Die Marke HAIBIKE steht seit über 25 Jahren für Innovation, Präzision und Leidenschaft im Bereich des E-Bike- und Fahrradbaus. Gegründet im Jahr 1995 in der Fahrradstadt Schweinfurt, hat sich HAIBIKE schnell als Pionier im Bereich der sportlichen E-Bikes etabliert und gehört heute zu den führenden Marken weltweit. Mit einem klaren Fokus auf Performance, Design und Technologie richtet sich HAIBIKE an Menschen, die Abenteuer lieben und die Welt mit dem Fahrrad neu erleben wollen – egal ob auf dem Trail, in den Bergen oder im urbanen Alltag.
Was macht HAIBIKE so besonders?
HAIBIKE verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bei der Entwicklung seiner Fahrräder. Jedes Modell entsteht mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit, Fahrspaß und Sicherheit optimal miteinander zu verbinden. Das Herzstück vieler Modelle ist das nahtlos integrierte Antriebssystem – oft in Kooperation mit hochwertigen Partnern wie Yamaha oder Bosch. Doch nicht nur die Technik ist herausragend, sondern auch das ikonische Design, das modernes Engineering mit sportlicher Ästhetik verbindet.
HAIBIKE versteht sich nicht nur als Hersteller von Fahrrädern, sondern als Bewegungsmarke: Sie inspiriert Menschen dazu, Grenzen zu überwinden und sich immer wieder neue Ziele zu setzen – körperlich, mental und geographisch. Ob beim täglichen Pendeln, auf langen Touren oder beim Adrenalinkick im Gelände – mit einem HAIBIKE ist man immer optimal gerüstet.
Die Geschichte von HAIBIKE: Eine Chronik der Innovation
Bereits mit der Gründung hat HAIBIKE den Schritt auf das nächste Level gewagt. Das erste sportliche E-Mountainbike kam 2010 auf den Markt – ein Meilenstein, der die Branche nachhaltig verändert hat. Seitdem setzt das Unternehmen regelmäßig neue Maßstäbe: mit innovativen Rahmen-Architekturen, integrierten Displays und motorisierten Technologien für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
Die Innovationskraft von HAIBIKE wird durch zahlreiche Auszeichnungen und internationale Erfolge untermauert. Vor allem in den Bereichen ePerformance und eMTB gilt HAIBIKE als absoluter Vorreiter.
Produktvielfalt bei HAIBIKE – Für jede Herausforderung das richtige Bike
Ob erfahrener Mountainbiker, sportlicher Pendler oder gemütlicher Tourenfahrer – HAIBIKE bietet für jede Zielgruppe das passende Modell. Dabei unterteilt sich das Sortiment in verschiedene Kategorien, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind.
1. E-Mountainbikes (eMTB)
Die E-Mountainbikes von HAIBIKE sind für abenteuerlustige Offroad-Fahrer gemacht, die sich im Gelände ausleben wollen. Mit leistungsstarken Motoren, robusten Rahmen und Top-Dämpfungssystemen sind sie selbst auf technisch anspruchsvollen Trails zuhause. Zu den beliebtesten Serien zählen:
- AllMtn – Das ideale Allround-Talent für jede Art von Berg- und Geländefahrten
- XDURO – Für höchste Performance mit maximalem Downhill-Vergnügen
- LYKE – Leicht und agil, perfekt für schnelle Trail-Rides und intensive Tours
2. E-Trekkingbikes
Für komfortable Langstrecken oder den täglichen Arbeitsweg bieten E-Trekkingbikes eine perfekte Kombination aus Effizienz, Komfort und Sicherheit. Ausgestattet mit Gepäckträgern, Schutzblechen und Beleuchtung sind sie die idealen Alltagsbegleiter. Beliebte Modelle umfassen:
- TREKKING 4 bis 10 – Alleskönner mit solider Ausstattung für Einsteiger und Fortgeschrittene
- ADVENTR FS – Vollgefederte Premium-Lösungen für Langstrecken und Abenteuer
3. E-Citybikes
In urbanen Zentren ist Zeit oft der entscheidende Faktor. Die E-Citybikes von HAIBIKE ermöglichen schnelles, bequemes und emissionsfreies Fahren bei maximaler Kontrolle. Ob mit Tiefeinsteiger-Rahmen oder sportlicher Geometrie – diese Bikes sorgen für stressfreie Mobilität im Alltag:
- SEET HardSeven – Sportlich-urban mit leichtem Handling
- TREKKING Comfort – Komfortabel mit ergonomischer Sitzposition
4. S-Pedelecs: Speed trifft Effizienz
Mit den S-Pedelecs (bis 45 km/h Unterstützung) bietet HAIBIKE auch eine Lösung für alle, die längere Pendelstrecken schnell und effizient zurücklegen wollen. Diese Modelle richten sich vor allem an Berufspendler und Vielfahrer, die den Mix aus Geschwindigkeit und Komfort zu schätzen wissen.
Technologie & Innovation – Was wirklich zählt
Mit jedem Modell verfolgt HAIBIKE das Ziel, technologischen Vorsprung für den Kunden erlebbar zu machen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit den besten Komponentenherstellern der Welt zusammen – unter anderem:
| Komponente | Partner | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Motor | Yamaha / Bosch | Höchstleistung, langlebig, leise |
| Akku | InTube Battery | Nahtlos integrierbar, hohe Reichweite |
| Schaltung | Shimano / SRAM | Präzise Gangwechsel, hohe Langlebigkeit |
| Bremse | Magura / Tektro | Zuverlässige Bremsleistung bei jedem Wetter |
Besonders hervorzuheben ist das modulare Motor-Interface (MMI), das bei vielen Modellen für eine optimale Integration von Motor und Rahmen sorgt. Auch das „Haibike eConnect System“ bietet Fahrern smarte Features wie Diebstahlsicherung, GPS-Tracking und Fahrdatenanalyse.
Nachhaltig unterwegs – Mit Verantwortung zur Mobilität der Zukunft
HAIBIKE denkt Mobilität nicht nur neu, sondern auch verantwortungsbewusst. Wer sich für ein E-Bike von HAIBIKE entscheidet, leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Förderung gesunder Bewegung. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf nachhaltige Produktionsprozesse, langlebige Materialien und einen durchdachten Service.
Darüber hinaus fördert HAIBIKE mit zahlreichen Partnerschaften und Sponsoring-Aktivitäten den Breitensport, Nachwuchs und Profibereich – für eine Welt mit mehr Bewegung, Naturverbundenheit und Entschleunigung.
HAIBIKE bei Ihr-Kaufpark.de – Dein Einstieg in ein neues Lebensgefühl
In unserem Online-Shop Ihr-Kaufpark.de findest du eine große Auswahl an aktuellen HAIBIKE-Modellen – vom vielseitigen Trekkingbike bis zum High-End E-MTB. Wir bieten dir nicht nur tagesaktuelle Preise, sondern auch kompetente Beratung, Top-Services sowie schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands.
Entdecke unsere exklusive Auswahl, inspirierende Produktbeschreibungen und hilfreiche Zubehör-Tipps. So findest du garantiert das perfekte HAIBIKE, das zu deinem Lifestyle passt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu HAIBIKE
Wer steckt hinter der Marke HAIBIKE?
HAIBIKE wurde 1995 in Schweinfurt als Teil der Winora Group gegründet. Heute ist sie eine Kernmarke der Accell Group, einem der größten Fahrradhersteller Europas. Die Marke agiert eigenständig und konzentriert sich auf sportliche und hochwertige E-Bikes.
Wo werden HAIBIKE E-Bikes hergestellt?
Viele wichtige Komponenten und die Entwicklung werden in Deutschland durchgeführt. Die Endmontage sowie Qualitätskontrollen finden innerhalb Europas statt, um höchste Standards zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen AllMtn und XDURO?
Die AllMtn-Serie ist für vielseitige Trail-Abenteuer konzipiert und bietet gute Allround-Eigenschaften. XDURO-Modelle setzen hingegen auf maximale Performance und sind für besonders anspruchsvolle, aggressive Fahrstile entwickelt worden.
Wie lange hält ein HAIBIKE E-Bike-Akku?
Die Lebensdauer hängt stark von Nutzung, Umgebungstemperatur und Ladeverhalten ab. In der Regel kann ein HAIBIKE-Akku zwischen 500 und 1.000 Vollladezyklen – also etwa 5 bis 7 Jahre – zuverlässig funktionieren.
Welche Motoren verbaut HAIBIKE?
HAIBIKE installiert in seinen Modellen Motoren von Yamaha, Bosch und seltener auch TQ. Diese überzeugen durch hohe Effizienz, ruhigen Lauf und je nach Modell durch kraftvolle Unterstützung bis zu 85 Nm Drehmoment.
Gibt es spezielle HAIBIKE E-Bikes für Frauen?
Viele Modelle sind als Unisex konzipiert und in verschiedenen Rahmengrößen erhältlich. Zusätzlich bietet HAIBIKE Fahrräder mit Tiefeinstieg und ergonomisch angepasste Modelle, die sich besonders für kleinere Personen oder Damen eignen.
Wird Zubehör für HAIBIKE-Bikes angeboten?
Ja, bei Ihr-Kaufpark.de findest du eine große Auswahl an passendem Zubehör wie Ersatzakkus, Ladegeräte, Schutzbleche, Fahrradhelme und Taschen, die optimal mit deinem HAIBIKE kombiniert werden können.
Kann man HAIBIKE E-Bikes selbst warten?
Viele Wartungsarbeiten wie das Nachspannen der Kette oder das Nachfüllen von Luft lassen sich selbst erledigen. Für softwarebezogene Updates oder Motorkomponenten empfiehlt sich jedoch der Besuch eines Fachhändlers oder Servicepunkts.
Wie hoch ist die Reichweite eines HAIBIKE E-Bikes?
Die Reichweite variiert je nach Modell, Fahrweise, Unterstützungsstufe und Gelände. Im Durchschnitt liegt sie bei 50 bis 120 Kilometern. Mit effizienten Fahrstilen und Eco-Modus lassen sich auch deutlich höhere Distanzen erreichen.