Reolink steht für intelligente Sicherheit, auf die man sich verlassen kann. Die Marke hat sich seit ihrer Gründung zu einer wegweisenden Größe im Bereich moderner Sicherheitslösungen entwickelt. Ob für das eigene Zuhause, Gewerbeimmobilien oder das Büro – Reolink bietet innovative Überwachungskameras und Sicherheitsgeräte, die Technik und Benutzerfreundlichkeit in einem perfekten Gleichgewicht vereinen.
Reolink – Technologie trifft auf Schutz und Vertrauen
Seit 2009 setzt Reolink konsequent auf hochwertige Produkte, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind. Die Marke verfolgt eine klare Mission: Menschen sollen sich überall und jederzeit sicher fühlen können. Reolink entwickelt Sicherheitslösungen, die leicht installierbar, zuverlässig im Betrieb und dennoch erschwinglich bleiben – für jedermann.
Getrieben von dem Wunsch, echte Sicherheit zu schaffen, vereint Reolink in seinen Produkten Künstliche Intelligenz, hohe Auflösung, flexible Einsatzmöglichkeiten sowie eine einfache Handhabung per App oder Browser. Die intelligente Überwachung war noch nie so transparent, benutzerfreundlich und effektiv.
Die Stärken von Reolink auf einen Blick
- Smarter Schutz: Bewegungserkennung mit KI, die Menschen und Autos unterscheiden kann.
- Flexible Konnektivität: WLAN-, kabelgebundene und LTE-Kameras für jeden Bedarf.
- Umfangreiche App-Funktionen: Live-Ansicht, Zwei-Wege-Audio, Push-Benachrichtigungen, Zeitraffer-Videos u.v.m.
- Hohe Bildqualität: Ultra-HD-Kameras mit bis zu 12MP für gestochen scharfe Bilder.
- Einfache Installation: Fast alle Kameras sind für DIY-Installationen ohne Fachkenntnisse geeignet.
- Breites Sortiment: Von Einsteiger-Modellen bis zu umfassenden Überwachungssystemen.
Das vielfältige Produktspektrum von Reolink
Ob drinnen oder draußen, mit Akku oder Stromanschluss: Reolink bietet eine große Auswahl an Sicherheitskameras, die sich flexibel an verschiedenste Umgebungen anpassen lassen. Die Produkte überzeugen durch ausgezeichnete Kompatibilität, Langlebigkeit und ein modernes Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Reolink WLAN-Kameras – Freiheit kabellos erleben
Reolinks kabellose WLAN-Kameras sind die perfekte Lösung für alle, die höchste Flexibilität bei der Platzierung ihrer Sicherheitsgeräte wünschen. Betrieben mit Akkus oder Solarpanels, sind sie unabhängig von der Steckdose und können nahezu überall installiert werden.
- Argus-Serie: Die wohl beliebteste Linie der Marke umfasst Akkukameras mit Full-HD-Auflösung, Bewegungssensor und Solarladefunktion – perfekt für Zuhause, Garten oder Garage.
- Reolink GO: Die LTE-Version der Argus-Serie ermöglicht Kamerabetrieb sogar dort, wo kein WLAN vorhanden ist – ideal für Baustellen, Boote, Ferienhäuser.
Besonders geschätzt werden diese Modelle für ihre einfache Einrichtung per QR-Code und mobile App. Dank smartem PIR-Sensor erkennen sie zuverlässig Bewegungen und vermeiden Fehlalarme durch Tiere oder bewegte Äste.
Reolink Power-over-Ethernet (PoE) Kameras – Stabil und leistungsstark
Wer eine lückenlose Überwachung rund um die Uhr anstrebt, greift auf die PoE-Kameras von Reolink zurück. Über ein einziges LAN-Kabel werden Daten- und Stromversorgung realisiert – besonders praktisch für stabile, wetterfeste Außenlösungen.
- Reolink RLC-Reihe: Hochauflösende Kameras mit IP66-Schutz, 4K-Optionen, Nachtsicht bis zu 30 Meter und smarte Bewegungserkennung.
- Reolink NVR-Systeme: Komplettsysteme mit Netzwerkrekorder und mehreren PoE-Kameras für eine nahtlose Überwachung im Innen- und Außenbereich.
Die Bildqualität, auch bei schwachem Licht oder nachts, überzeugt. Dank IR-LEDs liefern sie klare Details – eine wichtige Voraussetzung, wenn es im Ernstfall um Beweise geht.
Reolink Kameras mit intelligenter Bewegungserkennung – Für moderne Sicherheit
Ein echtes Highlight innerhalb der Produktpalette sind die Kameramodelle mit KI-Funktion. Diese können zwischen Menschen, Fahrzeugen und „gewöhnlicher“ Bewegung unterscheiden – das minimiert Fehlalarme und erhöht die Sicherheit drastisch.
- Reolink Duo: Zwei Objektive kombinieren zwei Perspektiven zu einem Weitwinkelbild – perfekt für größere Flächen (z. B. Hofeinfahrten oder Gärten).
- Reolink TrackMix: Kombination aus Schwenk/Neige-Funktion und Hybrid-Zoom für automatische Objektverfolgung.
Diese KI-basierten Kameras sind besonders bei technikaffinen Nutzern sowie im professionellen Einsatz beliebt. Sie bieten ein hohes Maß an Kontrolle und Präzision, das über klassische Bewegungserkennung weit hinausgeht.
Reolink für den Innenbereich – Sicherheit trifft auf Design
Auch im Wohnraum oder Büro lassen sich Reolink Geräte elegant einsetzen. Die kompakten Kameramodelle für den Innenbereich punkten durch ihr unauffälliges Design, Zwei-Wege-Audio und kontaktlose Steuerung via App.
- E1-Serie: Perfekt für die Einrichtung zuhause. Dank Schwenk- und Neigefunktion lassen sich ganze Räume überblicken.
- C-Serie: Kleine, fest installierbare Kameras mit fester sowie variabler Brennweite und hoher Auflösung.
Diese Kameras lassen sich hervorragend zur Haustierüberwachung, Baby-Überwachung oder zur Kontrolle der Eingangstür nutzen. Durch Push-Mitteilungen per App bleibt man immer auf dem Laufenden – auch von unterwegs.
Reolink App & Cloud – Alles auf einen Blick
Die Reolink-App ist das Herzstück des Systems. Sie fungiert als intuitives Dashboard, ermöglicht die Fernsteuerung aller Reolink-Geräte und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
- Live-Videostreaming in Echtzeit
- Zwei-Wege-Audio für direkte Kommunikation
- Cloud-Speicherung und lokale SD-Karten-Unterstützung
- Intelligente Alarm- und Ereignisspeicherung
Für zusätzliche Sicherheit bietet Reolink auch Cloud-Dienste an. Automatische Video-Backups in der Cloud sorgen dafür, dass kritische Daten auch im Schadensfall nicht verloren gehen. Mit flexiblen Speicherplänen und kurzen Reaktionszeiten ist die Cloudlösung sowohl sicher als auch praktisch.
Reolink Zubehör – Sicherheit, die weiter denkt
Reolink bietet nicht nur Kameras, sondern auch passendes Zubehör, das die Sicherheit weiter verbessert. Vom wetterfesten Solarpanel über Verlängerungskabel bis hin zu Netzwerkspeichern – jede Komponente ist durchdacht und kompatibel mit dem gesamten Reolink-Universum.
| Zubehör | Funktion | Vorteile |
|---|---|---|
| Reolink Solarpanel | Lädt Akkukameras autark mit Sonnenenergie | Nachhaltig, kabellos, wartungsarm |
| Wand- & Deckenhalterungen | Zur flexiblen Montage | Neigungs- und Drehbar, wetterfest |
| Netzwerkkabel & Switches | Für PoE-Verkabelung | Zuverlässige Verbindung, kein Signalverlust |
| SD-Karten & NVR-Recorder | Speicherung von Videos | Überwachung ohne Cloud |
FAQ zu Reolink
Welche Kamera von Reolink eignet sich für den Einstieg?
Für Neulinge empfehlen wir die Reolink Argus 3 Pro. Sie bietet eine gute Kombination aus Preis, Leistung und einfacher Bedienung. Dank Akku und Solarpanel ist sie ideal für den Außenbereich geeignet und benötigt keine Verkabelung.
Bietet Reolink auch Kameras für den Innenbereich?
Ja, mit der E1-Serie und der C-Serie hat Reolink hochwertige Kameras, die speziell für Innenräume entwickelt wurden. Sie verfügen über Zwei-Wege-Audio, App-Steuerung und teilweise motorisierte Schwenk- und Neigefunktion.
Funktionieren die Kameras auch ohne Internet?
Viele Reolink-Modelle funktionieren auch im lokalen Netzwerk – also ohne Zugang zum Internet. Speichern lässt sich das Material lokal auf SD-Karte oder NVR. Für die Nutzung der App aus der Ferne ist jedoch eine Internetverbindung notwendig.
Wie sicher sind Reolink Kameras in Bezug auf Datenschutz?
Reolink legt großen Wert auf Datensicherheit und Privatsphäre. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und die Speicherung kann wahlweise lokal oder über eine sichere Cloud erfolgen – ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Nutzer.
Können Reolink Kameras mit Smart Home Systemen verbunden werden?
Ja, viele Reolink-Kameras sind kompatibel mit Google Assistant. Durch Sprachbefehle ist es möglich, Livebilder der Kamera beispielsweise auf einem Chromecast-Gerät mit Display anzeigen zu lassen. Eine Integration mit Amazon Alexa ist derzeit in Arbeit.
Wie lange hält der Akku bei Reolink Akkukameras?
In der Regel hält ein vollständig aufgeladener Akku der Argus-Serie mehrere Wochen – abhängig von Nutzung, Temperatur und Häufigkeit der Bewegungserkennung. In Kombination mit einem Reolink-Solarpanel lassen sich die Kameras praktisch wartungsfrei betreiben.
Wo kann ich Reolink-Produkte kaufen?
Eine große Auswahl an original Reolink-Produkten inklusive Zubehör finden Sie bequem in unserem Online-Shop auf Ihr-Kaufpark.de. Mit exklusiven Angeboten, sicherem Versand und kompetentem Kundenservice sind wir Ihr zuverlässiger Partner für moderne Sicherheitslösungen.