Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera japonica 'Halliana'

Lonicera japonica ‚Halliana‘, Japanische Geißschlinge, cremeweiß, 150–200 cm

77,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 14da134c3d0b Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Japanische Geißschlinge ‚Halliana‘: Eine Symphonie der Sinne
    • Ein Meer aus cremeweißen Blüten
    • Die Vorteile der Lonicera japonica ‚Halliana‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege der Japanischen Geißschlinge ‚Halliana‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die ‚Halliana‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen
    • Romantische Kletterpflanze
    • Duftender Bodendecker
    • Attraktiver Blickfang
    • Kombinationsmöglichkeiten
    • Ein Garten für alle Sinne
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Lonicera japonica ‚Halliana‘
    • Ist die Japanische Geißschlinge ‚Halliana‘ winterhart?
    • Wie schnell wächst die ‚Halliana‘?
    • Wann blüht die ‚Halliana‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Halliana‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Halliana‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Halliana‘ düngen?
    • Wie schneide ich die ‚Halliana‘?
    • Ist die ‚Halliana‘ giftig?
    • Welche Schädlinge können die ‚Halliana‘ befallen?
    • Kann ich die ‚Halliana‘ auch im Topf pflanzen?

Willkommen in der bezaubernden Welt der *Lonicera japonica ‚Halliana’*, der Japanischen Geißschlinge, einer Kletterpflanze von unvergleichlicher Schönheit und Anmut! Mit ihren cremeweißen Blüten und ihrem betörenden Duft verwandelt sie jeden Garten in ein duftendes Paradies. Diese Sorte, bekannt für ihre üppige Blütenpracht und ihre robuste Natur, ist die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem Hauch von Romantik und einem lebendigen, duftenden Garten sehnen. Lassen Sie sich von der *’Halliana’verzaubern und entdecken Sie, wie diese Geißschlinge Ihr grünes Reich in eine Oase der Sinne verwandeln kann.

Die Japanische Geißschlinge ‚Halliana‘: Eine Symphonie der Sinne

Die *Lonicera japonica ‚Halliana’*, auch bekannt als Japanisches Geißblatt oder Heckenkirsche, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihrer Schönheit und ihrem Duft jeden Garten bereichert. Ihre zarten, cremeweißen Blüten verströmen einen intensiven, süßen Duft, der Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten magisch anzieht. Diese Sorte ist besonders beliebt für ihre lange Blütezeit und ihre robuste Gesundheit, was sie zu einer pflegeleichten und lohnenden Ergänzung für jeden Garten macht.

Mit einer Wuchshöhe von 150–200 cm eignet sich die ‚Halliana‘ ideal für die Begrünung von Zäunen, Pergolen, Rankgittern oder Mauern. Ihre flexiblen Triebe schmiegen sich an jede Struktur und verwandeln sie in ein blühendes Kunstwerk. Aber auch als Bodendecker kann sie verwendet werden, um unansehnliche Flächen zu verschönern und Unkraut zu unterdrücken.

Ein Meer aus cremeweißen Blüten

Das Besondere an der *Lonicera japonica ‚Halliana’sind zweifellos ihre Blüten. Sie erscheinen von Juni bis September in großer Fülle und verwandeln die Pflanze in ein wahres Blütenmeer. Die Blüten sind zunächst reinweiß, verfärben sich aber im Laufe der Zeit zu einem zarten Gelbton, was einen reizvollen Kontrast ergibt. Ihr Duft ist besonders intensiv in den Abendstunden und verströmt eine romantische Atmosphäre.

Doch nicht nur die Blüten sind ein Hingucker. Auch das Laub der ‚Halliana‘ ist attraktiv. Die Blätter sind oval, dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten bildet. Im Winter behält die Pflanze einen Teil ihres Laubs, was sie auch in der kalten Jahreszeit zu einem attraktiven Blickfang macht.

Die Vorteile der Lonicera japonica ‚Halliana‘ auf einen Blick:

  • Üppige, cremeweiße Blütenpracht: Verwandelt Ihren Garten in ein duftendes Paradies.
  • Intensiver, süßer Duft: Lockt Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an.
  • Lange Blütezeit: Erfreut Sie von Juni bis September mit ihren Blüten.
  • Robuste und pflegeleichte Natur: Gedeiht auch unter weniger idealen Bedingungen.
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ideal für Zäune, Pergolen, Rankgitter, Mauern und als Bodendecker.
  • Wintergrün: Behält einen Teil ihres Laubs auch im Winter.

Pflanzung und Pflege der Japanischen Geißschlinge ‚Halliana‘

Die *Lonicera japonica ‚Halliana’ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist. Mit den richtigen Standortbedingungen und etwas Pflege wird sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Der ideale Standort

Die ‚Halliana‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenpracht aus. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Bei der Pflanzung ist es wichtig, ein ausreichend großes Pflanzloch auszuheben. Der Wurzelballen sollte vollständig mit Erde bedeckt sein. Nach dem Pflanzen sollte die Pflanze gut angegossen werden. Eine Rankhilfe ist empfehlenswert, um der Pflanze Halt zu geben und ihr Wachstum zu fördern. Hierfür eignen sich beispielsweise Rankgitter, Zäune oder Pergolen.

Die richtige Pflege

Die Pflege der *Lonicera japonica ‚Halliana’ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Triebe. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit fördert die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr.

Die ‚Halliana‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Wurzeln mit einer Schicht Laub oder Reisig zu schützen.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die *Lonicera japonica ‚Halliana’ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Mehltau kommen. Blattläuse können mit einem Wasserstrahl oder mit natürlichen Insektiziden bekämpft werden. Mehltau kann mit Fungiziden behandelt werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um das Risiko eines Befalls zu minimieren.

Die ‚Halliana‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen

Die *Lonicera japonica ‚Halliana’ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine Bereicherung darstellt. Ob als romantische Kletterpflanze, duftender Bodendecker oder attraktiver Blickfang – die ‚Halliana‘ lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen.

Romantische Kletterpflanze

Die ‚Halliana‘ eignet sich hervorragend für die Begrünung von Zäunen, Pergolen, Rankgittern oder Mauern. Ihre flexiblen Triebe schmiegen sich an jede Struktur und verwandeln sie in ein blühendes Kunstwerk. Kombinieren Sie die ‚Halliana‘ mit anderen Kletterpflanzen wie Rosen, Clematis oder Blauregen, um eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Gestaltung zu erzielen.

Duftender Bodendecker

Auch als Bodendecker macht die ‚Halliana‘ eine gute Figur. Sie bildet dichte, grüne Teppiche, die Unkraut unterdrücken und unansehnliche Flächen verschönern. Pflanzen Sie die ‚Halliana‘ unter Bäume oder Sträucher, um eine natürliche und harmonische Optik zu schaffen.

Attraktiver Blickfang

Auch in Kübeln oder Töpfen kann die ‚Halliana‘ kultiviert werden. Sie eignet sich ideal für die Gestaltung von Balkonen, Terrassen oder Innenhöfen. Stellen Sie die ‚Halliana‘ an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und geben Sie ihr eine Rankhilfe, um ihr Wachstum zu fördern.

Kombinationsmöglichkeiten

Die *Lonicera japonica ‚Halliana’lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise:

  • Rosen: Schaffen Sie eine romantische Atmosphäre mit duftenden Rosen.
  • Clematis: Die Clematis ergänzt die ‚Halliana‘ mit ihren farbenfrohen Blüten.
  • Blauregen: Der Blauregen sorgt für eine spektakuläre Blütenpracht im Frühjahr.
  • Lavendel: Der Lavendel verströmt einen beruhigenden Duft und lockt Bienen an.
  • Salbei: Der Salbei ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die gut mit der ‚Halliana‘ harmoniert.

Ein Garten für alle Sinne

Mit der *Lonicera japonica ‚Halliana’schaffen Sie einen Garten für alle Sinne. Lassen Sie sich von der Schönheit ihrer Blüten, dem betörenden Duft und dem sanften Rauschen der Blätter verzaubern. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung, die Ihnen Ihr Garten schenkt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Lonicera japonica ‚Halliana‘

Ist die Japanische Geißschlinge ‚Halliana‘ winterhart?

Ja, die *Lonicera japonica ‚Halliana’ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Wurzeln mit einer Schicht Laub oder Reisig zu schützen.

Wie schnell wächst die ‚Halliana‘?

Die ‚Halliana‘ wächst relativ schnell und kann pro Jahr bis zu 1 Meter zulegen. Mit einer Rankhilfe können Sie ihr Wachstum in die gewünschte Richtung lenken.

Wann blüht die ‚Halliana‘?

Die ‚Halliana‘ blüht von Juni bis September. Ihre Blüten sind zunächst reinweiß, verfärben sich aber im Laufe der Zeit zu einem zarten Gelbton.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Halliana‘?

Die ‚Halliana‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenpracht aus. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein.

Wie oft muss ich die ‚Halliana‘ gießen?

Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.

Muss ich die ‚Halliana‘ düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Wie schneide ich die ‚Halliana‘?

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Triebe. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit fördert die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr.

Ist die ‚Halliana‘ giftig?

Ja, die Beeren der ‚Halliana‘ sind giftig. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht in Kontakt mit den Beeren kommen.

Welche Schädlinge können die ‚Halliana‘ befallen?

In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Mehltau kommen. Blattläuse können mit einem Wasserstrahl oder mit natürlichen Insektiziden bekämpft werden. Mehltau kann mit Fungiziden behandelt werden.

Kann ich die ‚Halliana‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, die ‚Halliana‘ kann auch in Kübeln oder Töpfen kultiviert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Größe des Gefäßes und eine gute Drainage.

Bewertungen: 4.8 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen