Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Ligustrum vulgare 'Lodense'

Ligustrum vulgare ‚Lodense‘, Gewöhnlicher Liguster, kompakt, 40–60 cm

27,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9d32b17b39bf Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum Ligustrum vulgare ‚Lodense‘? Die Vorteile im Überblick
    • Die Ästhetik des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘
  • Pflanzung und Pflege des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Bewässerung und Düngung
    • Der Schnitt
    • Überwinterung
  • Gestaltungsideen mit dem Ligustrum vulgare ‚Lodense‘
  • Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
  • Wo kann ich Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ kaufen?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie schnell wächst Ligustrum vulgare ‚Lodense‘?
    • Ist Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ giftig?
    • Kann ich Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ im Kübel pflanzen?
    • Wann ist die beste Zeit, um Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ zu schneiden?
    • Welchen Boden bevorzugt Ligustrum vulgare ‚Lodense‘?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘, auch bekannt als Gewöhnlicher Liguster ‚Lodense‘. Diese kompakte Sorte des beliebten Ligusters ist die ideale Wahl, um Ihrem Garten Struktur, Privatsphäre und einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Mit einer Größe von 40–60 cm bietet Ihnen dieser Liguster eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, sei es als formale Hecke, als Solitärpflanze oder als Teil einer abwechslungsreichen Bepflanzung. Lassen Sie sich von der Robustheit und dem Charme des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.

Warum Ligustrum vulgare ‚Lodense‘? Die Vorteile im Überblick

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber machen. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ästhetischer als auch praktischer Natur sind. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum dieser Liguster in Ihrem Garten nicht fehlen sollte:

  • Kompakter Wuchs: Im Vergleich zu anderen Ligustersorten wächst ‚Lodense‘ besonders dicht und kompakt. Dies macht ihn ideal für kleine Gärten oder als niedrige Hecke.
  • Immergrün (teilweise): In milden Wintern behält der Liguster ‚Lodense‘ sein Laub und sorgt so für ganzjährige Struktur und Sichtschutz. In sehr kalten Wintern kann er einen Teil seines Laubes verlieren, treibt aber im Frühjahr wieder üppig aus.
  • Robust und pflegeleicht: Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Er stellt geringe Ansprüche an den Boden und ist somit auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Schnittverträglich: Dieser Liguster lässt sich hervorragend in Form schneiden und eignet sich daher ideal für formale Hecken oder Topiari.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Hecke, Solitärpflanze, in Kübeln oder als Bodendecker – der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
  • Attraktive Blüten und Früchte: Im Sommer schmückt sich der Liguster mit duftenden, cremeweißen Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen. Im Herbst folgen dann schwarze Beeren, die eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen.

Kurz gesagt, der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten. Er vereint Schönheit, Funktionalität und Pflegeleichtigkeit in einer Pflanze.

Die Ästhetik des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘

Stellen Sie sich vor, wie der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ Ihren Garten verwandelt. Seine dichte, grüne Belaubung bildet einen wunderschönen Hintergrund für blühende Stauden und farbenfrohe Sommerblumen. Die kompakte Form sorgt für Struktur und Ordnung, während die duftenden Blüten im Sommer eine romantische Atmosphäre schaffen. Im Herbst bieten die glänzenden, schwarzen Beeren einen reizvollen Kontrast zum grünen Laub und locken Vögel in Ihren Garten. Der Ligustrum ‚Lodense‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Gestaltungselement, das Ihrem Garten Charakter und Persönlichkeit verleiht.

Pflanzung und Pflege des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘

Damit Ihr Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten. Keine Sorge, der Liguster ist äußerst pflegeleicht und verzeiht auch den einen oder anderen Fehler. Hier sind die wichtigsten Tipps:

Der richtige Standort

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Ein sonniger Standort fördert jedoch einen dichteren Wuchs und eine üppigere Blütenbildung. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Die Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für den Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Humus. Setzen Sie den Liguster so ein, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Pflanzabstand bei Heckenpflanzung: Für eine dichte Hecke empfehlen wir einen Pflanzabstand von 30-40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.

Bewässerung und Düngung

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist relativ trockenheitsverträglich, sollte aber in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig gegossen werden, damit er gut anwachsen kann. Auch in längeren Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung ratsam. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Winterhärte führen kann.

Der Schnitt

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist sehr schnittverträglich und kann problemlos mehrmals im Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr und im Sommer. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und bringen Sie die Pflanze in die gewünschte Form. Für eine dichte Hecke ist ein regelmäßiger Formschnitt erforderlich. Beim Schnitt sollten Sie darauf achten, dass die Hecke nach unten hin etwas breiter ist als oben, damit alle Triebe ausreichend Licht erhalten.

Überwinterung

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig zu bedecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden.

Gestaltungsideen mit dem Ligustrum vulgare ‚Lodense‘

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist ein wahres Multitalent und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten. Hier sind einige inspirierende Ideen:

  • Formale Hecke: Schneiden Sie den Liguster in eine akkurate Form und schaffen Sie so eine elegante und pflegeleichte Hecke.
  • Niedrige Beeteinfassung: Verwenden Sie den Liguster als niedrige Beeteinfassung, um Ihren Blumenbeeten Struktur und Ordnung zu verleihen.
  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie den Liguster als Solitärpflanze in den Rasen oder in einen Kübel und lassen Sie ihn zu einer imposanten Erscheinung heranwachsen.
  • Topiari: Formen Sie den Liguster zu kunstvollen Figuren oder geometrischen Formen und setzen Sie so einzigartige Akzente in Ihrem Garten.
  • Bodendecker: Pflanzen Sie den Liguster in Gruppen, um einen dichten Bodendecker zu schaffen, der Unkraut unterdrückt und den Boden vor Erosion schützt.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Liguster mit blühenden Stauden, Ziergräsern oder Koniferen, um einen abwechslungsreichen und harmonischen Garten zu gestalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ bietet. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein grünes Paradies, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt!

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Seine Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die für die Bestäubung vieler Pflanzen unerlässlich sind. Die Beeren dienen Vögeln als Nahrung im Winter und helfen ihnen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Darüber hinaus trägt der Liguster zur Verbesserung des Mikroklimas bei, indem er Sauerstoff produziert und Schadstoffe aus der Luft filtert. Mit dem Kauf eines Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ leisten Sie also einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der Artenvielfalt.

Wo kann ich Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ kaufen?

Sie können den Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ in gut sortierten Baumschulen, Gartencentern oder online kaufen. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität der Pflanzen und lassen Sie sich von Fachleuten beraten. Wählen Sie Pflanzen mit einem gesunden Wurzelballen und einer kräftigen Belaubung. Wenn Sie den Liguster online bestellen, achten Sie auf einen seriösen Anbieter mit guten Bewertungen und einer schnellen Lieferung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie schnell wächst Ligustrum vulgare ‚Lodense‘?

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ wächst relativ langsam, etwa 10-20 cm pro Jahr. Dies macht ihn ideal für kleine Gärten oder als niedrige Hecke, da er nicht so schnell zu groß wird und weniger Schnittaufwand erfordert.

Ist Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ giftig?

Ja, alle Teile des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘, insbesondere die Beeren, sind giftig. Daher sollten Sie darauf achten, dass Kinder und Haustiere die Beeren nicht essen. Bei Kontakt mit der Haut können die Blätter und der Pflanzensaft Reizungen verursachen. Es empfiehlt sich, beim Schneiden und Pflanzen Handschuhe zu tragen.

Kann ich Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ im Kübel pflanzen?

Ja, der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass die Pflanze regelmäßig gegossen und gedüngt wird. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort überwintert werden.

Wann ist die beste Zeit, um Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt des Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist im Frühjahr (nach dem Frost) und im Sommer. Ein leichter Formschnitt kann auch im Herbst erfolgen. Vermeiden Sie jedoch einen zu späten Schnitt, da dies die Winterhärte der Pflanze beeinträchtigen kann.

Welchen Boden bevorzugt Ligustrum vulgare ‚Lodense‘?

Der Ligustrum vulgare ‚Lodense‘ ist relativ anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Er bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit etwas Kompost oder Humus verbessern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1092

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen