Entdecken Sie die optimale Tränkelösung für Ihre Tiere – das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 mit Rohrventil, eine robuste und zuverlässige Versorgungseinheit, die sowohl für die Wand- als auch für die Rohrmontage geeignet ist. Dieses hochwertige Tränkebecken (Artikelnummer: 221875) bietet Ihren Tieren stets frisches und sauberes Wasser, was essentiell für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Investieren Sie in das Wohl Ihrer Tiere mit einer Tränke, die auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt ist.
Warum das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 die ideale Wahl für Ihre Tierhaltung ist
Die artgerechte Tierhaltung steht und fällt mit der Qualität der angebotenen Ressourcen. Sauberes, frisches Wasser ist dabei von allergrößter Bedeutung. Das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 mit Rohrventil bietet eine zuverlässige und hygienische Lösung für die Wasserversorgung Ihrer Tiere. Es ist mehr als nur ein Tränkebecken; es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Herde.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Tiere zufrieden und entspannt an diesem robusten und durchdachten Tränkebecken ihren Durst stillen. Die einfache Installation und die langlebigen Materialien sorgen dafür, dass Sie sich keine Sorgen um Reparaturen oder Ausfälle machen müssen. So haben Sie mehr Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Pflege Ihrer Tiere.
Robuste Konstruktion für den täglichen Einsatz
Das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion aus. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, widersteht es den täglichen Belastungen in der Tierhaltung. Egal ob Rinder, Pferde, Schafe oder andere Nutztiere – dieses Tränkebecken hält stand. Die widerstandsfähige Oberfläche ist leicht zu reinigen und hygienisch, was die Gesundheit Ihrer Tiere zusätzlich schützt.
Flexibilität durch Wand- und Rohrmontage
Ein entscheidender Vorteil des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 ist seine Flexibilität bei der Installation. Es kann sowohl an der Wand als auch an einem Rohr montiert werden, was Ihnen maximale Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Stallungen oder Weiden ermöglicht. Diese Flexibilität spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Installation und ermöglicht es Ihnen, das Tränkebecken optimal in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Ob Sie nun einen neuen Stall bauen oder eine bestehende Tränkeanlage modernisieren möchten, das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 passt sich Ihren Bedürfnissen an. Die einfache Montage sorgt dafür, dass Sie schnell von den Vorteilen dieser hochwertigen Tränkelösung profitieren können.
Das Rohrventil: Zuverlässige Wasserzufuhr und einfache Bedienung
Das integrierte Rohrventil des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 garantiert eine zuverlässige und gleichmäßige Wasserzufuhr. Es ist leichtgängig und einfach zu bedienen, so dass Ihre Tiere jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben. Das Ventil reguliert den Wasserfluss automatisch und verhindert ein Überlaufen des Tränkebeckens, was Wasserverschwendung reduziert und Ihre Betriebskosten senkt.
Das Rohrventil ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Funktionalität des Tränkebeckens. Es ist robust konstruiert und widersteht den Belastungen durch den täglichen Gebrauch. Die einfache Wartung des Ventils sorgt dafür, dass es stets einwandfrei funktioniert und Ihre Tiere optimal mit Wasser versorgt werden.
Die Vorteile des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vorteile des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 zu geben, haben wir die wichtigsten Merkmale und Vorteile noch einmal detailliert zusammengefasst:
- Robustes Material: Das Tränkebecken ist aus hochwertigem, widerstandsfähigem Material gefertigt, das den täglichen Belastungen in der Tierhaltung standhält.
- Flexibilität: Dank der Möglichkeit zur Wand- und Rohrmontage lässt sich das Tränkebecken optimal in jede Umgebung integrieren.
- Zuverlässiges Rohrventil: Das integrierte Rohrventil sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Wasserzufuhr.
- Einfache Bedienung: Das Ventil ist leichtgängig und einfach zu bedienen, so dass Ihre Tiere jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben.
- Hygienisch: Die glatte Oberfläche des Tränkebeckens ist leicht zu reinigen und hygienisch, was die Gesundheit Ihrer Tiere schützt.
- Wassersparend: Das Rohrventil reguliert den Wasserfluss und verhindert ein Überlaufen des Tränkebeckens, was Wasserverschwendung reduziert.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Konstruktion und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Tränkebeckens.
- Artgerechte Tierhaltung: Das Tränkebecken trägt zur artgerechten Tierhaltung bei, indem es Ihren Tieren stets frisches und sauberes Wasser bietet.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 221875 |
| Modell | K75 1/2 |
| Montage | Wand- und Rohrmontage |
| Ventil | Rohrventil |
| Material | Hochwertiges, widerstandsfähiges Material (genaue Materialangabe bitte der Produktbeschreibung des Herstellers entnehmen) |
| Geeignet für | Rinder, Pferde, Schafe und andere Nutztiere |
Wie das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 Ihre Tierhaltung optimiert
Die Investition in das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 ist mehr als nur der Kauf eines Produkts. Es ist eine Investition in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere. Eine optimale Wasserversorgung ist essentiell für viele Aspekte der Tierhaltung:
- Gesundheit: Ausreichend frisches Wasser stärkt das Immunsystem Ihrer Tiere und beugt Krankheiten vor.
- Wachstum: Eine optimale Wasserversorgung fördert das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Tiere.
- Leistungsfähigkeit: Ausreichend Wasser ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere, sei es in der Milchproduktion, beim Zuchtverhalten oder bei der Arbeit.
- Wohlbefinden: Frisches Wasser trägt zum Wohlbefinden Ihrer Tiere bei und sorgt für ein entspanntes und artgerechtes Leben.
Mit dem Kerbl Tränkebecken K75 1/2 schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Tierhaltung. Ihre Tiere werden es Ihnen danken!
Ein Tränkebecken, das sich auszahlt
Neben den direkten Vorteilen für Ihre Tiere bietet das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 auch wirtschaftliche Vorteile. Die Wassersparfunktion des Rohrventils reduziert Ihre Betriebskosten und schont die Umwelt. Die lange Lebensdauer des Tränkebeckens sorgt dafür, dass Sie lange Freude daran haben und keine unnötigen Reparatur- oder Austauschkosten entstehen.
Investieren Sie in eine Tränkelösung, die sich auszahlt – für Ihre Tiere, für Ihren Betrieb und für die Umwelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kerbl Tränkebecken K75 1/2
Ist das Tränkebecken für alle Tierarten geeignet?
Das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Tierarten wie Rinder, Pferde, Schafe und andere Nutztiere. Die robuste Konstruktion und die einfache Bedienung machen es zu einer idealen Tränkelösung für unterschiedliche Bedürfnisse.
Wie erfolgt die Montage des Tränkebeckens?
Das Tränkebecken kann sowohl an der Wand als auch an einem Rohr montiert werden. Die Montage ist unkompliziert und schnell durchzuführen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei, so dass Sie das Tränkebecken problemlos selbst installieren können.
Wie reinige ich das Tränkebecken am besten?
Die Reinigung des Tränkebeckens ist denkbar einfach. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel säubern. Achten Sie darauf, das Tränkebecken regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Gesundheit Ihrer Tiere zu schützen.
Wie funktioniert das Rohrventil?
Das Rohrventil des Kerbl Tränkebeckens K75 1/2 reguliert den Wasserfluss automatisch. Wenn der Wasserstand im Tränkebecken sinkt, öffnet das Ventil und füllt das Becken nach. Sobald der gewünschte Wasserstand erreicht ist, schließt das Ventil automatisch, um ein Überlaufen zu verhindern. Diese automatische Regulierung sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Wasserversorgung Ihrer Tiere.
Was mache ich, wenn das Rohrventil defekt ist?
Sollte das Rohrventil defekt sein, empfehlen wir, sich an den Kundenservice des Herstellers Kerbl oder an den Händler zu wenden, bei dem Sie das Tränkebecken erworben haben. In der Regel können Ersatzteile problemlos bestellt und ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Wartung des Ventils kann Defekten vorbeugen.
Welchen Wasserdruck benötigt das Tränkebecken?
Das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 funktioniert in der Regel mit dem üblichen Wasserdruck im Trinkwassernetz. Genaue Angaben zum benötigten Wasserdruck entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Herstellers oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ist das Tränkebecken frostsicher?
Das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 ist in der Standardausführung nicht frostsicher. Für den Einsatz im Winter empfiehlt sich die Verwendung einer Frostschutzheizung oder einer isolierten Zuleitung, um das Einfrieren des Wassers im Tränkebecken und in den Leitungen zu verhindern. Informieren Sie sich über entsprechende Frostschutzmaßnahmen im Fachhandel.
Wo kann ich Ersatzteile für das Tränkebecken kaufen?
Ersatzteile für das Kerbl Tränkebecken K75 1/2 sind in der Regel beim Händler erhältlich, bei dem Sie das Tränkebecken erworben haben. Alternativ können Sie sich direkt an den Kundenservice des Herstellers Kerbl wenden. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen unbedingt die Artikelnummer des Tränkebeckens (221875) an, um sicherzustellen, dass Sie die passenden Teile erhalten.