Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera heckrottii 'Goldflame'

Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘, Geißblatt, rosa-gelb, 100–150 cm

64,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6661a16ad796 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘
    • Ein Fest für die Sinne: Die Eigenschaften von ‚Goldflame‘
    • Warum Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ Ihr Gartenparadies bereichert
  • Pflanzung und Pflege von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘
    • Der optimale Standort für ‚Goldflame‘
    • Die richtige Pflanzung von ‚Goldflame‘
    • Die richtige Pflege von ‚Goldflame‘
    • Mögliche Probleme und Lösungen
  • ‚Goldflame‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘
    • Ist Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich ‚Goldflame‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um ‚Goldflame‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt ‚Goldflame‘?
    • Welche Rankhilfe eignet sich für ‚Goldflame‘?
    • Kann ich ‚Goldflame‘ im Kübel pflanzen?
    • Ist ‚Goldflame‘ giftig?
    • Wie lange blüht ‚Goldflame‘?

Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit und den betörenden Duft des Geißblatts ‚Goldflame‘ (Lonicera heckrottii), einer Kletterpflanze, die jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Mit ihren leuchtenden rosa-gelben Blüten und ihrer Wuchshöhe von 100–150 cm ist ‚Goldflame‘ eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und attraktiven Kletterpflanze sucht.

Die Magie von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘

Stellen Sie sich vor, wie die warmen Sonnenstrahlen auf die zarten Blüten Ihres Geißblatts ‚Goldflame‘ fallen, während ein sanfter Duft Ihren Garten erfüllt. Diese Kletterpflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ihre außergewöhnlichen Blüten in Rosa und Gelb ziehen Bienen, Schmetterlinge und Kolibris an und verwandeln Ihren Garten in eine lebendige Oase. Ob an einem Zaun, einer Pergola oder einem Spalier – ‚Goldflame‘ findet überall ihren Platz und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische und einladende Atmosphäre.

Das Geißblatt ‚Goldflame‘, botanisch als Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ bekannt, ist eine robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die sich ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner eignet. Ihre lange Blütezeit von Juni bis September sorgt für eine anhaltende Farbenpracht in Ihrem Garten. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, sodass Sie sich auch in den kalten Monaten an ihrer Struktur erfreuen können.

Ein Fest für die Sinne: Die Eigenschaften von ‚Goldflame‘

Die Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus, die sie zu einer besonderen Bereicherung für jeden Garten machen:

  • Blütenpracht: Die auffälligen rosa-gelben Blüten sind ein echter Hingucker und blühen über einen langen Zeitraum.
  • Duft: Der süße, betörende Duft der Blüten lockt nicht nur Insekten an, sondern verwöhnt auch Ihre Sinne.
  • Wuchs: Mit einer Wuchshöhe von 100–150 cm ist ‚Goldflame‘ ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze geeignet.
  • Pflegeleicht: Diese Kletterpflanze ist anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege, um prächtig zu gedeihen.
  • Winterhart: ‚Goldflame‘ ist winterhart und kann auch kalte Temperaturen problemlos überstehen.

Warum Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ Ihr Gartenparadies bereichert

Das Geißblatt ‚Goldflame‘ ist mehr als nur eine Pflanze – es ist eine Investition in die Schönheit und Lebensqualität Ihres Gartens. Hier sind einige Gründe, warum Sie ‚Goldflame‘ unbedingt in Ihrem Garten haben sollten:

  • Schafft eine romantische Atmosphäre: Die zarten Blüten und der süße Duft verwandeln Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Erholung.
  • Fördert die Artenvielfalt: Die Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und Kolibris an und tragen so zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.
  • Bietet Sichtschutz: Gepflanzt an einem Zaun oder einer Pergola bietet ‚Goldflame‘ einen natürlichen Sichtschutz und schützt Ihre Privatsphäre.
  • Ist vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder als Kletterpflanze – ‚Goldflame‘ passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
  • Ist ein Blickfang: Die auffälligen rosa-gelben Blüten sind ein echter Hingucker und ziehen alle Blicke auf sich.

Pflanzung und Pflege von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘

Damit Ihr Geißblatt ‚Goldflame‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, die richtigen Pflanz- und Pflegemaßnahmen zu beachten. Keine Sorge, ‚Goldflame‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch Gartenanfängern viel Freude bereiten wird.

Der optimale Standort für ‚Goldflame‘

Das Geißblatt ‚Goldflame‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist, da ‚Goldflame‘ empfindlich auf Trockenheit reagiert. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Die richtige Pflanzung von ‚Goldflame‘

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Humus, um die Bodenqualität zu verbessern. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht mit Erde bedeckt ist. Gießen Sie die Pflanze nach der Pflanzung gründlich an.

Da ‚Goldflame‘ eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine Rankhilfe, an der sie sich festhalten kann. Geeignet sind Zäune, Pergolen, Spaliere oder Rankgitter. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Rankhilfe, um ihr beim Klettern zu helfen.

Die richtige Pflege von ‚Goldflame‘

Das Geißblatt ‚Goldflame‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre ‚Goldflame‘ optimal pflegen können:

  • Gießen: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.
  • Düngen: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um ihr ausreichend Nährstoffe zuzuführen.
  • Schneiden: Schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr oder nach der Blüte, um sie in Form zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe.
  • Winterschutz: Obwohl ‚Goldflame‘ winterhart ist, kann ein Winterschutz in sehr kalten Regionen sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Mögliche Probleme und Lösungen

Wie jede Pflanze kann auch das Geißblatt ‚Goldflame‘ von Krankheiten oder Schädlingen befallen werden. Hier sind einige häufige Probleme und wie Sie sie lösen können:

  • Blattläuse: Blattläuse können die Blätter und Triebe der Pflanze befallen. Spritzen Sie die Pflanze mit einem Insektizid oder einer Seifenlauge ab, um die Blattläuse zu bekämpfen.
  • Echter Mehltau: Echter Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die sich durch einen weißen, mehlartigen Belag auf den Blättern äußert. Entfernen Sie befallene Blätter und spritzen Sie die Pflanze mit einem Fungizid ab.
  • Wurzelfäule: Wurzelfäule tritt auf, wenn die Pflanze zu viel Wasser bekommt und die Wurzeln faulen. Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.

‚Goldflame‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen

Das Geißblatt ‚Goldflame‘ ist eine vielseitige Kletterpflanze, die sich in jeden Garten integrieren lässt. Hier sind einige Gestaltungsideen und Inspirationen, wie Sie ‚Goldflame‘ in Ihrem Garten einsetzen können:

  • Als Kletterpflanze an Zäunen und Mauern: ‚Goldflame‘ ist ideal, um Zäune und Mauern zu begrünen und einen natürlichen Sichtschutz zu schaffen.
  • An Pergolen und Rosenbögen: Pflanzen Sie ‚Goldflame‘ an einer Pergola oder einem Rosenbogen, um einen romantischen Durchgang in Ihrem Garten zu schaffen.
  • Im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon: Auch im Kübel macht ‚Goldflame‘ eine gute Figur und bringt Farbe und Duft auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon.
  • Als Bodendecker: Obwohl ‚Goldflame‘ eine Kletterpflanze ist, kann sie auch als Bodendecker verwendet werden. Schneiden Sie die Triebe regelmäßig zurück, um ein dichtes Wachstum zu fördern.
  • In Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie ‚Goldflame‘ mit anderen Kletterpflanzen wie Clematis oder Rosen, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu gestalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Geißblatt ‚Goldflame‘ in ein blühendes Paradies!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘

Ist Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ winterhart?

Ja, Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz jedoch sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Wie oft muss ich ‚Goldflame‘ gießen?

Gießen Sie ‚Goldflame‘ regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um ‚Goldflame‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt, um ‚Goldflame‘ zu schneiden, ist im Frühjahr oder nach der Blüte. Schneiden Sie die Pflanze, um sie in Form zu halten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe.

Welchen Standort bevorzugt ‚Goldflame‘?

‚Goldflame‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist.

Welche Rankhilfe eignet sich für ‚Goldflame‘?

Geeignet sind Zäune, Pergolen, Spaliere oder Rankgitter. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Rankhilfe, um ihr beim Klettern zu helfen.

Kann ich ‚Goldflame‘ im Kübel pflanzen?

Ja, ‚Goldflame‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und düngen Sie sie im Frühjahr.

Ist ‚Goldflame‘ giftig?

Die Beeren von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ sind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Ansonsten ist die Pflanze für Mensch und Tier unbedenklich.

Wie lange blüht ‚Goldflame‘?

Die Blütezeit von Lonicera heckrottii ‚Goldflame‘ erstreckt sich von Juni bis September und sorgt so für eine lange anhaltende Farbenpracht im Garten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 884

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen