Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Malus 'Braeburn'

Malus ‚Braeburn‘, Apfelbaum, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f3a2e4c25424 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Apfelbaum mit Charakter: Der Braeburn
    • Die Besonderheiten des Braeburn Apfels
    • Warum Sie sich für einen Braeburn Apfelbaum entscheiden sollten
  • Pflanzung und Pflege Ihres Braeburn Apfelbaums
    • Der ideale Standort
    • Pflanzung: Schritt für Schritt
    • Die richtige Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die Ernte: Der Lohn Ihrer Mühe
    • Lagerung und Verwendung der Braeburn Äpfel
    • Verwendungsbeispiele:
  • FAQ: Häufige Fragen zum Malus ‚Braeburn‘ Apfelbaum
    • Ist der Braeburn Apfelbaum selbstfruchtend?
    • Wie groß wird der Braeburn Apfelbaum?
    • Wann trägt der Braeburn Apfelbaum Früchte?
    • Welchen Standort bevorzugt der Braeburn Apfelbaum?
    • Wie pflege ich meinen Braeburn Apfelbaum richtig?
    • Wie schneide ich meinen Braeburn Apfelbaum richtig?
    • Wie lagere ich Braeburn Äpfel richtig?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Braeburn Apfelbaum befallen?

Willkommen in der Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der reichen Ernte! Entdecken Sie mit unserem Malus ‚Braeburn‘ Apfelbaum, einer Bereicherung für jeden Garten, eine Sorte, die mit ihrem süß-säuerlichen Aroma und der knackigen Textur begeistert. Dieser prächtige Apfelbaum, mit einer beeindruckenden Größe von 150–200 cm, ist nicht nur eine Investition in köstliche Früchte, sondern auch ein wunderschönes Zierelement, das Ihren Garten in eine blühende Oase verwandelt.

Ein Apfelbaum mit Charakter: Der Braeburn

Der Braeburn Apfelbaum ist bekannt für seine Robustheit und seine Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen prächtige Ernten zu liefern. Ursprünglich aus Neuseeland stammend, hat sich der Braeburn schnell zu einem der beliebtesten Äpfel weltweit entwickelt. Seine Beliebtheit verdankt er nicht nur seinem einzigartigen Geschmack, sondern auch seiner Vielseitigkeit in der Küche. Ob frisch vom Baum, im Apfelkuchen oder als Zutat in herzhaften Gerichten – der Braeburn Apfel ist ein wahrer Alleskönner.

Mit einer Wuchshöhe von 150–200 cm ist dieser junge Apfelbaum ideal für Hobbygärtner und Gartenliebhaber, die sich eine reiche Ernte wünschen, ohne auf einen großen Garten angewiesen zu sein. Der Braeburn Apfelbaum ist selbstfruchtend, profitiert aber von der Nähe anderer Apfelsorten, was zu einer noch reichhaltigeren Ernte führen kann. Lassen Sie sich von der Schönheit seiner Blüten im Frühling verzaubern und genießen Sie im Herbst die Früchte Ihrer Arbeit.

Die Besonderheiten des Braeburn Apfels

Was den Braeburn Apfel so besonders macht, ist sein unverwechselbares Geschmacksprofil. Eine harmonische Balance aus Süße und Säure, kombiniert mit einer festen, knackigen Textur, macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Die Äpfel sind in der Regel mittelgroß bis groß und zeichnen sich durch ihre rötlich-orangefarbene Schale aus, die oft von gelblichen Streifen durchzogen ist.

Aber der Braeburn ist mehr als nur ein köstlicher Apfel. Er ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Ob als Snack für zwischendurch oder als Zutat in gesunden Rezepten – der Braeburn Apfel ist eine Bereicherung für jeden Speiseplan.

Warum Sie sich für einen Braeburn Apfelbaum entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, sich für einen Braeburn Apfelbaum zu entscheiden. Hier sind nur einige davon:

  • Einzigartiger Geschmack: Die perfekte Balance aus Süße und Säure macht den Braeburn Apfel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
  • Vielseitigkeit: Ob frisch, im Kuchen oder als Zutat in herzhaften Gerichten – der Braeburn ist ein Alleskönner.
  • Robustheit: Der Braeburn Apfelbaum ist robust und kann auch in kühleren Klimazonen prächtige Ernten liefern.
  • Gesundheitliche Vorteile: Äpfel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen.
  • Ästhetischer Wert: Mit seinen wunderschönen Blüten im Frühling und den leuchtenden Äpfeln im Herbst ist der Braeburn Apfelbaum eine Zierde für jeden Garten.

Pflanzung und Pflege Ihres Braeburn Apfelbaums

Die richtige Pflanzung und Pflege sind entscheidend für das Wachstum und die Ernte Ihres Braeburn Apfelbaums. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Sorgfalt können Sie sicherstellen, dass Ihr Baum gesund und stark wird und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.

Der ideale Standort

Der Braeburn Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die Blüten vor Frost zu schützen und die Bestäubung zu fördern.

Pflanzung: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung: Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Baumes.

2. Bodenverbesserung: Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder anderem organischen Material.

3. Einsetzen des Baumes: Setzen Sie den Baum so in das Loch, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der umgebenden Erde abschließt.

4. Auffüllen: Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an.

5. Bewässerung: Gießen Sie den Baum gründlich an.

6. Stützpfahl: Verwenden Sie einen Stützpfahl, um den Baum in den ersten Jahren zu stabilisieren.

Die richtige Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden

Gießen: Gießen Sie Ihren Braeburn Apfelbaum regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Düngen: Düngen Sie Ihren Baum im Frühjahr mit einem speziellen Apfelbaumdünger. Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung.

Schneiden: Der regelmäßige Schnitt ist wichtig, um die Form des Baumes zu erhalten, die Belüftung zu fördern und die Fruchtbildung anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste im Winter oder Frühjahr.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Wie alle Obstbäume kann auch der Braeburn Apfelbaum von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Achten Sie auf Anzeichen von Befall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Dazu gehören der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln und die Förderung der natürlichen Feinde der Schädlinge. Regelmäßige Kontrollen und die Entfernung befallener Blätter oder Früchte können ebenfalls helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Die Ernte: Der Lohn Ihrer Mühe

Die Erntezeit für Braeburn Äpfel ist in der Regel im Oktober. Sie erkennen reife Äpfel an ihrer leuchtenden Farbe, ihrer Festigkeit und daran, dass sie sich leicht vom Baum lösen lassen. Pflücken Sie die Äpfel vorsichtig, um Druckstellen zu vermeiden.

Lagerung und Verwendung der Braeburn Äpfel

Braeburn Äpfel lassen sich gut lagern, wenn sie kühl und dunkel aufbewahrt werden. Im Kühlschrank oder in einem kühlen Keller können sie mehrere Monate haltbar sein. Sie können die Äpfel natürlich auch sofort genießen, ob frisch vom Baum, im Kuchen, als Saft oder in vielen anderen köstlichen Rezepten.

Verwendungsbeispiele:

Frisch vom Baum: Der knackige und saftige Braeburn ist ein perfekter Snack für zwischendurch.
Apfelkuchen: Durch sein ausgewogenes Säure-Süße-Verhältnis ist der Braeburn ideal für Apfelkuchen und andere Backwaren.
Apfelsaft: Frisch gepresster Braeburn Apfelsaft ist ein gesunder und leckerer Durstlöscher.
Apfelmus: Selbstgemachtes Apfelmus aus Braeburn Äpfeln ist ein Genuss für Jung und Alt.
Herzhafte Gerichte: Der Braeburn passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie Rotkohl, Wild oder Käse.

FAQ: Häufige Fragen zum Malus ‚Braeburn‘ Apfelbaum

Ist der Braeburn Apfelbaum selbstfruchtend?

Ja, der Braeburn Apfelbaum ist selbstfruchtend, was bedeutet, dass er auch ohne einen zweiten Apfelbaum Früchte tragen kann. Allerdings kann die Ernte durch die Anwesenheit eines anderen Apfelbaums in der Nähe deutlich verbessert werden, da die Bestäubung dadurch gefördert wird. Empfehlenswerte Befruchtersorten sind beispielsweise Gala, Elstar oder Golden Delicious.

Wie groß wird der Braeburn Apfelbaum?

Der Braeburn Apfelbaum, den wir anbieten, hat zum Zeitpunkt des Kaufs eine Größe von 150–200 cm. Die endgültige Höhe eines Braeburn Apfelbaums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, der Bodenbeschaffenheit und der Art des Schnitts. In der Regel kann ein Braeburn Apfelbaum eine Höhe von 3 bis 5 Metern erreichen.

Wann trägt der Braeburn Apfelbaum Früchte?

In der Regel dauert es 2 bis 4 Jahre, bis ein Braeburn Apfelbaum nach der Pflanzung zum ersten Mal Früchte trägt. Die genaue Zeit hängt von den Wachstumsbedingungen und der Gesundheit des Baumes ab. Eine gute Pflege, wie regelmäßiges Gießen, Düngen und Schneiden, kann die Fruchtbildung beschleunigen.

Welchen Standort bevorzugt der Braeburn Apfelbaum?

Der Braeburn Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist ideal für eine reiche Ernte. Der Boden sollte locker und humusreich sein, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Wie pflege ich meinen Braeburn Apfelbaum richtig?

Die richtige Pflege ist entscheidend für das Wachstum und die Fruchtbildung Ihres Braeburn Apfelbaums. Dazu gehören regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, Düngen im Frühjahr mit einem speziellen Apfelbaumdünger und das regelmäßige Schneiden, um die Form des Baumes zu erhalten und die Belüftung zu fördern. Achten Sie außerdem auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.

Wie schneide ich meinen Braeburn Apfelbaum richtig?

Der Schnitt des Braeburn Apfelbaums sollte idealerweise im Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor der Baum austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste. Achten Sie darauf, dass der Baum eine offene Krone hat, um eine gute Belüftung und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit des Baumes.

Wie lagere ich Braeburn Äpfel richtig?

Braeburn Äpfel lassen sich gut lagern, wenn sie kühl und dunkel aufbewahrt werden. Der ideale Lagerort ist ein kühler Keller oder der Kühlschrank. Wickeln Sie die Äpfel einzeln in Papier ein, um die Haltbarkeit zu verlängern. Unter optimalen Bedingungen können Braeburn Äpfel mehrere Monate gelagert werden.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Braeburn Apfelbaum befallen?

Der Braeburn Apfelbaum kann von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, darunter Apfelschorf, Mehltau, Apfelwickler und Blattläuse. Achten Sie auf Anzeichen von Befall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Dazu gehören der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln und die Förderung der natürlichen Feinde der Schädlinge. Regelmäßige Kontrollen und die Entfernung befallener Blätter oder Früchte können ebenfalls helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 858

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen