Die kalte Jahreszeit naht und Sie träumen von wohliger Wärme, egal wo Sie sich befinden? Ob im Auto, LKW, Wohnmobil oder in der Werkstatt – mit der KESSER® Standheizung 5 & 8KW für Diesel gehören frostige Temperaturen der Vergangenheit an! Diese innovative Diesel-Heizung bietet Ihnen unabhängige Wärme auf Knopfdruck, Komfort und Flexibilität, die Sie begeistern werden. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Vorteile und machen Sie die KESSER® Standheizung zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter durch die kalte Saison.
Die KESSER® Standheizung: Ihr Garant für wohlige Wärme unterwegs und zuhause
Die KESSER® Standheizung ist mehr als nur eine Heizung – sie ist ein Versprechen für Komfort, Sicherheit und Unabhängigkeit. Egal ob Sie ein passionierter Camper, ein Berufskraftfahrer oder einfach nur jemand sind, der es im Winter gerne warm hat – diese Diesel-Heizung wird Sie überzeugen. Mit ihrer einfachen Bedienung, der hohen Leistung und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist sie die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
Warum die KESSER® Standheizung die richtige Wahl für Sie ist:
- Unabhängige Wärme: Genießen Sie wohlige Wärme, ohne auf den Motor Ihres Fahrzeugs angewiesen zu sein.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Autos, LKWs, Wohnmobile, Boote, Werkstätten und mehr.
- Einfache Bedienung: Dank des LCD-Displays und der Fernbedienung haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Heizung.
- Effiziente Technologie: Die KESSER® Standheizung überzeugt mit einem geringen Dieselverbrauch und einer schnellen Aufheizzeit.
- Sicherheit geht vor: Ausgestattet mit umfassenden Sicherheitsfunktionen, können Sie die Heizung bedenkenlos nutzen.
- Geräuscharm: Der integrierte Schalldämpfer sorgt für einen leisen Betrieb und ungestörten Schlaf.
Technische Details, die überzeugen
Die KESSER® Standheizung ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die Sie begeistern werden:
Leistung: Erhältlich in 5KW und 8KW, passend für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Spannung: Kompatibel mit 12V und 24V, ideal für verschiedene Fahrzeugtypen.
Kraftstoff: Betrieben mit Diesel, eine kostengünstige und leicht verfügbare Energiequelle.
Bedienung: Intuitives LCD-Display und praktische Fernbedienung für eine einfache Steuerung.
Timer-Funktion: Programmieren Sie die Heizung nach Ihren Bedürfnissen und genießen Sie pünktlich Wärme.
Thermostat: Halten Sie die gewünschte Temperatur konstant und sparen Sie Energie.
Sicherheitsfunktionen: Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz und automatische Abschaltung für maximale Sicherheit.
Schalldämpfer: Reduziert die Geräuschentwicklung für einen ruhigen Betrieb.
Die Vorteile im Detail: Warum Sie die KESSER® Standheizung lieben werden
Lassen Sie uns tiefer in die einzelnen Vorteile der KESSER® Standheizung eintauchen:
Unabhängigkeit und Flexibilität: Stellen Sie sich vor, Sie wachen in Ihrem Wohnmobil auf und es ist angenehm warm, ohne dass Sie den Motor starten müssen. Oder Sie kommen nach einem langen Arbeitstag in Ihr Auto und es ist bereits vorgeheizt. Mit der KESSER® Standheizung wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie sind unabhängig von externen Stromquellen und können die Heizung überall dort einsetzen, wo Sie sie benötigen.
Komfort und Bequemlichkeit: Vergessen Sie das lästige Eiskratzen im Winter. Mit der Fernbedienung können Sie die Heizung bequem vom Bett oder vom Haus aus einschalten und sich auf ein eisfreies und warmes Fahrzeug freuen. Auch lange Fahrten werden angenehmer, da Sie immer die optimale Temperatur im Innenraum haben.
Effizienz und Kostenersparnis: Die KESSER® Standheizung ist nicht nur komfortabel, sondern auch effizient. Dank des geringen Dieselverbrauchs sparen Sie im Vergleich zum Warmlaufen des Motors bares Geld. Außerdem schonen Sie die Umwelt, da der Motor weniger belastet wird.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Die KESSER® Standheizung ist mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Überhitzung, Kurzschlüssen und anderen Gefahren schützen. Sie können die Heizung also bedenkenlos nutzen und sich auf ihre Zuverlässigkeit verlassen.
Einfache Installation und Bedienung: Die Installation der KESSER® Standheizung ist unkompliziert und kann in den meisten Fällen selbst durchgeführt werden. Die Bedienung ist dank des intuitiven LCD-Displays und der Fernbedienung kinderleicht. Sie werden sich schnell zurechtfinden und die Vorteile der Heizung genießen.
Die KESSER® Standheizung im Einsatz: Für wen sie sich eignet
Die KESSER® Standheizung ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
Für Autofahrer: Genießen Sie ein eisfreies und warmes Fahrzeug im Winter und starten Sie entspannt in den Tag.
Für LKW-Fahrer: Sorgen Sie für eine angenehme Schlaftemperatur in der Fahrerkabine und vermeiden Sie Erkältungen.
Für Wohnmobil-Besitzer: Machen Sie Ihren Campingurlaub auch im Winter zum Vergnügen und genießen Sie die Unabhängigkeit.
Für Bootsbesitzer: Heizen Sie Ihre Kabine schnell und effizient auf und genießen Sie auch bei kühlem Wetter den Komfort.
Für Werkstätten und Garagen: Schaffen Sie eine angenehme Arbeitsumgebung und steigern Sie die Produktivität.
Für alle, die es warm mögen: Egal ob im Gartenhaus, im Zelt oder im Jagdhäuschen – die KESSER® Standheizung sorgt überall für wohlige Wärme.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | 5KW Version | 8KW Version |
|---|---|---|
| Leistung | 5KW | 8KW |
| Spannung | 12V/24V | 12V/24V |
| Kraftstoff | Diesel | Diesel |
| Kraftstoffverbrauch | 0,1 – 0,24 l/h | 0,16 – 0,55 l/h |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +50°C | -40°C bis +50°C |
| Abmessungen | 39 x 15 x 19 cm | 39 x 15 x 19 cm |
| Gewicht | ca. 4,5 kg | ca. 4,5 kg |
Lieferumfang der KESSER® Standheizung
Damit Sie sofort loslegen können, enthält der Lieferumfang alles, was Sie für die Installation und den Betrieb der KESSER® Standheizung benötigen:
- KESSER® Standheizung (5KW oder 8KW)
- LCD-Display mit Steuerungseinheit
- Fernbedienung
- Schalldämpfer
- Luftfilter
- Kraftstoffpumpe
- Kraftstofftank
- Montagematerial
- Bedienungsanleitung
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur KESSER® Standheizung
Wie installiere ich die KESSER® Standheizung?
Die Installation der KESSER® Standheizung ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang befindet sich eine detaillierte Bedienungsanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Es wird empfohlen, die Heizung an einem gut belüfteten Ort zu installieren und sicherzustellen, dass der Abgasaustritt nicht in den Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Kann ich die KESSER® Standheizung in jedem Fahrzeugtyp verwenden?
Die KESSER® Standheizung ist sowohl für 12V als auch für 24V Systeme erhältlich und somit für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, darunter Autos, LKWs, Wohnmobile und Boote. Achten Sie darauf, die passende Version für Ihr Fahrzeug auszuwählen.
Wie bediene ich die KESSER® Standheizung?
Die Bedienung der KESSER® Standheizung ist dank des intuitiven LCD-Displays und der Fernbedienung sehr einfach. Über das Display können Sie die gewünschte Temperatur einstellen, den Timer programmieren und weitere Einstellungen vornehmen. Mit der Fernbedienung können Sie die Heizung bequem aus der Ferne ein- und ausschalten.
Wie sicher ist die KESSER® Standheizung?
Die KESSER® Standheizung ist mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Überhitzung, Kurzschlüssen und anderen Gefahren schützen. Sie verfügt über einen Überhitzungsschutz, der die Heizung automatisch abschaltet, wenn die Temperatur zu hoch wird. Außerdem ist ein Kurzschlussschutz vorhanden, der die Heizung vor Schäden durch Kurzschlüsse schützt. Darüber hinaus verfügt die Heizung über eine automatische Abschaltfunktion, die sie nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Wie laut ist die KESSER® Standheizung?
Die KESSER® Standheizung ist dank des integrierten Schalldämpfers sehr leise im Betrieb. Der Schalldämpfer reduziert die Geräuschentwicklung der Heizung erheblich, so dass Sie ungestört schlafen oder arbeiten können. Die Lautstärke der Heizung hängt jedoch auch von den Umgebungsbedingungen und der Installationsweise ab.
Wie viel Diesel verbraucht die KESSER® Standheizung?
Der Dieselverbrauch der KESSER® Standheizung hängt von der gewählten Leistungsstufe (5KW oder 8KW) und der eingestellten Temperatur ab. Im Durchschnitt verbraucht die 5KW Version zwischen 0,1 und 0,24 Liter Diesel pro Stunde, während die 8KW Version zwischen 0,16 und 0,55 Liter Diesel pro Stunde verbraucht. Der tatsächliche Verbrauch kann jedoch je nach den individuellen Nutzungsbedingungen variieren.
Kann ich die KESSER® Standheizung auch im Sommer zum Lüften verwenden?
Die KESSER® Standheizung ist primär für den Heizbetrieb konzipiert. Ob sie über eine reine Lüftungsfunktion verfügt, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung. Einige Modelle bieten möglicherweise eine Funktion, die lediglich die Luft zirkulieren lässt, ohne sie zu erwärmen.
Wo kann ich Ersatzteile für die KESSER® Standheizung kaufen?
Ersatzteile für die KESSER® Standheizung sind in der Regel beim Händler erhältlich, bei dem Sie die Heizung gekauft haben. Sie können auch online nach Ersatzteilen suchen oder sich direkt an den Hersteller wenden. Es ist wichtig, Originalersatzteile zu verwenden, um die Lebensdauer und die Sicherheit Ihrer Heizung zu gewährleisten.