Kehrmaschinen

Kehrmaschinen: Sauberkeit, die Freude macht – für Haus, Hof und Gewerbe

Entdecken Sie in unserer vielfältigen Auswahl an Kehrmaschinen die perfekte Lösung für strahlende Sauberkeit rund um Ihr Zuhause, Ihren Betrieb oder Ihre öffentliche Einrichtung. Schluss mit mühsamem Fegen und Rückenschmerzen! Unsere hochwertigen Kehrmaschinen machen die Reinigung zum Kinderspiel – effizient, schnell und gründlich. Lassen Sie sich von der Reinigungsleistung überzeugen und genießen Sie mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben!

Ob Laub im Herbst, Streusplitt im Winter oder einfach nur alltäglicher Schmutz: Mit einer Kehrmaschine beseitigen Sie alles im Handumdrehen. Investieren Sie in Sauberkeit, die sich sehen lassen kann. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Modellen – von handgeführten Kehrmaschinen für den privaten Gebrauch bis hin zu leistungsstarken Aufsitzkehrmaschinen für den professionellen Einsatz. Finden Sie jetzt Ihre ideale Kehrmaschine und erleben Sie den Unterschied!

Warum eine Kehrmaschine? Die Vorteile im Überblick

Eine Kehrmaschine ist mehr als nur ein Reinigungsgerät – sie ist eine Investition in Effizienz, Komfort und Sauberkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit einer Kehrmaschine genießen können:

  • Zeitersparnis: Im Vergleich zum herkömmlichen Fegen mit Besen und Schaufel sparen Sie mit einer Kehrmaschine wertvolle Zeit. Große Flächen lassen sich deutlich schneller reinigen.
  • Ergonomie: Kehrmaschinen schonen Ihren Rücken und Ihre Gelenke. Die aufrechte Arbeitshaltung vermeidet Verspannungen und Schmerzen.
  • Gründlichkeit: Die rotierenden Bürsten einer Kehrmaschine erfassen Schmutz, Laub und Streugut zuverlässig – auch in Ecken und Kanten.
  • Vielseitigkeit: Ob Pflastersteine, Asphalt, Beton oder Fliesen – Kehrmaschinen sind für verschiedene Oberflächen geeignet.
  • Umweltschutz: Viele Kehrmaschinen arbeiten ohne Strom oder Benzin und sind somit besonders umweltfreundlich. Zudem reduzieren sie die Staubentwicklung im Vergleich zum Fegen.
  • Werterhalt: Regelmäßige Reinigung mit einer Kehrmaschine trägt zum Werterhalt Ihrer Flächen bei und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Die richtige Kehrmaschine für Ihre Bedürfnisse finden

Die Auswahl an Kehrmaschinen ist groß. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

Flächengröße und Art der Verschmutzung

Je größer die zu reinigende Fläche ist, desto leistungsstärker sollte die Kehrmaschine sein. Für kleinere Flächen und gelegentlichen Einsatz sind handgeführte Kehrmaschinen oft ausreichend. Für größere Flächen und häufigen Einsatz empfiehlt sich eine motorbetriebene oder Aufsitzkehrmaschine.

Auch die Art der Verschmutzung spielt eine Rolle. Für leichten Schmutz und Laub sind Kehrmaschinen mit Tellerbesen geeignet. Für hartnäckigen Schmutz und Streugut empfiehlt sich eine Kehrmaschine mit Walzenbürste.

Antriebsart: Manuell, elektrisch oder mit Verbrennungsmotor?

Handgeführte Kehrmaschinen sind ideal für kleinere Flächen und den gelegentlichen Einsatz. Sie sind leicht, wendig und umweltfreundlich, da sie keinen Strom oder Benzin benötigen. Sie sind eine großartige Option für den privaten Gebrauch und kleinere Gewerbeflächen.

Elektrische Kehrmaschinen sind leiser und umweltfreundlicher als Modelle mit Verbrennungsmotor. Sie eignen sich gut für den Innenbereich und für Flächen, auf denen Lärm vermieden werden soll. Achten Sie auf die Akkulaufzeit, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihren Anforderungen entspricht. Sie sind besonders geeignet für kleine bis mittlere Flächen und für Anwender, die eine einfache und komfortable Bedienung suchen.

Kehrmaschinen mit Verbrennungsmotor bieten eine hohe Leistung und sind ideal für große Flächen und den professionellen Einsatz. Sie sind robust und können auch mit anspruchsvollen Verschmutzungen fertig werden. Achten Sie auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen. Sie sind die beste Wahl für große Außenbereiche, wie Parkplätze, Lagerhallen oder Industrieflächen.

Kehrbreite und Behältervolumen

Die Kehrbreite bestimmt, wie viel Fläche Sie mit einem Zug reinigen können. Je größer die Kehrbreite, desto schneller geht die Reinigung vonstatten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kehrmaschine noch gut zu manövrieren ist. Das Behältervolumen gibt an, wie viel Schmutz die Kehrmaschine aufnehmen kann, bevor der Behälter geleert werden muss. Ein größeres Behältervolumen spart Zeit und reduziert die Anzahl der Leerungen.

Zusatzfunktionen und Ausstattung

Viele Kehrmaschinen bieten zusätzliche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, die die Reinigung erleichtern und verbessern können. Dazu gehören beispielsweise:

  • Seitenbesen: Für die Reinigung von Ecken und Kanten
  • Saugfunktion: Für die Aufnahme von feinem Staub und Schmutz
  • Filter: Für eine saubere Abluft
  • Höhenverstellbarer Holm: Für eine ergonomische Arbeitshaltung
  • Antriebsunterstützung: Für ein leichteres Schieben der Kehrmaschine
  • Winterdienstausstattung: Für den Einsatz im Winter mit Streugutbehälter und Schneeschild

Material und Verarbeitung

Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung. Eine robuste Kehrmaschine hält auch anspruchsvollen Belastungen stand und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer. Achten Sie auf Herstellerangaben zur Garantie und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Unser Sortiment: Kehrmaschinen für jeden Bedarf

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kehrmaschinen von renommierten Herstellern. Ob für den privaten Gebrauch, das Gewerbe oder die Industrie – bei uns finden Sie die passende Kehrmaschine für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie unsere verschiedenen Modelle und lassen Sie sich von unserer Beratungskompetenz überzeugen.

Handgeführte Kehrmaschinen: Der flexible Helfer für kleine Flächen

Unsere handgeführten Kehrmaschinen sind ideal für die schnelle und unkomplizierte Reinigung von kleineren Flächen wie Terrassen, Gehwegen und Garageneinfahrten. Sie sind leicht, wendig und einfach zu bedienen. Dank der manuellen Bedienung sind sie besonders umweltfreundlich und geräuscharm. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz rund um Ihr Zuhause, in Gärten oder auf kleineren Gewerbeflächen.

Vorteile handgeführter Kehrmaschinen:

  • Leicht und wendig
  • Einfache Bedienung
  • Umweltfreundlich und geräuscharm
  • Ideal für kleinere Flächen
  • Kostengünstig

Elektrische Kehrmaschinen: Sauberkeit ohne Abgase

Unsere elektrischen Kehrmaschinen vereinen Leistung und Umweltfreundlichkeit. Sie sind leiser als Modelle mit Verbrennungsmotor und verursachen keine Abgase. Dank des Akkubetriebs sind sie flexibel einsetzbar und bieten eine hohe Bewegungsfreiheit. Sie eignen sich besonders gut für den Innenbereich und für Flächen, auf denen Lärm vermieden werden soll. Die Akkulaufzeit und die Ladezeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Modells.

Vorteile elektrischer Kehrmaschinen:

  • Leise und umweltfreundlich
  • Flexibel einsetzbar
  • Keine Abgase
  • Ideal für den Innenbereich
  • Geringe Betriebskosten

Kehrmaschinen mit Verbrennungsmotor: Kraftvolle Leistung für große Flächen

Unsere Kehrmaschinen mit Verbrennungsmotor bieten eine hohe Leistung und sind ideal für große Flächen und den professionellen Einsatz. Sie sind robust, zuverlässig und können auch mit anspruchsvollen Verschmutzungen fertig werden. Sie sind die perfekte Wahl für Parkplätze, Lagerhallen, Industrieflächen und andere große Außenbereiche. Achten Sie bei der Auswahl auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen.

Vorteile von Kehrmaschinen mit Verbrennungsmotor:

  • Hohe Leistung
  • Robust und zuverlässig
  • Ideal für große Flächen
  • Geeignet für anspruchsvolle Verschmutzungen
  • Hohe Flächenleistung

Aufsitzkehrmaschinen: Komfort und Effizienz für den Profi

Für besonders große Flächen und den professionellen Einsatz bieten wir Ihnen eine Auswahl an Aufsitzkehrmaschinen. Diese Modelle bieten höchsten Komfort und eine unübertroffene Effizienz. Sie ermöglichen die schnelle und gründliche Reinigung von großen Flächen und sind ideal für den Einsatz in Industrie, Gewerbe und Kommunen. Aufsitzkehrmaschinen sind eine Investition in Zeitersparnis und Ergonomie für den professionellen Anwender.

Vorteile von Aufsitzkehrmaschinen:

  • Höchster Komfort
  • Unübertroffene Effizienz
  • Schnelle und gründliche Reinigung großer Flächen
  • Ideal für den professionellen Einsatz
  • Ergonomisches Arbeiten

Zubehör und Ersatzteile für Ihre Kehrmaschine

Damit Ihre Kehrmaschine stets einsatzbereit ist, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen. Von Bürsten und Filtern bis hin zu Kehrgutbehältern und Antriebsriemen – bei uns finden Sie alles, was Sie für die Wartung und Reparatur Ihrer Kehrmaschine benötigen. Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und optimale Reinigungsleistung Ihrer Kehrmaschine mit unserem hochwertigen Zubehör und unseren Original-Ersatzteilen.

Wartungstipps für eine lange Lebensdauer Ihrer Kehrmaschine

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und eine optimale Reinigungsleistung Ihrer Kehrmaschine. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Reinigen Sie die Bürsten regelmäßig: Entfernen Sie Schmutz, Haare und andere Ablagerungen von den Bürsten.
  • Überprüfen Sie den Kehrgutbehälter: Leeren Sie den Behälter regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
  • Kontrollieren Sie den Filter: Reinigen oder tauschen Sie den Filter regelmäßig, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie die Antriebsriemen: Kontrollieren Sie die Antriebsriemen auf Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  • Lagern Sie die Kehrmaschine trocken: Schützen Sie die Kehrmaschine vor Feuchtigkeit und Frost, um Schäden zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kehrmaschinen

Welche Kehrmaschine ist die richtige für meine Bedürfnisse?

Die richtige Kehrmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der zu reinigenden Fläche, der Art der Verschmutzung und Ihrem Budget. Für kleinere Flächen und gelegentlichen Einsatz sind handgeführte Kehrmaschinen oft ausreichend. Für größere Flächen und häufigen Einsatz empfiehlt sich eine motorbetriebene oder Aufsitzkehrmaschine. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Wie funktioniert eine Kehrmaschine?

Eine Kehrmaschine funktioniert in der Regel mit rotierenden Bürsten, die den Schmutz aufkehren und in einen Auffangbehälter befördern. Je nach Modell kann die Kehrmaschine manuell, elektrisch oder mit einem Verbrennungsmotor betrieben werden. Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine Saugfunktion, um auch feinen Staub und Schmutz aufzunehmen. Die Funktionsweise ist einfach und effektiv, sodass Sie schnell und gründlich reinigen können.

Wie oft muss ich die Bürsten meiner Kehrmaschine wechseln?

Die Lebensdauer der Bürsten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Verschmutzung, der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität der Bürsten. In der Regel sollten die Bürsten alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Wenn die Bürsten abgenutzt oder beschädigt sind, sollten sie umgehend ausgetauscht werden, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ersatzbürsten für alle gängigen Kehrmaschinenmodelle.

Wie reinige ich meine Kehrmaschine richtig?

Reinigen Sie die Bürsten regelmäßig, um Schmutz, Haare und andere Ablagerungen zu entfernen. Leeren Sie den Kehrgutbehälter regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf. Kontrollieren Sie den Filter und reinigen oder tauschen Sie ihn regelmäßig aus. Überprüfen Sie die Antriebsriemen auf Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Lagern Sie die Kehrmaschine trocken, um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers für spezifische Reinigungsanweisungen. Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung trägt zur Langlebigkeit Ihrer Kehrmaschine bei.

Welches Zubehör ist für meine Kehrmaschine sinnvoll?

Sinnvolles Zubehör für Ihre Kehrmaschine hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Einsatzbedingungen ab. Seitenbesen sind ideal für die Reinigung von Ecken und Kanten. Eine Saugfunktion ist empfehlenswert, wenn Sie auch feinen Staub und Schmutz aufnehmen möchten. Ein höhenverstellbarer Holm sorgt für eine ergonomische Arbeitshaltung. Für den Winterdienst gibt es spezielle Ausstattungen wie Streugutbehälter und Schneeschilder. Lassen Sie sich von uns beraten, um das passende Zubehör für Ihre Kehrmaschine zu finden.