Verwandeln Sie Ihren Garten in ein wahres Ordnungsparadies mit dem Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus! Dieses stilvolle und praktische Gerätehaus ist die ideale Lösung, um Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder und vieles mehr sicher und wettergeschützt zu verstauen. Entdecken Sie die verschiedenen Ausführungen und finden Sie das perfekte Modell, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gartenstil entspricht.
Warum das Keter Manor Pent Gerätehaus die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
Sind Sie es leid, dass Ihre Gartengeräte im Freien herumliegen und dem Wetter ausgesetzt sind? Träumen Sie von einem ordentlichen und aufgeräumten Garten, in dem Sie Ihre Freizeit entspannt genießen können? Dann ist das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus die Antwort auf Ihre Wünsche! Dieses Gerätehaus vereint Funktionalität, Langlebigkeit und ansprechendes Design in einem Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Das Manor Pent Gerätehaus ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Seine elegante Optik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Genießen Sie die Vorteile eines aufgeräumten Gartens und die Gewissheit, dass Ihre Wertgegenstände sicher und geschützt sind.
Die Vorteile des Keter Manor Pent auf einen Blick:
- Wetterfest und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff, trotzt das Gerätehaus Wind und Wetter.
- Pflegeleicht: Der Kunststoff ist leicht zu reinigen und benötigt keine aufwendige Wartung.
- Einfache Montage: Dank der einfachen Steckverbindungen ist das Gerätehaus schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Abschließbar: Schützen Sie Ihre Wertgegenstände vor Diebstahl (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten).
- Belüftung: Integrierte Lüftungsöffnungen sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern Feuchtigkeitsbildung.
- Verschiedene Größen: Wählen Sie die passende Größe für Ihre Bedürfnisse und Ihren Garten.
- Stilvolles Design: Die elegante Optik fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein.
Die verschiedenen Ausführungen des Keter Manor Pent Gerätehauses
Das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie garantiert das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Ob Sie nur wenig Stauraum für Gartengeräte benötigen oder ein geräumiges Gerätehaus für Fahrräder und Werkzeuge suchen – bei uns werden Sie fündig.
Manor Pent 6×4: Die kompakte Lösung für kleine Gärten oder Terrassen. Ideal zur Aufbewahrung von Gartengeräten, Werkzeugen und Gartenmöbeln.
Manor Pent 6×6: Bietet ausreichend Platz für Fahrräder, Rasenmäher und weitere Gartengeräte. Die perfekte Wahl für mittelgroße Gärten.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen:
| Modell | Außenmaße (BxTxH) | Innenmaße (BxTxH) | Grundfläche | Türöffnung | Gewicht |
|---|---|---|---|---|---|
| Manor Pent 6×4 | 183,5 x 111 x 200,5 cm | 168,5 x 94 x 195 cm | 1,7 m² | 63,5 x 165 cm | 55 kg |
| Manor Pent 6×6 | 183,5 x 185 x 200,5 cm | 168,5 x 169 x 195 cm | 3,1 m² | 63,5 x 165 cm | 75 kg |
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Maße können geringfügig abweichen. Überprüfen Sie vor dem Kauf die genauen Abmessungen, um sicherzustellen, dass das Gerätehaus in Ihren Garten passt.
Material und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien. Der verwendete Kunststoff ist nicht nur wetterfest und UV-beständig, sondern auch besonders pflegeleicht. Sie müssen sich keine Sorgen um Rost, Verrottung oder Farbverlust machen – das Gerätehaus behält seine attraktive Optik über viele Jahre hinweg.
Die doppelwandige Konstruktion sorgt für zusätzliche Stabilität und Isolierung. Ihre Gartengeräte und Werkzeuge sind somit optimal vor Wind, Regen und Sonne geschützt. Die integrierten Belüftungsöffnungen gewährleisten eine gute Luftzirkulation im Inneren des Gerätehauses und verhindern die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel.
Die Vorteile des verwendeten Kunststoffs:
- Wetterfest: Hält Regen, Schnee und Sonne stand.
- UV-beständig: Verhindert das Ausbleichen der Farbe.
- Pflegeleicht: Einfach mit Wasser und Seife zu reinigen.
- Langlebig: Keine Rostbildung oder Verrottung.
- Recycelbar: Umweltfreundliche Alternative zu Holz oder Metall.
Aufbau und Montage: Schnell und unkompliziert
Der Aufbau des Keter Manor Pent Kunststoffgerätehauses ist dank der einfachen Steckverbindungen und der verständlichen Montageanleitung kinderleicht. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick, um das Gerätehaus in kurzer Zeit aufzubauen. Mit etwas Hilfe von einer zweiten Person ist die Montage im Handumdrehen erledigt.
Tipp: Bereiten Sie den Untergrund vor dem Aufbau vor. Ein ebener und fester Untergrund ist die Grundlage für einen stabilen und sicheren Stand des Gerätehauses. Ideal ist ein Betonfundament, eine gepflasterte Fläche oder ein Kiesbett.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aufbau:
- Bereiten Sie den Untergrund vor und stellen Sie sicher, dass er eben und fest ist.
- Sortieren Sie alle Teile und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden sind.
- Folgen Sie der Montageanleitung und stecken Sie die einzelnen Teile zusammen.
- Verbinden Sie die Wände, das Dach und die Tür miteinander.
- Befestigen Sie das Gerätehaus am Untergrund, um es vor Wind zu schützen.
Sicherheit und Schutz: Ihre Wertgegenstände in guten Händen
Das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus bietet nicht nur ausreichend Stauraum, sondern auch einen zuverlässigen Schutz für Ihre Wertgegenstände. Die abschließbare Tür (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten) schützt vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl. So können Sie Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Fahrräder beruhigt im Gerätehaus aufbewahren.
Die robuste Konstruktion und die wetterfesten Materialien sorgen dafür, dass Ihre Wertgegenstände vor Wind, Regen und Sonne geschützt sind. Die integrierten Belüftungsöffnungen verhindern die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel, sodass Ihre Geräte und Werkzeuge in optimalem Zustand bleiben.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen:
- Verwenden Sie ein hochwertiges Vorhängeschloss, um die Tür zu sichern.
- Befestigen Sie das Gerätehaus am Untergrund, um es vor Wind zu schützen.
- Lagern Sie Wertgegenstände im Inneren des Gerätehauses, um sie vor Diebstahl zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Keter Manor Pent Gerätehaus
Ist das Gerätehaus wirklich wasserdicht?
Ja, das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus ist aus wetterfestem Kunststoff gefertigt und bietet einen guten Schutz vor Regen. Die doppelwandige Konstruktion und die passgenauen Verbindungen sorgen dafür, dass kein Wasser ins Innere eindringen kann. Allerdings ist es wichtig, das Gerätehaus auf einem ebenen Untergrund aufzubauen und sicherzustellen, dass die Tür richtig schließt.
Kann ich das Gerätehaus auch ohne Fundament aufbauen?
Es wird empfohlen, das Gerätehaus auf einem ebenen und festen Untergrund aufzubauen, um einen stabilen und sicheren Stand zu gewährleisten. Ein Betonfundament, eine gepflasterte Fläche oder ein Kiesbett sind ideal. Sie können das Gerätehaus auch ohne Fundament aufbauen, aber dann ist es wichtig, es mit Erdankern oder ähnlichen Befestigungsmaterialien zu sichern, um es vor Wind zu schützen.
Wie pflege ich das Gerätehaus richtig?
Das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus ist sehr pflegeleicht. Sie können es einfach mit Wasser und Seife reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese den Kunststoff beschädigen können. Bei Bedarf können Sie das Gerätehaus auch mit einem Hochdruckreiniger säubern, aber achten Sie darauf, den Druck nicht zu hoch einzustellen.
Ist das Gerätehaus abschließbar?
Ja, das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus ist abschließbar. Die Tür ist mit einer Öse versehen, an der Sie ein Vorhängeschloss anbringen können (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten). So können Sie Ihre Wertgegenstände vor Diebstahl schützen.
Kann ich das Gerätehaus auch in einer anderen Farbe bekommen?
Das Keter Manor Pent Kunststoffgerätehaus ist in der Regel in den Farben Grau oder Braun erhältlich. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit der Farben auf der Produktseite.
Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Der Aufbau des Keter Manor Pent Kunststoffgerätehauses ist dank der einfachen Steckverbindungen und der verständlichen Montageanleitung relativ schnell erledigt. Mit etwas Hilfe von einer zweiten Person können Sie das Gerätehaus in etwa 1-2 Stunden aufbauen.
Wo kann ich Ersatzteile für das Gerätehaus bekommen?
Wenden Sie sich im Falle von fehlenden oder beschädigten Teilen bitte an den Kundenservice des Händlers, bei dem Sie das Gerätehaus gekauft haben. Dort erhalten Sie in der Regel schnell und unkompliziert Ersatzteile.
