Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera tellmanniana

Lonicera tellmanniana, Geißblatt, orange-gelb, 60–100 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f0870dac6646 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die faszinierende Welt der *Lonicera tellmanniana*
    • Warum Sie sich für *Lonicera tellmannianaentscheiden sollten
  • Die Eigenschaften von *Lonicera tellmannianaim Detail
    • Botanische Details
    • Wuchs und Größe
    • Blütezeit und Duft
    • Standortansprüche und Pflege
  • Pflanzung und Pflege der *Lonicera tellmanniana*
    • Der richtige Standort
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
  • Gestaltungsideen mit *Lonicera tellmanniana*
    • Kletterpflanze an Zäunen und Pergolen
    • Bodendecker
    • Kombination mit anderen Pflanzen
    • Pflanzung im Kübel
  • Die Vorteile des Kaufs bei uns
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur *Lonicera tellmanniana*
    • Ist die *Lonicera tellmannianagiftig?
    • Wie schnell wächst die *Lonicera tellmanniana*?
    • Wann ist die beste Zeit, die *Lonicera tellmannianazu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die *Lonicera tellmanniana*?
    • Ist die *Lonicera tellmannianawinterhart?
    • Wie oft muss ich die *Lonicera tellmannianagießen?
    • Kann ich die *Lonicera tellmannianaauch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die Blütenbildung fördern?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können die *Lonicera tellmannianabefallen?
    • Wie unterstütze ich die Pflanze beim Klettern?

Entdecken Sie die leuchtende Schönheit der *Lonicera tellmanniana*, auch bekannt als Geißblatt, und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies. Mit ihren orange-gelben Blüten, die wie kleine Sonnen in Ihrem Grün erstrahlen, ist dieses Geißblatt eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Duft dieser Kletterpflanze verzaubern und genießen Sie ein blühendes Spektakel, das Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

Die faszinierende Welt der *Lonicera tellmanniana*

Die *Lonicera tellmanniana*, auch bekannt als Tellmanns Geißblatt oder Gold-Geißblatt, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihrer üppigen Blütenpracht und ihrem robusten Wuchs überzeugt. Ursprünglich aus Südosteuropa stammend, hat sich dieses Geißblatt aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Schönheit in vielen Gärten weltweit etabliert. Die *Lonicera tellmannianazeichnet sich durch ihre leuchtend orange-gelben Blüten aus, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch einen zarten, angenehmen Duft verströmen. Dieser Duft lockt Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, die Ihren Garten zusätzlich beleben. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 100 cm (als Jungpflanze) und später mehreren Metern bietet sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, sei es als Kletterpflanze an Zäunen und Pergolen oder als attraktiver Bodendecker.

Warum Sie sich für *Lonicera tellmannianaentscheiden sollten

Es gibt viele gute Gründe, die *Lonicera tellmannianain Ihren Garten zu integrieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Attraktive Blütenpracht: Die leuchtenden orange-gelben Blüten sind ein echter Hingucker und verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies.
  • Angenehmer Duft: Der zarte Duft der Blüten lockt Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an.
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Ob als Kletterpflanze an Zäunen und Pergolen oder als Bodendecker – die *Lonicera tellmannianapasst sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Robust und pflegeleicht: Diese Geißblatt-Art ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und benötigt nur wenig Pflege.
  • Winterhart: *Lonicera tellmannianaist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.
  • Schnellwachsend: Mit einem schnellen Wachstum sorgt die *Lonicera tellmannianaschnell für einen dichten, grünen Bewuchs.

Die Eigenschaften von *Lonicera tellmannianaim Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild von der *Lonicera tellmannianazu vermitteln, möchten wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften dieser Pflanze detailliert vorstellen:

Botanische Details

Die *Lonicera tellmannianagehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Sie ist eine Kletterpflanze, die sich mithilfe ihrer windenden Triebe an Rankhilfen festhält. Die Blätter sind elliptisch bis eiförmig, gegenständig angeordnet und haben eine frische, grüne Farbe. Die Blüten erscheinen in den Sommermonaten und sind trichterförmig. Ihre leuchtend orange-gelbe Farbe macht sie zu einem wahren Blickfang. Nach der Blüte bilden sich kleine, rote Beeren, die jedoch nicht zum Verzehr geeignet sind.

Wuchs und Größe

Als Jungpflanze erhalten Sie die *Lonicera tellmannianain einer Größe von 60–100 cm. Mit der Zeit kann sie jedoch eine Höhe von mehreren Metern erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der vorhandenen Rankhilfe. Sie wächst relativ schnell und bildet innerhalb kurzer Zeit einen dichten, grünen Bewuchs. Dies macht sie ideal für die Begrünung von Zäunen, Mauern und Pergolen.

Blütezeit und Duft

Die Blütezeit der *Lonicera tellmannianaerstreckt sich in der Regel von Juni bis Juli. In dieser Zeit verwandelt sich die Pflanze in ein leuchtendes Blütenmeer. Die Blüten verströmen einen zarten, angenehmen Duft, der Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anlockt. So trägt die *Lonicera tellmanniananicht nur zur Schönheit Ihres Gartens bei, sondern auch zur Förderung der Artenvielfalt.

Standortansprüche und Pflege

Die *Lonicera tellmannianaist eine relativ anspruchslose Pflanze, die sich an verschiedenen Standorten wohlfühlt. Um optimal zu gedeihen, bevorzugt sie jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Die Pflege der *Lonicera tellmannianaist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden, ist wichtig, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.

Pflanzung und Pflege der *Lonicera tellmanniana*

Damit Ihre *Lonicera tellmannianaoptimal gedeiht und Sie lange Freude an ihr haben, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten:

Der richtige Standort

Wählen Sie für Ihre *Lonicera tellmannianaeinen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, an dem die Pflanze ausreichend Licht erhält, aber vor der prallen Mittagssonne geschützt ist, ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Ein humoser, nährstoffreicher Boden bietet die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum.

Pflanzanleitung

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder organischem Dünger.
  3. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen vorsichtig auf.
  4. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen vollständig mit Erde bedeckt ist.
  5. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.
  6. Bringen Sie eine Rankhilfe an, an der sich die Pflanze festhalten kann.

Pflegehinweise

  • Gießen: Gießen Sie die *Lonicera tellmannianaregelmäßig, vor allem in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber keine Staunässe entsteht.
  • Düngen: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Schneiden: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe und kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa ein Drittel ein.
  • Winterschutz: Die *Lonicera tellmannianaist winterhart und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken.

Gestaltungsideen mit *Lonicera tellmanniana*

Die *Lonicera tellmannianabietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und kann in verschiedenen Bereichen Ihres Gartens eingesetzt werden:

Kletterpflanze an Zäunen und Pergolen

Eine der beliebtesten Anwendungen der *Lonicera tellmannianaist die Begrünung von Zäunen und Pergolen. Die Pflanze windet sich mithilfe ihrer Triebe an der Rankhilfe empor und bildet innerhalb kurzer Zeit einen dichten, grünen Bewuchs. Die leuchtenden Blüten setzen dabei wunderschöne Farbakzente und verwandeln Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Bodendecker

Auch als Bodendecker eignet sich die *Lonicera tellmannianahervorragend. Sie breitet sich flächendeckend aus und bildet einen dichten, grünen Teppich. Dies ist besonders nützlich an Hängen oder unter Bäumen, wo andere Pflanzen nur schwer gedeihen. Die Blüten sorgen auch hier für farbenfrohe Akzente und machen den Bodendecker zu einem echten Hingucker.

Kombination mit anderen Pflanzen

Die *Lonicera tellmannianalässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Rosen, Clematis oder anderen Kletterpflanzen. Auch Stauden und Ziergräser passen gut zu diesem Geißblatt und sorgen für ein abwechslungsreiches, harmonisches Gesamtbild.

Pflanzung im Kübel

Auch im Kübel kann die *Lonicera tellmannianaproblemlos kultiviert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Pflanze auch auf Balkonen oder Terrassen zu genießen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Die Vorteile des Kaufs bei uns

Wenn Sie sich für den Kauf einer *Lonicera tellmannianabei uns entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Hohe Qualität: Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Pflanzen. Unsere *Lonicera tellmannianastammt aus ausgewählten Baumschulen und wird sorgfältig gepflegt.
  • Frische Pflanzen: Wir versenden unsere Pflanzen frisch und direkt nach der Bestellung, damit Sie eine gesunde und kräftige Pflanze erhalten.
  • Sichere Verpackung: Wir verpacken unsere Pflanzen sorgfältig, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und berät Sie kompetent bei der Auswahl und Pflege Ihrer Pflanzen.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Pflanzen überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, können Sie die Pflanze innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur *Lonicera tellmanniana*

Ist die *Lonicera tellmannianagiftig?

Die Beeren der *Lonicera tellmannianasind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Ansonsten ist die Pflanze für Menschen und Haustiere unbedenklich.

Wie schnell wächst die *Lonicera tellmanniana*?

Die *Lonicera tellmannianawächst relativ schnell und kann unter optimalen Bedingungen mehrere Meter pro Jahr zulegen.

Wann ist die beste Zeit, die *Lonicera tellmannianazu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr, bevor die Pflanze neu austreibt. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe und kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa ein Drittel ein.

Welchen Standort bevorzugt die *Lonicera tellmanniana*?

Die *Lonicera tellmannianabevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, humosen Boden.

Ist die *Lonicera tellmannianawinterhart?

Ja, die *Lonicera tellmannianaist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.

Wie oft muss ich die *Lonicera tellmannianagießen?

Gießen Sie die *Lonicera tellmannianaregelmäßig, vor allem in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber keine Staunässe entsteht.

Kann ich die *Lonicera tellmannianaauch im Kübel pflanzen?

Ja, die *Lonicera tellmannianakann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Wie kann ich die Blütenbildung fördern?

Um die Blütenbildung zu fördern, sollten Sie die *Lonicera tellmannianaim Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost düngen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ebenfalls die Blütenbildung.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die *Lonicera tellmannianabefallen?

Die *Lonicera tellmannianaist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Mehltau kommen. In diesem Fall können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Pflanzenschutzmittel behandeln.

Wie unterstütze ich die Pflanze beim Klettern?

Die *Lonicera tellmannianabenötigt eine Rankhilfe, an der sie sich festhalten kann. Dies kann ein Zaun, eine Pergola oder ein Spalier sein. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Rankhilfe, um ihr beim Klettern zu helfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen