Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera japonica 'Halliana'

Lonicera japonica ‚Halliana‘, Japanisches Geißblatt, cremeweiß, 100–150 cm

64,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f8cb20b9ae54 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘
    • Ein Blick auf die Details: Was die Lonicera japonica ‚Halliana‘ auszeichnet
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Japanisches Geißblatt ‚Halliana‘ prächtig
    • Der perfekte Standort für Ihr Geißblatt
    • Der richtige Boden: Die Grundlage für gesundes Wachstum
    • Pflanzanleitung: Schritt für Schritt zum blühenden Paradies
    • Pflege: So bleibt Ihr Geißblatt gesund und vital
  • Die Vielseitigkeit des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘
  • Schaffen Sie Ihre eigene Duftoase – mit der Lonicera japonica ‚Halliana‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Japanischen Geißblatt ‚Halliana‘
    • Ist das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ giftig?
    • Wie schnell wächst die Lonicera japonica ‚Halliana‘?
    • Welche Rankhilfe ist für das Geißblatt am besten geeignet?
    • Kann ich das Geißblatt auch im Kübel pflanzen?
    • Warum blüht mein Geißblatt nicht?
    • Wie überwintere ich das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ richtig?

Lassen Sie sich von der bezaubernden Schönheit des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘ verführen – einer Kletterpflanze, die mit ihrer üppigen Blütenpracht und dem betörenden Duft jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Mit ihren cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit zartgelb verfärben, und einer Wuchshöhe von 100–150 cm ist die Lonicera japonica ‚Halliana‘ die perfekte Wahl, um Ihrem Außenbereich eine elegante und duftende Note zu verleihen.

Die Magie des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘, auch bekannt als Japanisches Geißblatt, ist eine wunderschöne Kletterpflanze, die ihren Ursprung in Ostasien hat. Diese Sorte, ‚Halliana‘, zeichnet sich durch ihre besonders reichhaltige und langanhaltende Blüte aus. Ihre zarten, cremeweißen Blüten verströmen einen intensiven, süßen Duft, der besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt und Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anlockt. So verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Paradies.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen, umgeben vom betörenden Duft des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘. Die zarten Blüten leuchten im Mondlicht und schaffen eine romantische und entspannende Atmosphäre. Diese Pflanze ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch für die Seele.

Ein Blick auf die Details: Was die Lonicera japonica ‚Halliana‘ auszeichnet

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ ist mehr als nur eine schöne Pflanze. Sie ist ein langlebiger und pflegeleichter Begleiter, der Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Hier sind einige ihrer herausragenden Eigenschaften:

  • Blütenfarbe: Cremeweiß, verfärbt sich zartgelb
  • Blütezeit: Juni bis September, mit möglicher Nachblüte
  • Duft: Intensiv, süß, besonders stark in den Abendstunden
  • Wuchshöhe: 100–150 cm
  • Wuchsbreite: Kann je nach Standort und Pflege variieren, typischerweise 50-100cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
  • Winterhärte: Gut winterhart, in sehr kalten Regionen eventuell Winterschutz erforderlich
  • Verwendung: Pergolen, Zäune, Mauern, Kübelbepflanzung
  • Besonderheiten: Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge, pflegeleicht

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Zwecke eignet. Sie kann an Pergolen, Zäunen oder Mauern emporranken und diese in blühende Wände verwandeln. Auch in Kübeln macht sie eine gute Figur und kann so Balkone und Terrassen verschönern. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Japanisches Geißblatt ‚Halliana‘ prächtig

Damit sich Ihr Japanisches Geißblatt ‚Halliana‘ optimal entfalten kann, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Der perfekte Standort für Ihr Geißblatt

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Allerdings sollte der Boden nicht zu stark austrocknen. Ein Platz mit Morgensonne und Nachmittagsschatten ist ideal.

Der richtige Boden: Die Grundlage für gesundes Wachstum

Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt das Geißblatt nicht. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder anderem organischen Material verbessern. Eine Drainage-Schicht im Pflanzloch verhindert Staunässe.

Pflanzanleitung: Schritt für Schritt zum blühenden Paradies

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonnenlicht und gut durchlässigem Boden.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie Kompost oder organischen Dünger unter.
  4. Setzen Sie das Geißblatt in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer sitzt als zuvor im Topf.
  5. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.
  6. Bringen Sie eine Rankhilfe an, an der das Geißblatt emporranken kann.

Pflege: So bleibt Ihr Geißblatt gesund und vital

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sie gesund und vital zu halten:

  • Gießen: Gießen Sie das Geißblatt regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Düngen Sie das Geißblatt im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost.
  • Schneiden: Schneiden Sie das Geißblatt nach der Blüte leicht zurück, um die Form zu erhalten und die Blütenbildung im nächsten Jahr anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe. Ein stärkerer Rückschnitt ist bei Bedarf im Frühjahr möglich.
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz erforderlich sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.

Die Vielseitigkeit des Japanischen Geißblatts ‚Halliana‘

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Zwecke eignet. Hier sind einige Ideen, wie Sie sie in Ihrem Garten einsetzen können:

  • Pergolen und Zäune: Lassen Sie das Geißblatt an Pergolen oder Zäunen emporranken und verwandeln Sie diese in blühende Wände.
  • Mauern: Pflanzen Sie das Geißblatt an Mauern und lassen Sie es diese begrünen.
  • Kübelbepflanzung: Pflanzen Sie das Geißblatt in Kübel und verschönern Sie damit Balkone und Terrassen.
  • Bodendecker: In großen Gärten kann das Geißblatt auch als Bodendecker verwendet werden, um kahle Flächen zu begrünen.
  • Duftgarten: Pflanzen Sie das Geißblatt in einen Duftgarten und genießen Sie den betörenden Duft seiner Blüten.

Die Lonicera japonica ‚Halliana‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Schaffen Sie Ihre eigene Duftoase – mit der Lonicera japonica ‚Halliana‘

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein duftendes Paradies mit der Lonicera japonica ‚Halliana‘. Diese wunderschöne Kletterpflanze wird Sie mit ihrer Blütenpracht und ihrem betörenden Duft begeistern. Bestellen Sie noch heute Ihr Japanisches Geißblatt ‚Halliana‘ und genießen Sie die Schönheit und den Duft der Natur!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Japanischen Geißblatt ‚Halliana‘

Ist das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ giftig?

Ja, das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ ist leicht giftig. Besonders die Beeren, die nach der Blüte entstehen, enthalten giftige Substanzen. Es ist ratsam, Kinder und Haustiere von der Pflanze fernzuhalten oder zumindest darauf zu achten, dass sie keine Beeren verzehren. Der Kontakt mit dem Pflanzensaft kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Tragen Sie daher beim Schneiden oder Pflegen der Pflanze Handschuhe.

Wie schnell wächst die Lonicera japonica ‚Halliana‘?

Das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze. Unter optimalen Bedingungen kann sie bis zu einem Meter pro Jahr wachsen. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, dem Boden und der Pflege. Mit der richtigen Pflege können Sie das Wachstum der Pflanze fördern und eine üppige Blütenpracht erzielen.

Welche Rankhilfe ist für das Geißblatt am besten geeignet?

Das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ benötigt eine stabile Rankhilfe, an der es emporranken kann. Geeignet sind z.B. Pergolen, Zäune, Spalieren oder Rankgitter aus Holz, Metall oder Kunststoff. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe ausreichend stabil ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen. Die Sprossen oder Maschen der Rankhilfe sollten nicht zu weit auseinanderliegen, damit das Geißblatt Halt findet. Sie können die Pflanze auch zusätzlich mit Bindematerial an der Rankhilfe befestigen, besonders in der Anfangsphase des Wachstums.

Kann ich das Geißblatt auch im Kübel pflanzen?

Ja, das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm und einem guten Wasserabzug. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird. Im Winter sollte der Kübel frostfrei überwintert werden oder zumindest vor starkem Frost geschützt werden.

Warum blüht mein Geißblatt nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Japanisches Geißblatt ‚Halliana‘ nicht blüht. Mögliche Ursachen sind:

  • Falscher Standort: Das Geißblatt benötigt ausreichend Sonnenlicht, um zu blühen. Ein zu schattiger Standort kann die Blütenbildung beeinträchtigen.
  • Nährstoffmangel: Eine unzureichende Düngung kann dazu führen, dass die Pflanze nicht blüht. Düngen Sie das Geißblatt im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost.
  • Falscher Schnitt: Ein zu starker Rückschnitt kann die Blütenbildung beeinträchtigen. Schneiden Sie das Geißblatt nach der Blüte leicht zurück, um die Form zu erhalten und die Blütenbildung im nächsten Jahr anzuregen.
  • Krankheiten oder Schädlinge: Ein Befall mit Krankheiten oder Schädlingen kann die Pflanze schwächen und die Blütenbildung verhindern. Kontrollieren Sie das Geißblatt regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und behandeln Sie es gegebenenfalls.
  • Zu junges Alter: Es kann einige Jahre dauern, bis ein junges Geißblatt zum ersten Mal blüht. Geben Sie der Pflanze Zeit und pflegen Sie sie gut, um die Blütenbildung zu fördern.

Wie überwintere ich das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ richtig?

Das Japanische Geißblatt ‚Halliana‘ ist gut winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen eventuell einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub, Reisig oder Stroh ab, um ihn vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen sollten Sie den Kübel mit Jute oder Noppenfolie umwickeln und ihn an einen geschützten Standort stellen. Gießen Sie die Pflanze auch im Winter gelegentlich, aber vermeiden Sie Staunässe. In milden Wintern kann das Geißblatt auch ohne besonderen Schutz im Freien überwintern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen