Willkommen in der Welt des außergewöhnlichen Designs und natürlicher Eleganz! Entdecken Sie mit unserem Küchentisch aus Massivholz der Tarn Kollektion von Kadima Design ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch eine Geschichte erzählt. Dieser Tisch ist mehr als nur eine Oberfläche zum Essen; er ist ein Statement, ein Ausdruck von Individualität und ein Zeugnis für zeitlose Schönheit.
Ein Meisterwerk aus Akazienholz: Der Küchentisch, der begeistert
Dieser außergewöhnliche Küchentisch vereint die Wärme und Natürlichkeit von massivem Akazienholz mit der kühlen Eleganz von Chrom im angesagten Industriedesign. Mit seinen Maßen von 140×80 cm bietet er ausreichend Platz für gemütliche Mahlzeiten mit der Familie oder gesellige Abende mit Freunden. Die Baumkante verleiht dem Tisch einen einzigartigen Charakter, der jeden Raum aufwertet.
Die Tarn Kollektion: Einzigartigkeit im Detail
Die Tarn Kollektion von Kadima Design steht für Möbelstücke mit Persönlichkeit. Jedes Stück ist ein Unikat, gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem Akazienholz, das durch seine natürliche Maserung und Farbgebung besticht. Die Baumkante, die bewusst erhalten wurde, unterstreicht den natürlichen Charme und macht jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Einzelstück. Der warme, goldbraune Farbton des Holzes harmoniert perfekt mit dem glänzenden Chromgestell und schafft so einen spannenden Kontrast, der die Blicke auf sich zieht.
Massivholz Akazie: Robustheit und Natürlichkeit vereint
Akazienholz ist bekannt für seine Härte und Widerstandsfähigkeit. Es ist ein ideales Material für Möbel, die täglich genutzt werden. Der Küchentisch aus Massivholz ist nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Die natürliche Maserung und Farbgebung des Holzes machen jeden Tisch zu einem Unikat und verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Akazie ist ein nachwachsender Rohstoff, wodurch der Tisch eine nachhaltige Wahl ist.
Die goldbraune Farbgebung des Akazienholzes strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Es ist ein Farbton, der sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt und gleichzeitig einen Hauch von Luxus und Exotik verleiht. Die Farbe ist nicht zu aufdringlich, sondern subtil und elegant, wodurch der Tisch zu einem zeitlosen Klassiker wird.
Industriedesign trifft auf Natürlichkeit: Ein spannender Kontrast
Das Industriedesign zeichnet sich durch klare Linien, funktionale Formen und die Verwendung von robusten Materialien aus. Das Chromgestell des Küchentisches bildet einen spannenden Kontrast zum warmen Holz und unterstreicht den modernen Charakter des Möbelstücks. Die Kombination aus natürlichen und industriellen Elementen macht diesen Tisch zu einem echten Hingucker, der in jedem Raum Akzente setzt.
Das Chromgestell ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst stabil und langlebig. Es sorgt für einen sicheren Stand des Tisches und bietet ausreichend Beinfreiheit. Die klaren Linien des Gestells harmonieren perfekt mit der organischen Form der Baumkante und schaffen so ein ausgewogenes Gesamtbild.
Die Details, die den Unterschied machen
Neben dem hochwertigen Material und dem ansprechenden Design überzeugt der Küchentisch auch durch seine durchdachten Details. Die Baumkante, die bewusst erhalten wurde, verleiht dem Tisch einen rustikalen Charme und macht jeden Tisch zu einem Unikat. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertige Qualität sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Möbelstück haben werden.
- Maße: 140 x 80 cm – ideal für 4-6 Personen
- Material: Massives Akazienholz mit Baumkante
- Gestell: Chrom, im Industriedesign
- Farbe: Goldbraun
- Kollektion: Tarn Kollektion von Kadima Design
- Besonderheiten: Jedes Stück ist ein Unikat durch die natürliche Baumkante
- Stil: Industrie, Modern, Landhaus (durch die Baumkante)
Ein Küchentisch für jeden Anlass
Ob gemütliches Frühstück mit der Familie, entspanntes Mittagessen mit Freunden oder festliches Abendessen – der Küchentisch aus Massivholz ist der perfekte Ort für gemeinsame Stunden. Seine großzügige Fläche bietet ausreichend Platz für Speisen, Getränke und Dekorationen. Die natürliche Wärme des Holzes und das moderne Design schaffen eine einladende Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an diesem Tisch sitzen, umgeben von Ihren Liebsten, lachend und redend. Der Duft von frisch gekochtem Essen liegt in der Luft, die Kerzen flackern sanft und das warme Licht des Holzes erzeugt eine gemütliche Stimmung. Dieser Küchentisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Ort der Begegnung, der Erinnerungen schafft und das Leben bereichert.
Pflegehinweise für Ihren Massivholztisch
Damit Ihr Küchentisch aus Massivholz lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Tisch am besten mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Um das Holz zu schützen, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandeln. Dies frischt die Farbe auf und schützt vor Feuchtigkeit und Flecken.
| Pflegehinweis | Beschreibung |
|---|---|
| Regelmäßige Reinigung | Mit einem feuchten Tuch abwischen. |
| Milde Reinigungsmittel | Bei Bedarf verwenden. |
| Holzöl | Regelmäßig auftragen, um das Holz zu schützen und die Farbe aufzufrischen. |
| Vermeiden | Aggressive Reiniger und Scheuermittel. |
| Untersetzer | Für heiße Gegenstände verwenden. |
Ein Blickfang in jedem Raum
Der Küchentisch aus Massivholz der Tarn Kollektion von Kadima Design ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Designobjekt, das jeden Raum aufwertet. Ob in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnbereich – dieser Tisch zieht alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Zuhause eine individuelle Note.
Das zeitlose Design des Tisches harmoniert mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Ob modern, minimalistisch, skandinavisch oder rustikal – der Küchentisch fügt sich nahtlos in jedes Ambiente ein und setzt gekonnt Akzente. Er ist ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch eine Geschichte erzählt und Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich den Massivholztisch richtig?
Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Um das Holz zu schützen und die Farbe aufzufrischen, empfehlen wir, den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Holzöl zu behandeln. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel.
Ist der Tisch wirklich ein Unikat?
Ja, durch die natürliche Baumkante und die individuelle Maserung des Akazienholzes ist jeder Tisch ein Unikat. Sie erhalten ein Möbelstück mit Charakter und Persönlichkeit.
Wie viele Personen finden an dem Tisch Platz?
Der Tisch mit den Maßen 140×80 cm bietet bequem Platz für 4-6 Personen.
Ist der Tisch leicht aufzubauen?
Ja, der Tisch wird mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert und ist einfach zu montieren. Das Gestell muss lediglich an der Tischplatte befestigt werden.
Ist das Akazienholz nachhaltig?
Akazienholz ist ein nachwachsender Rohstoff, wodurch der Tisch eine nachhaltige Wahl ist. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse.
Kann ich den Tisch auch im Freien verwenden?
Wir empfehlen, den Tisch nur im Innenbereich zu verwenden. Akazienholz ist zwar robust, aber nicht dauerhaft wetterfest. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit können das Holz beschädigen.
Wie schwer ist der Tisch?
Das Gewicht des Tisches beträgt ca. 40 kg. Aufgrund des Massivholzes und des robusten Chromgestells ist der Tisch sehr stabil.
Gibt es passende Stühle zu dem Tisch?
Ja, im Sortiment von Kadima Design finden Sie eine große Auswahl an Stühlen, die perfekt zu dem Küchentisch passen. Achten Sie auf Stühle im Industriedesign oder mit Holzelementen, um den Look zu ergänzen.
Wie wird der Tisch geliefert?
Der Tisch wird sorgfältig verpackt geliefert, um Transportschäden zu vermeiden. Die Lieferung erfolgt in zwei Paketen (Tischplatte und Gestell). Die Spedition kontaktiert Sie vor der Lieferung, um einen Termin zu vereinbaren.
Kann ich den Tisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn Ihnen der Tisch nicht gefällt, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass der Tisch in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand sein muss.