Entdecke die Freiheit, deinen eigenen Strom zu erzeugen – mit dem MyBasic 630+ Watt Mini-Format Balkonkraftwerk! Dieses innovative Solarsystem im kompakten Format (1,65m x 0,88m) kombiniert modernste Technologie mit einfacher Installation und maximalem Ertrag. Nutze die Kraft der Sonne und gestalte deine Stromversorgung nachhaltiger, unabhängiger und kostengünstiger.
Das MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerk: Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit
Stell dir vor: Du erzeugst deinen eigenen grünen Strom, reduzierst deine Stromrechnung und trägst aktiv zum Umweltschutz bei – alles mit einem einzigen, eleganten System. Das MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerk macht genau das möglich. Es ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist eine Investition in deine Zukunft, in eine saubere Umwelt und in ein Gefühl der Unabhängigkeit.
Dieses Balkonkraftwerk ist ideal für Mieter und Eigentümer, die ihren Beitrag zur Energiewende leisten möchten, ohne große bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen. Dank des Mini-Formats und der unkomplizierten Installation ist es die perfekte Lösung für Balkone, Terrassen, Gärten und sogar Flachdächer.
Leistungsstarke Technologie für maximalen Ertrag
Das Herzstück des MyBasic Balkonkraftwerks sind die hochmodernen Glas-Module mit bifazialer Technologie. Diese Module nutzen nicht nur das direkte Sonnenlicht auf der Vorderseite, sondern auch das reflektierte Licht von der Rückseite. Das Ergebnis: Ein bis zu 30% höherer Ertrag im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen.
Bifaziale Technologie: Die bifazialen Solarmodule wandeln das Sonnenlicht nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite in Energie um. Das bedeutet eine deutlich höhere Energieausbeute, insbesondere auf hellen Oberflächen oder bei Schnee.
Glas-Module: Die robusten Glas-Module sind besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Hagel, Schnee und UV-Strahlung. Sie garantieren eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung über viele Jahre.
WLAN-Wechselrichter: Der integrierte WLAN-Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und speist ihn direkt in dein Hausnetz ein. Über die zugehörige App kannst du jederzeit den aktuellen Ertrag, die Einsparungen und andere wichtige Daten abrufen – bequem von deinem Smartphone oder Tablet aus.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerks:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Nennleistung | 630+ Watt |
| Modulmaße | 1,65m x 0,88m |
| Modulart | Glas-Module (bifazial) |
| Ertragssteigerung | Bis zu +30% durch Bifazialität |
| Wechselrichter | WLAN-fähig |
| Installation | Einfache Plug & Play Montage |
| Garantie | Herstellergarantie auf Module und Wechselrichter |
Die Vorteile des MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerks auf einen Blick
- Hoher Ertrag: Bis zu 30% mehr Ertrag dank bifazialer Technologie.
- Kompaktes Design: Ideal für Balkone, Terrassen und Gärten.
- Einfache Installation: Plug & Play Montage ohne Fachkenntnisse.
- WLAN-Überwachung: Jederzeit den Ertrag im Blick über die App.
- Robuste Bauweise: Langlebige Glas-Module für maximale Lebensdauer.
- Nachhaltigkeit: Reduziere deine CO2-Emissionen und schütze die Umwelt.
- Kosteneinsparungen: Senke deine Stromrechnung und werde unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
So einfach installierst du dein Balkonkraftwerk
Die Installation des MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Dank des Plug & Play Prinzips kannst du das System in wenigen Schritten selbst installieren:
- Montage der Module: Befestige die Solarmodule sicher an deinem Balkon, deiner Terrasse oder deinem Garten. Die mitgelieferten Halterungen sorgen für einen stabilen Halt.
- Anschluss des Wechselrichters: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter.
- Einstecken und Loslegen: Stecke den Wechselrichter in eine normale Steckdose ein. Der erzeugte Strom wird nun automatisch in dein Hausnetz eingespeist.
- WLAN-Verbindung: Verbinde den Wechselrichter mit deinem WLAN-Netzwerk, um den Ertrag über die App zu überwachen.
Hinweis: Bitte beachte die geltenden Vorschriften und melde dein Balkonkraftwerk bei deinem Netzbetreiber an.
Werde Teil der solaren Revolution
Mit dem MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerk investierst du nicht nur in deine eigene Stromversorgung, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Werde Teil der solaren Revolution und gestalte deine Energieversorgung aktiv mit. Erlebe das gute Gefühl, deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerk
Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es?
Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage genannt, ist eine kleine Photovoltaikanlage, die über eine normale Steckdose an das Stromnetz angeschlossen wird. Es wandelt Sonnenlicht in Strom um, der direkt im Haushalt genutzt wird. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Benötige ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Anmeldung eines Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erforderlich. Die genauen Bestimmungen können je nach Bundesland variieren.
Kann ich das Balkonkraftwerk selbst installieren?
Ja, die Installation des MyBasic 630+ Watt Balkonkraftwerks ist dank des Plug & Play Prinzips sehr einfach und kann in der Regel ohne Fachkenntnisse selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt bei.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung der Module, der Sonneneinstrahlung und den Wetterbedingungen. Im Durchschnitt kann ein 630+ Watt Balkonkraftwerk in Deutschland zwischen 500 und 700 kWh pro Jahr erzeugen.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk finanziell?
Ja, ein Balkonkraftwerk kann sich finanziell lohnen, da es deine Stromrechnung reduziert und dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen macht. Die Amortisationszeit hängt von deinem Stromverbrauch und den spezifischen Bedingungen ab, liegt aber in der Regel bei wenigen Jahren.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge, als ich verbrauche?
Überschüssiger Strom wird automatisch ins öffentliche Netz eingespeist. In der Regel wird dieser Strom jedoch nicht vergütet, da Balkonkraftwerke in der Regel nicht auf die Einspeisung ausgelegt sind. Ziel ist es, den Eigenverbrauch zu maximieren.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab, um zu verhindern, dass Strom ins öffentliche Netz zurückfließt und Techniker gefährdet. Sobald der Strom wieder da ist, nimmt das System automatisch den Betrieb wieder auf.
Welche Garantie habe ich auf das Balkonkraftwerk?
Du erhältst eine umfassende Herstellergarantie auf die Solarmodule und den Wechselrichter. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Produktunterlagen.