Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Liquidambar styraciflua

Liquidambar styraciflua, Amberbaum, 80–100 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6a7753e42c05 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) eine Bereicherung für Ihren Garten ist
    • Die Vorteile des Amberbaums auf einen Blick:
  • Die beeindruckenden Eigenschaften des Liquidambar styraciflua
    • Detaillierte Informationen zum Liquidambar styraciflua:
  • Pflanzung und Pflege des Amberbaums: So gelingt’s!
    • Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung und Pflege:
  • Der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) im Jahresverlauf
    • Der Amberbaum im Jahresverlauf:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Amberbaum
    • Welchen Standort bevorzugt der Amberbaum?
    • Welchen Boden benötigt der Amberbaum?
    • Wie oft muss ich den Amberbaum gießen?
    • Muss ich den Amberbaum düngen?
    • Muss ich den Amberbaum schneiden?
    • Ist der Amberbaum winterhart?
    • Wie groß wird der Amberbaum?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Amberbaum befallen?
    • Warum färben sich die Blätter meines Amberbaums nicht so intensiv wie erwartet?
    • Kann ich den Amberbaum auch in einem Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit des Amberbaums (Liquidambar styraciflua), eine Bereicherung für jeden Garten, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und eleganten Wuchsform begeistert. Mit einer Größe von 80–100 cm ist dieser junge Amberbaum der ideale Startpunkt, um sich ein kleines, farbenprächtiges Paradies zu schaffen. Lassen Sie sich von der Magie dieses außergewöhnlichen Baumes verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Farbenpracht.

Warum der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) eine Bereicherung für Ihren Garten ist

Der Amberbaum, auch bekannt als Seesternbaum, ist mehr als nur ein Baum – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich mit den Jahreszeiten wandelt. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seiner atemberaubenden Herbstfärbung, die von leuchtendem Gelb über Orange bis hin zu tiefem Rot und Violett reicht. Diese Farbvielfalt macht ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten und sorgt für unvergessliche Momente, wenn die Blätter im Herbstlicht erstrahlen.

Doch der Amberbaum überzeugt nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seine robuste Natur und seine anspruchslose Pflege. Er ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Damit ist er eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Pflegeleichtigkeit legen.

Mit einer Größe von 80–100 cm ist dieser junge Amberbaum ideal, um in Ihrem Garten einen besonderen Akzent zu setzen. Sie können ihn als Solitärbaum pflanzen, um seine Schönheit voll zur Geltung zu bringen, oder ihn in eine Gruppe von Bäumen integrieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Egal, wie Sie ihn einsetzen, der Amberbaum wird Ihren Garten bereichern und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Die Vorteile des Amberbaums auf einen Blick:

  • Atemberaubende Herbstfärbung: Von Gelb über Orange bis Rot – ein Farbenfeuerwerk, das jeden Garten verzaubert.
  • Robuste Natur: Anspruchslos und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit.
  • Langjährige Freude: Ein Baum, der Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.

Die beeindruckenden Eigenschaften des Liquidambar styraciflua

Der Amberbaum, botanisch als Liquidambar styraciflua bekannt, ist ein sommergrüner Laubbaum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt. Er gehört zur Familie der Altingiaceae und ist bekannt für seine einzigartigen Merkmale, die ihn von anderen Bäumen unterscheiden.

Ein besonderes Kennzeichen des Amberbaums sind seine sternförmigen Blätter, die im Sommer ein sattes Grün tragen und im Herbst in den schönsten Farben leuchten. Die Blätter sind in der Regel fünf- bis siebenlappig und ähneln Ahornblättern, wodurch der Amberbaum oft mit Ahornbäumen verwechselt wird. Im Gegensatz zum Ahorn sind die Blätter des Amberbaums jedoch wechselständig angeordnet, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal darstellt.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Amberbaums ist seine Korkleistenrinde, die sich im Laufe der Jahre entwickelt. Diese Rinde ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt den Baum auch vor äußeren Einflüssen wie Frost und Schädlingen.

Der Amberbaum ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Er hat eine kegelförmige bis eiförmige Krone und wächst relativ schnell. Seine Blüten sind eher unscheinbar, aber seine Früchte, die sogenannten Stachelkugeln, sind dekorativ und bleiben oft bis in den Winter am Baum.

Detaillierte Informationen zum Liquidambar styraciflua:

Merkmal Beschreibung
Botanischer Name Liquidambar styraciflua
Familie Altingiaceae
Herkunft Nordamerika
Wuchsform Kegelförmig bis eiförmig
Höhe Bis zu 25 Meter
Blätter Sternförmig, 5-7 lappig, wechselständig
Herbstfärbung Gelb, Orange, Rot, Violett
Rinde Korkleistenrinde
Früchte Stachelkugeln
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral

Pflanzung und Pflege des Amberbaums: So gelingt’s!

Damit Ihr Amberbaum prächtig gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Baum wohlfühlt und seine volle Schönheit entfaltet.

Der richtige Standort: Der Amberbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Herbstfärbung. Achten Sie darauf, dass der Baum genügend Platz hat, um sich zu entfalten, da er im Laufe der Jahre eine beachtliche Größe erreichen kann.

Der ideale Boden: Der Amberbaum gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und leicht sauren bis neutralen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Torf anreichern, um die Bodenqualität zu verbessern.

Die Pflanzung: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Baum so ein, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.

Die Pflege: In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, den Amberbaum regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um ihn mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um die Form des Baumes zu korrigieren oder abgestorbene Äste zu entfernen.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung und Pflege:

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Achten Sie auf einen durchlässigen, humosen und leicht sauren bis neutralen Boden.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
  • Mulchen Sie den Boden um den Stamm herum.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem Langzeitdünger.
  • Führen Sie bei Bedarf einen Schnitt durch, um die Form des Baumes zu korrigieren.

Der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) im Jahresverlauf

Der Amberbaum ist ein Baum, der das ganze Jahr über etwas zu bieten hat. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize mit sich und lässt den Amberbaum in einem neuen Licht erstrahlen.

Frühling: Im Frühling erwacht der Amberbaum zu neuem Leben. Die frischen, grünen Blätter sprießen und bilden einen schönen Kontrast zur dunklen Rinde. Die unscheinbaren Blüten erscheinen und kündigen den Sommer an.

Sommer: Im Sommer präsentiert sich der Amberbaum in voller Pracht. Seine sternförmigen Blätter bilden ein dichtes Blätterdach, das Schatten spendet und für ein angenehmes Klima sorgt. Die grünen Blätter bieten einen schönen Hintergrund für die farbenprächtigen Blüten anderer Pflanzen.

Herbst: Der Herbst ist die Zeit, in der der Amberbaum seine wahre Schönheit entfaltet. Die Blätter verwandeln sich in ein Farbenmeer aus Gelb, Orange, Rot und Violett. Dieses Naturschauspiel ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend und zieht viele Blicke auf sich.

Winter: Auch im Winter hat der Amberbaum seinen Reiz. Seine markante Korkleistenrinde und die dekorativen Stachelkugeln sind auch ohne Blätter ein Blickfang. Der Baum trotzt Wind und Wetter und erinnert uns daran, dass auch in der kalten Jahreszeit Schönheit zu finden ist.

Der Amberbaum im Jahresverlauf:

  • Frühling: Austrieb der frischen, grünen Blätter
  • Sommer: Dichtes Blätterdach, grüne Blätter
  • Herbst: Farbenprächtige Herbstfärbung
  • Winter: Markante Rinde, dekorative Stachelkugeln

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Amberbaum

Welchen Standort bevorzugt der Amberbaum?

Der Amberbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Herbstfärbung. Achten Sie darauf, dass der Baum genügend Platz hat, um sich zu entfalten.

Welchen Boden benötigt der Amberbaum?

Der Amberbaum gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und leicht sauren bis neutralen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Wie oft muss ich den Amberbaum gießen?

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, den Amberbaum regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden. Sobald der Baum gut angewachsen ist, benötigt er weniger Wasser.

Muss ich den Amberbaum düngen?

Es empfiehlt sich, den Amberbaum im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu düngen, um ihn mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell für Laubgehölze geeignet ist.

Muss ich den Amberbaum schneiden?

Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um die Form des Baumes zu korrigieren oder abgestorbene Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr.

Ist der Amberbaum winterhart?

Ja, der Amberbaum ist winterhart und verträgt auch strengere Fröste. In den ersten Jahren nach der Pflanzung kann es jedoch sinnvoll sein, den Baum mit einem Winterschutz zu versehen, um ihn vor extremen Temperaturen zu schützen.

Wie groß wird der Amberbaum?

Der Amberbaum kann eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen. Die genaue Höhe hängt jedoch von den Standortbedingungen und der Sorte ab.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Amberbaum befallen?

Der Amberbaum ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. In seltenen Fällen kann es zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden.

Warum färben sich die Blätter meines Amberbaums nicht so intensiv wie erwartet?

Eine intensive Herbstfärbung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, der Bodenbeschaffenheit und dem Wetter. Ein sonniger Standort und ein leicht saurer Boden fördern die Herbstfärbung. Auch kalte Nächte und sonnige Tage im Herbst tragen zu einer intensiven Färbung bei.

Kann ich den Amberbaum auch in einem Kübel pflanzen?

Grundsätzlich ist es möglich, den Amberbaum auch in einem Kübel zu pflanzen. Allerdings sollte der Kübel ausreichend groß sein und über eine gute Drainage verfügen. Bedenken Sie, dass der Baum im Kübel nicht so groß wird wie im Freiland und regelmäßiger gegossen und gedüngt werden muss.

Bewertungen: 4.9 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen