Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Malus 'Ingrid Marie'

Malus ‚Ingrid Marie‘, Apfelbaum, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ee3d0a3624d7 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Apfelbaum ‚Ingrid Marie‘: Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Die Vorzüge des ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaums im Überblick:
  • Die Eigenschaften des ‚Ingrid Marie‘ Apfels
    • Die wichtigsten Eigenschaften des ‚Ingrid Marie‘ Apfels:
  • Pflanzung und Pflege des ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaums
    • Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung und Pflege:
  • Die Geschichte und Bedeutung des ‚Ingrid Marie‘ Apfels
    • Warum der ‚Ingrid Marie‘ Apfel so besonders ist:
  • Häufig gestellte Fragen zum ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum
    • Welchen Standort bevorzugt der ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum?
    • Wann ist die beste Zeit, um einen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum zu pflanzen?
    • Wie oft muss ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum gießen?
    • Muss ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum düngen?
    • Wie schneide ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum richtig?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum befallen?
    • Wie lange dauert es, bis mein ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum Früchte trägt?
    • Wie lagere ich ‚Ingrid Marie‘ Äpfel richtig?
    • Ist der ‚Ingrid Marie‘ Apfel selbstbefruchtend?
    • Welche Unterlage wurde für diesen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum verwendet?

Willkommen in der Welt der köstlichen Äpfel! Entdecken Sie den Apfelbaum ‚Ingrid Marie‘, eine Sorte, die nicht nur Ihren Garten bereichert, sondern auch Ihren Gaumen verwöhnt. Mit einer Größe von 150–200 cm ist dieser Baum der perfekte Start für Ihre eigene kleine Obstplantage. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geschmack dieser traditionellen Sorte verzaubern!

Der Apfelbaum ‚Ingrid Marie‘: Eine Bereicherung für jeden Garten

Der ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Stück Natur, das Leben in Ihren Garten bringt. Seine attraktive Wuchsform und die duftenden Blüten im Frühjahr verwandeln Ihren Außenbereich in ein kleines Paradies. Die leuchtend roten Äpfel, die er im Herbst trägt, sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Zeichen für die reiche Ernte, die Sie erwartet.

Diese Sorte ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen. Auch Gartenanfänger können sich an dem ‚Ingrid Marie‘ erfreuen, denn er ist relativ pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten. Mit dem richtigen Standort und etwas Zuwendung wird dieser Apfelbaum Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Herbsttag einen frisch gepflückten ‚Ingrid Marie‘ Apfel direkt vom Baum genießen. Der saftige, leicht säuerliche Geschmack ist unvergleichlich und weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage. Mit Ihrem eigenen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum können Sie dieses Erlebnis jedes Jahr aufs Neue genießen.

Die Vorzüge des ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaums im Überblick:

  • Wunderschöne Blütenpracht im Frühjahr
  • Reiche Ernte saftiger, aromatischer Äpfel
  • Robust und pflegeleicht
  • Anpassungsfähig an verschiedene Standorte
  • Ideal für den Hausgarten und kleine Obstplantagen
  • Köstliche Äpfel zum Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung

Die Eigenschaften des ‚Ingrid Marie‘ Apfels

Der ‚Ingrid Marie‘ Apfel ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Die Äpfel sind mittelgroß bis groß und haben eine leuchtend rote Farbe, die von sonnigen Gelbtönen durchzogen ist. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und aromatisch, mit einer angenehmen Säure, die ihn zu einem perfekten Apfel für den Frischverzehr macht.

Aber der ‚Ingrid Marie‘ ist nicht nur zum direkten Genuss geeignet. Er eignet sich auch hervorragend zur Weiterverarbeitung. Ob Sie ihn für Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelsaft oder Apfelwein verwenden – der ‚Ingrid Marie‘ verleiht Ihren Kreationen eine besondere Note. Seine Aromen entfalten sich beim Kochen und Backen und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Die Äpfel sind lange haltbar und können bei richtiger Lagerung über mehrere Monate aufbewahrt werden. So haben Sie auch im Winter noch die Möglichkeit, den Geschmack des Sommers zu genießen. Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Vitamin- und Mineralstoffgehalt des ‚Ingrid Marie‘ Apfels, der ihn zu einem gesunden und nahrhaften Snack macht.

Die wichtigsten Eigenschaften des ‚Ingrid Marie‘ Apfels:

  • Aromatischer, saftiger Geschmack mit angenehmer Säure
  • Leuchtend rote Farbe mit sonnigen Gelbtönen
  • Festes, knackiges Fruchtfleisch
  • Lange Haltbarkeit bei richtiger Lagerung
  • Vielseitig verwendbar für Frischverzehr und Weiterverarbeitung
  • Hoher Vitamin- und Mineralstoffgehalt

Pflanzung und Pflege des ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaums

Damit Ihr ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum optimal gedeiht und Ihnen eine reiche Ernte beschert, ist es wichtig, ihm den richtigen Standort und die passende Pflege zu bieten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihren Apfelbaum. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die Blüten vor Frost zu schützen.

Pflanzung: Die beste Zeit zum Pflanzen eines Apfelbaums ist im Herbst oder Frühjahr. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter die Erde. Setzen Sie den Baum so tief ein, dass die Veredelungsstelle etwa 5–10 cm über der Erdoberfläche liegt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.

Pflege: Der ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum ist relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßige Zuwendung, um gesund und vital zu bleiben. Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger. Achten Sie auf einen regelmäßigen Schnitt, um die Krone auszulichten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Äste.

Schutz: Schützen Sie Ihren Apfelbaum vor Schädlingen und Krankheiten. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Befall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Ein Winterschutz ist besonders in kalten Regionen empfehlenswert, um den Baum vor Frostschäden zu schützen.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung und Pflege:

  • Sonnenreicher Standort mit lockerem, durchlässigem Boden
  • Pflanzung im Herbst oder Frühjahr
  • Regelmäßiges Gießen und Düngen
  • Regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Fruchtbildung
  • Schutz vor Schädlingen, Krankheiten und Frost

Die Geschichte und Bedeutung des ‚Ingrid Marie‘ Apfels

Der ‚Ingrid Marie‘ Apfel hat eine interessante Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Er wurde in Dänemark entdeckt und nach der Tochter des Finders benannt. Seitdem hat er sich zu einer der beliebtesten Apfelsorten in Europa entwickelt.

Der ‚Ingrid Marie‘ ist nicht nur ein köstlicher Apfel, sondern auch ein Symbol für Tradition und Qualität. Er steht für den Geschmack der Kindheit, für die Einfachheit und Schönheit der Natur. Mit einem ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum in Ihrem Garten holen Sie sich ein Stück dieser Geschichte nach Hause.

Die Sorte ‚Ingrid Marie‘ ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Obstvielfalt und trägt zur Erhaltung alter Apfelsorten bei. Indem Sie einen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum pflanzen, leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und unterstützen eine nachhaltige Landwirtschaft.

Warum der ‚Ingrid Marie‘ Apfel so besonders ist:

  • Interessante Geschichte und dänische Herkunft
  • Symbol für Tradition und Qualität
  • Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt
  • Unterstützung einer nachhaltigen Landwirtschaft

Häufig gestellte Fragen zum ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum

Welchen Standort bevorzugt der ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum?

Der ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe.

Wann ist die beste Zeit, um einen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum zu pflanzen?

Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Herbst (Oktober/November) oder im Frühjahr (März/April).

Wie oft muss ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum gießen?

Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.

Muss ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum düngen?

Ja, düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger.

Wie schneide ich meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Krone auszulichten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder kranke Äste. Informieren Sie sich über die spezifischen Schnitttechniken für Apfelbäume.

Welche Krankheiten und Schädlinge können meinen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum befallen?

Der ‚Ingrid Marie‘ kann von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, wie z.B. Apfelschorf, Mehltau, Apfelwickler oder Blattläuse. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.

Wie lange dauert es, bis mein ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum Früchte trägt?

Je nach Alter und Größe des Baumes kann es einige Jahre dauern, bis er Früchte trägt. In der Regel können Sie nach 2-4 Jahren mit der ersten Ernte rechnen.

Wie lagere ich ‚Ingrid Marie‘ Äpfel richtig?

Lagern Sie die Äpfel an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort. Wickeln Sie die Äpfel einzeln in Papier ein, um Fäulnis zu vermeiden.

Ist der ‚Ingrid Marie‘ Apfel selbstbefruchtend?

Nein, der ‚Ingrid Marie‘ ist nicht selbstbefruchtend. Für eine erfolgreiche Befruchtung benötigt er einen Befruchterbaum in der Nähe, z.B. ‚Cox Orange‘, ‚James Grieve‘ oder ‚Golden Delicious‘.

Welche Unterlage wurde für diesen ‚Ingrid Marie‘ Apfelbaum verwendet?

Informationen zur verwendeten Unterlage finden Sie in den Produktdetails. Häufig verwendete Unterlagen sind M9 oder M26, die eine schwach- bis mittelstark wachsende Eigenschaften aufweisen und somit ideal für Hausgärten sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 809

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen