Ein Reifen, der dich auf jedem Trail zum König macht: Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu grenzenlosem Fahrspaß und maximaler Performance im Gelände. Egal, ob du ein erfahrener Downhill-Racer oder ein ambitionierter Trail-Entdecker bist, dieser Reifen wird dich begeistern. Erlebe Grip, Kontrolle und Zuverlässigkeit in einer neuen Dimension und spüre den Unterschied, den ein Reifen von Weltklasse ausmacht!
Der MAGIC MARY: Dein Alleskönner für jedes Gelände
Der Schwalbe MAGIC MARY ist seit Jahren eine Legende unter Mountainbike-Reifen. Sein aggressives Profil, seine robuste Konstruktion und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zur ersten Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal, ob du auf wurzeligen Waldwegen, felsigen Bergpfaden oder anspruchsvollen Downhill-Strecken unterwegs bist, der MAGIC MARY bietet dir den Grip und die Kontrolle, die du brauchst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Die 29-Zoll-Version des MAGIC MARY kombiniert die Vorteile großer Laufräder mit dem aggressiven Profil und der bewährten Performance dieses legendären Reifens. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur schnell rollt, sondern auch in Kurven und auf technischen Abschnitten maximalen Grip bietet.
Mit einer Breite von 2.4 Zoll bietet der MAGIC MARY zudem ein hohes Maß an Komfort und Dämpfung. Er absorbiert Vibrationen und Schläge und sorgt so für ein geschmeidiges und kontrolliertes Fahrgefühl, auch auf ruppigem Untergrund.
Technologie, die begeistert: Die inneren Werte des MAGIC MARY
Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte. Schwalbe setzt auf innovative Technologien und hochwertige Materialien, um einen Reifen zu entwickeln, der höchsten Ansprüchen genügt.
Das Profil: Aggressiv, vielseitig und leistungsstark
Das Herzstück des MAGIC MARY ist sein aggressives Profil. Die massiven Schulterstollen bieten hervorragenden Grip in Kurven, während die offenen Mittelstollen für eine gute Selbstreinigung sorgen. So behältst du auch bei schlammigen Bedingungen die Kontrolle.
Die Anordnung der Stollen ist so optimiert, dass der Reifen sowohl auf hartem als auch auf weichem Untergrund eine optimale Performance bietet. Egal, ob du auf flowigen Trails unterwegs bist oder dich in anspruchsvollem Gelände bewegst, der MAGIC MARY passt sich den Bedingungen an und liefert dir den Grip, den du brauchst.
Die Gummimischung: Addix Soft – für maximalen Grip und Dämpfung
Die Gummimischung spielt eine entscheidende Rolle für die Performance eines Reifens. Der MAGIC MARY ist mit der Addix Soft Compound ausgestattet, einer hochentwickelten Gummimischung, die speziell für den Einsatz im Enduro- und Downhill-Bereich entwickelt wurde.
Addix Soft bietet ein optimales Verhältnis von Grip, Dämpfung und Rollwiderstand. Der Reifen haftet förmlich am Untergrund und sorgt so für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl. Gleichzeitig bietet die weiche Gummimischung eine hervorragende Dämpfung, die Vibrationen und Schläge absorbiert und so für ein komfortableres Fahrgefühl sorgt.
Trotz seiner weichen Gummimischung ist der MAGIC MARY überraschend langlebig. Die Addix Soft Compound ist so konzipiert, dass sie auch bei intensivem Einsatz nicht schnell verschleißt. So hast du lange Freude an deinem Reifen.
Die Karkasse: Super Trail – für Stabilität und Pannenschutz
Die Karkasse bildet das Gerüst des Reifens und ist entscheidend für seine Stabilität und seinen Pannenschutz. Der MAGIC MARY ist mit der Super Trail Karkasse ausgestattet, einer robusten und dennoch leichten Karkasse, die speziell für den Einsatz im Trail- und Enduro-Bereich entwickelt wurde.
Die Super Trail Karkasse besteht aus mehreren Lagen Gewebe, die miteinander verbunden sind, um eine hohe Stabilität und einen guten Pannenschutz zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Karkasse flexibel genug, um sich dem Untergrund anzupassen und so für einen optimalen Grip zu sorgen.
Dank der Super Trail Karkasse kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um Pannen machen zu müssen. Der MAGIC MARY ist ein zuverlässiger Partner, der dich auch in schwierigem Gelände nicht im Stich lässt.
Tubeless Easy: Einfache Montage und verbesserte Performance
Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist Tubeless Easy, was bedeutet, dass er problemlos ohne Schlauch gefahren werden kann. Die Tubeless-Montage bietet zahlreiche Vorteile:
- Geringerer Rollwiderstand: Da kein Schlauch vorhanden ist, entfällt die Reibung zwischen Schlauch und Reifen. Das Ergebnis ist ein geringerer Rollwiderstand und eine höhere Geschwindigkeit.
- Besserer Pannenschutz: Da kein Schlauch vorhanden ist, können Dornen und andere spitze Gegenstände den Reifen nicht so leicht durchstechen. Zudem dichtet die Dichtmilch kleine Löcher sofort ab.
- Mehr Grip: Da der Reifen mit weniger Luftdruck gefahren werden kann, vergrößert sich die Aufstandsfläche und der Grip verbessert sich.
- Mehr Komfort: Da der Reifen mit weniger Luftdruck gefahren werden kann, werden Vibrationen und Schläge besser absorbiert. Das Ergebnis ist ein komfortableres Fahrgefühl.
Die Tubeless Easy Technologie von Schwalbe macht die Montage des MAGIC MARY zum Kinderspiel. Der Reifen lässt sich einfach auf die Felge aufziehen und ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 29 x 2.4″ (62-622) |
| ETRTO | 62-622 |
| Reifentyp | Faltreifen |
| Technologie | Super Trail, Tubeless Easy |
| Gummimischung | Addix Soft |
| Karkasse | 67 EPI |
| Gewicht | Ca. 950g (Herstellerangabe, kann variieren) |
| Empfohlener Luftdruck | 1.6 – 3.5 Bar (23 – 50 PSI) |
Für wen ist der MAGIC MARY der richtige Reifen?
Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist der ideale Reifen für:
- Trail-Fahrer: Der MAGIC MARY bietet auf flowigen Trails und technischen Abschnitten gleichermaßen hervorragenden Grip und Kontrolle.
- Enduro-Fahrer: Der robuste Aufbau und die aggressive Profilierung machen den MAGIC MARY zum idealen Reifen für anspruchsvolle Enduro-Rennen und -Touren.
- Downhill-Fahrer: Der MAGIC MARY ist seit Jahren eine feste Größe im Downhill-Weltcup und bietet auch auf den anspruchsvollsten Strecken maximalen Grip und Zuverlässigkeit.
- E-Mountainbike-Fahrer: Der MAGIC MARY ist auch für E-Mountainbikes geeignet und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten und höheren Gewichten eine sichere und kontrollierte Fahrt.
- Fahrer, die einen vielseitigen Reifen suchen: Der MAGIC MARY ist ein Alleskönner, der auf verschiedenen Untergründen und in verschiedenen Bedingungen eine gute Performance bietet.
Wenn du einen Reifen suchst, der dich auf jedem Trail zum König macht, dann ist der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) die richtige Wahl für dich. Erlebe Grip, Kontrolle und Zuverlässigkeit in einer neuen Dimension und spüre den Unterschied, den ein Reifen von Weltklasse ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwalbe MAGIC MARY
Kann ich den MAGIC MARY auch auf meinem E-Mountainbike fahren?
Ja, der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist auch für E-Mountainbikes geeignet. Seine robuste Konstruktion und die Addix Soft Gummimischung bieten auch bei höheren Geschwindigkeiten und höheren Gewichten eine sichere und kontrollierte Fahrt. Achte jedoch auf den maximal zulässigen Reifendruck deines E-Mountainbikes.
Welchen Luftdruck sollte ich im MAGIC MARY fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) liegt zwischen 1.6 und 3.5 Bar (23 – 50 PSI). Der optimale Luftdruck hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Gewicht, dem Untergrund und deinem Fahrstil. Experimentiere am besten mit verschiedenen Luftdrücken, um den für dich optimalen Wert zu finden. Als Faustregel gilt: Je weicher der Untergrund, desto geringer der Luftdruck.
Wie lange hält der MAGIC MARY?
Die Lebensdauer des Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Fahrstil, dem Untergrund und der Pflege des Reifens. Die Addix Soft Gummimischung ist zwar relativ langlebig, jedoch solltest du den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Ist der MAGIC MARY auch für den Winter geeignet?
Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) bietet auch bei winterlichen Bedingungen guten Grip. Allerdings ist er kein reiner Winterreifen. Für extrem eisige oder verschneite Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen mit Spikes.
Kann ich den MAGIC MARY auch mit Schlauch fahren?
Ja, der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) kann auch mit Schlauch gefahren werden. Allerdings empfehlen wir die Tubeless-Montage, da sie zahlreiche Vorteile bietet, wie z.B. einen geringeren Rollwiderstand, besseren Pannenschutz und mehr Grip.
Welche Felgenbreite ist für den MAGIC MARY geeignet?
Der Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) ist für Felgen mit einer Innenmaulweite von 25 bis 35 mm geeignet. Achte darauf, dass die Felge für die Verwendung mit Tubeless-Reifen geeignet ist.
Wo kann ich den Schwalbe MAGIC MARY kaufen?
Den Schwalbe MAGIC MARY 29×2.4″ (62-622) kannst du in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fahrradhändlern kaufen.
