Entdecken Sie die ultimative Lösung für perfekt gekühltes Bier – das Komplett Set Zapfanlage AS-40. Diese Bierzapfanlage, ein 2-leitiger Durchlaufkühler in der Ausführung als Nasskühler für Untertheke, ist ein Meisterwerk der Kühltechnologie und gehört zur umweltfreundlichen Green Line. Mit diesem Set verwandeln Sie jede Veranstaltung in ein unvergessliches Erlebnis. Ob für den ambitionierten Hobbybrauer, die professionelle Gastronomie oder die nächste Gartenparty – dieses Set lässt keine Wünsche offen.
Die AS-40 Bierzapfanlage: Mehr als nur ein Kühler
Die AS-40 ist nicht einfach nur eine Zapfanlage; sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Effizienz und Genuss. Ihr Herzstück ist der leistungsstarke Durchlaufkühler, der Bier in Rekordzeit auf die ideale Trinktemperatur kühlt. Vergessen Sie lange Wartezeiten und lauwarmes Bier – mit der AS-40 servieren Sie Ihren Gästen stets ein perfekt temperiertes, erfrischendes Getränk.
Warum ein Durchlaufkühler?
Durchlaufkühler sind die erste Wahl für alle, die Wert auf konstante Kühlleistung und schnellen Durchsatz legen. Im Gegensatz zu statischen Kühlern kühlt der Durchlaufkühler das Bier erst unmittelbar vor dem Zapfen herunter. Das Ergebnis: Jeder Tropfen ist so frisch und kühl wie der erste. Die AS-40 überzeugt dabei durch ihre robuste Bauweise und ihre hohe Energieeffizienz.
Die Green Line: Nachhaltigkeit im Fokus
Als Teil der Green Line Serie steht die AS-40 für umweltfreundliche Kühltechnik. Sie verbraucht weniger Energie als herkömmliche Geräte und trägt so aktiv zum Umweltschutz bei. Genießen Sie Ihr Bier mit gutem Gewissen – die AS-40 schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Das Komplett Set: Alles, was Sie zum Zapfen brauchen
Dieses Set ist mehr als die Summe seiner Teile. Es enthält alles, was Sie für den sofortigen Zapfgenuss benötigen. Von den passenden Zapfköpfen über die Bierschläuche bis hin zur CO2-Flasche – wir haben an alles gedacht. Kein lästiges Zusammensuchen von Einzelteilen, keine Kompatibilitätsprobleme – einfach auspacken, anschließen und loszapfen.
Im Detail beinhaltet das Komplett Set:
- Bierzapfanlage AS-40: Das Herzstück des Sets, ein 2-leitiger Durchlaufkühler der Green Line Serie.
- Zapfkopf Flach: Der passende Zapfkopf für gängige Bierfässer mit Flachfitting.
- Zapfkopf Kombi: Ein flexibler Zapfkopf, der sowohl für Kombi- als auch für Köpi-Fittings geeignet ist.
- Druckminderer: Zur präzisen Einstellung des CO2-Drucks.
- CO2-Flasche: Die Energiequelle für Ihr Zapferlebnis.
- Bierschläuche: Lebensmittelechte Schläuche für den sicheren Transport des Biers.
- CO2-Schlauch: Für die Verbindung zwischen CO2-Flasche und Druckminderer.
- Reinigungsadapter: Für die einfache und hygienische Reinigung der Anlage.
Die Vielseitigkeit der Zapfköpfe
Einer der größten Vorteile dieses Sets ist die Flexibilität bei der Wahl des Bieres. Dank der beiden mitgelieferten Zapfköpfe – Flach und Kombi – können Sie eine Vielzahl von Biersorten zapfen. Egal ob Pils, Kölsch, Alt oder Export – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet.
Der Flachzapfkopf ist der Standard für viele deutsche Biere und zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus. Der Kombizapfkopf hingegen ist ein echter Allrounder und kann sowohl für Kombi- als auch für Köpi-Fittings verwendet werden. So sind Sie flexibel und können auch exotischere Biersorten problemlos zapfen.
Installation und Bedienung: Kinderleicht zum Zapfmeister
Sie befürchten einen komplizierten Aufbau? Keine Sorge! Die Installation des Komplett Sets ist denkbar einfach und auch für Laien problemlos zu bewerkstelligen. Dank der detaillierten Bedienungsanleitung und der logischen Anordnung der Komponenten ist die Anlage in wenigen Minuten einsatzbereit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie die Zapfanlage auf eine ebene Fläche.
- Verbinden Sie die Bierschläuche mit den Zapfköpfen und der Zapfanlage.
- Schließen Sie den CO2-Schlauch an die CO2-Flasche und den Druckminderer an.
- Stellen Sie den gewünschten CO2-Druck am Druckminderer ein.
- Schließen Sie die Zapfköpfe an die Bierfässer an.
- Schalten Sie die Zapfanlage ein und warten Sie, bis das Bier die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Und dann: Zapfen Sie Ihr erstes frisch gezapftes Bier!
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation darauf, dass alle Verbindungen dicht sind, um unnötigen CO2-Verlust zu vermeiden. Reinigen Sie die Anlage regelmäßig, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Die AS-40 im Detail: Technische Daten und Funktionen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der AS-40 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Funktionen zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Zapfleistung | 40 Liter/Stunde |
| Anzahl Leitungen | 2 |
| Kühlung | Durchlaufkühler, Nasskühler |
| Temperaturbereich | +2 bis +8 °C |
| Leistungsaufnahme | 387 Watt |
| Kältemittel | R290 (Propan) – umweltfreundlich |
| Abmessungen (B x T x H) | 540 x 330 x 420 mm |
| Gewicht | 29 kg |
Die Vorteile des Nasskühlers
Die AS-40 ist als Nasskühler konzipiert. Das bedeutet, dass die Bierleitungen in einem Wasserbad liegen, das durch den Kühlkompressor auf die gewünschte Temperatur heruntergekühlt wird. Diese Art der Kühlung sorgt für eine besonders gleichmäßige und effiziente Kühlung des Bieres. Im Vergleich zu Trockenkühler arbeitet der Nasskühler leiser und verbraucht weniger Energie.
Steuerung und Sicherheit
Die AS-40 ist mit einer benutzerfreundlichen Steuerung ausgestattet, mit der Sie die Temperatur präzise einstellen können. Ein integrierter Überlastungsschutz schützt die Anlage vor Schäden durch Überhitzung. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Das Erlebnis: Mehr als nur Bier zapfen
Mit dem Komplett Set Zapfanlage AS-40 erwerben Sie nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Erlebnis. Stellen Sie sich vor: Sie laden Freunde und Familie zu einer Gartenparty ein. Die Sonne scheint, die Stimmung ist ausgelassen, und Sie, der Zapfmeister, präsentieren stolz Ihre neue Zapfanlage. Mit einem Handgriff füllen Sie die Gläser mit kühlem, prickelndem Bier. Das Zischen des CO2, der Duft von frisch gezapftem Bier – ein Fest für die Sinne. Ihre Gäste sind begeistert, und Sie genießen den Moment.
Die AS-40 ist mehr als nur eine Zapfanlage; sie ist ein Symbol für Gastfreundschaft, Genuss und Lebensfreude. Sie ist die perfekte Ergänzung für jeden Anlass, bei dem es um gute Gesellschaft und gute Getränke geht.
Reinigung und Wartung: So bleibt Ihre Anlage fit
Damit Sie lange Freude an Ihrer Zapfanlage haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich. Keine Sorge, der Aufwand ist minimal, und mit den richtigen Hilfsmitteln ist die Reinigung schnell und einfach erledigt.
Empfohlene Reinigungsintervalle:
- Tägliche Reinigung: Spülen Sie die Bierleitungen nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser durch.
- Wöchentliche Reinigung: Verwenden Sie einen speziellen Reiniger für Bierzapfanlagen, um Ablagerungen und Bakterien zu entfernen.
- Monatliche Reinigung: Reinigen Sie die Zapfköpfe gründlich und überprüfen Sie alle Dichtungen auf Beschädigungen.
Zusätzliche Tipps:
- Verwenden Sie ausschließlich lebensmittelechte Reiniger.
- Spülen Sie die Anlage nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser nach.
- Lagern Sie die Zapfanlage an einem trockenen und staubfreien Ort.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen die AS-40 jahrelang treue Dienste leisten und Ihnen unzählige Momente des Zapfgenusses bescheren.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wie lange dauert es, bis die AS-40 das Bier heruntergekühlt hat?
Die Kühlzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Temperatur des Bieres ab. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, bis das Bier die gewünschte Trinktemperatur erreicht hat. Bei optimalen Bedingungen können Sie bereits nach ca. 10-15 Minuten das erste Bier zapfen.
Welche Bierfässer kann ich mit diesem Set verwenden?
Dank der mitgelieferten Zapfköpfe (Flach und Kombi) können Sie eine Vielzahl von Bierfässern verwenden. Der Flachzapfkopf ist für gängige deutsche Biere geeignet, während der Kombizapfkopf für Kombi- und Köpi-Fittings verwendet werden kann. Informieren Sie sich im Zweifelsfall beim Hersteller des Bieres, welcher Zapfkopf benötigt wird.
Wie viel CO2 benötige ich zum Zapfen?
Der CO2-Druck hängt von der Biersorte und der gewünschten Schaumkrone ab. In der Regel liegt der optimale Druck zwischen 1,8 und 2,5 bar. Experimentieren Sie ein wenig, um den für Sie perfekten Druck zu finden.
Wie oft muss ich die CO2-Flasche wechseln?
Die Häufigkeit des CO2-Flaschenwechsels hängt von der Zapfmenge ab. Eine volle CO2-Flasche reicht in der Regel für mehrere Fässer Bier. Achten Sie darauf, den Füllstand der Flasche regelmäßig zu überprüfen, um nicht plötzlich ohne CO2 dazustehen.
Kann ich die AS-40 auch im Freien verwenden?
Ja, die AS-40 kann problemlos im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Anlage vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist. Stellen Sie die Anlage am besten unter einem Pavillon oder Sonnenschirm auf.
Wo kann ich Ersatzteile für die AS-40 kaufen?
Ersatzteile für die AS-40 sind bei uns im Onlineshop erhältlich. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen, damit Sie Ihre Zapfanlage jederzeit in Top-Zustand halten können.
Wie entsorge ich die CO2-Flasche?
Leere CO2-Flaschen können bei Ihrem Getränkehändler oder in speziellen Annahmestellen für Gasflaschen entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen über die genauen Bestimmungen.