Helios Preisser – Präzision, die Vertrauen schafft
Die Marke Helios Preisser steht seit über 85 Jahren für exzellente Messtechnik „Made in Germany“. Ganz gleich, ob in der Industrie, in der Werkstatt oder im Ausbildungsbereich – Produkte von Helios Preisser vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik. In einer Welt, in der Genauigkeit zählt, ist Helios Preisser der verlässliche Partner für professionelle Anwender und anspruchsvolle Handwerker. Mit einem vielfältigen Produktsortiment, das vom klassischen Messschieber bis hin zum digitalen Kaliber reicht, setzt das Unternehmen Maßstäbe in Qualität, Präzision und Design.
Tradition trifft Innovation – das Fundament von Helios Preisser
Bereits 1936 gegründet, gilt Helios Preisser heute als eine der führenden Marken für Längenmesstechnik „Made in Germany“. Der Hersteller mit Sitz in Gammertingen in Baden-Württemberg überzeugt durch höchste Fertigungskompetenz und kontinuierliche Innovationsbereitschaft. Bekannt ist Helios Preisser für seine Eigenentwicklung und Fertigung – nahezu alle Produkte entstehen im eigenen Werk, unterstützt durch modernste Fertigungstechnologien und langjährige Fachkräfte.
Mit dem Anspruch, nicht nur verlässliche Messtechnik zu liefern, sondern auch Emotionen, Werte und Vertrauen, hat sich die Marke im Laufe der Zeit zu einem echten Qualitätsversprechen entwickelt. Wer ein Messgerät von Helios Preisser in den Händen hält, spürt sofort: Dieses Werkzeug ist gemacht, um zu bestehen – Zeit und Belastung trotzt es mit hoher Beständigkeit und außergewöhnlicher Genauigkeit.
Helios Preisser Produkte – Präzision in jeder Form
Was Helios Preisser besonders macht, ist die breite Palette an hochwertigen Messwerkzeugen, die verschiedenen Anforderungen gerecht werden – vom traditionellen Handwerker bis zur industriellen Anwendung. Durch Kombination von Hightech-Fertigung und kontrollierter Qualitätsprüfung entstehen Messwerkzeuge, die weltweit als Standard für Präzision gelten.
Messschieber – der Klassiker unter den Messwerkzeugen
Eines der bekanntesten Produkte von Helios Preisser ist der Messschieber, auch bekannt als Schieblehre. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen – analog, digital und mit Feinverstellung. Die digitale Variante mit LCD-Anzeige macht das präzise Ablesen kinderleicht, während die analoge Version durch ihre Langlebigkeit und Robustheit überzeugt. Viele Modelle sind spritzwassergeschützt nach IP 54 und eignen sich damit auch für raue Arbeitsumgebungen.
Messuhren und Feinzeiger – für feinste Abweichungen
Messuhren und Feinzeiger von Helios Preisser sind ideal geeignet für das Ermitteln kleinster Toleranzen. Mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,001 mm sind sie unverzichtbare Werkzeuge in der Qualitätssicherung und im Maschinenbau. Sie ermöglichen das Messen von Rundlauf, Ebenheit und Flachheit mit höchster Präzision – Made in Germany.
Innenmessgeräte – präzise in der Tiefe
Für die exakte Innenmessung von Bohrungen oder Zylindern bietet Helios Preisser innovative Innenmessgeräte wie Teleskop-Innenmessgeräte, Drei-Punkt-Innenmikrometer oder Bohrungsmessgeräte. Anwender schätzen die ergonomische Handhabung und die überdurchschnittlich lange Lebensdauer der Geräte. Auch hier überzeugt das Unternehmen mit deutscher Ingenieurskunst und hoher Benutzerfreundlichkeit.
Mikrometer – Mikrometergenau messen
Ob für Außendurchmesser, Innenmaße oder Tiefenmessung – die Helios Preisser Mikrometer stehen für Zuverlässigkeit, Wiederholgenauigkeit und ein exzellentes Gefühl bei der Anwendung. Sie beeindrucken mit leichtgängiger Spindelmechanik, intuitiver Ablesbarkeit sowie hochwertigen Materialien wie rostfreiem Stahl und gehärteten Messflächen.
Tiefenmessgeräte – bestmögliche Genauigkeit auf kleinem Raum
Besonders für die Messung in schwer zugänglichen Bereichen bietet Helios Preisser Tiefenmessschrauben und digitale Tiefenmessgeräte, die unkompliziertes und exaktes Arbeiten selbst in engen Bereichen ermöglichen. Die Geräte sind häufig mit einer Feststellschraube und einer stabilisierenden Grundplatte ausgestattet, um das Verrutschen beim Messen zu verhindern.
Lehren und Maßstäbe – Kontrolle durch Kalibrieren
Lehren wie Grenzlehrdorne, Gewindelehren, Rachenlehren oder Maßstäbe aus gehärtetem Stahl zählen ebenso zum Sortiment. Sie sind ein essentielles Werkzeug zur Qualitätskontrolle und überzeugen durch Formtreue, Maßkonstanz und universelle Einsatzmöglichkeiten.
Sonderlösungen und Komplettsysteme
Für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche bietet Helios Preisser auch Kundenspezifische Sonderanfertigungen und umfangreiche Messsystemlösungen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen maßgeschneiderte Systeme, die sowohl mechanisch als auch digital an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.
Qualität, die man fühlt – Vorteile der Helios Preisser Produkte
Wer sich für Helios Preisser entscheidet, entscheidet sich für höchste deutsche Fertigungsqualität. Doch es sind nicht nur die technischen Daten, die überzeugen – auch das Gefühl beim Arbeiten mit einem Helios Produkt vermittelt den Unterschied.
- Langlebigkeit: Hochwertige Werkstoffe und sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine außergewöhnliche Lebensdauer.
- Präzision: Absolute Maßgenauigkeit in jeder Anwendung durch engmaschige Qualitätskontrollen.
- Benutzerfreundlichkeit: Ergonomisches Design, gut ablesbare Skalen und intuitive Handhabung sorgen für komfortables Arbeiten.
- Service: Kundenfreundlicher Support und Ersatzteilservice garantieren nachhaltige Nutzung.
- Flexibilität: Vielfältige Produktauswahl für alle Anwendungsbereiche – von der Hobbywerkstatt bis zur High-End-Produktion.
Beliebte Helios Preisser Produkte im Überblick
| Produkt | Typ | Merkmale |
|---|---|---|
| Digitaler Messschieber 150 mm | Digital | IP 54 Schutz, große LCD-Anzeige, Edelstahl |
| Mechanisches Mikrometer | Analog | 0,01 mm Auflösung, Rändelgriff, gehärtete Messflächen |
| Dreipunkt-Innenmikrometer | Innenmessgerät | Messbereich 6–12 mm, leichtgängige Spindel, Aluminiumkörper |
| Feinzeiger mit Schleppzeiger | Messuhr | 0,01 mm Skalierung, antimagnetisch, bruchsicheres Gehäuse |
| Tiefenmessgerät digital | Digital | Mit Datenausgang, Reset-Funktion, gehärtete Aufliegefläche |
Für wen sind Helios Preisser Produkte geeignet?
Die Vielfalt im Sortiment macht Helios Preisser zur richtigen Wahl für Industriekunden, Handwerksbetriebe und Bildungseinrichtungen gleichermaßen. Ob Maschinenbau, Feinwerktechnik, Automobilindustrie oder Metallberufe – überall, wo millimetergenaue Arbeit entscheidend ist, kommen die Produkte dieser Marke zum Einsatz.
Auch Berufsausbildungsstätten setzen auf Helios Preisser, um angehenden Fachkräften den Profi-Umgang mit Präzisionsmesstechnik zu vermitteln. Wer sich schon in der Ausbildung mit zuverlässigen Werkzeugen vertraut macht, erarbeitet sich ein sicheres Gefühl für Qualität und Genauigkeit.
FAQ – häufige Fragen rund um Helios Preisser
Was macht Helios Preisser Produkte so besonders?
Helios Preisser kombiniert deutsche Präzision, über 85 Jahre Erfahrung und moderne Fertigungstechnologien, um Messwerkzeuge zu schaffen, die in Sachen Genauigkeit, Langlebigkeit und Bedienkomfort Maßstäbe setzen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Qualitätskontrollen innerhalb der eigenen Fertigung und nutzt ausgewählte Materialien, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu garantieren.
Wo werden Helios Preisser Produkte hergestellt?
Alle Produkte von Helios Preisser entstehen in Deutschland, genauer gesagt in Gammertingen, Baden-Württemberg. Die Fertigung erfolgt im eigenen Werk und unterliegt strengsten Qualitätsstandards – für kompromisslose Präzision „Made in Germany“.
Eignet sich Helios Preisser auch für den Hobbybereich?
Ja, auch ambitionierte Heimwerker, DIY-Begeisterte und Modellbauer setzen auf die hochwertigen Messwerkzeuge von Helios Preisser. Die Benutzerfreundlichkeit und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen viele Produkte auch für den nicht-industriellen Einsatz attraktiv.
Wie pflege ich meine Messwerkzeuge richtig?
Messwerkzeuge von Helios Preisser benötigen nur minimale Pflege, um ihre Präzision beizubehalten. Wichtig sind allerdings eine trockenere Lagerung, der Schutz vor Stößen und das gelegentliche Ölen beweglicher Teile. Reinigung sollte stets mit einem weichen Tuch erfolgen – auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Kann ich Ersatzteile oder Zubehör nachbestellen?
Ja, Helios Preisser bietet für viele Produkte ein umfangreiches Service- und Ersatzteilsortiment an. Auch Zubehör wie neue Taster, Aufbewahrungsboxen oder Datenausgänge können problemlos bezogen werden – so bleibt Ihr Werkzeug lange einsatzbereit.
Was ist der Unterschied zwischen einem analogen und einem digitalen Messschieber?
Ein analoger Messschieber nutzt eine Skala zur direkten Ablesung, ist besonders robust und benötigt keine Batterie. Der digitale Messschieber hingegen zeigt das Messergebnis auf einem LCD-Display an und ermöglicht eine besonders schnelle und fehlerfreie Ablesung. Beide Varianten sind je nach Anwendung sinnvoll.
Was bedeutet IP54 bei Messgeräten?
Geräte mit der Schutzklasse IP54 sind staubgeschützt und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Das macht sie besonders geeignet für Werkstätten und industrielle Umfelder, in denen Wasser oder Staub häufig vorkommen.
Wo kann ich Helios Preisser Produkte kaufen?
Eine breite Auswahl an Helios Preisser Messwerkzeugen erhalten Sie direkt bei Ihr-Kaufpark.de. Als Online Shopping Mall bieten wir authentische Originalprodukte, eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice rund um Ihre Bestellung.
Entdecken Sie jetzt die Welt der Präzision – mit Messwerkzeugen von Helios Preisser auf ihr-kaufpark.de.