Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera kamtschatica

Lonicera kamtschatica, Honigbeere, 40–60 cm, winterhart

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0814f864f93c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum die Lonicera kamtschatica (Honigbeere) die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
    • Die Vorteile der Honigbeere auf einen Blick:
  • Die richtige Pflanzung und Pflege der Honigbeere
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflanzung:
  • Die Vielfalt der Honigbeeren: Sorten und ihre Besonderheiten
  • Die Honigbeere in der Küche: Rezepte und Ideen
    • Honigbeeren-Marmelade
    • Honigbeeren-Smoothie
    • Honigbeeren-Kuchen
  • Die Honigbeere als ökologischer Beitrag zum Naturgarten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honigbeere
    • Welchen Standort bevorzugt die Honigbeere?
    • Wie oft muss ich die Honigbeere gießen?
    • Muss ich die Honigbeere düngen?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die Honigbeere?
    • Benötige ich mehrere Honigbeeren-Pflanzen für eine erfolgreiche Ernte?
    • Wie schneide ich die Honigbeere richtig?
    • Sind die Beeren der Honigbeere giftig?
    • Kann ich die Honigbeere auch im Topf anbauen?
    • Welche Schädlinge befallen die Honigbeere?
    • Wie lange dauert es, bis die Honigbeere Früchte trägt?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lonicera kamtschatica, besser bekannt als Honigbeere! Diese robuste, winterharte Pflanze, die wir Ihnen in einer idealen Größe von 40–60 cm anbieten, ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch eine Quelle köstlicher, gesunder Früchte. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Geschmack begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein kleines Paradies.

Die Honigbeere ist eine wahre Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer pflegeleichten und ertragreichen Pflanze ist. Mit ihren leuchtenden Blüten im Frühjahr und den süßen, blauen Beeren im Frühsommer ist sie ein echter Hingucker. Doch die Honigbeere ist mehr als nur eine Zierde – sie ist eine Quelle wertvoller Nährstoffe und ein wahrer Gaumenschmaus.

Warum die Lonicera kamtschatica (Honigbeere) die perfekte Wahl für Ihren Garten ist

Die Honigbeere, botanisch als Lonicera kamtschatica bekannt, ist ein wahres Multitalent im Garten. Sie vereint Schönheit, Robustheit und Nutzen auf einzigartige Weise. Aber was macht diese Pflanze so besonders und warum sollte sie in Ihrem Garten nicht fehlen?

Frühe Ernte: Genießen Sie die ersten Früchte des Jahres! Die Honigbeere trägt bereits im Mai oder Juni, oft noch vor Erdbeeren, und versorgt Sie somit mit einem saisonalen Vorsprung an frischen Beeren.

Winterhart und pflegeleicht: Die Honigbeere ist extrem widerstandsfähig gegenüber Kälte und anspruchslos in der Pflege. Einmal gepflanzt, wird sie Ihnen jahrelang Freude bereiten.

Gesundheitliche Vorteile: Die blauen Beeren sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen. Sie stärken das Immunsystem und tragen zu einer gesunden Ernährung bei.

Attraktiv für Bienen und andere Nützlinge: Die Honigbeere ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die zur Bestäubung Ihrer anderen Pflanzen beitragen.

Vielseitig verwendbar: Die Beeren können frisch verzehrt, zu Marmelade, Saft oder Gebäck verarbeitet werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Die Vorteile der Honigbeere auf einen Blick:

  • Frühe Ernte: Genießen Sie die ersten Beeren des Jahres.
  • Winterhart: Übersteht auch strenge Winter problemlos.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und Pflege.
  • Gesund: Reich an Vitaminen und Antioxidantien.
  • Bienenfreundlich: Unterstützt die Bestäubung im Garten.
  • Vielseitig: Für Frischverzehr und Verarbeitung geeignet.

Die richtige Pflanzung und Pflege der Honigbeere

Damit Ihre Honigbeere optimal gedeiht und reichlich Früchte trägt, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen werden:

Standort: Die Honigbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto süßer werden die Beeren. Achten Sie auf einen windgeschützten Platz, um die Blüten vor Frost zu schützen.

Boden: Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Staunässe verträgt die Honigbeere nicht. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Sand verbessern.

Pflanzzeit: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. So hat die Pflanze genügend Zeit, um vor dem Winter oder der nächsten Wachstumsperiode anzuwurzeln.

Pflanzabstand: Pflanzen Sie die Honigbeeren im Abstand von etwa 1 bis 1,5 Metern, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.

Gießen: Gießen Sie die Honigbeere regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.

Düngen: Düngen Sie die Honigbeere im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. So versorgen Sie die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Honigbeere in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und lichten Sie die Pflanze bei Bedarf aus.

Befruchtung: Honigbeeren sind nicht selbstfruchtbar. Für eine erfolgreiche Befruchtung und eine reiche Ernte benötigen Sie mindestens zwei verschiedene Sorten. Pflanzen Sie diese in der Nähe zueinander, damit die Bienen die Blüten bestäuben können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflanzung:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonne und gut durchlässigem Boden.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Honigbeere.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder organischem Dünger.
  4. Setzen Sie die Honigbeere in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht zu tief sitzt.
  5. Gießen Sie die Pflanze gründlich an und bedecken Sie den Boden mit einer Schicht Mulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  6. Schützen Sie die junge Pflanze vor starken Winden und Frost.

Die Vielfalt der Honigbeeren: Sorten und ihre Besonderheiten

Es gibt eine Vielzahl von Honigbeeren-Sorten, die sich in Größe, Geschmack und Reifezeit unterscheiden. Hier sind einige der beliebtesten Sorten und ihre Besonderheiten:

Sorte Geschmack Reifezeit Besonderheiten
‚Honeybee‘ Süß und aromatisch Früh Sehr ertragreich, ideal für den Frischverzehr
‚Blue Velvet‘ Herb-süß, leicht säuerlich Mittel Besonders widerstandsfähig, gut für Marmelade
‚Aurora‘ Süß-säuerlich, fruchtig Mittel bis spät Große Beeren, guter Ertrag
‚Czelabinka‘ Süß und aromatisch Früh Frühe Sorte, sehr robust
‚Duet‘ Süß-säuerlich Mittel Gute Befruchtersorte, hoher Ertrag

Tipp: Wählen Sie mindestens zwei verschiedene Sorten, die sich gegenseitig befruchten können. So stellen Sie eine reiche Ernte sicher.

Die Honigbeere in der Küche: Rezepte und Ideen

Die Honigbeere ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche. Ob frisch vom Strauch, als Marmelade, Saft oder in Gebäck – die blauen Beeren verleihen jedem Gericht eine besondere Note. Hier sind einige Rezeptideen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

Honigbeeren-Marmelade

Zutaten:

  • 1 kg Honigbeeren
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone (Saft)

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Honigbeeren gründlich und entfernen Sie Stiele und Blätter.
  2. Geben Sie die Beeren in einen Topf und zerdrücken Sie sie mit einem Kartoffelstampfer.
  3. Fügen Sie den Gelierzucker und den Zitronensaft hinzu und verrühren Sie alles gut.
  4. Bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen und lassen Sie sie 4 Minuten sprudelnd kochen.
  5. Machen Sie eine Gelierprobe: Geben Sie einen Teelöffel der Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn sie fest wird, ist die Marmelade fertig.
  6. Füllen Sie die heiße Marmelade in saubere Gläser und verschließen Sie diese sofort.

Honigbeeren-Smoothie

Zutaten:

  • 1 Tasse Honigbeeren
  • 1 Banane
  • 1/2 Tasse Joghurt
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 EL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
  2. Schmecken Sie den Smoothie ab und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig hinzu.
  3. Servieren Sie den Smoothie sofort und genießen Sie ihn!

Honigbeeren-Kuchen

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Honigbeeren

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
  2. Verrühren Sie die Butter und den Zucker schaumig.
  3. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie alles gut.
  4. Vermischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz und geben Sie es nach und nach in den Teig.
  5. Heben Sie die Honigbeeren unter den Teig.
  6. Füllen Sie den Teig in eine gefettete Kuchenform und backen Sie ihn ca. 40 Minuten im Ofen.
  7. Lassen Sie den Kuchen abkühlen und servieren Sie ihn.

Die Honigbeere als ökologischer Beitrag zum Naturgarten

Die Honigbeere ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Schutz der Umwelt. Als bienenfreundliche Pflanze bietet sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die für die Bestäubung vieler Pflanzen unerlässlich sind.

Darüber hinaus ist die Honigbeere eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die keine chemischen Pflanzenschutzmittel benötigt. Sie ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge und trägt somit zu einem gesunden und natürlichen Garten bei.

Wenn Sie die Honigbeere in Ihrem Garten anbauen, unterstützen Sie nicht nur die heimische Tierwelt, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und zur Schaffung eines gesunden Ökosystems.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honigbeere

Welchen Standort bevorzugt die Honigbeere?

Die Honigbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto süßer werden die Früchte. Achten Sie auf einen windgeschützten Platz, um die Blüten vor Frost zu schützen.

Wie oft muss ich die Honigbeere gießen?

Gießen Sie die Honigbeere regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich die Honigbeere düngen?

Düngen Sie die Honigbeere im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. So versorgen Sie die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Honigbeere?

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. So hat die Pflanze genügend Zeit, um vor dem Winter oder der nächsten Wachstumsperiode anzuwurzeln.

Benötige ich mehrere Honigbeeren-Pflanzen für eine erfolgreiche Ernte?

Ja, Honigbeeren sind nicht selbstfruchtbar. Für eine erfolgreiche Befruchtung und eine reiche Ernte benötigen Sie mindestens zwei verschiedene Sorten. Pflanzen Sie diese in der Nähe zueinander, damit die Bienen die Blüten bestäuben können.

Wie schneide ich die Honigbeere richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Honigbeere in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und lichten Sie die Pflanze bei Bedarf aus. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist nach der Ernte im Sommer oder im Spätwinter.

Sind die Beeren der Honigbeere giftig?

Nein, die Beeren der Honigbeere sind nicht giftig und können bedenkenlos verzehrt werden. Sie sind sogar sehr gesund und reich an Vitaminen und Antioxidantien.

Kann ich die Honigbeere auch im Topf anbauen?

Ja, die Honigbeere kann auch im Topf angebaut werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welche Schädlinge befallen die Honigbeere?

Die Honigbeere ist relativ resistent gegen Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Wie lange dauert es, bis die Honigbeere Früchte trägt?

Je nach Sorte und Standort kann es ein bis zwei Jahre dauern, bis die Honigbeere Früchte trägt. Mit der richtigen Pflege und den passenden Befruchtersorten können Sie jedoch schon bald eine reiche Ernte genießen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1156

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen