Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Malus 'Idared'

Malus ‚Idared‘, Apfelbaum, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 804f263bbbd7 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Apfelbaum für Genießer: Der Malus ‚Idared‘
    • Die Vorzüge des ‚Idared‘ im Überblick:
  • Der ‚Idared‘ Apfel: Geschmack und Verwendung
    • Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
  • Pflanzung und Pflege des Malus ‚Idared‘
    • Der ideale Standort:
    • Die Pflanzung:
    • Die Pflege:
  • Die Gesundheit des ‚Idared‘ Apfelbaums
    • Typische Krankheiten und Schädlinge:
    • Vorbeugende Maßnahmen:
  • Der ‚Idared‘ Apfelbaum: Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Malus ‚Idared‘
    • Welchen Standort bevorzugt der ‚Idared‘ Apfelbaum?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für den ‚Idared‘?
    • Wie oft muss ich den ‚Idared‘ Apfelbaum gießen?
    • Welchen Dünger benötigt der ‚Idared‘ Apfelbaum?
    • Wie oft muss ich den ‚Idared‘ Apfelbaum schneiden?
    • Wann kann ich mit der ersten Ernte beim ‚Idared‘ rechnen?
    • Ist der ‚Idared‘ Apfelbaum selbstbefruchtend?
    • Wie lagere ich ‚Idared‘ Äpfel richtig?
    • Ist der ‚Idared‘ anfällig für Krankheiten?
    • Wie hoch wird der ‚Idared‘ Apfelbaum?

Entdecken Sie den Malus ‚Idared‘ Apfelbaum, eine Bereicherung für jeden Garten! Mit seiner Wuchshöhe von 150–200 cm ist dieser junge Baum ein vielversprechendes Juwel, das Ihnen schon bald köstliche und aromatische Äpfel schenken wird. Der ‚Idared‘ ist bekannt für seine lange Lagerfähigkeit und seinen ausgewogenen, süß-säuerlichen Geschmack, der sowohl pur als auch in der Verarbeitung begeistert.

Ein Apfelbaum für Genießer: Der Malus ‚Idared‘

Der Apfelbaum ‚Idared‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von saftigen, knackigen Äpfeln, die Sie direkt vom Baum pflücken und genießen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Herbsttag in Ihrem Garten stehen, umgeben von dem Duft reifer Äpfel, und die Früchte Ihrer eigenen Hände ernten. Der ‚Idared‘ macht diesen Traum wahr.

Dieser robuste und widerstandsfähige Apfelbaum ist eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner und Liebhaber frischer, regionaler Produkte. Seine unkomplizierte Pflege und seine hohe Ertragssicherheit machen ihn zu einem idealen Begleiter für Gartenanfänger und erfahrene Obstbauern gleichermaßen.

Die Vorzüge des ‚Idared‘ im Überblick:

  • Exzellenter Geschmack: Eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure, die den ‚Idared‘ zu einem vielseitigen Genuss macht.
  • Lange Lagerfähigkeit: Genießen Sie Ihre Äpfel auch noch Monate nach der Ernte.
  • Hohe Erträge: Freuen Sie sich auf eine reiche Apfelernte Jahr für Jahr.
  • Robuste Gesundheit: Der ‚Idared‘ ist widerstandsfähig gegen viele typische Apfelkrankheiten.
  • Attraktives Aussehen: Nicht nur die Äpfel, sondern auch der Baum selbst ist eine Zierde für jeden Garten.

Der Malus ‚Idared‘ ist mehr als nur ein Obstbaum. Er ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und die Freude am Gärtnern. Mit diesem Baum holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihren Garten.

Der ‚Idared‘ Apfel: Geschmack und Verwendung

Der ‚Idared‘ Apfel ist ein wahrer Alleskönner. Sein Fruchtfleisch ist fest, saftig und von einem angenehmen Aroma geprägt. Die ausgewogene Süße und Säure machen ihn zu einem idealen Tafelapfel, der pur genossen einfach köstlich ist.

Doch der ‚Idared‘ kann noch mehr: Seine hervorragenden Backeigenschaften machen ihn zu einer beliebten Zutat für Kuchen, Torten und Apfelstrudel. Auch als Kompott, Mus oder Saft ist er eine Bereicherung für jede Küche. Und nicht zu vergessen: Selbstgemachter Apfelwein oder Apfelessig aus ‚Idared‘ Äpfeln sind eine Delikatesse für Kenner.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:

  • Als Tafelapfel: Direkt vom Baum genießen.
  • Zum Backen: Ideal für Kuchen, Torten und Strudel.
  • Für Kompott und Mus: Eine leckere Beilage oder Dessert.
  • Zur Saftgewinnung: Frisch gepresster Apfelsaft voller Vitamine.
  • Für Apfelwein und Essig: Selbstgemachte Spezialitäten für Genießer.

Mit dem ‚Idared‘ Apfelbaum holen Sie sich nicht nur einen Baum in den Garten, sondern eine Quelle unendlicher kulinarischer Möglichkeiten.

Pflanzung und Pflege des Malus ‚Idared‘

Damit Ihr ‚Idared‘ Apfelbaum optimal gedeiht und Ihnen eine reiche Ernte beschert, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Der ideale Standort:

Der ‚Idared‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelschäden führen kann. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Blüten vor Frost zu schützen und die Fruchtreife zu fördern.

Die Pflanzung:

  1. Vorbereitung: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das mindestens doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Baumes.
  2. Bodenverbesserung: Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit Kompost oder Pflanzerde, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
  3. Einsetzen: Setzen Sie den Baum so in das Pflanzloch, dass der Wurzelhals (die Verdickung am Übergang von Stamm zu Wurzeln) knapp über der Erdoberfläche liegt.
  4. Auffüllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und treten Sie diese leicht fest.
  5. Angießen: Gießen Sie den Baum gründlich an, um den Boden zu verdichten und den Kontakt zwischen Wurzeln und Erde zu fördern.
  6. Stützpfahl: Bringen Sie einen Stützpfahl an, um den jungen Baum vor Windbruch zu schützen.

Die Pflege:

Die Pflege des ‚Idared‘ Apfelbaums ist relativ einfach. Regelmäßiges Gießen, Düngen und Schneiden sind jedoch wichtig, um seine Gesundheit und Ertragskraft zu erhalten.

  • Gießen: Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
  • Düngen: Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger.
  • Schneiden: Führen Sie regelmäßig einen Erziehungs- und Erhaltungsschnitt durch, um die Baumkrone auszulichten, die Fruchtbildung zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
  • Schutzmaßnahmen: Schützen Sie den Baum vor Schädlingen und Krankheiten, indem Sie ihn regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls mit geeigneten Mitteln behandeln.

Mit der richtigen Pflege wird Ihr ‚Idared‘ Apfelbaum Ihnen viele Jahre Freude bereiten und Ihnen eine reiche Ernte bescheren.

Die Gesundheit des ‚Idared‘ Apfelbaums

Der ‚Idared‘ Apfelbaum gilt als relativ robust und widerstandsfähig gegen viele typische Apfelkrankheiten. Dennoch ist es wichtig, den Baum regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um seine Gesundheit zu erhalten.

Typische Krankheiten und Schädlinge:

  • Apfelschorf: Eine Pilzkrankheit, die zu braunen Flecken auf Blättern und Früchten führt.
  • Mehltau: Ein weißlicher Belag auf Blättern, Trieben und Früchten.
  • Apfelwickler: Die Larven des Apfelwicklers bohren sich in die Früchte und verursachen Wurmbefall.
  • Blattläuse: Saugen an Blättern und Trieben und schwächen den Baum.

Vorbeugende Maßnahmen:

  • Standortwahl: Wählen Sie einen luftigen und sonnigen Standort, um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu vermeiden.
  • Schnittmaßnahmen: Führen Sie regelmäßig einen Erziehungsschnitt durch, um die Baumkrone auszulichten und die Luftzirkulation zu verbessern.
  • Pflanzenschutz: Verwenden Sie bei Bedarf biologische Pflanzenschutzmittel, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen.
  • Stärkung des Baumes: Stärken Sie den Baum durch eine ausgewogene Düngung und ausreichende Bewässerung.

Mit den richtigen vorbeugenden Maßnahmen und einer aufmerksamen Beobachtung können Sie die Gesundheit Ihres ‚Idared‘ Apfelbaums erhalten und ihm ein langes und vitales Leben ermöglichen.

Der ‚Idared‘ Apfelbaum: Eine Investition in die Zukunft

Der Kauf eines ‚Idared‘ Apfelbaums ist mehr als nur der Erwerb einer Pflanze. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft, in Ihre Gesundheit und in die Schönheit Ihres Gartens. Stellen Sie sich vor, wie Sie Jahr für Jahr die Früchte Ihrer eigenen Arbeit ernten und Ihren Lieben frische, gesunde Äpfel servieren können.

Der ‚Idared‘ ist ein Baum für Generationen. Er wird Sie über viele Jahre begleiten und Ihnen unzählige Momente der Freude schenken. Er ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und die Verbundenheit mit der Natur.

Mit einem ‚Idared‘ Apfelbaum holen Sie sich ein Stück Paradies in Ihren Garten. Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ihren Baum noch heute! Erleben Sie die Freude am Gärtnern und genießen Sie die köstlichen Früchte Ihrer eigenen Hände.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Malus ‚Idared‘

Welchen Standort bevorzugt der ‚Idared‘ Apfelbaum?

Der ‚Idared‘ Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden.

Wann ist die beste Pflanzzeit für den ‚Idared‘?

Die beste Pflanzzeit für den ‚Idared‘ ist im Herbst (Oktober/November) oder im Frühjahr (März/April), solange der Boden nicht gefroren ist.

Wie oft muss ich den ‚Idared‘ Apfelbaum gießen?

In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte der ‚Idared‘ regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Später ist eine Bewässerung nur noch bei längerer Trockenheit erforderlich.

Welchen Dünger benötigt der ‚Idared‘ Apfelbaum?

Im Frühjahr sollte der ‚Idared‘ mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger gedüngt werden, um seine Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Wie oft muss ich den ‚Idared‘ Apfelbaum schneiden?

Der ‚Idared‘ Apfelbaum sollte regelmäßig geschnitten werden, um seine Krone auszulichten, die Fruchtbildung zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Ein jährlicher Erziehungs- und Erhaltungsschnitt ist empfehlenswert.

Wann kann ich mit der ersten Ernte beim ‚Idared‘ rechnen?

In der Regel können Sie mit der ersten Ernte beim ‚Idared‘ etwa 2-3 Jahre nach der Pflanzung rechnen. Die genaue Zeit hängt jedoch von den Standortbedingungen und der Pflege ab.

Ist der ‚Idared‘ Apfelbaum selbstbefruchtend?

Der ‚Idared‘ ist nicht selbstbefruchtend. Für eine erfolgreiche Befruchtung benötigt er einen anderen Apfelbaum in der Nähe, der als Pollenspender dient. Geeignete Befruchtersorten sind beispielsweise ‚Golden Delicious‘ oder ‚Jonathan‘.

Wie lagere ich ‚Idared‘ Äpfel richtig?

‚Idared‘ Äpfel können bei kühler und dunkler Lagerung mehrere Monate gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder ein kühler Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Ist der ‚Idared‘ anfällig für Krankheiten?

Der ‚Idared‘ gilt als relativ robust, kann aber dennoch von typischen Apfelkrankheiten wie Apfelschorf oder Mehltau befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und vorbeugende Maßnahmen sind wichtig, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten.

Wie hoch wird der ‚Idared‘ Apfelbaum?

Der ‚Idared‘ Apfelbaum kann je nach Unterlage und Schnitt eine Höhe von 3-5 Metern erreichen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 834

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen