Entdecke den **Kerbl Futtertrog Langfuttertrog zum Einhängen (ca. 42 Liter, 100cm – Modell 3268)** – die ideale Lösung für eine artgerechte und effiziente Fütterung deiner Tiere! Dieser robuste und durchdachte Futtertrog wird nicht nur deine Arbeit erleichtern, sondern auch das Wohlbefinden deiner Schützlinge spürbar steigern. Lass dich von der Qualität und Funktionalität dieses Produkts überzeugen und erlebe, wie einfach und angenehm die Fütterung sein kann.
Der Kerbl Futtertrog: Mehr als nur ein Behälter
Der Kerbl Langfuttertrog ist mehr als nur ein einfacher Futterbehälter. Er ist eine durchdachte Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Fütterung deiner Tiere so einfach, sauber und effizient wie möglich zu gestalten. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 42 Litern und einer Länge von 100 cm bietet dieser Trog ausreichend Platz für Heu, Silage oder anderes Langfutter, um eine ganze Herde oder Gruppe von Tieren gleichzeitig zu versorgen. Schluss mit dem mühsamen Verteilen von Futter auf dem Boden – dieser Trog hält das Futter sauber und reduziert Futterverluste erheblich.
Die robuste Konstruktion und das hochwertige Material garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Gebrauch. Egal, ob du Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen oder andere Nutztiere hältst, der Kerbl Futtertrog wird dir jahrelang treue Dienste leisten.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Der Kerbl Futtertrog ist aus widerstandsfähigem, schlagfestem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist nicht nur robust, sondern auch witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Auch bei täglichem Gebrauch und wechselnden Witterungsbedingungen behält der Trog seine Form und Funktionalität. Die glatte Oberfläche verhindert, dass sich Futterreste festsetzen, und erleichtert die Reinigung zusätzlich.
Die sorgfältige Verarbeitung und die stabilen Einhängevorrichtungen sorgen dafür, dass der Trog sicher und fest an Ort und Stelle bleibt. Du musst dir keine Sorgen machen, dass er umkippt oder verrutscht, selbst wenn deine Tiere ungestüm sind. Die hohe Qualität dieses Produkts spiegelt sich in seiner Langlebigkeit wider.
Artgerechte Fütterung für gesunde Tiere
Eine artgerechte Fütterung ist die Grundlage für gesunde und vitale Tiere. Der Kerbl Futtertrog unterstützt dich dabei, indem er das Futter sauber und trocken hält. Das verhindert die Bildung von Schimmel und Bakterien, die die Gesundheit deiner Tiere gefährden könnten. Zudem ermöglicht der Trog eine natürliche Fresshaltung, was die Verdauung fördert und das Risiko von Koliken oder anderen Verdauungsstörungen reduziert.
Durch die erhöhte Position des Futters wird außerdem verhindert, dass die Tiere es mit Kot oder Urin verunreinigen. Das ist besonders wichtig für die Gesundheit von Jungtieren, die empfindlicher auf Verunreinigungen reagieren. Mit dem Kerbl Futtertrog schaffst du optimale Bedingungen für eine gesunde und artgerechte Fütterung.
Einfache Handhabung und flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Kerbl Futtertrog überzeugt nicht nur durch seine Qualität und Funktionalität, sondern auch durch seine einfache Handhabung. Dank der praktischen Einhängevorrichtungen lässt sich der Trog mühelos an Zäunen, Boxenwänden oder anderen geeigneten Stellen befestigen. Die Montage ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Auch das Umsetzen des Trogs ist problemlos möglich, sodass du ihn flexibel an die Bedürfnisse deiner Tiere anpassen kannst.
Ob im Stall, auf der Weide oder im Paddock – der Kerbl Futtertrog ist vielseitig einsetzbar und passt sich deinen individuellen Gegebenheiten an. Die leichte Reinigung macht die Handhabung zusätzlich angenehm. Mit diesem Trog sparst du Zeit und Mühe und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Pflege und das Wohlbefinden deiner Tiere.
Die Vorteile des Kerbl Futtertrogs im Überblick
- Großes Fassungsvermögen: ca. 42 Liter für eine ausreichende Futterversorgung.
- Robuste Konstruktion: aus schlagfestem, witterungsbeständigem Kunststoff.
- Einfache Montage: dank praktischer Einhängevorrichtungen.
- Artgerechte Fütterung: hält das Futter sauber und trocken.
- Vielseitig einsetzbar: im Stall, auf der Weide oder im Paddock.
- Leichte Reinigung: dank glatter Oberfläche.
- Reduziert Futterverluste: verhindert Verschmutzung und Verstreuung.
Mit dem Kerbl Futtertrog investierst du in eine langfristige und nachhaltige Lösung für die Fütterung deiner Tiere. Du sparst Zeit und Mühe, reduzierst Futterverluste und sorgst für das Wohlbefinden deiner Schützlinge. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Produkts und erlebe, wie einfach und angenehm die Fütterung sein kann.
Für welche Tierarten ist der Kerbl Futtertrog geeignet?
Der Kerbl Futtertrog ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Tierarten, darunter:
- Pferde
- Rinder
- Schafe
- Ziegen
- Alpakas
- Lamas
- Esel
- Und viele mehr!
Dank seiner robusten Bauweise und seines großen Fassungsvermögens ist der Trog ideal für die Fütterung von Gruppen oder Herden geeignet. Egal, ob du Heu, Silage oder anderes Langfutter verfütterst, der Kerbl Futtertrog ist die perfekte Lösung für eine artgerechte und effiziente Fütterung.
Technische Daten im Detail
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Modellnummer | 3268 |
| Fassungsvermögen | ca. 42 Liter |
| Länge | 100 cm |
| Material | Schlagfester, witterungsbeständiger Kunststoff |
| Befestigung | Einhängevorrichtungen |
| Farbe | Schwarz (kann variieren) |
| Gewicht | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachte, dass die genauen Maße und das Gewicht leicht variieren können. Die Angaben des Herstellers sind maßgebend.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kerbl Futtertrog
Wie reinige ich den Futtertrog am besten?
Die Reinigung des Kerbl Futtertrogs ist denkbar einfach. Dank der glatten Oberfläche lassen sich Futterreste und Verschmutzungen mühelos mit einem feuchten Tuch oder einem Wasserschlauch entfernen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Achte darauf, den Trog nach der Reinigung gründlich auszuspülen, um sicherzustellen, dass keine Reinigungsmittelrückstände zurückbleiben. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Kunststoffs beschädigen könnten.
Ist der Futtertrog wetterfest?
Ja, der Kerbl Futtertrog ist aus witterungsbeständigem Kunststoff gefertigt und kann problemlos im Freien verwendet werden. Er ist resistent gegen UV-Strahlung, Regen, Schnee und Frost. Allerdings sollte der Trog bei extremen Witterungsbedingungen, wie beispielsweise starkem Frost, entleert werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich den Futtertrog auch für Kraftfutter verwenden?
Der Kerbl Futtertrog ist primär für die Fütterung von Langfutter wie Heu oder Silage konzipiert. Er kann jedoch auch für Kraftfutter verwendet werden, solange dieses trocken ist. Achte darauf, dass das Kraftfutter nicht zu fein ist, da es sonst durch die Schlitze oder Öffnungen des Trogs fallen könnte. Bei der Verwendung von Kraftfutter ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um die Bildung von Schimmel oder Bakterien zu verhindern.
Wie hoch sollte ich den Futtertrog anbringen?
Die ideale Höhe für die Anbringung des Futtertrogs hängt von der Größe und Art deiner Tiere ab. Grundsätzlich sollte der Trog so hoch angebracht werden, dass die Tiere in einer natürlichen Fresshaltung fressen können. Das bedeutet, dass sie ihren Kopf nicht zu stark senken oder heben müssen. Bei Pferden sollte der Trog beispielsweise in Brusthöhe angebracht werden, während er bei Schafen oder Ziegen etwas niedriger platziert werden kann. Achte darauf, dass alle Tiere in der Herde oder Gruppe problemlos an den Trog gelangen können.
Wie stabil sind die Einhängevorrichtungen?
Die Einhängevorrichtungen des Kerbl Futtertrogs sind robust und stabil konstruiert, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Sie sind aus widerstandsfähigem Material gefertigt und halten auch größeren Belastungen stand. Dennoch solltest du regelmäßig überprüfen, ob die Einhängevorrichtungen noch intakt sind und fest sitzen. Bei Bedarf können sie leicht ausgetauscht oder verstärkt werden.
Kann ich den Futtertrog auch im Innenbereich verwenden?
Ja, der Kerbl Futtertrog kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Er eignet sich ideal für den Einsatz im Stall, in der Box, auf der Weide oder im Paddock. Dank seiner leichten Reinigung und robusten Bauweise ist er für alle Einsatzbereiche bestens geeignet.
Wo kann ich Ersatzteile für den Futtertrog bekommen?
Ersatzteile für den Kerbl Futtertrog sind in der Regel bei Fachhändlern für Tierbedarf oder direkt beim Hersteller erhältlich. Kontaktiere deinen Händler oder informiere dich auf der Website des Herstellers über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Es empfiehlt sich, die Modellnummer des Futtertrogs (3268) bereitzuhalten, um die Suche nach den passenden Ersatzteilen zu erleichtern.