Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Lonicera caprifolium

Lonicera caprifolium, Jelängerjelieber, cremeweiß, 80–100 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 114abfe3e6c6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Jelängerjeliebers: Lonicera caprifolium
    • Ein Duft, der verzaubert
    • Ein Blickfang für jeden Garten
  • Pflanzung und Pflege der Lonicera caprifolium
    • Der ideale Standort für Ihren Jelängerjelieber
    • Pflegeleicht und robust: Tipps für eine gesunde Pflanze
  • Die Vorteile der Lonicera caprifolium
    • Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge
    • Ein Beitrag zum Umweltschutz
  • Kreative Gestaltungsideen mit Lonicera caprifolium
    • Verwandeln Sie Ihren Garten in eine duftende Oase
    • Schaffen Sie ein romantisches Ambiente
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lonicera caprifolium
    • Ist der Jelängerjelieber giftig?
    • Wie schnell wächst der Jelängerjelieber?
    • Welche Rankhilfe ist für den Jelängerjelieber geeignet?
    • Wann blüht der Jelängerjelieber?
    • Kann der Jelängerjelieber auch im Kübel gepflanzt werden?
    • Wie schneide ich den Jelängerjelieber richtig?
    • Ist der Jelängerjelieber winterhart?
    • Welche Schädlinge befallen den Jelängerjelieber?

Willkommen in der betörenden Welt des Jelängerjeliebers! Mit unserer *Lonicera caprifolium*, auch bekannt als Echtes Geißblatt, holen Sie sich einen Hauch romantischer Wildnis in Ihren Garten. Diese cremeweiße Schönheit, mit einer Lieferhöhe von 80–100 cm, ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Versprechen von Duft, Anmut und einem lebendigen Gartenparadies.

Stellen Sie sich vor, wie die warmen Sommerabende von einem süßen, intensiven Duft erfüllt sind, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die *Lonicera caprifoliumist ein wahrer Magnet für Nützlinge und verwandelt Ihren Garten in eine lebendige Oase. Lassen Sie sich von der Eleganz der cremeweißen Blüten verzaubern, die sich anmutig an Zäunen, Mauern oder Pergolen emporranken und ein malerisches Bild schaffen.

Die Magie des Jelängerjeliebers: Lonicera caprifolium

Der Jelängerjelieber, botanisch als *Lonicera caprifoliumbekannt, ist eine Kletterpflanze von unvergleichlicher Schönheit und Anziehungskraft. Ihre cremeweißen Blüten verströmen einen betörenden Duft, der besonders in den Abendstunden intensiv wahrnehmbar ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, sich an verschiedene Standorte anzupassen. Sie ist ein Gewinn für jeden Garten, der nach Romantik und Natürlichkeit strebt.

Die *Lonicera caprifoliumist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, die zur Bestäubung beitragen. Im Herbst schmückt sich die Pflanze mit roten Beeren, die eine zusätzliche Zierde darstellen und Vögeln als Nahrung dienen.

Ein Duft, der verzaubert

Der Duft des Jelängerjeliebers ist unverwechselbar und unvergesslich. Er erinnert an warme Sommerabende, an blühende Wiesen und an unbeschwerte Stunden im Garten. Die intensiv duftenden Blüten sind besonders in den Abendstunden eine Wohltat für die Sinne und laden zum Verweilen ein.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen, umgeben vom Duft des Jelängerjeliebers. Die Luft ist erfüllt von süßen Aromen, die eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Sie schließen die Augen und genießen den Moment, während die Bienen und Schmetterlinge um Sie herum summen und flattern.

Ein Blickfang für jeden Garten

Mit ihrer eleganten Erscheinung und den anmutigen Blüten ist die *Lonicera caprifoliumein echter Blickfang für jeden Garten. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Pergolen oder Rankgittern und verwandelt diese in blühende Kunstwerke. Auch als Solitärpflanze in einem Kübel oder Topf kommt der Jelängerjelieber wunderbar zur Geltung.

Die cremeweißen Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem grünen Laub und verleihen der Pflanze eine elegante und edle Note. Im Herbst schmückt sich die *Lonicera caprifoliummit roten Beeren, die eine zusätzliche Zierde darstellen und den Garten auch in der kühleren Jahreszeit beleben.

Pflanzung und Pflege der Lonicera caprifolium

Damit Ihre *Lonicera caprifoliumoptimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten.

Standort: Der Jelängerjelieber bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und humos ist. Staunässe sollte vermieden werden.

Pflanzung: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie etwas Kompost oder Humus unter die Erde. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Pflege: Der Jelängerjelieber ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten oder alte Triebe zu entfernen.

Rankhilfe: Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, benötigt die *Lonicera caprifoliumeine Rankhilfe, an der sie sich emporranken kann. Geeignet sind Zäune, Mauern, Pergolen, Rankgitter oder auch gespannte Drähte. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe stabil und ausreichend dimensioniert ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Der ideale Standort für Ihren Jelängerjelieber

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die üppige Blütenpracht Ihrer *Lonicera caprifolium*. Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal, wobei die Pflanze vor praller Mittagssonne geschützt werden sollte. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist optimal.

Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden zu schwer ist, können Sie ihn mit Sand oder Kies auflockern. Eine Drainage im Pflanzloch kann ebenfalls hilfreich sein.

Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend Platz für das Wachstum der Pflanze bietet. Der Jelängerjelieber kann mehrere Meter hoch und breit werden. Planen Sie also genügend Raum ein, damit sich die Pflanze frei entfalten kann.

Pflegeleicht und robust: Tipps für eine gesunde Pflanze

Die *Lonicera caprifoliumist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die mit wenig Aufwand lange Freude bereitet. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten oder alte Triebe zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blütezeit.

Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten zu kontrollieren. Bei Bedarf können Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese zu bekämpfen. Eine gesunde Pflanze ist widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.

Die Vorteile der Lonicera caprifolium

Die *Lonicera caprifoliumbietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer Bereicherung für jeden Garten machen:

  • Betörender Duft: Die Blüten verströmen einen intensiven, süßen Duft, der besonders in den Abendstunden wahrnehmbar ist.
  • Attraktives Aussehen: Die cremeweißen Blüten und das grüne Laub bilden einen wunderschönen Kontrast und machen die Pflanze zu einem echten Blickfang.
  • Anziehungskraft für Nützlinge: Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, die zur Bestäubung beitragen.
  • Robust und pflegeleicht: Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und robust und gedeiht auch an schwierigeren Standorten.
  • Vielseitig einsetzbar: Die *Lonicera caprifoliumeignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Pergolen oder Rankgittern.

Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge

Die *Lonicera caprifoliumist ein wahrer Magnet für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Ihre Blüten sind reich an Nektar und Pollen und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für diese wichtigen Bestäuber. Durch die Pflanzung eines Jelängerjeliebers tragen Sie aktiv zum Schutz der Insektenvielfalt bei.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Garten von einem bunten Treiben erfüllt ist, wenn die Bienen und Schmetterlinge um die Blüten des Jelängerjeliebers schwirren. Sie können die summenden Geräusche hören und die Farbenpracht der Schmetterlingsflügel bewundern. Ein solches Naturschauspiel ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten.

Ein Beitrag zum Umweltschutz

Die *Lonicera caprifoliumist nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Anziehung von Bienen und Schmetterlingen fördert sie die Bestäubung und trägt zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt bei. Darüber hinaus bietet sie Vögeln Schutz und Nahrung.

Wenn Sie einen Jelängerjelieber in Ihrem Garten pflanzen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Natur und zur Förderung der Artenvielfalt. Sie schaffen einen Lebensraum für Insekten und Vögel und tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.

Kreative Gestaltungsideen mit Lonicera caprifolium

Die *Lonicera caprifoliumbietet unzählige Möglichkeiten zur kreativen Gartengestaltung. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese wunderschöne Kletterpflanze in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Begrünung von Zäunen und Mauern: Der Jelängerjelieber eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen und Mauern. Er verwandelt diese in blühende Kunstwerke und schafft eine natürliche und romantische Atmosphäre.
  • Gestaltung von Pergolen und Rankgittern: Eine Pergola oder ein Rankgitter, bewachsen mit *Lonicera caprifolium*, ist ein wunderschöner Blickfang und bietet gleichzeitig einen schattigen Platz zum Verweilen.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Der Jelängerjelieber lässt sich hervorragend mit anderen Kletterpflanzen oder Stauden kombinieren. Achten Sie darauf, Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen zu wählen.
  • Duftende Sitzecke: Pflanzen Sie den Jelängerjelieber in der Nähe Ihrer Sitzecke, um den betörenden Duft der Blüten zu genießen.
  • Balkonbepflanzung: Auch auf dem Balkon kann der Jelängerjelieber in einem Kübel oder Topf kultiviert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung.

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine duftende Oase

Mit der *Lonicera caprifoliumkönnen Sie Ihren Garten in eine duftende Oase verwandeln, die alle Sinne anspricht. Der betörende Duft der Blüten, die leuchtenden Farben und das lebendige Treiben der Insekten schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens.

Stellen Sie sich vor, wie Sie durch Ihren Garten schlendern, umgeben vom Duft des Jelängerjeliebers. Die Luft ist erfüllt von süßen Aromen, die eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Sie fühlen sich geborgen und eins mit der Natur.

Schaffen Sie ein romantisches Ambiente

Die *Lonicera caprifoliumist die ideale Pflanze, um ein romantisches Ambiente in Ihrem Garten zu schaffen. Die anmutigen Blüten, der betörende Duft und die üppige Begrünung verleihen Ihrem Garten eine besondere Note und laden zum Träumen ein.

Ob als romantischer Rosenbogen, als duftende Umrandung einer Sitzecke oder als blühende Wand – der Jelängerjelieber ist vielseitig einsetzbar und sorgt für eine romantische Atmosphäre in Ihrem Garten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lonicera caprifolium

Ist der Jelängerjelieber giftig?

Ja, die Beeren des Jelängerjeliebers sind giftig, besonders für Kinder. Es ist ratsam, die Beeren zu entfernen, wenn kleine Kinder im Garten spielen. Die Blüten selbst sind nicht giftig.

Wie schnell wächst der Jelängerjelieber?

Der Jelängerjelieber wächst relativ schnell und kann je nach Standort und Bedingungen bis zu einem Meter pro Jahr zulegen. Es ist wichtig, ihm eine geeignete Rankhilfe zur Verfügung zu stellen.

Welche Rankhilfe ist für den Jelängerjelieber geeignet?

Geeignet sind Zäune, Mauern, Pergolen, Rankgitter oder auch gespannte Drähte. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe stabil und ausreichend dimensioniert ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Wann blüht der Jelängerjelieber?

Der Jelängerjelieber blüht in der Regel von Mai bis Juli. Die Blüten verströmen einen intensiven, süßen Duft, der besonders in den Abendstunden wahrnehmbar ist.

Kann der Jelängerjelieber auch im Kübel gepflanzt werden?

Ja, der Jelängerjelieber kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Regelmäßiges Gießen und Düngen sind wichtig.

Wie schneide ich den Jelängerjelieber richtig?

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten oder alte Triebe zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blütezeit.

Ist der Jelängerjelieber winterhart?

Ja, der Jelängerjelieber ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz dennoch ratsam sein.

Welche Schädlinge befallen den Jelängerjelieber?

Der Jelängerjelieber ist relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse oder Mehltau auftreten. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1228

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen