Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Kolkwitzia amabilis

Kolkwitzia amabilis, Kolkwitzie, rosa Blüten, 60–100 cm

33,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 88aff9b0953f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum die Kolkwitzie Ihr Gartenherz erobern wird
  • Die Kolkwitzie im Detail: Eigenschaften und Besonderheiten
    • Standort und Boden: Das ideale Zuhause für Ihre Kolkwitzie
    • Pflanzung und Pflege: So bleibt Ihre Kolkwitzie gesund und schön
    • Schneiden für eine üppige Blütenpracht: Der richtige Schnittzeitpunkt und die Technik
  • Die Kolkwitzie als Gestaltungselement im Garten
    • Die Kolkwitzie im Kübel: Ein Hauch von Romantik für Balkon und Terrasse
    • Kombinationsmöglichkeiten: Die Kolkwitzie in harmonischer Gesellschaft
  • Schädlinge und Krankheiten: So schützen Sie Ihre Kolkwitzie
  • FAQ: Ihre Fragen zur Kolkwitzie beantwortet
    • Wann blüht die Kolkwitzie?
    • Wie groß wird die Kolkwitzie?
    • Ist die Kolkwitzie winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die Kolkwitzie?
    • Wie oft muss ich die Kolkwitzie gießen?
    • Muss ich die Kolkwitzie düngen?
    • Wann muss ich die Kolkwitzie schneiden?
    • Kann ich die Kolkwitzie im Kübel pflanzen?
    • Ist die Kolkwitzie bienenfreundlich?
    • Wie vermehre ich die Kolkwitzie?

Ein Hauch von Romantik für Ihren Garten: Entdecken Sie die bezaubernde Kolkwitzie!

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies mit der Kolkwitzia amabilis, auch bekannt als Kolkwitzie oder Perlstrauch. Dieser malerische Strauch bezaubert mit seinen üppigen, rosa Blüten und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Mit einer Wuchshöhe von 60–100 cm ist die Kolkwitzie ideal für kleinere Gärten, Beete oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und genießen Sie die romantische Atmosphäre, die sie in Ihr Zuhause bringt.

Warum die Kolkwitzie Ihr Gartenherz erobern wird

Die Kolkwitzie ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Ihre üppige Blütenpracht im Frühsommer verwandelt Ihren Garten in ein rosa Blütenmeer und lockt zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Die Kolkwitzie ist ein wahrer Gewinn für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Schönheit, Vielfalt und Naturnähe legt.

Die Kolkwitzie ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Romantische Blütenpracht: Die zarten, rosa Blüten der Kolkwitzie sind ein echter Hingucker und verwandeln Ihren Garten in ein blühendes Paradies.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten der Kolkwitzie sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten und tragen so zur Förderung der Artenvielfalt bei.
  • Pflegeleicht: Die Kolkwitzie ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Kolkwitzie eignet sich sowohl für Einzelstellung als auch für Gruppenpflanzungen und kann auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse gehalten werden.
  • Attraktives Laub: Auch nach der Blütezeit ist die Kolkwitzie mit ihrem grünen Laub eine Zierde für jeden Garten.

Die Kolkwitzie im Detail: Eigenschaften und Besonderheiten

Die Kolkwitzia amabilis gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und stammt ursprünglich aus China. Sie ist ein sommergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von 60–100 cm erreichen kann. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, elliptisch bis eiförmig und haben eine hellgrüne Farbe. Im Herbst verfärben sie sich in ein leuchtendes Gelb bis Orange.

Das Besondere an der Kolkwitzie ist ihre üppige Blütenpracht im Frühsommer. Die zarten, rosa Blüten erscheinen in großer Zahl an den Trieben und verströmen einen angenehmen Duft. Die Blüten sind glockenförmig und haben eine leicht gesprenkelte Zeichnung. Nach der Blüte bilden sich kleine, unscheinbare Früchte.

Die Kolkwitzie ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die jedoch einige Vorlieben hat. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Die Kolkwitzie ist frosthart und benötigt keinen Winterschutz.

Standort und Boden: Das ideale Zuhause für Ihre Kolkwitzie

Wählen Sie für Ihre Kolkwitzie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Hornspänen verbessern.

Pflanzung und Pflege: So bleibt Ihre Kolkwitzie gesund und schön

Die beste Zeit für die Pflanzung einer Kolkwitzie ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und setzen Sie die Kolkwitzie so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Kolkwitzie anschließend gründlich an.

Die Kolkwitzie ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. In trockenen Sommern sollte sie regelmäßig gegossen werden. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Entfernen Sie regelmäßig welke Blüten und abgestorbene Äste. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber nach der Blütezeit erfolgen, um die Form der Pflanze zu erhalten. Schneiden Sie dabei alte und verblühte Triebe bodennah ab.

Schneiden für eine üppige Blütenpracht: Der richtige Schnittzeitpunkt und die Technik

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, um die Kolkwitzie in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer. Entfernen Sie dabei alte und verblühte Triebe bodennah, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da die Kolkwitzie an den vorjährigen Trieben blüht. Ein leichter Auslichtungsschnitt reicht in der Regel aus.

Die Kolkwitzie als Gestaltungselement im Garten

Die Kolkwitzie ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jeden Garten passt. Sie kann als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse verwendet werden. Kombinieren Sie die Kolkwitzie mit anderen blühenden Sträuchern wie Flieder, Forsythie oder Spierstrauch, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Gartenbild zu schaffen. Auch in Kombination mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Sonnenhut kommt die Kolkwitzie gut zur Geltung.

Die Kolkwitzie im Kübel: Ein Hauch von Romantik für Balkon und Terrasse

Auch auf Balkon und Terrasse müssen Sie nicht auf die Schönheit der Kolkwitzie verzichten. Pflanzen Sie die Kolkwitzie in einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend Wasserabzugslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Im Winter sollte der Kübel frostfrei überwintert werden.

Kombinationsmöglichkeiten: Die Kolkwitzie in harmonischer Gesellschaft

Die Kolkwitzie harmoniert wunderbar mit anderen Frühlingsblühern und Stauden. Hier einige Vorschläge für gelungene Kombinationen:

  • Flieder (Syringa): Die Kombination aus rosa Kolkwitzie und duftendem Flieder ist ein echter Klassiker und sorgt für ein romantisches Gartenambiente.
  • Forsythie (Forsythia): Die leuchtend gelben Blüten der Forsythie bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten der Kolkwitzie.
  • Spierstrauch (Spiraea): Die zarten, weißen Blüten des Spierstrauchs ergänzen die Kolkwitzie perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Lavendel (Lavandula): Der Duft des Lavendels und die rosa Blüten der Kolkwitzie bilden eine wunderbare Kombination und locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
  • Salbei (Salvia): Die blauen Blüten des Salbeis bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten der Kolkwitzie.
  • Sonnenhut (Rudbeckia): Die leuchtend gelben Blüten des Sonnenhuts bringen Farbe in den Garten und bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten der Kolkwitzie.

Schädlinge und Krankheiten: So schützen Sie Ihre Kolkwitzie

Die Kolkwitzie ist eine relativ robuste Pflanze und wird selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese Schädlinge können mit natürlichen Mitteln wie Brennnesseljauche oder Neemöl bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

FAQ: Ihre Fragen zur Kolkwitzie beantwortet

Wann blüht die Kolkwitzie?

Die Kolkwitzie blüht in der Regel im Mai und Juni. Die genaue Blütezeit kann je nach Standort und Witterung variieren.

Wie groß wird die Kolkwitzie?

Die Kolkwitzie erreicht eine Wuchshöhe von 60–100 cm.

Ist die Kolkwitzie winterhart?

Ja, die Kolkwitzie ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz.

Welchen Standort bevorzugt die Kolkwitzie?

Die Kolkwitzie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wie oft muss ich die Kolkwitzie gießen?

Die Kolkwitzie sollte in trockenen Sommern regelmäßig gegossen werden.

Muss ich die Kolkwitzie düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Wann muss ich die Kolkwitzie schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer.

Kann ich die Kolkwitzie im Kübel pflanzen?

Ja, die Kolkwitzie kann auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse gehalten werden.

Ist die Kolkwitzie bienenfreundlich?

Ja, die Blüten der Kolkwitzie sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Wie vermehre ich die Kolkwitzie?

Die Kolkwitzie kann durch Stecklinge oder Absenker vermehrt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 867

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen