Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit – eine Zeit der innigen Verbundenheit zwischen Mutter und Kind. Sie schenkt Nähe, Geborgenheit und nährt nicht nur den Körper des Babys, sondern auch die Seele der Mutter. Doch manchmal ist der Alltag voller Herausforderungen und es bedarf einer sanften Unterstützung, um diese wertvolle Zeit optimal zu gestalten. Die Lorelli elektrische Milchpumpe Alice ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg, der Ihnen Flexibilität und Komfort bietet, damit Sie die Stille gerne genießen können.
Lorelli Alice: Die smarte Lösung für entspanntes Abpumpen
Die Lorelli elektrische Milchpumpe Alice ist mehr als nur ein Gerät – sie ist ein Versprechen an Sie: Ein Versprechen für mehr Freiheit, mehr Komfort und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Momente mit Ihrem Baby. Mit ihrem durchdachten Design und den vielfältigen Funktionen wird das Abpumpen zu einem entspannten und effizienten Erlebnis. Entdecken Sie, wie die Alice Ihnen helfen kann, Ihre Stillzeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sanft, effizient und komfortabel: Die Vorteile der Lorelli Alice Milchpumpe
Die Lorelli Alice wurde mit dem Fokus auf Ihren Komfort entwickelt. Sie verfügt über 9 verschiedene Saugstufen, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. So können Sie die für Sie angenehmste und effektivste Stufe wählen, um ein sanftes und schmerzfreies Abpumpen zu gewährleisten. Das weiche Silikonkissen schmiegt sich sanft an Ihre Brust an und sorgt für ein angenehmes Gefühl während des Abpumpens.
Neben den Saugstufen bietet die Lorelli Alice auch 3 verschiedene Modi, die Ihnen noch mehr Flexibilität bieten. Der Stimulationsmodus regt sanft den Milchfluss an, während der Abpumpmodus für ein effizientes Abpumpen sorgt. Der Massage-Modus kann zusätzlich zur Entspannung beitragen und den Milchfluss fördern. Wählen Sie den Modus, der sich für Sie am besten anfühlt und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Das LED-Display der Lorelli Alice ist nicht nur modern und ansprechend, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Es zeigt Ihnen übersichtlich die gewählte Saugstufe, den Modus und die verbleibende Akkulaufzeit an. So haben Sie jederzeit alles im Blick und können die Pumpe optimal steuern.
Die Lorelli Alice ist nicht nur komfortabel und effizient, sondern auch äußerst praktisch. Sie wird mit einem USB-Kabel geliefert, sodass Sie sie bequem an Ihrem Laptop, Ihrer Powerbank oder einem USB-Netzteil aufladen können. Das macht sie zum idealen Begleiter für unterwegs und ermöglicht Ihnen, jederzeit und überall abzupumpen.
Der 140 ml Auffangbehälter der Lorelli Alice ist aus BPA-freiem Material gefertigt und somit sicher für Ihr Baby. Er ist leicht zu reinigen und kann sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden. So können Sie Ihre abgepumpte Muttermilch sicher und hygienisch aufbewahren und Ihrem Baby jederzeit anbieten.
Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften im Überblick:
- 9 Saugstufen: Individuell anpassbar für maximalen Komfort.
- 3 Modi: Stimulations-, Abpump- und Massage-Modus für unterschiedliche Bedürfnisse.
- LED-Anzeige: Übersichtliche Anzeige von Saugstufe, Modus und Akkulaufzeit.
- USB-Kabel: Bequemes Aufladen über Laptop, Powerbank oder USB-Netzteil.
- 140 ml Auffangbehälter: Aus BPA-freiem Material, leicht zu reinigen und aufzubewahren.
- Weiches Silikonkissen: Angenehmes Gefühl während des Abpumpens.
- Kompaktes und leichtes Design: Ideal für unterwegs.
- Leise im Betrieb: Diskret und unauffällig.
Warum die Lorelli Alice die richtige Wahl für Sie ist
Die Lorelli Alice ist nicht einfach nur eine Milchpumpe – sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Stillzeit aktiv zu gestalten und Ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Egal, ob Sie mehr Flexibilität im Alltag benötigen, Ihren Milchfluss anregen möchten oder einfach nur eine bequeme Möglichkeit suchen, Muttermilch abzupumpen – die Alice ist die richtige Wahl.
Stellen Sie sich vor, Sie können jederzeit und überall abpumpen, ohne sich Gedanken über Steckdosen oder Batterien machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie können die Saugstärke und den Modus individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und ein schmerzfreies und effizientes Abpumpen genießen. Stellen Sie sich vor, Sie haben mehr Zeit für die wirklich wichtigen Momente mit Ihrem Baby, weil die Lorelli Alice Ihnen den Alltag erleichtert.
Die Lorelli Alice ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und die wertvolle Bindung zu Ihrem Baby. Sie ist ein Versprechen für eine entspannte und erfüllte Stillzeit.
Details, die den Unterschied machen
Neben den bereits genannten Vorteilen überzeugt die Lorelli Alice auch mit zahlreichen Details, die sie zu einer herausragenden Milchpumpe machen:
- Leicht zu reinigen und zu sterilisieren: Alle Teile, die mit Muttermilch in Kontakt kommen, sind leicht zu zerlegen und zu reinigen. Sie können sie entweder von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen oder in der Spülmaschine sterilisieren.
- Kompaktes Design: Die Lorelli Alice ist leicht und kompakt und lässt sich problemlos in Ihrer Wickeltasche verstauen. So haben Sie sie immer dabei, wenn Sie unterwegs sind.
- Leiser Betrieb: Die Alice ist im Betrieb sehr leise, sodass Sie Ihr Baby nicht stören, wenn Sie abpumpen. Auch in der Öffentlichkeit können Sie die Pumpe diskret verwenden.
- Sicheres Material: Alle Teile der Lorelli Alice sind aus BPA-freiem Material gefertigt und somit sicher für Sie und Ihr Baby.
So verwenden Sie die Lorelli Alice optimal
Um die Lorelli Alice optimal zu nutzen und ein angenehmes Abpumpen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Pumpe zum ersten Mal verwenden.
- Reinigen und sterilisieren Sie alle Teile, die mit Muttermilch in Kontakt kommen, vor dem ersten Gebrauch.
- Wählen Sie die für Sie angenehmste Saugstufe und den passenden Modus. Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Saugstufe und steigern Sie diese langsam, bis Sie die für Sie optimale Stufe gefunden haben.
- Achten Sie darauf, dass das Silikonkissen richtig auf Ihrer Brust sitzt und keine Luft eindringen kann.
- Entspannen Sie sich während des Abpumpens. Versuchen Sie, an etwas Schönes zu denken oder ein Buch zu lesen.
- Pumpen Sie regelmäßig ab, um Ihren Milchfluss anzuregen und aufrechtzuerhalten.
- Bewahren Sie die abgepumpte Muttermilch sicher und hygienisch auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lorelli Alice Milchpumpe
Wie reinige ich die Lorelli Alice Milchpumpe richtig?
Die Reinigung der Lorelli Alice ist einfach und unkompliziert. Trennen Sie alle Teile, die mit Muttermilch in Kontakt kommen, voneinander. Spülen Sie die Teile anschließend unter fließendem, warmen Wasser mit etwas Spülmittel ab. Alternativ können Sie die Teile auch in der Spülmaschine reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie ein schonendes Programm wählen. Nach der Reinigung sollten Sie die Teile gründlich abtrocknen oder an der Luft trocknen lassen. Für eine optimale Hygiene empfehlen wir, die Teile regelmäßig zu sterilisieren. Dies können Sie entweder mit einem Dampfsterilisator oder durch Auskochen in Wasser für etwa 5 Minuten erreichen.
Wie oft sollte ich die Milchpumpe benutzen?
Die Häufigkeit der Anwendung der Lorelli Alice hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie beispielsweise wieder arbeiten gehen und Ihr Baby nicht stillen können, sollten Sie regelmäßig abpumpen, um Ihren Milchfluss aufrechtzuerhalten. Wenn Sie hingegen nur gelegentlich Muttermilch abpumpen möchten, um Ihrem Baby eine Flasche zu geben, können Sie die Pumpe nach Bedarf verwenden. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und die Pumpe so oft zu verwenden, wie es für Sie und Ihr Baby am besten ist. Eine Hebamme oder Stillberaterin kann Ihnen hierbei wertvolle Tipps geben.
Ist die Lorelli Alice laut im Betrieb?
Die Lorelli Alice wurde so konzipiert, dass sie im Betrieb möglichst leise ist. Das Geräusch ist vergleichbar mit einem leisen Summen und sollte weder Sie noch Ihr Baby stören. Dies ermöglicht Ihnen ein diskretes Abpumpen, auch wenn sich Ihr Baby in der Nähe befindet oder Sie unterwegs sind.
Kann ich die Milchpumpe auch mit Batterien betreiben?
Nein, die Lorelli Alice wird ausschließlich über ein USB-Kabel mit Strom versorgt. Dies ermöglicht Ihnen ein flexibles Aufladen an verschiedenen Geräten wie Laptops, Powerbanks oder USB-Netzteilen. Der Verzicht auf Batterien schont die Umwelt und spart Ihnen zusätzliche Kosten.
Ist die Saugstärke der Milchpumpe verstellbar?
Ja, die Lorelli Alice verfügt über 9 verschiedene Saugstufen, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So können Sie die für Sie angenehmste und effektivste Saugstärke wählen. Beginnen Sie am besten mit der niedrigsten Stufe und steigern Sie diese langsam, bis Sie die für Sie optimale Stufe gefunden haben.
Was mache ich, wenn die Milchpumpe nicht richtig saugt?
Sollte die Lorelli Alice nicht richtig saugen, überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile korrekt zusammengebaut sind und das Silikonkissen richtig auf Ihrer Brust sitzt. Achten Sie darauf, dass keine Luft eindringen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Auffangbehälter dicht verschlossen ist. Überprüfen Sie auch die Saugstufe und erhöhen Sie diese gegebenenfalls. Sollte das Problem weiterhin bestehen, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Lorelli.
Kann ich die abgepumpte Muttermilch einfrieren?
Ja, Sie können die abgepumpte Muttermilch problemlos einfrieren. Verwenden Sie hierfür am besten spezielle Muttermilchbeutel oder BPA-freie Behälter. Füllen Sie die Behälter nicht bis zum Rand, da sich die Milch beim Einfrieren ausdehnt. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, an dem die Milch abgepumpt wurde. Eingefrorene Muttermilch ist in der Regel bis zu 6 Monate haltbar. Zum Auftauen stellen Sie die Milch am besten über Nacht in den Kühlschrank oder halten Sie sie kurz unter warmes Wasser. Vermeiden Sie es, die Milch in der Mikrowelle aufzutauen, da dies die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören kann.
Wo kann ich Ersatzteile für die Lorelli Alice Milchpumpe kaufen?
Ersatzteile für die Lorelli Alice Milchpumpe sind in der Regel bei Ihrem Händler erhältlich, bei dem Sie die Pumpe gekauft haben. Alternativ können Sie auch den Kundenservice von Lorelli kontaktieren, um Informationen über Bezugsquellen für Ersatzteile zu erhalten.