Entfliehen Sie der Kälte und verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison mit dem KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler! Genießen Sie gemütliche Stunden im Freien, auch wenn die Temperaturen sinken. Dieser elegante und leistungsstarke Heizpilz spendet wohlige Wärme und schafft eine einladende Atmosphäre auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. Mit seiner praktischen Ausstattung und dem stilvollen Design ist der KESSER® Terrassenheizer die perfekte Ergänzung für jeden Outdoor-Bereich.
Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler: Wärme und Ambiente für Ihre Outdoor-Oase
Verwandeln Sie Ihre Terrasse in einen warmen und einladenden Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt. Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für Stil und Komfort. Mit seiner beeindruckenden Heizleistung und dem eleganten Design sorgt er für eine behagliche Atmosphäre, in der Sie und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen.
Ob für gesellige Abende mit Freunden, romantische Stunden zu zweit oder entspannte Momente alleine – der KESSER® Heizpilz ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen auch an kühlen Tagen die Möglichkeit bietet, die Schönheit der Natur zu genießen.
Warum Sie sich für den KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler entscheiden sollten:
- Hohe Heizleistung: Genießen Sie wohlige Wärme, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Elegantes Design: Verschönern Sie Ihren Außenbereich mit einem stilvollen Blickfang.
- Mobilität: Dank der Bodenrollen lässt sich der Heizstrahler leicht an den gewünschten Ort bewegen.
- Sicherheit: Der Kippschutz sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Inklusive Schutzhülle: Schützen Sie Ihren Heizstrahler vor Witterungseinflüssen.
Technische Details und Highlights des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers
Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern auch durch seine inneren Werte. Erfahren Sie hier mehr über die technischen Details und die besonderen Highlights, die diesen Heizpilz zu einer erstklassigen Wahl machen.
Leistungsstarke Wärme für unvergessliche Momente
Mit einer Heizleistung von bis zu 13 kW sorgt der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler für eine angenehme Wärme in einem großen Radius. Die stufenlose Regulierung ermöglicht es Ihnen, die Wärmeintensität individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So können Sie jederzeit die perfekte Wohlfühltemperatur genießen, egal wie kalt es draußen ist.
Elegantes Pyramiden-Design für ein stilvolles Ambiente
Das einzigartige Pyramiden-Design des KESSER® Heizstrahlers ist ein echter Blickfang. Die offene Flamme, die sich in einem Glaszylinder befindet, erzeugt ein faszinierendes Flammenspiel und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Heizpilz ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein dekoratives Element, das Ihren Außenbereich optisch aufwertet.
Flexibilität und Mobilität dank Bodenrollen
Dank der integrierten Bodenrollen lässt sich der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler mühelos an den gewünschten Ort bewegen. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten – Sie können den Heizpilz flexibel einsetzen, wo immer Sie Wärme und Ambiente benötigen. Die robusten Rollen sorgen für einen sicheren und stabilen Stand, auch auf unebenem Untergrund.
Sicherheit geht vor: Kippschutz und hochwertige Materialien
Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist mit einem Kippschutz ausgestattet, der den Heizpilz automatisch abschaltet, wenn er umkippen sollte. Zudem werden bei der Herstellung ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb sorgen. Der robuste Edelstahlrahmen ist witterungsbeständig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Praktische Schutzhülle für optimalen Schutz
Im Lieferumfang des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers ist eine Schutzhülle enthalten. Diese schützt den Heizpilz vor Regen, Schnee, Staub und UV-Strahlung. So bleibt Ihr Heizstrahler auch bei schlechtem Wetter in einem Top-Zustand und ist jederzeit einsatzbereit.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Heizleistung | 5 – 13 kW (stufenlos regulierbar) |
| Gasart | Propan, Butan oder LPG-Gemische |
| Gasdruck | 50 mbar |
| Verbrauch | ca. 450 – 870 g/h |
| Material | Edelstahl, Aluminium, Glas |
| Zündung | Piezozündung |
| Sicherheitsvorrichtungen | Kippschutz, Flammenüberwachung |
| Abmessungen | ca. 221 cm (Höhe) |
| Gewicht | ca. 18 kg |
| Zertifizierung | CE-zertifiziert |
Anwendungsbereiche des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers
Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist ein vielseitiger Allrounder, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Heizpilz optimal nutzen können:
- Terrasse: Verlängern Sie Ihre Terrassensaison und genießen Sie gemütliche Stunden im Freien, auch wenn es draußen kälter wird.
- Balkon: Schaffen Sie eine warme und einladende Atmosphäre auf Ihrem Balkon und nutzen Sie diesen auch in den kühleren Monaten.
- Garten: Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase und genießen Sie die Natur in vollen Zügen.
- Gastronomie: Bieten Sie Ihren Gästen auch im Außenbereich eine angenehme Wärme und schaffen Sie ein einladendes Ambiente.
- Veranstaltungen: Sorgen Sie auf Veranstaltungen im Freien für eine angenehme Temperatur und begeistern Sie Ihre Gäste.
Montage und Inbetriebnahme des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers
Die Montage und Inbetriebnahme des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Wichtiger Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig lesen und alle Sicherheitshinweise beachten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage:
- Packen Sie alle Teile des Heizstrahlers vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden sind.
- Montieren Sie den Standfuß und befestigen Sie die Bodenrollen.
- Befestigen Sie die Säule am Standfuß und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
- Setzen Sie den Glaszylinder in die dafür vorgesehene Halterung ein.
- Verbinden Sie den Gasregler mit dem Gasschlauch und befestigen Sie diesen an der Gasflasche.
- Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit.
- Setzen Sie den Brennerkopf auf die Säule und befestigen Sie ihn.
Inbetriebnahme des Heizstrahlers:
- Öffnen Sie das Gasflaschenventil.
- Drücken und drehen Sie den Zündknopf, um die Piezozündung zu aktivieren.
- Halten Sie den Zündknopf gedrückt, bis die Flamme brennt.
- Regulieren Sie die Heizleistung mit dem Drehregler.
Pflege und Wartung des KESSER® Gas-Terrassenheizstrahlers
Damit Sie lange Freude an Ihrem KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Heizpilz in einem Top-Zustand halten können:
- Reinigen Sie den Heizstrahler regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Brennerdüsen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Gasleitungen und Verbindungen auf Dichtheit.
- Lagern Sie den Heizstrahler bei längerer Nichtbenutzung an einem trockenen und geschützten Ort.
- Verwenden Sie die mitgelieferte Schutzhülle, um den Heizstrahler vor Witterungseinflüssen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler
Welche Gasart kann ich für den KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler verwenden?
Der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist für den Betrieb mit Propan, Butan oder LPG-Gemischen geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie einen Gasregler mit einem Druck von 50 mbar verwenden.
Wie lange hält eine Gasflasche?
Die Brenndauer einer Gasflasche hängt von der Größe der Flasche und der eingestellten Heizleistung ab. Bei voller Heizleistung kann eine 11 kg Gasflasche etwa 12-24 Stunden betrieben werden.
Ist der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler sicher?
Ja, der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist mit einem Kippschutz und einer Flammenüberwachung ausgestattet, die für einen sicheren Betrieb sorgen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und alle Sicherheitshinweise beachten.
Kann ich den Heizstrahler auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Nein, der KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler ist ausschließlich für den Betrieb im Freien geeignet. Die Verwendung in geschlossenen Räumen ist lebensgefährlich.
Wie reinige ich den Heizstrahler am besten?
Reinigen Sie den Heizstrahler regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Brennerdüsen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wo kann ich Ersatzteile für den KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler kaufen?
Ersatzteile für den KESSER® Gas-Terrassenheizstrahler können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern erwerben. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie Fragen zu Ersatzteilen haben.
Was mache ich, wenn der Heizstrahler nicht zündet?
Überprüfen Sie, ob die Gasflasche ausreichend gefüllt ist und ob der Gasregler richtig angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Piezozündung funktioniert und dass die Brennerdüsen sauber sind. Wenn der Heizstrahler immer noch nicht zündet, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
