Der KED Meggy II Originals S Sharky blue – Mehr als nur ein Fahrradhelm für Kinder: Ein sicheres Abenteuer beginnt!
Stell dir vor, dein Kind saust mit dem Fahrrad durch die Nachbarschaft, die Sonne im Gesicht und ein breites Lächeln auf den Lippen. Was gibt es Schöneres? Damit diese unbeschwerten Momente wirklich unbeschwert bleiben, braucht es den richtigen Schutz. Der KED Meggy II Originals S Sharky blue ist mehr als nur ein Fahrradhelm – er ist ein Versprechen: ein Versprechen von Sicherheit, Komfort und natürlich von ganz viel Spaß!
Warum der KED Meggy II Originals S Sharky blue der perfekte Begleiter für kleine Abenteurer ist
Der KED Meggy II Originals S Sharky blue wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt. Er vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem kindgerechten Design, das jedes Kinderherz höherschlagen lässt. Aber was macht diesen Helm so besonders?
Sicherheit, die überzeugt: Rundumschutz für kleine Köpfe
Sicherheit steht bei KED an erster Stelle. Der Meggy II Originals S Sharky blue überzeugt durch seine MaxShell®-Technologie. Hierbei wird die Außenschale des Helms fest mit dem EPS-Kern (expandiertes Polystyrol) verbunden. Das Ergebnis ist eine extrem robuste und widerstandsfähige Konstruktion, die im Falle eines Sturzes optimalen Schutz bietet. Die stoßabsorbierenden Eigenschaften des EPS-Kerns verteilen die Aufprallenergie gleichmäßig und minimieren so das Verletzungsrisiko.
Darüber hinaus verfügt der Helm über eine tiefe Heckpartie, die den empfindlichen Hinterkopfbereich zusätzlich schützt. Dieser Bereich ist besonders wichtig, da er bei Stürzen häufig betroffen ist. Mit dem KED Meggy II Originals S Sharky blue kannst du dich darauf verlassen, dass dein Kind rundum geschützt ist.
Das Quicksafe®-Verstellsystem sorgt für eine optimale Anpassung an die Kopfform deines Kindes. Mit nur einem Handgriff lässt sich der Helm individuell einstellen, sodass er perfekt sitzt und nicht verrutscht. Ein guter Sitz ist essentiell für die Sicherheit, denn nur ein Helm, der richtig sitzt, kann im Ernstfall seine volle Schutzwirkung entfalten.
Komfort, der begeistert: Angenehmes Tragegefühl für lange Touren
Ein sicherer Helm ist wichtig, aber auch der Komfort darf nicht zu kurz kommen. Denn was nützt der beste Schutz, wenn der Helm unbequem ist und das Kind ihn am liebsten gar nicht tragen möchte? Der KED Meggy II Originals S Sharky blue wurde daher mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um ein maximal angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
Die acht Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern, dass es unter dem Helm zu warm wird. So behält dein Kind auch bei anstrengenden Touren einen kühlen Kopf. Die strategisch platzierten Öffnungen leiten die Luft effizient ab und sorgen für ein angenehmes Klima.
Das Innenpolster des Helms ist weich, atmungsaktiv und herausnehmbar. Es absorbiert Schweiß und sorgt für ein trockenes und komfortables Tragegefühl. Das Polster lässt sich leicht entnehmen und waschen, sodass der Helm immer hygienisch sauber bleibt. So steht langen und unbeschwerten Fahrradtouren nichts mehr im Wege.
Das Fliegennetz im vorderen Bereich des Helms schützt vor lästigen Insekten und sorgt für ungestörtes Fahrvergnügen. Nichts ist ärgerlicher als eine Fliege, die ins Gesicht fliegt und die Fahrt unterbricht. Mit dem KED Meggy II Originals S Sharky blue kann sich dein Kind voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren.
Design, das Spaß macht: Sharky blue für kleine Wasserratten
Der KED Meggy II Originals S Sharky blue ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Das fröhliche Sharky blue Design mit den verspielten Hai-Motiven begeistert kleine Wasserratten und macht den Helm zu einem echten Hingucker. Der Helm ist mehr als nur ein Schutz, er ist ein Accessoire, das den individuellen Stil deines Kindes unterstreicht.
Der hochwertige Lack ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. So bleibt der Helm lange Zeit wie neu und behält sein strahlendes Aussehen. Der Lack ist zudem UV-beständig und bleicht auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht aus.
Die integrierte LED-Rückleuchte sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen. Sie macht dein Kind für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar und minimiert so das Unfallrisiko. Die LED-Leuchte ist einfach zu bedienen und kann bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Weitere Details, die den Unterschied machen
Neben den bereits genannten Features überzeugt der KED Meggy II Originals S Sharky blue durch viele weitere Details, die ihn zu einem echten Premium-Produkt machen:
- Größe: Der Helm ist in der Größe 46-51 cm erhältlich und passt somit ideal für Kinder im Alter von ca. 3-6 Jahren.
- Gewicht: Mit einem Gewicht von nur ca. 250 Gramm ist der Helm besonders leicht und belastet den Nacken deines Kindes nicht unnötig.
- Norm: Der Helm entspricht der europäischen Sicherheitsnorm EN 1078 und erfüllt somit die höchsten Sicherheitsstandards.
- Herstellung: Der KED Meggy II Originals S Sharky blue wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Produktdetails:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | KED Meggy II Originals S |
| Design | Sharky blue |
| Größe | 46-51 cm |
| Technologie | MaxShell® |
| Verstellsystem | Quicksafe® |
| Belüftungsöffnungen | 8 |
| Gewicht | ca. 250 g |
| Norm | EN 1078 |
| Besonderheiten | LED-Rückleuchte, Fliegennetz, herausnehmbares Innenpolster |
Mit dem KED Meggy II Originals S Sharky blue investierst du in die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Kindes. Schenke deinem kleinen Abenteurer den bestmöglichen Schutz und lass ihn die Welt unbeschwert auf zwei Rädern erkunden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KED Meggy II Originals S Sharky blue
Wie finde ich die richtige Helmgröße für mein Kind?
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, misst du den Kopfumfang deines Kindes mit einem Maßband. Lege das Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen und um den breitesten Teil des Hinterkopfes. Der gemessene Wert in Zentimetern entspricht der Helmgröße. Der KED Meggy II Originals S ist für einen Kopfumfang von 46-51 cm geeignet. Wenn der Kopfumfang deines Kindes zwischen zwei Größen liegt, wähle die größere Größe.
Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Der KED Meggy II Originals S verfügt über das Quicksafe®-Verstellsystem, mit dem du den Helm individuell an die Kopfform deines Kindes anpassen kannst. Drehe am Verstellrad am Hinterkopf, bis der Helm fest und bequem sitzt. Achte darauf, dass der Helm nicht zu locker sitzt und nicht verrutscht. Die Riemen sollten eng anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Fingerbreit Platz sein.
Wie pflege ich den Helm richtig?
Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Seifenwasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen können. Das Innenpolster kann herausgenommen und gewaschen werden. Befolge dabei die Waschanleitung auf dem Etikett. Lagere den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Wie lange kann ich den Helm verwenden?
Auch wenn der Helm keine äußeren Schäden aufweist, sollte er nach etwa 3-5 Jahren ausgetauscht werden. Die Materialien des Helms können im Laufe der Zeit spröde werden und ihre Schutzwirkung verlieren. Nach einem Sturz, auch wenn er harmlos erscheint, sollte der Helm in jedem Fall ausgetauscht werden, da er möglicherweise beschädigt ist.
Ist der Helm auch für andere Sportarten geeignet?
Der KED Meggy II Originals S ist primär für das Fahrradfahren konzipiert. Er kann aber auch für andere Sportarten verwendet werden, bei denen ein Kopfschutz erforderlich ist, wie z.B. Inlineskaten oder Rollerfahren. Achte jedoch darauf, dass der Helm die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportart erfüllt.
Wo wird der KED Meggy II Originals S hergestellt?
Der KED Meggy II Originals S wird in Deutschland hergestellt. KED legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und produziert seine Helme unter fairen Arbeitsbedingungen. Die kurzen Transportwege schonen zudem die Umwelt.