Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Haustiere » Insektenhotels
Produktbild wird erwartet

Luxus-Insektenhotels „Landsitz Superior“ Eichenholz-Insektenhotel

89,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3d26e8e6b971 Kategorie: Insektenhotels
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
      • Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
      • Hundebekleidung
      • Hundegeschirre, -leinen & -halsbänder
      • Hundehütten, -zwinger & -ausläufe
      • Hundenäpfe
      • Hundepflege
      • Hundeschlafplätze
      • Hundespielzeug
      • Hundetraining
      • Hundetransport
      • Insektenhotels
      • Katzenbäume
      • Katzenmöbel
      • Katzenpflege
      • Katzenschlafplätze
      • Katzenspielzeug
      • Kleintierzubehör
      • Vogelkäfige & Zubehör
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Zuhause für die Vielfalt: Warum ein Insektenhotel?
  • Das „Landsitz Superior“ Eichenholz-Insektenhotel: Luxus und Funktionalität vereint
    • Hochwertige Materialien für höchsten Anspruch
    • Durchdachtes Design für maximale Effizienz
  • Ein Blick ins Innere: Die Bewohner des „Landsitz Superior“
    • Wildbienen: Die fleißigen Bestäuber
    • Florfliegen: Die natürlichen Schädlingsbekämpfer
    • Marienkäfer: Die Glücksbringer im Garten
    • Weitere Bewohner: Ein vielfältiges Ökosystem
  • So machen Sie Ihr „Landsitz Superior“ zum Erfolg
    • Der richtige Standort: Sonne und Schutz
    • Die richtige Pflege: Weniger ist mehr
    • Ergänzungen für noch mehr Vielfalt
  • Technische Daten des „Landsitz Superior“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Landsitz Superior“
    • Wo platziere ich das Insektenhotel am besten?
    • Muss ich das Insektenhotel reinigen?
    • Welche Insekten ziehen in das Insektenhotel ein?
    • Wie befestige ich das Insektenhotel?
    • Kann ich das Insektenhotel auch im Winter draußen lassen?
    • Wie kann ich die Attraktivität des Insektenhotels erhöhen?
    • Aus welchem Holz ist das Insektenhotel gefertigt?

Entdecken Sie das „Landsitz Superior“ Eichenholz-Insektenhotel – eine Oase der Artenvielfalt und ein stilvolles Schmuckstück für Ihren Garten. Dieses luxuriöse Insektenhotel vereint höchsten Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik, um Ihren Garten in ein lebendiges Paradies für nützliche Insekten zu verwandeln.

Ein Zuhause für die Vielfalt: Warum ein Insektenhotel?

In einer Zeit, in der Lebensräume für Insekten immer knapper werden, bietet das „Landsitz Superior“ Insektenhotel einen sicheren Rückzugsort und eine wertvolle Nist- und Überwinterungshilfe. Bienen, Hummeln, Marienkäfer und viele andere Insekten spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, fressen Schädlinge und tragen zur Gesundheit Ihres Gartens bei. Mit dem „Landsitz Superior“ leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und fördern gleichzeitig ein gesundes und blühendes Gartenambiente.

Mehr als nur ein Unterschlupf: Das „Landsitz Superior“ ist nicht einfach nur ein Insektenhotel, sondern ein durchdachtes Konzept, das den Bedürfnissen verschiedenster Insektenarten gerecht wird. Die unterschiedlichen Füllmaterialien und Kammergrößen bieten maßgeschneiderte Wohnräume für Wildbienen, Florfliegen, Ohrwürmer und viele weitere nützliche Helfer. Beobachten Sie, wie Ihr Garten zum Leben erwacht und Sie Zeuge eines faszinierenden Naturschauspiels werden.

Das „Landsitz Superior“ Eichenholz-Insektenhotel: Luxus und Funktionalität vereint

Das „Landsitz Superior“ Insektenhotel ist ein Meisterwerk handwerklicher Kunst und zeugt von Liebe zum Detail. Gefertigt aus massivem Eichenholz, besticht es durch seine Robustheit, Langlebigkeit und natürliche Schönheit. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren, dass Sie viele Jahre Freude an diesem einzigartigen Produkt haben werden.

Hochwertige Materialien für höchsten Anspruch

Das Herzstück des „Landsitz Superior“ ist das massive Eichenholz, das dem Insektenhotel nicht nur eine edle Optik verleiht, sondern auch eine außergewöhnliche Stabilität. Eiche ist ein äußerst witterungsbeständiges Holz, das auch extremen Bedingungen standhält. Die natürliche Maserung und die warme Farbe des Holzes machen jedes Insektenhotel zu einem Unikat.

Weitere hochwertige Materialien:

  • Bambus: Bietet Wildbienen ideale Nistmöglichkeiten. Die glatten, sauberen Röhren verhindern Verletzungen der empfindlichen Flügel.
  • Holzwolle: Ein beliebtes Material für Ohrwürmer und Florfliegen, die hier Schutz und Wärme finden.
  • Lehm: Reguliert die Feuchtigkeit und bietet einen idealen Untergrund für den Nestbau verschiedener Insektenarten.
  • Kiefernzapfen: Dienen als Unterschlupf für Marienkäfer, die sich hier gerne verstecken und überwintern.

Durchdachtes Design für maximale Effizienz

Das „Landsitz Superior“ Insektenhotel zeichnet sich durch sein durchdachtes Design aus, das den Bedürfnissen verschiedenster Insektenarten gerecht wird. Die unterschiedlichen Kammergrößen, Füllmaterialien und Ausrichtungen bieten maßgeschneiderte Wohnräume für Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer und viele weitere nützliche Helfer.

Die Vorteile des Designs im Überblick:

  • Verschiedene Kammergrößen: Bieten unterschiedlichen Insektenarten den passenden Wohnraum.
  • Unterschiedliche Füllmaterialien: Erfüllen die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Insektenarten.
  • Optimale Ausrichtung: Die Ausrichtung nach Süden oder Südosten sorgt für eine optimale Besonnung und Wärmeentwicklung.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Ein überstehendes Dach schützt die Bewohner vor Regen und Schnee.
  • Stabile Konstruktion: Das massive Eichenholz und die solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.

Ein Blick ins Innere: Die Bewohner des „Landsitz Superior“

Das „Landsitz Superior“ ist mehr als nur ein Insektenhotel – es ist ein lebendiges Ökosystem im Kleinen. Hier finden zahlreiche nützliche Insektenarten ein Zuhause, die Ihren Garten auf vielfältige Weise bereichern.

Wildbienen: Die fleißigen Bestäuber

Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Vielfalt unserer Pflanzenwelt. Im „Landsitz Superior“ finden sie ideale Nistmöglichkeiten in den Bambusröhren und Holzkästen. Beobachten Sie, wie die fleißigen Arbeiter emsig Pollen sammeln und Ihre Blütenpracht zum Leben erwecken.

Florfliegen: Die natürlichen Schädlingsbekämpfer

Florfliegen sind wahre Meister der Schädlingsbekämpfung. Ihre Larven fressen Blattläuse, Spinnmilben und andere Schädlinge und tragen so auf natürliche Weise zur Gesundheit Ihrer Pflanzen bei. Im „Landsitz Superior“ finden Florfliegen Unterschlupf und können ihre Eier ablegen, um so für Nachwuchs zu sorgen.

Marienkäfer: Die Glücksbringer im Garten

Marienkäfer sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch äußerst nützlich. Sie und ihre Larven vertilgen Unmengen an Blattläusen und anderen Schädlingen. Im „Landsitz Superior“ finden Marienkäfer einen sicheren Unterschlupf für den Winter und können im Frühjahr ihre Eier ablegen.

Weitere Bewohner: Ein vielfältiges Ökosystem

Neben Wildbienen, Florfliegen und Marienkäfern finden auch viele andere nützliche Insektenarten im „Landsitz Superior“ ein Zuhause, wie z.B.:

  • Ohrwürmer: Fressen Blattläuse und andere Schädlinge.
  • Schwebfliegen: Ihre Larven fressen Blattläuse, die erwachsenen Tiere bestäuben Blüten.
  • Spinnen: Fangen Insekten und tragen zur Schädlingskontrolle bei.

So machen Sie Ihr „Landsitz Superior“ zum Erfolg

Damit sich die Bewohner im „Landsitz Superior“ auch richtig wohlfühlen, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten:

Der richtige Standort: Sonne und Schutz

Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort für Ihr Insektenhotel. Eine Ausrichtung nach Süden oder Südosten ist ideal, da die Insekten Wärme lieben. Vermeiden Sie windige oder schattige Plätze. Ein Standort in der Nähe von blühenden Pflanzen ist von Vorteil, da die Insekten so eine reichhaltige Nahrungsquelle haben.

Die richtige Pflege: Weniger ist mehr

Das „Landsitz Superior“ ist pflegeleicht. Entfernen Sie lediglich groben Schmutz und achten Sie darauf, dass die Füllmaterialien trocken bleiben. Vermeiden Sie den Einsatz von Insektiziden in der Nähe des Insektenhotels.

Ergänzungen für noch mehr Vielfalt

Um die Artenvielfalt in Ihrem Garten weiter zu fördern, können Sie das „Landsitz Superior“ mit weiteren Angeboten ergänzen, wie z.B.:

  • Eine Wildblumenwiese: Bietet Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle.
  • Eine Tränke: Bietet Insekten Wasser zum Trinken und Abkühlen.
  • Eine Nisthilfe für Vögel: Fördert die Artenvielfalt und sorgt für ein lebendiges Gartenambiente.

Technische Daten des „Landsitz Superior“

Merkmal Details
Material Massives Eichenholz, Bambus, Holzwolle, Lehm, Kiefernzapfen
Abmessungen 80 cm (Höhe) x 60 cm (Breite) x 25 cm (Tiefe)
Gewicht Ca. 15 kg
Montage Wandmontage oder freistehend (Montagematerial im Lieferumfang enthalten)
Besonderheiten Handgefertigt, witterungsbeständig, nachhaltige Materialien

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Landsitz Superior“

Wo platziere ich das Insektenhotel am besten?

Der ideale Standort für das „Landsitz Superior“ ist sonnig und windgeschützt. Eine Ausrichtung nach Süden oder Südosten ist optimal, da die Insekten Wärme lieben. Platzieren Sie das Insektenhotel in der Nähe von blühenden Pflanzen, um den Insekten eine Nahrungsquelle zu bieten.

Muss ich das Insektenhotel reinigen?

Eine regelmäßige Reinigung ist nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich groben Schmutz und achten Sie darauf, dass die Füllmaterialien trocken bleiben. Vermeiden Sie den Einsatz von Insektiziden in der Nähe des Insektenhotels.

Welche Insekten ziehen in das Insektenhotel ein?

Das „Landsitz Superior“ bietet Lebensraum für verschiedene nützliche Insektenarten, darunter Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Ohrwürmer und Schwebfliegen. Die unterschiedlichen Kammergrößen und Füllmaterialien sind auf die Bedürfnisse verschiedener Insektenarten abgestimmt.

Wie befestige ich das Insektenhotel?

Das „Landsitz Superior“ kann sowohl an der Wand montiert als auch freistehend aufgestellt werden. Das Montagematerial für die Wandmontage ist im Lieferumfang enthalten. Für die freistehende Aufstellung empfehlen wir, das Insektenhotel auf einem stabilen Untergrund zu platzieren.

Kann ich das Insektenhotel auch im Winter draußen lassen?

Ja, das „Landsitz Superior“ ist aus witterungsbeständigem Eichenholz gefertigt und kann das ganze Jahr über draußen bleiben. Die Insekten nutzen das Insektenhotel im Winter als Unterschlupf und Überwinterungshilfe.

Wie kann ich die Attraktivität des Insektenhotels erhöhen?

Sie können die Attraktivität des „Landsitz Superior“ erhöhen, indem Sie eine Wildblumenwiese in der Nähe anlegen oder eine Tränke für Insekten aufstellen. Vermeiden Sie den Einsatz von Insektiziden in Ihrem Garten, um die Insekten nicht zu gefährden.

Aus welchem Holz ist das Insektenhotel gefertigt?

Das „Landsitz Superior“ ist aus massivem Eichenholz gefertigt, das für seine Robustheit, Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt ist. Eiche ist ein äußerst witterungsbeständiges Holz, das auch extremen Bedingungen standhält.

Bewertungen: 4.8 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Marke

Dobar

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Insektenhotel „Landsitz Superior“

61,99 €
dobar green label Großes Insektenhotel Dublin

dobar green label Großes Insektenhotel Dublin

98,99 €
Schellenberg Fliegengittertür Premium

Schellenberg Fliegengittertür Premium, 120 x 240 cm, weiß

138,99 €
Platzhalter

Dobar Maja Bienenhaus mit Beobachtungsschublade

33,99 €
XXL Insektenhotel-Wand mit integriertem Igelhaus und Schmetterlingskasten

XXL Insektenhotel-Wand mit integriertem Igelhaus und Schmetterlingskasten

211,99 €
WONDERMAKE® 3er Set: Design Insektenhotel klein

WONDERMAKE® 3er Set: Design Insektenhotel klein, Kubus aus Buche-Holz mit 3x 42 Nistplätzen, Bienenhotel hängend Nisthilfe für Wildbienen, braun schwarz

33,33 €
Platzhalter

Dobar Weißer Palast Bausatz für Insektenhotel

75,99 €
dobar XXL Insektenhotel-Wand mit Igelhaus

dobar XXL Insektenhotel-Wand mit Igelhaus

214,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen