Schenke deinem kleinen Liebling den bestmöglichen Schutz auf allen Radtouren mit dem KED Kinder-Fahrradhelm Little Nutty MIPS VIBE. Dieser Helm vereint innovative Sicherheitstechnologien, höchsten Tragekomfort und ein cooles Design, das Kinder lieben werden. Mach jede Fahrt zu einem sicheren Abenteuer!
Der KED Little Nutty MIPS VIBE: Sicherheit, die begeistert
Der KED Little Nutty MIPS VIBE ist mehr als nur ein Fahrradhelm. Er ist ein Versprechen an Eltern, ihren Kindern den bestmöglichen Schutz zu bieten, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Style einzugehen. Entwickelt für aktive Kids, die die Welt auf zwei Rädern erkunden, bietet dieser Helm innovative Sicherheitsfeatures, eine perfekte Passform und ein Design, das für Begeisterung sorgt. Ob auf dem Weg zur Schule, beim Ausflug mit der Familie oder beim ersten Mountainbike-Abenteuer – mit dem KED Little Nutty MIPS VIBE ist dein Kind bestens geschützt und sieht dabei auch noch richtig cool aus.
Revolutionärer Schutz mit MIPS
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist das Herzstück des KED Little Nutty MIPS VIBE. Diese innovative Technologie ahmt das natürliche Schutzsystem des Gehirns nach und reduziert die Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf den Kopf einwirken können. Stell dir vor, dein Kind stürzt seitlich vom Rad. Ohne MIPS würden die Aufprallkräfte direkt auf den Kopf übertragen. MIPS hingegen ermöglicht es dem Helm, sich bei einem schrägen Aufprall minimal zu verschieben, wodurch ein Teil der Energie absorbiert und die Belastung des Gehirns deutlich reduziert wird. Das bedeutet ein deutliches Plus an Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl für dich als Elternteil.
Die Funktionsweise von MIPS basiert auf einer reibungsarmen Schicht zwischen Helmschale und Polsterung. Diese Schicht ermöglicht eine relative Bewegung des Kopfes im Helm bei einem schrägen Aufprall. Dadurch werden Rotationskräfte, die zu schweren Hirnverletzungen führen können, reduziert. Studien haben gezeigt, dass Helme mit MIPS einen deutlich höheren Schutz bieten als herkömmliche Helme ohne diese Technologie. Investiere in die Sicherheit deines Kindes und wähle den KED Little Nutty MIPS VIBE.
Perfekte Passform für maximalen Komfort
Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig sitzt. Der KED Little Nutty MIPS VIBE wurde mit einem ausgeklügelten Anpassungssystem entwickelt, das eine individuelle Anpassung an die Kopfform deines Kindes ermöglicht. Das K-FIT Anpassungssystem mit integriertem Drehknopf am Hinterkopf sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Helm optimal an den Kopfumfang anpassen, sodass er auch bei wilden Abenteuern nicht verrutscht.
Zusätzlich verfügt der Helm über weiche, atmungsaktive Polster, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Die Polster sind herausnehmbar und waschbar, sodass der Helm immer hygienisch sauber bleibt. Die optimale Belüftung durch strategisch platzierte Belüftungsöffnungen verhindert, dass dein Kind beim Radfahren überhitzt. So bleibt der Kopf auch bei sommerlichen Temperaturen angenehm kühl und trocken. Mit dem KED Little Nutty MIPS VIBE kann sich dein Kind voll und ganz auf das Radfahren konzentrieren, ohne von einem unbequemen Helm abgelenkt zu werden.
Sicherheit im Detail: Durchdachte Features für optimalen Schutz
Der KED Little Nutty MIPS VIBE überzeugt nicht nur durch MIPS und seine perfekte Passform, sondern auch durch zahlreiche weitere Sicherheitsmerkmale, die den Schutz deines Kindes optimieren:
- In-mold Technologie: Die Helmschale und der EPS-Kern (expandiertes Polystyrol) sind untrennbar miteinander verbunden. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und optimale Stoßabsorption im Falle eines Aufpralls.
- Quickstopp Gurtbandlängeneinstellung und Rastersteckschloss: Ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung des Kinnriemens. Das Rastersteckschloss lässt sich auch mit Handschuhen leicht öffnen und schließen.
- Integrierte LED-Rückleuchte: Erhöht die Sichtbarkeit deines Kindes im Straßenverkehr, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Die LED-Rückleuchte ist einfach zu bedienen und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Reflektierende Elemente: An verschiedenen Stellen des Helms angebracht, verbessern die Sichtbarkeit deines Kindes in der Dämmerung und bei Nacht.
- Fliegennetz: Schützt vor Insekten und kleinen Steinchen, die während der Fahrt ins Gesicht gelangen könnten.
Jedes Detail des KED Little Nutty MIPS VIBE wurde sorgfältig durchdacht, um den bestmöglichen Schutz für dein Kind zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Kind mit diesem Helm sicher und geschützt unterwegs ist.
Cooles Design für kleine Radfahrer
Sicherheit ist wichtig, aber auch das Aussehen spielt eine Rolle, besonders bei Kindern. Der KED Little Nutty MIPS VIBE ist in einer Vielzahl von coolen Designs und Farben erhältlich, die Kinder lieben werden. Von verspielten Mustern bis hin zu trendigen Farben ist für jeden Geschmack etwas dabei. So wird der Helm gerne getragen und wird zum modischen Accessoire auf dem Fahrrad.
Darüber hinaus ist der Helm leicht und aerodynamisch gestaltet, sodass er auch bei längeren Fahrten angenehm zu tragen ist. Das geringe Gewicht verhindert, dass der Kopf unnötig belastet wird und ermöglicht uneingeschränkten Fahrspaß. Mit dem KED Little Nutty MIPS VIBE fühlt sich dein Kind nicht nur sicher, sondern auch wohl und stylisch.
Der KED Little Nutty MIPS VIBE im Überblick:
| Feature | Vorteil |
|---|---|
| MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) | Reduziert Rotationskräfte bei einem Sturz und bietet somit zusätzlichen Schutz für das Gehirn. |
| K-FIT Anpassungssystem | Ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Kopfform und sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz. |
| Weiche, atmungsaktive Polster | Bieten hohen Tragekomfort und sind herausnehmbar und waschbar. |
| Optimale Belüftung | Verhindert Überhitzung und sorgt für ein angenehmes Klima unter dem Helm. |
| In-mold Technologie | Sorgt für hohe Stabilität und optimale Stoßabsorption. |
| Quickstopp Gurtbandlängeneinstellung und Rastersteckschloss | Ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung des Kinnriemens. |
| Integrierte LED-Rückleuchte | Erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. |
| Reflektierende Elemente | Verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. |
| Fliegennetz | Schützt vor Insekten und kleinen Steinchen. |
| Coole Designs und Farben | Sorgen dafür, dass der Helm gerne getragen wird. |
| Leicht und aerodynamisch | Bietet hohen Tragekomfort auch bei längeren Fahrten. |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KED Little Nutty MIPS VIBE
Was bedeutet MIPS und wie funktioniert es?
MIPS steht für Multi-Directional Impact Protection System. Es ist eine innovative Technologie, die in Helmen eingesetzt wird, um die Rotationskräfte zu reduzieren, die bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf wirken können. MIPS besteht aus einer reibungsarmen Schicht zwischen Helmschale und Polsterung, die es dem Helm ermöglicht, sich bei einem Aufprall minimal zu verschieben. Dadurch wird ein Teil der Energie absorbiert und die Belastung des Gehirns deutlich reduziert. Es ahmt das natürliche Schutzsystem des Gehirns nach.
Wie finde ich die richtige Helmgröße für mein Kind?
Um die richtige Helmgröße zu bestimmen, misst du den Kopfumfang deines Kindes an der breitesten Stelle (ca. 1 cm über den Augenbrauen). Der KED Little Nutty MIPS VIBE ist in verschiedenen Größen erhältlich. Vergleiche den gemessenen Kopfumfang mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe auszuwählen. Achte darauf, dass der Helm eng, aber bequem sitzt und nicht verrutscht.
Wie stelle ich den KED Little Nutty MIPS VIBE richtig ein?
1. Setze den Helm auf den Kopf deines Kindes. Achte darauf, dass er waagerecht sitzt und die Stirn bedeckt.
2. Passe den Helm mit dem K-FIT Anpassungssystem an. Drehe den Drehknopf am Hinterkopf, bis der Helm eng, aber bequem sitzt.
3. Stelle den Kinnriemen ein. Die Riemen sollten eng am Gesicht anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Finger Platz sein.
4. Überprüfe den Sitz. Schüttle den Kopf deines Kindes leicht. Der Helm sollte nicht verrutschen.
Wie pflege ich den KED Little Nutty MIPS VIBE richtig?
Reinige den Helm regelmäßig mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen könnten. Die Polster können herausgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden (bitte beachte die Waschanleitung des Herstellers). Lasse den Helm nach der Reinigung an der Luft trocknen und setze ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
Wie oft sollte ich den Fahrradhelm austauschen?
Ein Fahrradhelm sollte nach jedem Sturz, auch wenn er äußerlich unbeschädigt aussieht, ausgetauscht werden. Die Struktur des EPS-Kerns kann durch den Aufprall beschädigt sein, wodurch der Helm bei einem erneuten Sturz nicht mehr optimal schützen kann. Auch ohne Sturz sollte ein Fahrradhelm alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden, da das Material im Laufe der Zeit altert und seine Schutzwirkung verliert. Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen und tausche ihn aus, wenn du Risse, Dellen oder andere Auffälligkeiten feststellst.
Kann ich die LED-Rückleuchte des KED Little Nutty MIPS VIBE austauschen?
Ja, die LED-Rückleuchte des KED Little Nutty MIPS VIBE kann ausgetauscht werden, wenn sie defekt ist. Informationen zum Austausch der Batterie oder der gesamten Leuchte findest du in der Bedienungsanleitung des Helms oder auf der Website des Herstellers. Achte darauf, dass du eine kompatible LED-Rückleuchte verwendest, um die einwandfreie Funktion und Sicherheit des Helms zu gewährleisten.
Ist der KED Little Nutty MIPS VIBE für alle Arten von Radtouren geeignet?
Ja, der KED Little Nutty MIPS VIBE ist für alle Arten von Radtouren geeignet, vom täglichen Weg zur Schule bis hin zu Ausflügen in die Natur. Der Helm bietet einen hohen Tragekomfort, eine optimale Belüftung und zahlreiche Sicherheitsmerkmale, die ihn zu einem idealen Begleiter für alle Radfahrer machen. Für extreme Downhill-Fahrten oder andere risikoreiche Aktivitäten empfiehlt sich jedoch ein spezieller Helm mit zusätzlichen Schutzfunktionen.
