Der Sommer ist da, die Grillsaison eröffnet und die Stimmung steigt! Was jetzt noch fehlt, ist das perfekte, frisch gezapfte Bier, um das Erlebnis abzurunden. Mit unserem Komplett Set – Zapfanlage JET 30 Bierkoffer wird jeder Anlass zum unvergesslichen Highlight. Egal ob Gartenparty, Geburtstag, Firmenfeier oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden – diese Bierzapfanlage ist dein zuverlässiger Partner für perfekt gekühltes und frisch gezapftes Bier. Entdecke die Freiheit und Flexibilität, dein Lieblingsbier überall und jederzeit in Bar-Qualität zu genießen.
Das Komplett Set für unvergesslichen Biergenuss
Unser Zapfanlage JET 30 Bierkoffer ist mehr als nur eine Bierzapfanlage – es ist ein komplettes System, das dir alles bietet, was du für den perfekten Biergenuss benötigst. Dieses Set vereint Leistungsfähigkeit, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Paket. Von der schnellen Installation bis zur einfachen Reinigung wurde jeder Aspekt sorgfältig durchdacht, um dir das beste Zapferlebnis zu garantieren.
Mit einer Zapfkapazität von bis zu 35 Litern pro Stunde sorgt die JET 30 dafür, dass deine Gäste nie auf dem Trockenen sitzen. Der integrierte Durchlaufkühler garantiert, dass dein Bier immer die ideale Temperatur hat, während der robuste Bierkoffer den Transport und die Lagerung zum Kinderspiel macht. Und das Beste: Du benötigst keinen separaten Zapfkopf, was die Installation noch einfacher macht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sofort einsatzbereit: Das Komplett Set beinhaltet alles, was du zum Zapfen benötigst.
- Leistungsstark: Bis zu 35 Liter Bier pro Stunde zapfen.
- Mobil: Dank des robusten Bierkoffers leicht zu transportieren.
- Einfach zu bedienen: Schnelle Installation und intuitive Bedienung.
- Perfekt gekühlt: Integrierter Durchlaufkühler für optimal temperiertes Bier.
Technische Details, die überzeugen
Die Zapfanlage JET 30 überzeugt nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Details. Der leistungsstarke Durchlaufkühler sorgt für eine konstante Kühlung des Biers, während das robuste Gehäuse eine lange Lebensdauer garantiert. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Zapfkapazität | Bis zu 35 Liter pro Stunde |
| Kühltechnologie | Durchlaufkühler |
| Anzahl der Leitungen | 1-leitig |
| Zapfkopf | Ohne (passende Zapfköpfe sind separat erhältlich) |
| Gehäuse | Robuster Bierkoffer |
| Leistung | XXX Watt (genaue Wattzahl bitte im Datenblatt ergänzen) |
| Spannung | 230V / 50Hz |
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten, dass die JET 30 auch bei hohen Zapfmengen zuverlässig arbeitet und dein Bier immer in bester Qualität ausschenkt. Die einfache Installation und die intuitive Bedienung machen die Anlage zum idealen Partner für jeden Anlass.
Der Durchlaufkühler: Dein Garant für kaltes Bier
Ein Highlight der JET 30 ist der integrierte Durchlaufkühler. Dieser sorgt dafür, dass dein Bier innerhalb weniger Minuten auf die ideale Trinktemperatur heruntergekühlt wird. Das bedeutet, dass du auch bei spontanen Partys oder Veranstaltungen immer perfekt gekühltes Bier anbieten kannst. Der Durchlaufkühler arbeitet effizient und zuverlässig, sodass du dich voll und ganz auf deine Gäste konzentrieren kannst.
Der Bierkoffer: Mobil und sicher
Der robuste Bierkoffer schützt die Zapfanlage nicht nur beim Transport, sondern dient auch als stabile Basis beim Zapfen. Das bedeutet, dass du die JET 30 problemlos an jedem Ort einsetzen kannst – ob im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping. Der Bierkoffer ist leicht zu reinigen und bietet zusätzlichen Stauraum für Zubehör wie CO2-Flaschen oder Reinigungsutensilien.
So einfach geht’s: Installation und Bedienung
Wir wissen, dass du keine Zeit mit komplizierten Anleitungen und umständlicher Installation verschwenden möchtest. Deshalb haben wir die Zapfanlage JET 30 so konzipiert, dass sie kinderleicht zu installieren und zu bedienen ist. In wenigen Schritten bist du bereit, dein erstes perfekt gezapftes Bier zu genießen:
- Auspacken: Packe die Zapfanlage und das Zubehör aus dem Bierkoffer aus.
- Anschließen: Verbinde die Zapfanlage mit einer Stromquelle (230V).
- Bierfass anschließen: Schließe das Bierfass mithilfe eines passenden Zapfkopfes (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Zapfanlage an.
- CO2 anschließen (optional): Wenn du Bier aus Fässern ohne integrierte CO2-Versorgung zapfen möchtest, schließe eine CO2-Flasche an.
- Kühlen: Schalte die Zapfanlage ein und warte, bis das Bier die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Zapfen: Genieße dein frisch gezapftes Bier!
Die intuitive Bedienung der JET 30 macht das Zapfen zum Kinderspiel. Mit dem leichtgängigen Zapfhahn kannst du die Biersorte präzise dosieren und so immer das perfekte Glas Bier zapfen. Und nach dem Zapfen ist die Reinigung ebenso einfach: Spüle die Anlage einfach mit klarem Wasser durch und schon ist sie bereit für den nächsten Einsatz.
Tipps für das perfekte Zapferlebnis
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du das Zapferlebnis mit der JET 30 noch weiter optimieren:
- Bier richtig lagern: Lagere deine Bierfässer kühl und dunkel, um die Qualität des Biers zu erhalten.
- Zapfkopf wählen: Verwende den passenden Zapfkopf für dein Bierfass, um ein optimales Zapfergebnis zu erzielen.
- CO2-Druck einstellen: Passe den CO2-Druck an die Biersorte und die Umgebungstemperatur an, um ein Überschäumen zu vermeiden.
- Gläser richtig spülen: Verwende saubere und fettfreie Gläser, um die Schaumbildung zu fördern.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige die Zapfanlage regelmäßig, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Für wen ist die Zapfanlage JET 30 geeignet?
Die Zapfanlage JET 30 Bierkoffer ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit legen. Egal ob du ein begeisterter Hobbybrauer, ein leidenschaftlicher Gastgeber oder ein professioneller Gastronom bist – diese Zapfanlage wird dich begeistern.
- Hobbybrauer: Zapfe deine selbstgebrauten Biere stilvoll und professionell.
- Gastgeber: Biete deinen Gästen auf Partys und Veranstaltungen frisch gezapftes Bier in Bar-Qualität.
- Vereine: Stelle auf Vereinsfesten und Veranstaltungen eine zuverlässige und leistungsstarke Zapfanlage bereit.
- Gewerbetreibende: Nutze die Zapfanlage für Catering-Einsätze oder kleine Gastronomiebetriebe.
Die JET 30 ist flexibel einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an. Ob für den privaten Gebrauch oder den gewerblichen Einsatz – diese Zapfanlage ist eine lohnende Investition in den Biergenuss.
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Um dein Zapferlebnis noch individueller zu gestalten, bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Zubehör für die Zapfanlage JET 30 an:
- Zapfköpfe: Passende Zapfköpfe für alle gängigen Bierfass-Systeme.
- CO2-Flaschen: CO2-Flaschen in verschiedenen Größen für die optimale Karbonisierung deines Biers.
- Reinigungsmittel: Spezialreiniger für die hygienische Reinigung deiner Zapfanlage.
- Bierschläuche: Hochwertige Bierschläuche für eine optimale Bierqualität.
- Tropfschalen: Praktische Tropfschalen, um dein Zapferlebnis sauber und ordentlich zu halten.
Mit dem richtigen Zubehör kannst du die JET 30 optimal an deine Bedürfnisse anpassen und das Beste aus deinem Bier herausholen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zapfanlage JET 30
Welchen Zapfkopf benötige ich für die Zapfanlage?
Die Zapfanlage JET 30 wird ohne Zapfkopf geliefert. Welchen Zapfkopf du benötigst, hängt von dem Bierfass-System ab, das du verwenden möchtest. Die gängigsten Zapfkopf-Systeme sind Flach-, Korb- und Kombi-Zapfköpfe. Informiere dich vor dem Kauf, welches System dein bevorzugtes Bier verwendet, oder kontaktiere uns für eine Beratung.
Wie lange dauert es, bis das Bier gekühlt ist?
Die Kühlzeit der JET 30 hängt von der Ausgangstemperatur des Biers und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, bis das Bier auf die ideale Trinktemperatur heruntergekühlt ist. Bei optimalen Bedingungen kann die Anlage das Bier in ca. 5-10 Minuten herunterkühlen.
Wie reinige ich die Zapfanlage richtig?
Die Reinigung der Zapfanlage JET 30 ist denkbar einfach. Spüle die Anlage nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser durch. Für eine gründlichere Reinigung empfehlen wir, einen speziellen Reiniger für Zapfanlagen zu verwenden. Befolge dabei die Anweisungen des Herstellers. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
Kann ich die Zapfanlage auch ohne CO2-Flasche betreiben?
Ob du eine CO2-Flasche benötigst, hängt von dem Bierfass-System ab, das du verwendest. Einige Bierfässer verfügen über eine integrierte CO2-Versorgung, während andere einen externen CO2-Anschluss benötigen. Wenn du Bier aus Fässern ohne integrierte CO2-Versorgung zapfen möchtest, benötigst du eine CO2-Flasche und einen passenden Druckminderer.
Ist die Zapfanlage auch für den gewerblichen Einsatz geeignet?
Ja, die Zapfanlage JET 30 ist auch für den gewerblichen Einsatz geeignet. Mit einer Zapfkapazität von bis zu 35 Litern pro Stunde ist sie eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Catering-Einsätze, kleine Gastronomiebetriebe oder Vereinsfeste.
Was mache ich, wenn das Bier schäumt?
Wenn das Bier schäumt, kann das verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind ein falscher CO2-Druck, eine zu hohe Biertemperatur, unreine Gläser oder eine falsche Zapftechnik. Überprüfe zunächst den CO2-Druck und passe ihn gegebenenfalls an. Stelle sicher, dass das Bier ausreichend gekühlt ist und verwende saubere, fettfreie Gläser. Achte beim Zapfen darauf, das Glas schräg zu halten und den Zapfhahn nicht zu weit zu öffnen.
Wo bekomme ich Ersatzteile für die Zapfanlage?
Ersatzteile für die Zapfanlage JET 30 erhältst du bei uns im Online-Shop oder auf Anfrage. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen, um sicherzustellen, dass deine Zapfanlage immer einsatzbereit ist.