Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Malus 'Roter Berlepsch'

Malus ‚Roter Berlepsch‘, Apfelbaum, 40 cm Stammhöhe

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: d211831055bd Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rote Berlepsch: Eine Apfelsorte mit Geschichte und Charakter
    • Warum Sie sich für einen Malus ‚Roter Berlepsch‘ entscheiden sollten:
  • Eigenschaften und Vorteile des Malus ‚Roter Berlepsch‘ (40 cm Stammhöhe)
    • Detaillierte Produktinformationen
  • Pflanzung und Pflege des Malus ‚Roter Berlepsch‘
    • Der richtige Standort
    • Die richtige Bodenbeschaffenheit
    • Pflanzung im Garten
    • Pflanzung im Kübel
    • Bewässerung und Düngung
    • Schnittmaßnahmen
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Der ‚Rote Berlepsch‘ in der Küche: Genuss pur!
  • Befruchtung: Damit Ihr ‚Roter Berlepsch‘ Früchte trägt
  • Warum ein Apfelbaum von einer Baumschule?
  • Der ‚Rote Berlepsch‘: Ein Geschenk für Generationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Malus ‚Roter Berlepsch‘
    • Welchen Standort bevorzugt der ‚Rote Berlepsch‘?
    • Welchen Boden benötigt der Apfelbaum?
    • Benötigt der ‚Rote Berlepsch‘ einen Befruchter?
    • Wann ist die Erntezeit des ‚Roten Berlepsch‘?
    • Wie lagert man die Äpfel des ‚Roten Berlepsch‘ richtig?
    • Wie oft muss ich den Apfelbaum gießen?
    • Wie oft muss ich den Apfelbaum düngen?
    • Wann muss ich den Apfelbaum schneiden?
    • Ist der ‚Rote Berlepsch‘ anfällig für Krankheiten?
    • Kann ich den ‚Roten Berlepsch‘ auch im Kübel pflanzen?

Einleitungstext:

Entdecken Sie den Malus ‚Roter Berlepsch‘, einen Apfelbaum, der nicht nur köstliche Früchte trägt, sondern auch eine Zierde für jeden Garten ist. Mit seiner Stammhöhe von 40 cm ist dieser Baum ideal für kleinere Gärten oder die Kultivierung im Kübel. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem einzigartigen Geschmack dieser alten Apfelsorte verzaubern!

Der Malus ‚Roter Berlepsch‘ ist mehr als nur ein Apfelbaum – er ist ein Stück Gartengeschichte. Seine leuchtend roten Äpfel sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wahre Gaumenfreude. Die Sorte ‚Roter Berlepsch‘ ist bekannt für ihren aromatischen, würzigen Geschmack mit einer feinen Säure. Dieser Apfelbaum, mit einer Stammhöhe von 40 cm, ist perfekt geeignet, um Ihren Garten mit einer robusten und ertragreichen Sorte zu bereichern.

Der Rote Berlepsch: Eine Apfelsorte mit Geschichte und Charakter

Der ‚Rote Berlepsch‘ ist eine alte Apfelsorte, die um 1880 von Diedrich Uhlhorn junior in seinem Baumschulbetrieb in Lehndorf bei Braunschweig entdeckt wurde. Der Zufallssämling wurde nach dem Regierungspräsidenten Hans Hermann Freiherr von Berlepsch benannt, der sich sehr für den Obstbau engagierte. Seitdem hat sich der ‚Rote Berlepsch‘ einen Namen für seine hervorragende Qualität und seine Robustheit gemacht.

Warum Sie sich für einen Malus ‚Roter Berlepsch‘ entscheiden sollten:

Es gibt viele gute Gründe, sich für diesen besonderen Apfelbaum zu entscheiden:

  • Aromatischer Geschmack: Die Äpfel des ‚Roten Berlepsch‘ zeichnen sich durch ihr intensives Aroma und ihre harmonische Säure aus. Sie sind sowohl für den Frischverzehr als auch für die Weiterverarbeitung bestens geeignet.
  • Hohe Erträge: Trotz seiner relativ geringen Größe liefert dieser Apfelbaum zuverlässig hohe Erträge.
  • Robustheit: Der ‚Rote Berlepsch‘ ist eine robuste Sorte, die gut mit unterschiedlichen Witterungsbedingungen zurechtkommt. Er ist widerstandsfähig gegen viele Apfelkrankheiten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl macht.
  • Attraktives Aussehen: Die leuchtend roten Äpfel sind ein echter Hingucker und machen den Baum zu einer Zierde für jeden Garten. Die Blüte im Frühjahr ist ebenfalls wunderschön anzusehen.
  • Ideal für kleine Gärten: Mit seiner Stammhöhe von 40 cm passt dieser Apfelbaum auch in kleinere Gärten oder auf Terrassen und Balkone.

Eigenschaften und Vorteile des Malus ‚Roter Berlepsch‘ (40 cm Stammhöhe)

Dieser Apfelbaum ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile:

Kompakte Größe: Die Stammhöhe von 40 cm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Gärten und ist ideal für die Kultivierung im Kübel.

Frühe Ernte: Die Äpfel des ‚Roten Berlepsch‘ reifen relativ spät im Jahr, meist ab Oktober. Dies ermöglicht eine lange Erntezeit und die Möglichkeit, die Äpfel bis in den Winter hinein zu lagern.

Lagerfähigkeit: Die Äpfel sind gut lagerfähig und behalten ihren Geschmack und ihre Konsistenz über mehrere Monate.

Vielseitigkeit: Die Äpfel können sowohl frisch gegessen als auch zu Saft, Kompott oder Kuchen verarbeitet werden.

Bienenfreundlich: Die Blüten des Apfelbaums sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Detaillierte Produktinformationen

Eigenschaft Beschreibung
Sorte Malus ‚Roter Berlepsch‘
Stammhöhe 40 cm
Wuchsform Halbstamm
Fruchtfarbe Leuchtend rot mit gelblichen Punkten
Geschmack Aromatisch, würzig, feine Säure
Erntezeit Ab Oktober
Lagerfähigkeit Gut, bis in den Winter
Befruchtung Benötigt einen Befruchter (z.B. ‚Cox Orange‘, ‚Golden Delicious‘)
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, nährstoffreich
Winterhärte Sehr gut

Pflanzung und Pflege des Malus ‚Roter Berlepsch‘

Damit Ihr ‚Roter Berlepsch‘ optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, ist eine sorgfältige Pflanzung und regelmäßige Pflege wichtig.

Der richtige Standort

Der ‚Rote Berlepsch‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein sonniger Standort fördert die Ausbildung der leuchtend roten Farbe der Äpfel und verbessert den Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend belüftet ist, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die richtige Bodenbeschaffenheit

Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder anderer organischer Substanz verbessern.

Pflanzung im Garten

Heben Sie ein Pflanzloch aus, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen des Baumes. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf. Setzen Sie den Baum so tief ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und treten Sie sie leicht fest. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.

Pflanzung im Kübel

Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit Abzugslöchern, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Setzen Sie den Baum wie oben beschrieben in den Kübel und gießen Sie ihn gründlich. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort steht.

Bewässerung und Düngung

Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem speziellen Obstbaumdünger, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern.

Schnittmaßnahmen

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Fruchtbildung und die Gesundheit des Baumes zu fördern. Führen Sie den Schnitt am besten im Winter durch, wenn der Baum sich in der Ruhephase befindet. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und lichten Sie die Krone aus, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Ein Erziehungsschnitt in den ersten Jahren hilft, die gewünschte Wuchsform zu erzielen.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Der ‚Rote Berlepsch‘ ist relativ widerstandsfähig gegen viele Apfelkrankheiten. Dennoch kann es zu Befall durch Schädlinge wie Blattläuse oder Apfelwickler kommen. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig und behandeln Sie ihn bei Bedarf mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln. Eine gute Baumgesundheit durch optimale Standortbedingungen und Pflege trägt ebenfalls dazu bei, den Baum widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen.

Der ‚Rote Berlepsch‘ in der Küche: Genuss pur!

Die Äpfel des ‚Roten Berlepsch‘ sind nicht nur pur ein Genuss, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier einige Ideen, wie Sie die köstlichen Äpfel verwenden können:

  • Frischverzehr: Genießen Sie die Äpfel direkt vom Baum – ihr aromatischer Geschmack ist unvergleichlich.
  • Apfelsaft: Pressen Sie die Äpfel zu einem köstlichen, naturtrüben Apfelsaft.
  • Apfelkuchen: Verwenden Sie die Äpfel für einen saftigen Apfelkuchen oder Apfelstrudel.
  • Apfelmus: Kochen Sie die Äpfel zu einem feinen Apfelmus.
  • Apfelkompott: Bereiten Sie ein aromatisches Apfelkompott zu, das hervorragend zu Süßspeisen oder Fleischgerichten passt.
  • Getrocknete Apfelringe: Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben und trocknen Sie sie im Ofen oder Dörrautomaten zu knusprigen Apfelringen.
  • Apfelessig: Stellen Sie aus den Äpfeln einen feinen Apfelessig her.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der ‚Rote Berlepsch‘ in der Küche bietet!

Befruchtung: Damit Ihr ‚Roter Berlepsch‘ Früchte trägt

Der ‚Rote Berlepsch‘ ist nicht selbstfruchtend. Das bedeutet, dass er einen Befruchterbaum benötigt, um Früchte zu tragen. Geeignete Befruchtersorten sind beispielsweise ‚Cox Orange‘, ‚Golden Delicious‘, ‚James Grieve‘ oder ‚Elstar‘. Achten Sie darauf, dass der Befruchterbaum in der Nähe des ‚Roten Berlepsch‘ steht, damit die Bienen die Blüten bestäuben können.

Warum ein Apfelbaum von einer Baumschule?

Der Kauf eines Apfelbaums in einer Baumschule bietet Ihnen viele Vorteile gegenüber dem Kauf in einem Gartencenter oder Baumarkt:

  • Fachkundige Beratung: In einer Baumschule erhalten Sie eine kompetente Beratung zu den verschiedenen Apfelsorten und deren Eigenschaften. Die Mitarbeiter können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Baumes für Ihren Garten helfen und Ihnen wertvolle Tipps zur Pflanzung und Pflege geben.
  • Hochwertige Qualität: Baumschulen legen großen Wert auf die Qualität ihrer Pflanzen. Die Bäume werden sorgfältig gezogen und auf ihre Gesundheit und Vitalität geprüft.
  • Sortenechtheit: In einer Baumschule können Sie sicher sein, dass Sie die gewünschte Apfelsorte erhalten. Die Bäume sind sortenecht und tragen die erwarteten Früchte.
  • Anwachsgarantie: Viele Baumschulen bieten eine Anwachsgarantie auf ihre Pflanzen. Das bedeutet, dass Sie einen Ersatzbaum erhalten, falls der gekaufte Baum nicht anwächst.

Investieren Sie in einen hochwertigen Apfelbaum von einer Baumschule und profitieren Sie von den vielen Vorteilen!

Der ‚Rote Berlepsch‘: Ein Geschenk für Generationen

Ein Apfelbaum ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Geschenk für Generationen. Er schenkt Ihnen Jahr für Jahr köstliche Früchte und bietet einen Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit einem ‚Roten Berlepsch‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und schaffen eine bleibende Erinnerung.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kinder oder Enkelkinder unter dem Apfelbaum spielen und die reifen Äpfel pflücken. Ein Apfelbaum ist ein Symbol für Wachstum, Leben und Verbundenheit mit der Natur. Bestellen Sie noch heute Ihren Malus ‚Roter Berlepsch‘ (40 cm Stammhöhe) und schaffen Sie eine grüne Oase in Ihrem Garten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Malus ‚Roter Berlepsch‘

Welchen Standort bevorzugt der ‚Rote Berlepsch‘?

Der ‚Rote Berlepsch‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die rote Farbe der Äpfel.

Welchen Boden benötigt der Apfelbaum?

Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Benötigt der ‚Rote Berlepsch‘ einen Befruchter?

Ja, der ‚Rote Berlepsch‘ ist nicht selbstfruchtend und benötigt einen Befruchterbaum in der Nähe. Geeignete Sorten sind z.B. ‚Cox Orange‘, ‚Golden Delicious‘ oder ‚Elstar‘.

Wann ist die Erntezeit des ‚Roten Berlepsch‘?

Die Erntezeit beginnt in der Regel ab Oktober.

Wie lagert man die Äpfel des ‚Roten Berlepsch‘ richtig?

Die Äpfel sollten kühl und dunkel gelagert werden, am besten in einem kühlen Keller oder einer Garage. Achten Sie darauf, dass die Äpfel nicht beschädigt sind, da beschädigte Äpfel schneller verderben.

Wie oft muss ich den Apfelbaum gießen?

Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Wie oft muss ich den Apfelbaum düngen?

Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem speziellen Obstbaumdünger.

Wann muss ich den Apfelbaum schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Winter, während der Ruhephase des Baumes.

Ist der ‚Rote Berlepsch‘ anfällig für Krankheiten?

Der ‚Rote Berlepsch‘ ist relativ widerstandsfähig gegen viele Apfelkrankheiten, kann aber dennoch von Schädlingen befallen werden. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig und behandeln Sie ihn bei Bedarf mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln.

Kann ich den ‚Roten Berlepsch‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der ‚Rote Berlepsch‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit Abzugslöchern und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Bewertungen: 4.8 / 5. 920

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen