Verwöhnen Sie Ihre Kälber mit optimal temperierter Milch – für einen gesunden Start ins Leben! Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat (mit Griffteil, standsicher, aus Aluguss) 14172 ist Ihr zuverlässiger Partner für die Aufzucht vitaler und widerstandsfähiger Kälber. Schluss mit zeitaufwendigem Erwärmen im Wasserbad oder ungleichmäßig erwärmter Milch! Der EasyHeat bietet eine einfache, sichere und effiziente Lösung, um die Kälbermilch auf die perfekte Temperatur zu bringen.
Geben Sie Ihren Kälbern den bestmöglichen Start ins Leben – mit dem Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat. Denn gesunde Kälber sind die Basis für einen erfolgreichen Betrieb!
Die Vorteile des Kerbl Kälbermilcherwärmers EasyHeat im Überblick
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat wurde entwickelt, um Ihnen die Kälberaufzucht so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Produkt erwarten können:
- Schnelle und gleichmäßige Erwärmung: Dank des leistungsstarken Heizelements und des Aluguss-Materials wird die Kälbermilch schnell und gleichmäßig auf die optimale Temperatur erwärmt.
- Einfache Bedienung: Der EasyHeat ist kinderleicht zu bedienen. Einfach Milch einfüllen, Stecker in die Steckdose und den Temperaturregler einstellen.
- Sicherheit geht vor: Der integrierte Überhitzungsschutz und die standsichere Konstruktion sorgen für einen sicheren Betrieb.
- Robust und langlebig: Das Aluguss-Gehäuse ist besonders robust und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude an Ihrem Kälbermilcherwärmer haben werden.
- Leicht zu reinigen: Die glatte Oberfläche des Aluguss-Gehäuses lässt sich einfach und hygienisch reinigen.
- Praktischer Griff: Der integrierte Griff ermöglicht einen einfachen Transport und eine sichere Handhabung.
Technische Details, die überzeugen
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien:
- Artikelnummer: 14172
- Material: Aluguss
- Leistung: [Hier Leistung in Watt einfügen]
- Spannung: [Hier Spannung in Volt einfügen]
- Temperaturbereich: [Hier Temperaturbereich in Grad Celsius einfügen]
- Füllmenge: [Hier Füllmenge in Liter einfügen]
- Besonderheiten: Griffteil, standsicher, Überhitzungsschutz
Warum die richtige Temperatur der Kälbermilch so wichtig ist
Die Temperatur der Kälbermilch spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Kälber. Zu kalte Milch kann zu Verdauungsproblemen und einer schlechteren Nährstoffaufnahme führen, während zu heiße Milch die empfindlichen Schleimhäute im Maul und der Speiseröhre verletzen kann. Die optimale Temperatur liegt in der Regel zwischen 38 und 40 Grad Celsius.
Mit dem Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat können Sie die Temperatur der Milch präzise einstellen und konstant halten, um Ihren Kälbern die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
So einfach ist die Bedienung des Kerbl Kälbermilcherwärmers EasyHeat
Die Bedienung des EasyHeat ist denkbar einfach und intuitiv:
- Füllen Sie die Kälbermilch in den Erwärmer. Achten Sie dabei auf die maximale Füllmenge.
- Schließen Sie den Erwärmer an eine Steckdose an.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler ein.
- Warten Sie, bis die Milch die gewünschte Temperatur erreicht hat. Der Erwärmer hält die Temperatur konstant.
- Entnehmen Sie die erwärmte Milch und füttern Sie Ihre Kälber.
- Reinigen Sie den Erwärmer nach Gebrauch.
Die richtige Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Erwärmer nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche des Aluguss-Gehäuses beschädigen können.
- Spülen Sie den Erwärmer gründlich mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn ab.
- Entkalken Sie den Erwärmer regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen.
- Lagern Sie den Erwärmer an einem trockenen und staubfreien Ort.
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat – Mehr als nur ein Gerät
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat ist mehr als nur ein Gerät zur Erwärmung von Kälbermilch. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Kälberaufzucht erleichtert und Ihnen hilft, gesunde und vitale Kälber aufzuziehen. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Kälber und in die Zukunft Ihres Betriebs!
Der EasyHeat – ein Gewinn für Ihren Betrieb
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen können, wenn Sie die Kälbermilch nicht mehr umständlich im Wasserbad erwärmen müssen. Mit dem Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat haben Sie die Milch in kürzester Zeit auf die perfekte Temperatur gebracht und können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
Gesunde Kälber bedeuten weniger Tierarztkosten, eine höhere Milchleistung und letztendlich einen höheren Gewinn für Ihren Betrieb. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Kälber und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Kerbl Kälbermilcherwärmers EasyHeat.
Für wen ist der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat geeignet?
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat ist die ideale Lösung für:
- Landwirte mit Milchviehbetrieb
- Kälberaufzüchter
- Tierärzte
- Und alle, die Wert auf eine einfache, sichere und effiziente Kälberaufzucht legen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat
Wie lange dauert es, bis die Milch erwärmt ist?
Die Erwärmungszeit hängt von der Ausgangstemperatur der Milch und der eingestellten Zieltemperatur ab. In der Regel dauert es [Hier ungefähre Zeitangabe einfügen] Minuten, um die Milch auf 38 Grad Celsius zu erwärmen.
Kann ich den Erwärmer auch für andere Flüssigkeiten verwenden?
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat ist primär für die Erwärmung von Kälbermilch konzipiert. Die Verwendung für andere Flüssigkeiten kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen oder zu Schäden führen.
Wie reinige ich den Erwärmer richtig?
Reinigen Sie den Erwärmer nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien. Spülen Sie den Erwärmer gründlich mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn ab. Entkalken Sie den Erwärmer regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen.
Was mache ich, wenn der Erwärmer nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Erwärmer richtig an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob die Steckdose funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob der Überhitzungsschutz ausgelöst hat. Wenn der Erwärmer immer noch nicht heizt, wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen Fachmann.
Ist der Erwärmer energiesparend?
Der Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat ist so konzipiert, dass er die Milch schnell und effizient erwärmt. Der Energieverbrauch hängt von der eingestellten Temperatur und der Erwärmungszeit ab. Im Vergleich zu anderen Methoden der Milcherwärmung ist der EasyHeat jedoch eine energiesparende Lösung.
Wo kann ich Ersatzteile für den Erwärmer kaufen?
Ersatzteile für den Kerbl Kälbermilcherwärmer EasyHeat sind in der Regel bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim Hersteller erhältlich.
