Erleben Sie wohlige Wärme auf Knopfdruck mit dem KESSER® Standheizstrahler Infrarotheizung! Genießen Sie entspannte Stunden im Freien oder schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre in Ihren Innenräumen – und das alles mit einer energieeffizienten und komfortablen Lösung. Dieser Heizstrahler ist Ihr idealer Begleiter für kühle Abende und kalte Tage.
Die KESSER® Infrarotheizung: Wärme, die begeistert
Träumen Sie von einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse, auch wenn die Temperaturen sinken? Wünschen Sie sich eine flexible und unkomplizierte Wärmequelle für Ihr Wohnzimmer, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst? Dann ist der KESSER® Standheizstrahler genau das Richtige für Sie. Mit seiner innovativen Infrarottechnologie, der praktischen 360° Oszillation und der robusten Bauweise bietet er Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die Sie begeistern werden.
Warum Infrarot? Die Vorteile der Strahlungswärme
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen, die die Luft erwärmen, arbeitet die KESSER® Infrarotheizung mit Strahlungswärme. Das bedeutet, dass die Wärme direkt auf Objekte und Personen in ihrem Umfeld übertragen wird – ganz ähnlich wie die wohltuende Wärme der Sonne. Dies hat einige entscheidende Vorteile:
- Effiziente Wärme: Keine Energieverschwendung durch das Aufheizen der Luft. Die Wärme wird dort erzeugt, wo sie gebraucht wird.
- Sofortige Wärme: Keine lange Vorlaufzeit. Die Wärme ist sofort nach dem Einschalten spürbar.
- Gesunde Wärme: Keine Staubaufwirbelung. Ideal für Allergiker und Asthmatiker.
- Angenehme Wärme: Kein trockenes Raumklima. Die Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten.
360° Oszillation: Wärme, die jeden erreicht
Der KESSER® Standheizstrahler verfügt über eine praktische 360° Oszillationsfunktion. Das bedeutet, dass sich der Heizkopf automatisch im Kreis dreht und die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt. So profitieren alle Anwesenden von der wohltuenden Wärme – egal, wo sie sich befinden.
Die Details, die den Unterschied machen
Neben der innovativen Infrarottechnologie und der praktischen Oszillation überzeugt der KESSER® Standheizstrahler auch durch seine durchdachten Details und seine hochwertige Verarbeitung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1200 Watt |
| Schutzart | IP55 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
| Oszillation | 360° |
| Heiztechnologie | Infrarot |
| Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
| Besondere Merkmale | Energieeffizient, sofortige Wärme, 360° Oszillation, IP55 Schutzart |
Robust und wetterfest: Ideal für den Außenbereich
Dank der Schutzart IP55 ist der KESSER® Standheizstrahler bestens für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser, sodass er auch bei leichtem Regen problemlos verwendet werden kann. Genießen Sie unbeschwerte Stunden auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon – ohne sich Gedanken über das Wetter machen zu müssen.
Energieeffizient und umweltschonend: Wärme mit gutem Gewissen
Der KESSER® Standheizstrahler ist nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient. Dank der Infrarottechnologie wird die Wärme direkt auf Objekte und Personen übertragen, ohne unnötig Energie zu verschwenden. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Einfache Bedienung: Wärme auf Knopfdruck
Die Bedienung des KESSER® Standheizstrahlers ist denkbar einfach. Schließen Sie ihn einfach an eine herkömmliche Steckdose an und schalten Sie ihn ein. Dank des intuitiven Bedienfelds können Sie die Oszillation aktivieren und deaktivieren. Genießen Sie sofort die wohltuende Wärme – ganz ohne komplizierte Einstellungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wärme, wo Sie sie brauchen
Der KESSER® Standheizstrahler ist ein wahres Multitalent. Er eignet sich nicht nur für den Einsatz auf der Terrasse oder dem Balkon, sondern auch für viele andere Bereiche:
- Wohnzimmer: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre für entspannte Abende.
- Wintergarten: Verlängern Sie die Gartensaison und genießen Sie die Natur auch in der kalten Jahreszeit.
- Garage: Sorgen Sie für angenehme Temperaturen beim Heimwerken.
- Werkstatt: Wärmen Sie Ihren Arbeitsplatz und erhöhen Sie den Komfort.
- Camping: Genießen Sie auch unterwegs wohlige Wärme.
Dank seines geringen Gewichts und des praktischen Tragegriffs lässt sich der KESSER® Standheizstrahler problemlos transportieren und an jedem beliebigen Ort aufstellen. So haben Sie die Wärme immer dort, wo Sie sie gerade brauchen.
Sicherheit geht vor: Schutz vor Überhitzung und Umkippen
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist der KESSER® Standheizstrahler mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn es zu heiß wird. Außerdem verfügt er über einen Kippschutz, der das Gerät bei einem Umkippen sofort ausschaltet. So können Sie die Wärme unbesorgt genießen.
Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Wir legen großen Wert auf Qualität. Deshalb verwenden wir für den KESSER® Standheizstrahler ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Sie werden lange Freude an Ihrem neuen Heizstrahler haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie energieeffizient ist der KESSER® Standheizstrahler?
Der KESSER® Standheizstrahler ist dank der Infrarottechnologie sehr energieeffizient. Die Wärme wird direkt auf Objekte und Personen übertragen, ohne unnötig die Luft aufzuheizen. Das spart Energie und senkt Ihre Heizkosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizlüftern ist der KESSER® Standheizstrahler deutlich sparsamer im Verbrauch.
Ist der Heizstrahler für Allergiker geeignet?
Ja, der KESSER® Standheizstrahler ist besonders gut für Allergiker geeignet. Da er mit Strahlungswärme arbeitet, wird kein Staub aufgewirbelt. Dies sorgt für eine saubere und angenehme Luft, die besonders für Menschen mit Allergien oder Asthma von Vorteil ist.
Kann ich den Heizstrahler auch im Regen verwenden?
Der KESSER® Standheizstrahler ist gemäß IP55 staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Er kann also auch bei leichtem Regen im Außenbereich verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht direkten, starken Regengüssen ausgesetzt ist.
Wie reinige ich den Heizstrahler am besten?
Vor der Reinigung sollte der KESSER® Standheizstrahler unbedingt vom Stromnetz getrennt werden. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Gehäuse abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wie lange dauert es, bis der Heizstrahler Wärme abgibt?
Der KESSER® Standheizstrahler gibt sofort nach dem Einschalten Wärme ab. Dank der Infrarottechnologie müssen Sie nicht lange warten, bis Sie die wohltuende Wärme spüren.
Ist der Heizstrahler gefährlich für Kinder oder Haustiere?
Der KESSER® Standheizstrahler ist mit einem Überhitzungsschutz und einem Kippschutz ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dennoch sollte er außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren aufgestellt werden. Lassen Sie den Heizstrahler niemals unbeaufsichtigt laufen.
Wie funktioniert die Oszillationsfunktion?
Die Oszillationsfunktion des KESSER® Standheizstrahlers sorgt dafür, dass sich der Heizkopf automatisch im Kreis dreht. Dadurch wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und alle Anwesenden profitieren von der wohltuenden Wärme. Die Oszillation kann bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Kann ich den Heizstrahler auch an einer Zeitschaltuhr betreiben?
Ja, der KESSER® Standheizstrahler kann problemlos an einer Zeitschaltuhr betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass der Heizstrahler nach dem Einschalten durch die Zeitschaltuhr automatisch mit der zuletzt gewählten Einstellung startet.