Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Kerria japonica

Kerria japonica, Japanische Kerrie, gelb, 80–100 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 66fce84391a6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Japanische Kerrie: Ein Sonnenstrahl für Ihren Garten
    • Warum die Japanische Kerrie in Ihrem Garten nicht fehlen sollte
  • Pflanzung und Pflege der Japanischen Kerrie
    • Der ideale Standort für Ihre Kerria japonica
    • Der richtige Boden für optimales Wachstum
    • Pflanzanleitung: So geht’s richtig
    • Pflegehinweise für eine gesunde und blühfreudige Kerria japonica
  • Gestaltungsideen mit der Japanischen Kerrie
    • Die Japanische Kerrie als Solitärpflanze
    • Die Japanische Kerrie in der Hecke
    • Die Japanische Kerrie in Gruppenpflanzungen
    • Die Japanische Kerrie im Kübel
  • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Die Japanische Kerrie und ihre symbolische Bedeutung
  • Qualität und Herkunft unserer Japanischen Kerrie
    • Bestellen Sie Ihre Japanische Kerrie noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Japanischen Kerrie
    • Ist die Japanische Kerrie bienenfreundlich?
    • Wie schneide ich die Japanische Kerrie richtig?
    • Wie winterhart ist die Japanische Kerrie?
    • Kann ich die Japanische Kerrie auch im Kübel pflanzen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Japanische Kerrie?
    • Wie oft muss ich die Japanische Kerrie gießen?
    • Welchen Dünger soll ich für die Japanische Kerrie verwenden?

Willkommen in der Welt der leuchtenden Farben und eleganten Formen! Entdecken Sie die Japanische Kerrie (Kerria japonica), einen Strauch, der Ihren Garten in ein sonniges Paradies verwandeln wird. Mit ihrer strahlend gelben Blütenpracht und ihrer unkomplizierten Pflege ist die Japanische Kerrie ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber. Unsere Kerria japonica, angeboten in der Größe von 80–100 cm, ist bereit, Ihren Garten mit ihrer Schönheit zu bereichern.

Die Japanische Kerrie: Ein Sonnenstrahl für Ihren Garten

Die Kerria japonica, auch bekannt als Japanisches Goldröschen, ist ein sommergrüner Strauch, der ursprünglich aus Ostasien stammt. Sie ist bekannt für ihre leuchtend gelben, rosenähnlichen Blüten, die im Frühjahr und Sommer Ihren Garten erhellen. Aber auch außerhalb der Blütezeit ist die Japanische Kerrie mit ihrem eleganten Wuchs und den grünen Trieben eine Zierde für jeden Garten. Sie wächst aufrecht und leicht überhängend, was ihr eine besonders anmutige Erscheinung verleiht.

Diese Kerria japonica in der Größe von 80–100 cm ist ideal, um als Solitärpflanze Akzente zu setzen, als Teil einer Hecke zu dienen oder in Gruppenpflanzungen für einen beeindruckenden visuellen Effekt zu sorgen. Sie ist ein echter Allrounder, der sich in verschiedene Gartengestaltungen harmonisch einfügt.

Warum die Japanische Kerrie in Ihrem Garten nicht fehlen sollte

Es gibt viele Gründe, sich für die Japanische Kerrie zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Leuchtende Blütenpracht: Die strahlend gelben Blüten sind ein echter Hingucker und bringen Farbe und Freude in Ihren Garten.
  • Lange Blütezeit: Die Japanische Kerrie blüht über einen langen Zeitraum, oft vom Frühjahr bis in den Sommer hinein.
  • Anspruchslos und pflegeleicht: Sie ist robust und kommt mit verschiedenen Boden- und Lichtverhältnissen zurecht.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die Japanische Kerrie passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Attraktiv für Insekten: Die Blüten locken Bienen und andere nützliche Insekten in Ihren Garten.

Pflanzung und Pflege der Japanischen Kerrie

Die Japanische Kerrie ist relativ anspruchslos, aber mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass sie optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet.

Der ideale Standort für Ihre Kerria japonica

Die Japanische Kerrie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Halbschatten blüht sie zwar auch, aber die Blütenpracht ist in der Sonne intensiver. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starken Winden geschützt ist, um die Blüten vor Beschädigungen zu bewahren.

Der richtige Boden für optimales Wachstum

Die Japanische Kerrie gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, vor der Pflanzung Sand oder Kies unterzumischen, um die Durchlässigkeit zu verbessern.

Pflanzanleitung: So geht’s richtig

  1. Vorbereitung: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
  2. Bodenverbesserung: Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder anderem organischen Material, um den Boden zu verbessern.
  3. Einsetzen: Setzen Sie die Japanische Kerrie so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt.
  4. Auffüllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erdmischung auf und drücken Sie die Erde leicht an.
  5. Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze gründlich an, um den Boden zu setzen und die Wurzelbildung zu fördern.

Pflegehinweise für eine gesunde und blühfreudige Kerria japonica

Die Pflege der Japanischen Kerrie ist unkompliziert. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Pflanze optimal versorgen können:

  • Bewässerung: Gießen Sie die Japanische Kerrie regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngung: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Rosendünger, um die Blütenbildung zu fördern.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und die Blütenbildung. Entfernen Sie nach der Blütezeit alte und abgestorbene Triebe. Ein Auslichtungsschnitt im Frühjahr hält die Pflanze jung und vital.
  • Überwinterung: Die Japanische Kerrie ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen einen Winterschutz, besonders junge Pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.

Gestaltungsideen mit der Japanischen Kerrie

Die Japanische Kerrie ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren:

Die Japanische Kerrie als Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt die Japanische Kerrie besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Ort in Ihrem Garten, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann. Kombinieren Sie sie mit Bodendeckern oder Steinen, um einen attraktiven Kontrast zu schaffen.

Die Japanische Kerrie in der Hecke

Die Japanische Kerrie eignet sich auch hervorragend als Teil einer blühenden Hecke. Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen blühenden Sträuchern wie Forsythien, Flieder oder Zierjohannisbeeren, um eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Hecke zu gestalten.

Die Japanische Kerrie in Gruppenpflanzungen

In Gruppenpflanzungen sorgt die Japanische Kerrie für einen beeindruckenden visuellen Effekt. Pflanzen Sie mehrere Exemplare zusammen, um einen dichten und üppigen Blütenteppich zu erzeugen. Kombinieren Sie sie mit anderen Stauden und Gräsern, um eine harmonische und abwechslungsreiche Pflanzung zu gestalten.

Die Japanische Kerrie im Kübel

Auch im Kübel macht die Japanische Kerrie eine gute Figur. Sie ist ideal für Balkone und Terrassen, wo sie mit ihren leuchtenden Blüten für eine fröhliche Atmosphäre sorgt. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Die Japanische Kerrie lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um interessante und abwechslungsreiche Gartengestaltungen zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Frühlingsblüher: Kombinieren Sie die Japanische Kerrie mit Frühlingsblühern wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen, um bereits im Frühjahr Farbe in Ihren Garten zu bringen.
  • Bodendecker: Pflanzen Sie Bodendecker wie Immergrün, Efeu oder Storchschnabel unter die Japanische Kerrie, um den Boden zu bedecken und Unkrautwuchs zu verhindern.
  • Stauden: Kombinieren Sie die Japanische Kerrie mit Stauden wie Rittersporn, Sonnenhut oder Phlox, um eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Pflanzung zu gestalten.
  • Gräser: Pflanzen Sie Gräser wie Lampenputzergras, Reitgras oder Pfeifengras neben die Japanische Kerrie, um einen natürlichen und harmonischen Übergang zu schaffen.

Die Japanische Kerrie und ihre symbolische Bedeutung

Die Japanische Kerrie hat auch eine symbolische Bedeutung. In der japanischen Kultur steht sie für Freundschaft, Zuneigung und Anerkennung. Sie wird oft als Geschenk überreicht, um jemandem seine Wertschätzung auszudrücken.

Mit der Japanischen Kerrie holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Symbol für positive Werte und Beziehungen.

Qualität und Herkunft unserer Japanischen Kerrie

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Herkunft unserer Pflanzen. Unsere Japanische Kerrie stammt aus zertifizierten Baumschulen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Wir garantieren Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen, die optimal auf das Anwachsen in Ihrem Garten vorbereitet sind.

Bestellen Sie Ihre Japanische Kerrie noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Garten mit der Schönheit und Eleganz der Japanischen Kerrie zu bereichern. Bestellen Sie noch heute Ihre Kerria japonica in der Größe von 80–100 cm und freuen Sie sich auf eine leuchtende Blütenpracht und eine unkomplizierte Pflege. Wir liefern Ihnen die Pflanze sicher und bequem direkt nach Hause.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Japanischen Kerrie

Ist die Japanische Kerrie bienenfreundlich?

Ja, die Japanische Kerrie lockt Bienen und andere bestäubende Insekten an. Ihre Blüten bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für diese nützlichen Tiere und tragen zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Wie schneide ich die Japanische Kerrie richtig?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Japanischen Kerrie ist direkt nach der Blütezeit. Entfernen Sie alte und abgestorbene Triebe, um die Pflanze zu verjüngen und die Bildung neuer Blüten zu fördern. Ein Auslichtungsschnitt im Frühjahr kann ebenfalls sinnvoll sein, um die Pflanze in Form zu halten.

Wie winterhart ist die Japanische Kerrie?

Die Japanische Kerrie ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann jedoch ein Winterschutz sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen.

Kann ich die Japanische Kerrie auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Japanische Kerrie eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welchen Standort bevorzugt die Japanische Kerrie?

Die Japanische Kerrie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Halbschatten blüht sie zwar auch, aber die Blütenpracht ist in der Sonne intensiver. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starken Winden geschützt ist.

Wie oft muss ich die Japanische Kerrie gießen?

Die Japanische Kerrie sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie Staunässe, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknet.

Welchen Dünger soll ich für die Japanische Kerrie verwenden?

Im Frühjahr können Sie die Japanische Kerrie mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Rosendünger düngen. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen