Träumst Du von lauen Sommerabenden, die bis spät in die Nacht andauern? Oder von gemütlichen Stunden im Freien, selbst wenn die Temperaturen sinken? Mit dem KESSER® Heizstrahler Infrarot 3000W holst Du Dir die Wärme und das Wohlgefühl auf Deine Terrasse, in Deinen Garten oder in Deinen Gastronomiebereich. Vergiss das Frösteln und genieße unvergessliche Momente unter freiem Himmel – das ganze Jahr über. Dieser Terrassenstrahler ist mehr als nur eine Wärmequelle: Er ist Dein Schlüssel zu einem verlängerten Sommer und einer einladenden Atmosphäre für Freunde, Familie und Gäste.
Die KESSER® Infrarot Heizstrahler – Wärme, die begeistert
Der KESSER® Heizstrahler ist die ideale Lösung, um Deine Outdoor-Bereiche auch an kühleren Tagen und Abenden optimal zu nutzen. Ob für gemütliche Stunden auf der Terrasse, gesellige Runden im Garten oder für den Einsatz in der Gastronomie – dieser Infrarotstrahler überzeugt mit seiner Leistung, Flexibilität und seinem eleganten Design. Lass Dich von der angenehmen Wärme verwöhnen und schaffe eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Warum ein Infrarot Heizstrahler von KESSER®?
Im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden bietet ein Infrarot Heizstrahler zahlreiche Vorteile. Die Wärme wird nicht an die Luft abgegeben, sondern direkt an die Personen und Objekte im Strahlungsbereich. Das bedeutet, dass Du sofort nach dem Einschalten eine angenehme Wärme spürst, ohne lange Wartezeiten. Zudem ist die Infrarotwärme besonders effizient und energiesparend, da sie nicht durch Wind oder Luftbewegungen verweht wird. Der KESSER® Heizstrahler ist somit eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Gasheizstrahlern oder Heizpilzen.
Die Highlights des KESSER® Heizstrahlers im Überblick
Der KESSER® Infrarot Heizstrahler überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Outdoor-Enthusiasten machen:
- Leistungsstarke 3000W: Sofortige und intensive Wärme für eine angenehme Atmosphäre.
- Infrarot-Technologie: Direkte Wärme ohne Vorheizen, effizient und energiesparend.
- Quarzstrahler: Langlebig und robust für eine lange Lebensdauer.
- Höhenverstellbar: Individuelle Anpassung an Deine Bedürfnisse und Gegebenheiten.
- Fernbedienung: Bequeme Steuerung der Heizstufen aus der Ferne.
- 3 Heizstufen: Wähle die passende Wärmeleistung für jede Situation (1000W, 2000W, 3000W).
- Geeignet für Sonnenschirme: Einfache Montage unter Sonnenschirmen für flexible Nutzung.
- Robustes Design: Wetterfest und langlebig für den Einsatz im Freien.
- Sicherheitsabschaltung: Automatisches Abschalten bei Umkippen für maximale Sicherheit.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau.
Die technischen Details im Detail
Hier findest Du alle wichtigen technischen Daten des KESSER® Infrarot Heizstrahlers übersichtlich zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Leistung | 3000W |
| Heizstufen | 3 (1000W, 2000W, 3000W) |
| Technologie | Infrarot-Quarzstrahler |
| Spannung | 220-240V / 50Hz |
| Schutzklasse | IPX4 (Spritzwassergeschützt) |
| Höhenverstellbar | Ja |
| Fernbedienung | Ja |
| Sicherheitsabschaltung | Ja, bei Umkippen |
| Geeignet für | Terrasse, Garten, Gastronomie, Sonnenschirme |
| Material | Metall, Kunststoff |
| Farbe | Schwarz |
| Abmessungen | (Variieren je nach Modell, bitte Produktbeschreibung beachten) |
| Gewicht | (Variieren je nach Modell, bitte Produktbeschreibung beachten) |
Anwendungsbereiche des KESSER® Heizstrahlers
Der KESSER® Infrarot Heizstrahler ist ein wahres Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Hier einige Beispiele:
Für die Terrasse: Gemütliche Abende unter freiem Himmel
Verlängere die Terrassensaison und genieße auch an kühleren Abenden die frische Luft. Der KESSER® Heizstrahler sorgt für eine angenehme Wärme und schafft eine einladende Atmosphäre für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Ob beim Grillen, beim Entspannen mit einem Buch oder einfach nur beim Genießen der Ruhe – mit diesem Terrassenstrahler wird Deine Terrasse zum Lieblingsplatz.
Für den Garten: Wärme und Wohlgefühl im Grünen
Auch im Garten sorgt der KESSER® Heizstrahler für eine angenehme Wärme. Ob unter einem Pavillon, auf der Veranda oder einfach nur auf der Wiese – mit diesem Infrarotstrahler kannst Du Deinen Garten auch an kühleren Tagen optimal nutzen. Schaffe eine gemütliche Atmosphäre für Gartenpartys, Lagerfeuerabende oder einfach nur zum Entspannen in der Natur.
Für die Gastronomie: Einladende Wärme für Deine Gäste
In der Gastronomie ist eine einladende Atmosphäre das A und O. Mit dem KESSER® Heizstrahler sorgst Du für eine angenehme Wärme auf Deiner Terrasse oder in Deinem Außenbereich und bietest Deinen Gästen ein komfortables Ambiente. So bleiben Deine Gäste gerne länger und genießen die Zeit in Deinem Lokal. Der Heizstrahler ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein optisches Highlight, das Deine Gastronomie aufwertet.
Für Sonnenschirme: Flexible Wärme an jedem Ort
Dank der einfachen Montage unter Sonnenschirmen ist der KESSER® Heizstrahler besonders flexibel einsetzbar. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse – mit diesem Infrarotstrahler kannst Du die Wärme genau dort platzieren, wo Du sie benötigst. Die Montage ist schnell und unkompliziert, sodass Du den Heizstrahler jederzeit an einem anderen Ort einsetzen kannst.
Die Vorteile der Infrarot-Technologie
Die Infrarot-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden zahlreiche Vorteile:
- Direkte Wärme: Keine Vorheizzeit, sofortige Wärme nach dem Einschalten.
- Effizient und energiesparend: Die Wärme wird direkt an Personen und Objekte abgegeben, ohne Energieverluste durch Luftbewegungen.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Keine kalten Zonen, angenehme Wärme im gesamten Strahlungsbereich.
- Umweltfreundlich: Keine Emissionen, keine Verbrennung von Gas oder Öl.
- Gesundheitlich unbedenklich: Die Infrarotwärme ist vergleichbar mit der Wärme der Sonne und wird vom Körper gut vertragen.
- Windunempfindlich: Die Wärme wird nicht durch Wind verweht, ideal für den Einsatz im Freien.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des KESSER® Heizstrahlers
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachte daher die folgenden Sicherheitshinweise beim Betrieb des KESSER® Infrarot Heizstrahlers:
- Stelle den Heizstrahler immer auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf.
- Achte darauf, dass der Heizstrahler nicht in der Nähe von brennbaren Materialien steht.
- Verwende den Heizstrahler nicht in geschlossenen Räumen.
- Bedecke den Heizstrahler niemals ab.
- Berühre den Heizstrahler während des Betriebs nicht, da er sehr heiß werden kann.
- Ziehe den Netzstecker, bevor Du den Heizstrahler reinigst oder wartest.
- Verwende den Heizstrahler nicht, wenn er beschädigt ist.
- Lass Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe des Heizstrahlers spielen.
Reinigung und Pflege des KESSER® Heizstrahlers
Um die Lebensdauer Deines KESSER® Infrarot Heizstrahlers zu verlängern, solltest Du ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Hier einige Tipps:
- Reinige den Heizstrahler regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Entferne Staub und Schmutz von den Heizstäben.
- Überprüfe regelmäßig die Kabel und Stecker auf Beschädigungen.
- Lagere den Heizstrahler im Winter an einem trockenen Ort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KESSER® Heizstrahler
Wie funktioniert ein Infrarot Heizstrahler?
Ein Infrarot Heizstrahler erzeugt Wärme durch Infrarotstrahlung. Diese Strahlung erwärmt nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen von Objekten und Personen, die sich im Strahlungsbereich befinden. Das Ergebnis ist eine schnelle und effiziente Wärme, die nicht durch Wind oder Luftbewegungen verweht wird.
Ist der KESSER® Heizstrahler wetterfest?
Ja, der KESSER® Heizstrahler ist spritzwassergeschützt (IPX4) und somit für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollte er nicht dauerhaft starkem Regen oder Schnee ausgesetzt werden. Es wird empfohlen, den Heizstrahler bei extremen Wetterbedingungen abzudecken oder an einem trockenen Ort zu lagern.
Wie hoch sind die Betriebskosten des Heizstrahlers?
Die Betriebskosten hängen von der gewählten Heizstufe und der Nutzungsdauer ab. Bei einer Leistung von 3000W und einem Strompreis von beispielsweise 30 Cent pro Kilowattstunde betragen die Kosten etwa 90 Cent pro Stunde. Im Vergleich zu Gasheizstrahlern sind Infrarot Heizstrahler in der Regel kostengünstiger im Betrieb.
Kann ich den Heizstrahler auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Der KESSER® Heizstrahler ist primär für den Einsatz im Freien konzipiert. Die Verwendung in geschlossenen Räumen ist grundsätzlich möglich, sollte aber nur in gut belüfteten Räumen erfolgen. Achte darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr gewährleistet ist.
Wie sicher ist der KESSER® Heizstrahler?
Der KESSER® Heizstrahler verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, die den Heizstrahler automatisch abschaltet, wenn er umkippt. Zudem ist der Heizstrahler spritzwassergeschützt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Dennoch solltest Du die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Wie montiere ich den Heizstrahler unter einem Sonnenschirm?
Die Montage des Heizstrahlers unter einem Sonnenschirm ist in der Regel einfach und unkompliziert. Viele Modelle verfügen über spezielle Halterungen oder Klemmen, die an den Streben des Sonnenschirms befestigt werden. Beachte die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten.
Wie lange hält ein Quarzstrahler?
Die Lebensdauer eines Quarzstrahlers hängt von der Nutzungsdauer und den Betriebsbedingungen ab. In der Regel halten Quarzstrahler mehrere tausend Stunden. Bei normalem Gebrauch kannst Du von einer langen Lebensdauer ausgehen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Heizstrahler bekommen?
Ersatzteile für den KESSER® Heizstrahler sind in der Regel beim Hersteller oder bei autorisierten Händlern erhältlich. Kontaktiere den Kundenservice, um Informationen zu Ersatzteilen und deren Verfügbarkeit zu erhalten.