Stillen ist eine wundervolle Erfahrung und eine unersetzliche Möglichkeit, Ihrem Baby die bestmögliche Nahrung zu geben. Mit den Lorelli Muttermilchbeuteln können Sie Ihre wertvolle Muttermilch sicher und hygienisch aufbewahren und Ihrem kleinen Schatz auch dann die Vorteile der Muttermilch zukommen lassen, wenn Sie gerade nicht persönlich stillen können.
Sichere und praktische Aufbewahrung Ihrer Muttermilch mit Lorelli
Die Lorelli Muttermilchbeutel sind speziell dafür entwickelt worden, die wertvollen Nährstoffe und Antikörper Ihrer Muttermilch optimal zu schützen. Mit einer Füllmenge von 200 ml bieten sie ausreichend Platz für eine Mahlzeit und sind ideal für die Aufbewahrung im Gefrierfach geeignet. Die Beutel sind aus robustem, BPA-freiem Material gefertigt, das die Milch vor Verunreinigungen und Gerüchen schützt. Der Doppelzipper Verschluss sorgt für eine sichere und auslaufsichere Versiegelung, sodass Sie sich keine Sorgen um Verschütten machen müssen. Die dezente, weiße Farbe ermöglicht eine klare Beschriftung mit Datum und Uhrzeit, um den Überblick über Ihre Milchvorräte zu behalten.
Warum Lorelli Muttermilchbeutel die ideale Wahl für Sie sind
Wir wissen, dass Ihnen das Wohl Ihres Babys am Herzen liegt. Deshalb haben wir die Lorelli Muttermilchbeutel so konzipiert, dass sie Ihnen das Leben als stillende Mutter erleichtern und gleichzeitig die Qualität Ihrer Muttermilch bewahren. Hier sind einige Gründe, warum unsere Muttermilchbeutel die perfekte Wahl für Sie sind:
- Sichere Aufbewahrung: Die Beutel sind aus hochwertigem, BPA-freiem Material gefertigt und schützen die Milch vor Verunreinigungen und Gerüchen.
- Auslaufsicherer Doppelzipper: Der zuverlässige Doppelzipper Verschluss sorgt für eine sichere Versiegelung und verhindert das Auslaufen der Milch, auch bei längerer Lagerung.
- Optimale Füllmenge: Mit 200 ml Füllmenge sind die Beutel ideal für eine Mahlzeit und ermöglichen eine bedarfsgerechte Aufbewahrung.
- Gefrierfachgeeignet: Die Beutel sind speziell für die Aufbewahrung im Gefrierfach konzipiert und halten auch tiefen Temperaturen stand.
- Leichte Beschriftung: Die weiße Oberfläche ermöglicht eine einfache und übersichtliche Beschriftung mit Datum und Uhrzeit.
- Platzsparend: Die flache Form der Beutel ermöglicht eine platzsparende Lagerung im Kühl- oder Gefrierschrank.
- Hygienisch: Die Beutel sind sterilisiert und sofort einsatzbereit.
- Praktisches 45er-Pack: Mit 45 Beuteln pro Packung haben Sie immer ausreichend Vorrat zur Hand.
Die Vorteile von Muttermilch für Ihr Baby
Muttermilch ist die natürlichste und gesündeste Nahrung für Ihr Baby. Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Antikörper, die Ihr Baby für ein gesundes Wachstum und eine starke Entwicklung benötigt. Stillen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Sie beide.
Mit den Lorelli Muttermilchbeuteln können Sie Ihrem Baby auch dann die Vorteile der Muttermilch zukommen lassen, wenn Sie gerade nicht stillen können. Ob Sie wieder arbeiten gehen, einen Termin haben oder einfach nur eine Pause brauchen – mit abgepumpter Muttermilch in unseren Beuteln können Sie sicherstellen, dass Ihr Baby immer die bestmögliche Nahrung erhält.
Wie Sie Ihre Muttermilch optimal aufbewahren
Um die Qualität Ihrer Muttermilch zu erhalten, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen:
- Hände waschen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie mit dem Abpumpen beginnen.
- Saubere Pumpe: Verwenden Sie eine saubere und desinfizierte Milchpumpe.
- Beutel beschriften: Beschriften Sie jeden Beutel mit Datum und Uhrzeit, bevor Sie ihn befüllen.
- Kühl lagern: Bewahren Sie die Muttermilch im Kühlschrank auf, wenn Sie sie innerhalb von 24 Stunden verwenden möchten.
- Einfrieren: Frieren Sie die Muttermilch ein, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten.
- Auftauen: Tauen Sie die Muttermilch im Kühlschrank oder unter warmem Wasser auf. Vermeiden Sie das Auftauen in der Mikrowelle, da dies die Nährstoffe zerstören kann.
- Nicht erneut einfrieren: Einmal aufgetaute Muttermilch sollte nicht erneut eingefroren werden.
Die Lorelli Muttermilchbeutel im Detail
Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Eigenschaften und Vorteile der Lorelli Muttermilchbeutel:
| Eigenschaft | Vorteil |
|---|---|
| Material | BPA-freies Polyethylen (PE) |
| Füllmenge | 200 ml |
| Verschluss | Doppelzipper |
| Farbe | Weiß (für einfache Beschriftung) |
| Verpackungseinheit | 45 Stück |
| Sterilisation | Vorsterilisiert |
| Gefrierfachgeeignet | Ja |
| Beschriftungsfeld | Ja |
So verwenden Sie die Lorelli Muttermilchbeutel richtig
Die Anwendung der Lorelli Muttermilchbeutel ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Öffnen Sie den Beutel vorsichtig, indem Sie den Doppelzipper auseinanderziehen.
- Füllen Sie die abgepumpte Muttermilch bis zur Markierung von 200 ml ein. Achten Sie darauf, den Beutel nicht zu überfüllen.
- Drücken Sie die überschüssige Luft aus dem Beutel, bevor Sie den Doppelzipper sorgfältig verschließen.
- Beschriften Sie den Beutel mit Datum und Uhrzeit der Abpumpens.
- Legen Sie den Beutel flach in den Kühl- oder Gefrierschrank.
Tipp: Um Platz zu sparen, können Sie die gefüllten Beutel übereinander stapeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Lorelli Muttermilchbeutel BPA-frei?
Ja, die Lorelli Muttermilchbeutel sind aus BPA-freiem Polyethylen (PE) gefertigt. Dies bedeutet, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthalten, die in Ihre Muttermilch gelangen könnten. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Muttermilch sicher und unbedenklich für Ihr Baby aufbewahrt wird.
Wie lange kann ich Muttermilch in den Lorelli Beuteln aufbewahren?
Die Aufbewahrungsdauer von Muttermilch hängt von der Temperatur ab:
- Bei Raumtemperatur (bis 25°C): Bis zu 4 Stunden
- Im Kühlschrank (bis 4°C): Bis zu 24 Stunden
- Im Gefrierfach (bis -18°C): Bis zu 6 Monate
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind. Die tatsächliche Haltbarkeit kann je nach den individuellen Bedingungen variieren.
Kann ich die Muttermilchbeutel wiederverwenden?
Nein, die Lorelli Muttermilchbeutel sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Dies dient der optimalen Hygiene und verhindert die Übertragung von Keimen.
Wie taue ich die Muttermilch am besten auf?
Die schonendste Methode, Muttermilch aufzutauen, ist im Kühlschrank. Dies kann jedoch einige Stunden dauern. Alternativ können Sie den Beutel unter warmem, fließendem Wasser oder in einem Wasserbad auftauen. Vermeiden Sie das Auftauen in der Mikrowelle, da dies die Nährstoffe zerstören und zu ungleichmäßiger Erwärmung führen kann.
Kann ich aufgetaute Muttermilch wieder einfrieren?
Nein, aufgetaute Muttermilch sollte nicht wieder eingefroren werden. Dies kann die Qualität der Milch beeinträchtigen und das Wachstum von Bakterien fördern.
Wie erwärme ich die Muttermilch richtig?
Die aufgetaute Muttermilch sollte schonend erwärmt werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Am besten verwenden Sie einen Flaschenwärmer oder stellen den Beutel in ein warmes Wasserbad. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird. Vor dem Füttern sollten Sie die Temperatur immer überprüfen, indem Sie ein paar Tropfen auf die Innenseite Ihres Handgelenks geben.
Kann ich die Muttermilch direkt aus dem Beutel füttern?
Es wird empfohlen, die Muttermilch nach dem Auftauen und Erwärmen in eine Babyflasche umzufüllen, bevor Sie Ihr Baby füttern.
Sind die Muttermilchbeutel sterilisiert?
Ja, die Lorelli Muttermilchbeutel sind vorsterilisiert und sofort einsatzbereit. Sie müssen sie vor der Verwendung nicht mehr extra sterilisieren.
Was mache ich, wenn der Beutel undicht ist?
Obwohl die Lorelli Muttermilchbeutel mit einem sicheren Doppelzipper Verschluss ausgestattet sind, kann es in seltenen Fällen zu Undichtigkeiten kommen. In diesem Fall sollten Sie den Beutel entsorgen und die Muttermilch in einem neuen Beutel auffangen oder, falls dies nicht möglich ist, sofort verwenden.
Wo kann ich die Lorelli Muttermilchbeutel kaufen?
Die Lorelli Muttermilchbeutel sind in ausgewählten Babyfachgeschäften und online erhältlich. Sie können sie bequem über unsere Website oder bei unseren Handelspartnern bestellen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.