Stollenwerk

Stollenwerk – Qualität, die man schmeckt

Stollenwerk steht seit über einem Jahrhundert für herausragende Qualität, Liebe zur Tradition und feinste Gemüseverarbeitung in Deutschland. Was einst als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich zu einem der führenden Hersteller für eingelegtes Gemüse und Feinkostprodukte entwickelt. Die Marke vereint echte Handwerkskunst mit modernsten Herstellungsverfahren und einem tiefen Respekt vor der Natur. Mit einer breiten Produktpalette, nachhaltig angebauten Rohstoffen und echten Familienrezepten bringt Stollenwerk Geschmack, Gesundheit und Heimatgefühl auf den Teller – direkt aus der Eifel in Ihre Küche.

Tradition trifft Innovation – Die Philosophie hinter Stollenwerk

Seit der Gründung im Jahr 1876 produziert Stollenwerk mit viel Hingabe und Verantwortungsbewusstsein Produkte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch unter ökologisch verantwortbaren Bedingungen hergestellt werden. Vom Feld bis ins Glas wird jeder Verarbeitungsschritt streng kontrolliert.

Die Philosophie der Marke ist tief verwurzelt in den Werten Regionalität, Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Stollenwerk arbeitet eng mit regionalen Vertragsbauern zusammen, die nach hohen Qualitätsstandards Gemüse anbauen, das direkt verarbeitet wird – häufig sogar innerhalb weniger Stunden nach der Ernte. Diese Frische schmeckt man mit jedem Löffel.

Ein vielfältiges Sortiment – Für jeden Geschmack das Richtige

Eingelegtes Gemüse von Stollenwerk ist legendär – aber das Sortiment umfasst noch viel mehr. Ob für die schnelle Küche, als Bestandteil herzhaft deftiger Mahlzeiten oder als gesunder Snack für zwischendurch – Stollenwerk bietet für jeden Anlass das passende Produkt.

Besonders beliebt: Klassische Gemüsevariationen

ProduktBesonderheiten
SauerkrautSchonend gegoren, vitaminreich und traditionell im Kupferkessel verarbeitet
GewürzgurkenKnackig, würzig, in einem fein abgestimmten Aufguss eingelegt
Mixed PicklesEine bunte Mischung aus Blumenkohl, Gurken, Möhren u.v.m. – knackig in Essig eingelegt
Rote BeteVorgeschnitten oder in Scheiben – naturbelassen, aromatisch und gesund
Kraut- und Bohnen-SalateFertige Salate, ideal als Beilage oder Hauptgericht, direkt servierbereit

Neu interpretiert: Feinkost für Genießer

  • Antipasti-Variationen: Italienischer Flair trifft deutsche Herstellungskunst – Artischocken, Paprika und Oliven in hochwertigem Öl
  • Fermentiertes Gemüse: Trendprodukt mit Gesundheitsplus – reich an probiotischen Kulturen und absolut naturbelassen
  • Gemüse im Glas „to go“: Praktisch für unterwegs oder das Büro – vollwertig, natürlich, lecker

Wer sich gesund und bewusst ernähren möchte, findet bei Stollenwerk eine reichhaltige Auswahl an ballaststoffreichen, veganen und glutenfreien Produkten. Ganz ohne Zusatzstoffe, ohne Aromen – eben pures Gemüse mit Geschmacksgarantie.

Regionalität und Nachhaltigkeit – Verantwortung leben

Die Umwelt zu schonen ist bei Stollenwerk kein Trend, sondern Tradition. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den regionalen Gemüseanbau ein. Die über 100 Vertragslandwirte stammen hauptsächlich aus der Eifelregion und liefern täglich erntefrisches Gemüse. Diese kurzen Transportwege reduzieren CO₂-Emissionen und garantieren gleichzeitig höchste Frische.

Auch in puncto Verpackung geht Stollenwerk mit gutem Beispiel voran. Die Gläser sind zu 100% recycelbar, die Etiketten bestehen aus nachhaltigem Papier und die Produktionsprozesse sind nach modernen Umweltstandards zertifiziert. Als Käuferin oder Käufer unterstützt man mit jedem Glas Stollenwerk auch den regionalen Anbau und den Klimaschutz.

Der Geschmack von Zuhause – Emotionen in jedem Glas

Was macht Stollenwerk so besonders? Es ist mehr als nur der Geschmack. Es ist das Gefühl von Kindheit, Heimat und Geborgenheit, das viele Menschen mit den Produkten verbinden. Die Klassiker wie Sauerkraut oder Rote Bete erinnern an Omas Küche, an liebevoll zubereitete Mahlzeiten, an das Bewusstsein, sich etwas Gutes zu tun.

Stollenwerk steht für familiäre Momente, große Traditionen und moderne Qualität. Ob zum festlichen Sonntagsessen, beim Picknick im Grünen oder als gesunde Beilage zum Abendbrot – jedes Produkt ist ein Stück Heimat auf dem Teller.

Einblicke in die Herstellung – So entsteht echtes Qualitätsgemüse

Von der Aussaat bis zur Konservierung vergeht bei Stollenwerk oft nur ein einziger Tag. Die frisch geernteten Zutaten werden vor Ort in der hochmodernen Produktionsstätte gewaschen, sortiert, geschnitten und eingelegt. Zum Einsatz kommen dabei traditionelle Verfahren wie das milchsaure Vergären ebenso wie moderne Techniken zur Haltbarmachung ohne Konservierungsmittel.

Die vollautomatisierte Abfüllung in Glas ist hygienisch, umweltschonend und bewahrt das volle Aroma der natürlichen Zutaten. Dabei bleibt Stollenwerk seinem Anspruch treu: Nichts wird hinzugefügt, was nicht unbedingt notwendig ist. Geschmack, Farbe und Biss kommen aus der Natur – nicht aus dem Labor.

Ein Familienunternehmen mit Herz

Stollenwerk ist bis heute ein 100% inhabergeführtes Unternehmen. Diese Tatsache prägt das gesamte unternehmerische Handeln: Persönliche Verantwortung, kompromisslose Qualitätskontrolle und eine enge Beziehung zu Mitarbeitenden und Partnern sind das Fundament des Erfolgs.

Die Familie Stollenwerk achtet nicht nur auf beste Produktqualität, sondern engagiert sich aktiv in sozialen Projekten rund um die Region. Transparenz, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sind für sie keine Pflicht – sondern Herzensangelegenheit.

Warum Stollenwerk bei Ihr-Kaufpark.de kaufen?

Als Ihre Online Shopping Mall für Qualität und Genuss bieten wir Ihnen die komplette Produktwelt von Stollenwerk – bequem, schnell und zuverlässig. Profitieren Sie von:

  • regelmäßigen Angeboten auf beliebte Produkte
  • schnellem Versand direkt zu Ihnen nach Hause
  • großer Produktauswahl im Bereich eingelegtes Gemüse & Feinkost
  • persönlichem Service und kompetenter Beratung

Mit nur wenigen Klicks erleben Sie das Beste der traditionellen Gemüseverarbeitung – und das ganz bequem von zu Hause. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – und schenken Sie Ihrem Gaumen ein bisschen Heimat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Marke Stollenwerk

Wo werden die Produkte von Stollenwerk hergestellt?

Stollenwerk produziert ausschließlich in Deutschland. Der Hauptsitz und die Produktionsstätte befinden sich in der Eifelregion, einem fruchtbaren Anbaugebiet mit langer bäuerlicher Tradition. Hier entstehen alle Produkte vom Rohstoff bis zum fertig abgefüllten Glas.

Verwendet Stollenwerk künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe?

Nein. Die Produkte von Stollenwerk sind frei von künstlichen Zusätzen, Konservierungsmitteln und Aromastoffen. Die Haltbarkeit wird ausschließlich durch schonende Konservierungsmethoden wie Pasteurisierung oder milchsaure Vergärung erreicht. Das Ergebnis: natürlicher Genuss pur.

Handelt es sich bei Stollenwerk um ein Familienunternehmen?

Ja, Stollenwerk ist seit seiner Gründung ein inhabergeführtes Familienunternehmen. In mittlerweile vierter Generation wird der Betrieb mit viel Herzblut, Leidenschaft und Respekt vor der Tradition geführt.

Sind die Produkte von Stollenwerk vegan und glutenfrei?

Die meisten Produkte – insbesondere Gemüse, Krautsalate, Gurken etc. – sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Eine genaue Kennzeichnung auf dem Etikett informiert über mögliche Ausnahmen oder Allergene. Generell steht Stollenwerk für ehrliche, unverfälschte Zutaten ohne tierische Bestandteile.

Wie lange sind die Produkte von Stollenwerk haltbar?

Ungeöffnete Gläser haben in der Regel eine Haltbarkeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden – je nach Produkt und Lagerung. Genaue Informationen finden sich auf dem jeweiligen Etikett.

Ist das Gemüse wirklich aus regionalem Anbau?

Ja. Über 90% der Rohstoffe stammen aus regionalem, deutschem Anbau. Besonders viel Wert legt Stollenwerk auf Zusammenarbeit mit langjährigen Vertragspartnern, insbesondere aus der Eifel. Das sichert Qualität, fördert den regionalen Anbau und schont gleichzeitig die Umwelt durch kurze Transportwege.

Gibt es Bio-Produkte im Sortiment von Stollenwerk?

Stollenwerk bietet mittlerweile auch zertifizierte Bio-Produkte an – darunter Sauerkraut, Rote Bete und Gurken. Diese Produkte sind nach den strengen EU-Bio-Richtlinien angebaut und verarbeitet worden. In unserem Online Shop finden Sie alle Bio-Produkte übersichtlich gekennzeichnet.

Kann ich Stollenwerk Produkte online bestellen?

Ja! Bei Ihr-Kaufpark.de finden Sie die gesamte Vielfalt der Marke Stollenwerk bequem in unserem Online-Shop. Ob Klassiker oder Spezialitäten – mit wenigen Klicks liefern wir Ihnen frisches Gemüse im Glas direkt nach Hause.

Entdecken Sie jetzt die geschmackvolle Welt von Stollenwerk – nur bei Ihr-Kaufpark.de – Ihrer ersten Adresse für Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit.