Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit der Nähe und Verbundenheit zwischen Mutter und Kind. Sie ist geprägt von innigen Momenten und dem Wunsch, dem kleinen Liebling das Beste zu geben. Die Lorelli elektrische Doppelmilchpumpe Daily Comfort mit LCD-Anzeige und zwei Flaschen in zartem Pink unterstützt dich dabei, diese wertvolle Zeit optimal zu gestalten und flexibel zu genießen. Sie vereint Komfort, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, damit du dich voll und ganz auf dein Baby konzentrieren kannst.
Entdecke die Freiheit, Muttermilch abzupumpen, wann und wo immer du es möchtest, ohne Kompromisse bei deinem Wohlbefinden einzugehen. Die Lorelli Daily Comfort Milchpumpe ist dein zuverlässiger Begleiter auf dieser wunderschönen Reise.
Lorelli Daily Comfort: Deine elektrische Doppelmilchpumpe für entspanntes Abpumpen
Die Lorelli Daily Comfort elektrische Doppelmilchpumpe wurde speziell entwickelt, um Müttern das Abpumpen so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Mit ihrer innovativen Technologie und dem durchdachten Design bietet sie eine Vielzahl von Vorteilen, die dir den Alltag erleichtern und dir mehr Flexibilität ermöglichen.
Sie ist mehr als nur eine Milchpumpe – sie ist ein Versprechen für eine entspannte und stressfreie Stillzeit.
Doppelt hält besser: Effizientes und zeitsparendes Abpumpen
Zeit ist kostbar, besonders wenn man ein kleines Baby hat. Die Lorelli Daily Comfort ist eine elektrische Doppelmilchpumpe, was bedeutet, dass du beide Brüste gleichzeitig abpumpen kannst. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch die Milchproduktion anregen. Stell dir vor, du halbierst die Zeit, die du normalerweise zum Abpumpen benötigst, und hast so mehr Zeit für dein Baby, dich selbst oder andere wichtige Dinge.
Individueller Komfort: Anpassbare Saugstufen und Modi
Jede Frau ist einzigartig, und so sind auch ihre Bedürfnisse beim Abpumpen. Die Lorelli Daily Comfort bietet eine Vielzahl von einstellbaren Saugstufen und Modi, damit du die für dich angenehmste und effektivste Einstellung finden kannst. Ob sanftes Abpumpen zur Stimulation oder kraftvolleres Abpumpen zur Entleerung der Brust – du hast die volle Kontrolle.
Die verschiedenen Modi umfassen:
- Stimulationsmodus: Regt den Milchfluss sanft an.
- Abpumpmodus: Ermöglicht ein effizientes Abpumpen mit individuell einstellbarer Saugstärke.
- Massage Modus: Hilft bei Spannungsgefühlen und regt den Milchfluss zusätzlich an.
So kannst du sicher sein, dass du immer die optimale Einstellung für dein Wohlbefinden und deine Milchproduktion findest.
Sanfte Technologie für maximalen Komfort
Die Lorelli Daily Comfort ist mit einer weichen Silikonauflage ausgestattet, die sich sanft an deine Brust anschmiegt und ein angenehmes Gefühl beim Abpumpen vermittelt. Diese spezielle Silikonauflage minimiert Reibung und Druck, was besonders wichtig ist, wenn du empfindliche Brustwarzen hast. Die Pumpe simuliert das natürliche Saugverhalten deines Babys und sorgt so für ein schmerzfreies und entspanntes Abpumpen.
Intelligente LCD-Anzeige: Volle Kontrolle auf einen Blick
Die übersichtliche LCD-Anzeige der Lorelli Daily Comfort informiert dich jederzeit über den aktuellen Modus, die Saugstufe und die verbleibende Abpumpzeit. Dank der integrierten Timerfunktion kannst du die Dauer des Abpumpens genau im Auge behalten. Die Anzeige ist zudem beleuchtet, so dass du die Pumpe auch im Dunkeln problemlos bedienen kannst, ohne dein Baby zu wecken.
Hygienisch und sicher: BPA-freie Materialien
Die Gesundheit deines Babys hat oberste Priorität. Deshalb sind alle Teile der Lorelli Daily Comfort, die mit Muttermilch in Berührung kommen, aus BPA-freien Materialien gefertigt. So kannst du sicher sein, dass keine schädlichen Stoffe in die Muttermilch gelangen. Die Milchpumpe ist leicht zu reinigen und zu sterilisieren, was für eine optimale Hygiene sorgt.
Praktisch und mobil: Für den flexiblen Alltag
Die Lorelli Daily Comfort ist leicht und kompakt, so dass du sie problemlos überallhin mitnehmen kannst. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs – du kannst jederzeit und überall abpumpen, wann immer du es brauchst. Die Pumpe kann sowohl mit dem mitgelieferten Netzteil als auch mit einem Akkubetrieb verwendet werden, was dir noch mehr Flexibilität bietet.
Der integrierte Akku bietet eine lange Laufzeit, so dass du mehrere Abpumpsitzungen durchführen kannst, bevor du die Pumpe wieder aufladen musst.
Lieferumfang: Alles, was du brauchst
Die Lorelli Daily Comfort wird mit allem Zubehör geliefert, das du für ein erfolgreiches Abpumpen benötigst:
- Elektrische Doppelmilchpumpe mit LCD-Anzeige
- 2 x 150 ml Babyflaschen
- 2 x Silikonsauger (Größe 1)
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
So bist du sofort startklar und kannst mit dem Abpumpen beginnen.
Das zarte Pink: Ein Hauch von Zärtlichkeit
Die Lorelli Daily Comfort ist in einem zarten Pinkton gehalten, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Diese Farbe unterstreicht die liebevolle Verbindung zwischen Mutter und Kind und macht die Milchpumpe zu einem stilvollen Accessoire.
Vorteile der Lorelli Daily Comfort im Überblick:
- Doppeltes Abpumpen: Spart Zeit und steigert die Milchproduktion.
- Individuelle Einstellungen: Anpassbare Saugstufen und Modi für optimalen Komfort.
- Sanfte Technologie: Weiche Silikonauflage für ein angenehmes Gefühl.
- Intelligente LCD-Anzeige: Volle Kontrolle über alle Funktionen.
- BPA-freie Materialien: Sicher für dein Baby.
- Mobil und flexibel: Akkubetrieb für unterwegs.
- Komplettes Zubehör: Alles, was du für ein erfolgreiches Abpumpen brauchst.
- Zarter Pinkton: Ein Hauch von Zärtlichkeit.
Technische Daten:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Typ | Elektrische Doppelmilchpumpe |
| Modi | Stimulation, Abpumpen, Massage |
| Saugstufen | Einstellbar |
| Anzeige | LCD |
| Material | BPA-frei |
| Stromversorgung | Netzteil und Akku |
| Flascheninhalt | 150 ml |
| Farbe | Pink |
Reinigung und Pflege:
Eine sorgfältige Reinigung und Sterilisation der Milchpumpe ist essentiell für die Gesundheit deines Babys. Vor der ersten Verwendung und nach jedem Gebrauch sollten alle Teile, die mit Muttermilch in Berührung kommen, gründlich gereinigt und sterilisiert werden.
Die Reinigung kann per Hand oder im Geschirrspüler erfolgen. Für die Sterilisation eignen sich Dampfsterilisatoren, Mikrowellen-Sterilisatoren oder das Auskochen in Wasser.
Hinweis: Beachte immer die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung und Sterilisation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie oft soll ich abpumpen?
Die Häufigkeit des Abpumpens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter deines Babys, deiner Milchproduktion und deinen individuellen Bedürfnissen. Generell wird empfohlen, so oft abzupumpen, wie dein Baby trinken würde. In den ersten Wochen kann dies bedeuten, dass du alle 2-3 Stunden abpumpen musst, auch nachts. Sprich am besten mit deiner Hebamme oder Stillberaterin, um einen individuellen Abpump-Plan zu erstellen.
Wie lange soll ich abpumpen?
Die Dauer des Abpumpens hängt ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel dauert es 15-30 Minuten, bis beide Brüste vollständig entleert sind. Achte auf dein Körpergefühl und passe die Abpumpdauer gegebenenfalls an. Wenn du merkst, dass der Milchfluss nachlässt, kannst du die Saugstufe reduzieren oder eine kurze Pause einlegen.
Wie lagere ich Muttermilch richtig?
Muttermilch kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage und im Gefrierschrank bis zu 6 Monate gelagert werden. Verwende zum Aufbewahren spezielle Muttermilchbeutel oder -behälter. Beschrifte die Behälter immer mit dem Datum des Abpumpens. Zum Auftauen sollte die Muttermilch langsam im Kühlschrank oder unter warmem Wasser aufgetaut werden. Vermeide das Auftauen in der Mikrowelle, da dies die wertvollen Nährstoffe zerstören kann.
Was mache ich, wenn das Abpumpen schmerzt?
Wenn das Abpumpen schmerzt, solltest du die Saugstufe reduzieren oder eine Pause einlegen. Überprüfe, ob die Silikonauflage richtig sitzt und deine Brustwarze ausreichend Platz hat. Du kannst auch versuchen, deine Brust vor dem Abpumpen zu massieren oder ein warmes Tuch aufzulegen. Wenn die Schmerzen anhalten, solltest du dich an deine Hebamme oder Stillberaterin wenden.
Kann ich die Milchpumpe auch verwenden, wenn ich wunde Brustwarzen habe?
Ja, die Lorelli Daily Comfort kann auch bei wunden Brustwarzen verwendet werden. Dank der weichen Silikonauflage und den einstellbaren Saugstufen kannst du das Abpumpen so sanft wie möglich gestalten. Verwende am besten eine niedrige Saugstufe und achte darauf, dass die Silikonauflage richtig sitzt. Nach dem Abpumpen kannst du deine Brustwarzen mit einer speziellen Brustwarzensalbe pflegen.
Wie reinige ich die Milchpumpe richtig?
Die Reinigung der Milchpumpe ist einfach und unkompliziert. Nach jedem Gebrauch sollten alle Teile, die mit Muttermilch in Berührung gekommen sind, mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Spüle die Teile anschließend gründlich ab und lasse sie an der Luft trocknen. Zur Sterilisation kannst du die Teile in einem Dampfsterilisator, Mikrowellen-Sterilisator oder in kochendem Wasser auskochen.