Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Linaria purpurea 'Alba'

Linaria purpurea ‚Alba‘, weiße Leinkraut, ca. 9×9 cm Topf

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: db6ab2b0b2af Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des weißen Leinkrauts ‚Alba‘
  • Warum Sie sich für Linaria purpurea ‚Alba‘ entscheiden sollten
  • Die richtige Pflege für Ihr weißes Leinkraut
    • Standort
    • Pflanzung
    • Gießen
    • Düngung
    • Rückschnitt
    • Überwinterung
  • Gestaltungsideen mit Linaria purpurea ‚Alba‘
  • Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ im Detail
  • Wo Sie das weiße Leinkraut ‚Alba‘ kaufen können
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum weißen Leinkraut ‚Alba‘
    • Ist das weiße Leinkraut ‚Alba‘ giftig?
    • Wie vermehrt man das weiße Leinkraut ‚Alba‘?
    • Wie hoch wird das weiße Leinkraut ‚Alba‘?
    • Welche Schädlinge befallen das weiße Leinkraut ‚Alba‘?
    • Kann man das weiße Leinkraut ‚Alba‘ im Schatten pflanzen?
    • Wie lange blüht das weiße Leinkraut ‚Alba‘?
    • Muss man das weiße Leinkraut ‚Alba‘ schneiden?
    • Verträgt das weiße Leinkraut ‚Alba‘ Trockenheit?

Willkommen in der Welt der zarten Schönheit! Entdecken Sie mit dem weißen Leinkraut ‚Alba‘ (Linaria purpurea ‚Alba‘) eine bezaubernde Staude, die mit ihrer eleganten Erscheinung und unkomplizierten Art jeden Garten bereichert. Diese Sorte des Leinkrauts präsentiert sich in einem reinen Weiß, das eine friedvolle und harmonische Atmosphäre schafft. Geliefert im ca. 9×9 cm Topf, ist ‚Alba‘ bereit, Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in ein kleines Paradies zu verwandeln.

Die Magie des weißen Leinkrauts ‚Alba‘

Linaria purpurea ‚Alba‘, auch bekannt als weißes Leinkraut, ist eine charmante Staude, die sich durch ihre aufrechten, schlanken Blütenstände auszeichnet. Die unzähligen, kleinen, weißen Blüten ähneln winzigen Orchideen und ziehen Blicke wie auch nützliche Insekten magisch an. Anders als das gewöhnliche Leinkraut mit seinen lila Blüten, besticht ‚Alba‘ durch ihre Reinheit und Eleganz.

Diese Sorte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und ist somit eine vielseitige Ergänzung für jeden Gartenstil. Ob im Bauerngarten, im naturnahen Garten oder als eleganter Akzent auf dem Balkon – das weiße Leinkraut ‚Alba‘ setzt überall stilvolle Akzente.

Warum Sie sich für Linaria purpurea ‚Alba‘ entscheiden sollten

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber machen:

  • Elegante Erscheinung: Die reinweißen Blüten sorgen für einen edlen und beruhigenden Look.
  • Lange Blütezeit: Von Juni bis September erfreut ‚Alba‘ mit einer üppigen Blütenpracht.
  • Pflegeleicht: Diese Staude ist anspruchslos und benötigt wenig Aufmerksamkeit.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und fördern die Biodiversität.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Topf oder als Schnittblume – ‚Alba‘ ist ein Allroundtalent.
  • Winterhart: ‚Alba‘ übersteht auch kalte Winter problemlos.

Die richtige Pflege für Ihr weißes Leinkraut

Damit Ihr weißes Leinkraut ‚Alba‘ optimal gedeiht und Sie lange Freude daran haben, sollten Sie folgende Pflegetipps beachten:

Standort

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Linaria purpurea ‚Alba‘. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Pflanzung

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Pflanzabstand etwa 20-30 cm beträgt, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen gut auf und mischen Sie gegebenenfalls etwas Sand oder Kies unter, um die Durchlässigkeit zu verbessern.

Gießen

Linaria purpurea ‚Alba‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nur mäßig Wasser. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die oberste Bodenschicht abgetrocknet ist. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Düngung

Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da das weiße Leinkraut ‚Alba‘ an nährstoffarmen Standorten besser gedeiht. Wenn Sie dennoch düngen möchten, verwenden Sie einen organischen Dünger in geringer Dosierung im Frühjahr.

Rückschnitt

Um die Blütezeit zu verlängern, können Sie Verblühtes regelmäßig entfernen. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit im Herbst fördert zudem einen kompakten Wuchs im nächsten Jahr. Schneiden Sie die Pflanze dabei bis knapp über dem Boden zurück.

Überwinterung

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einer Schicht Laub oder Reisig abzudecken.

Gestaltungsideen mit Linaria purpurea ‚Alba‘

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese wunderschöne Staude in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Im Bauerngarten: Kombinieren Sie ‚Alba‘ mit anderen traditionellen Bauerngartenpflanzen wie Rosen, Lavendel und Sonnenblumen, um eine romantische und nostalgische Atmosphäre zu schaffen.
  • Im naturnahen Garten: Pflanzen Sie das weiße Leinkraut in Kombination mit anderen Wildstauden wie Margeriten, Schafgarbe und Glockenblumen, um einen naturnahen und insektenfreundlichen Garten zu gestalten.
  • Im Steingarten: ‚Alba‘ eignet sich auch hervorragend für den Steingarten, da sie trockene und karge Böden gut verträgt. Kombinieren Sie sie mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Sedum und Hauswurz.
  • Im Topf oder Kübel: Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist auch eine attraktive Bereicherung für Balkon und Terrasse. Pflanzen Sie es in einen Topf oder Kübel und kombinieren Sie es mit anderen Sommerblumen wie Petunien und Geranien.
  • Als Schnittblume: Die zarten Blütenstände von ‚Alba‘ sind auch in der Vase ein echter Hingucker. Schneiden Sie die Blüten am besten am frühen Morgen, wenn sie noch frisch sind, und stellen Sie sie in eine Vase mit frischem Wasser.

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des weißen Leinkrauts ‚Alba‘ zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Linaria purpurea ‚Alba‘
Deutscher Name Weißes Leinkraut
Familie Wegerichgewächse (Plantaginaceae)
Herkunft Südeuropa
Wuchsform Aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe 60-80 cm
Blütezeit Juni – September
Blütenfarbe Weiß
Blattform Schmal, lanzettlich
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Gut durchlässig, trocken bis frisch
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Beet, Rabatte, Steingarten, Topf, Schnittblume

Wo Sie das weiße Leinkraut ‚Alba‘ kaufen können

Sie können das weiße Leinkraut ‚Alba‘ (Linaria purpurea ‚Alba‘) bequem online in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen im ca. 9×9 cm Topf an, die sorgfältig verpackt und schnell geliefert werden. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser bezaubernden Staude und verschönern Sie Ihren Garten mit dem weißen Leinkraut ‚Alba‘.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum weißen Leinkraut ‚Alba‘

Ist das weiße Leinkraut ‚Alba‘ giftig?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist nicht stark giftig. Allerdings sollten Sie vermeiden, größere Mengen der Pflanze zu verzehren. Wie bei vielen Zierpflanzen können empfindliche Personen bei Berührung allergische Reaktionen zeigen. Daher empfiehlt es sich, beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe zu tragen.

Wie vermehrt man das weiße Leinkraut ‚Alba‘?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ kann durch Aussaat oder Teilung vermehrt werden. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst. Die Samen werden direkt ins Freiland gesät und leicht mit Erde bedeckt. Die Teilung der Pflanze ist im Frühjahr oder Herbst möglich. Graben Sie die Pflanze aus und teilen Sie den Wurzelballen vorsichtig in mehrere Teile. Pflanzen Sie die Teilstücke anschließend an den gewünschten Stellen ein.

Wie hoch wird das weiße Leinkraut ‚Alba‘?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ erreicht eine Höhe von 60-80 cm.

Welche Schädlinge befallen das weiße Leinkraut ‚Alba‘?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist relativ resistent gegenüber Schädlingen. Gelegentlich können jedoch Blattläuse auftreten. Diese lassen sich in der Regel einfach mit einem Wasserstrahl oder mit biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln entfernen.

Kann man das weiße Leinkraut ‚Alba‘ im Schatten pflanzen?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Schatten wird die Blütenpracht weniger üppig ausfallen. Pflanzen Sie ‚Alba‘ daher am besten an einem Ort, an dem sie mindestens einige Stunden Sonne pro Tag bekommt.

Wie lange blüht das weiße Leinkraut ‚Alba‘?

Das weiße Leinkraut ‚Alba‘ blüht von Juni bis September und erfreut somit über einen langen Zeitraum mit seiner Blütenpracht.

Muss man das weiße Leinkraut ‚Alba‘ schneiden?

Um die Blütezeit zu verlängern, können Sie Verblühtes regelmäßig entfernen. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit im Herbst fördert zudem einen kompakten Wuchs im nächsten Jahr. Schneiden Sie die Pflanze dabei bis knapp über dem Boden zurück.

Verträgt das weiße Leinkraut ‚Alba‘ Trockenheit?

Ja, das weiße Leinkraut ‚Alba‘ ist relativ trockenheitsverträglich. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die oberste Bodenschicht abgetrocknet ist. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1051

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen