Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem Karibu Sauna „Angel“ SET naturbelassen inklusive 9kW Ofen holen Sie sich Entspannung und Wohlbefinden direkt nach Hause. Erleben Sie die wohltuende Wärme und den beruhigenden Duft von echtem Holz – ein Rückzugsort für Körper, Geist und Seele. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich die Auszeit, die Sie verdienen.
Die Karibu Sauna „Angel“ ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Versprechen für pure Erholung. Gefertigt aus hochwertigem, naturbelassenem Fichtenholz, strahlt sie eine natürliche Wärme und Behaglichkeit aus. Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in eine private Wellness-Landschaft. Dank des mitgelieferten 9kW Ofens genießen Sie schnell und unkompliziert die perfekte Saunatemperatur. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie in Ihrer eigenen Karibu Sauna.
Die Highlights der Karibu Sauna „Angel“
Die Karibu Sauna „Angel“ zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihr durchdachtes Design und ihre einfache Handhabung aus. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diese Sauna zu einer Bereicherung für Ihr Zuhause machen:
- Naturbelassenes Fichtenholz: Das verwendete Fichtenholz sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine natürliche Optik.
- 9kW Saunaofen: Der leistungsstarke Ofen heizt die Sauna schnell auf und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Glastür: Die Glastür ermöglicht einen Blick nach draußen und sorgt für ein offenes Raumgefühl.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna einfach zu montieren.
- Robuste Konstruktion: Die stabile Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine sichere Nutzung.
Naturbelassenes Fichtenholz – Qualität, die man spürt
Das Herzstück der Karibu Sauna „Angel“ ist das hochwertige, naturbelassene Fichtenholz. Dieses Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen für Ihr Saunaerlebnis. Fichtenholz ist bekannt für seine gute Wärmespeicherfähigkeit und seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren. Dadurch entsteht in der Sauna ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht der Sauna zudem eine warme und einladende Atmosphäre.
Vorteile des Fichtenholzes:
- Angenehmes Raumklima
- Gute Wärmespeicherfähigkeit
- Feuchtigkeitsregulierend
- Natürliche Optik
- Nachhaltige Ressource
Der 9kW Saunaofen – Schnelle Wärme für sofortige Entspannung
Der mitgelieferte 9kW Saunaofen ist das Kraftzentrum Ihrer Karibu Sauna. Er sorgt für eine schnelle und effiziente Aufheizung der Sauna, sodass Sie nicht lange auf Ihre Entspannung warten müssen. Der Ofen ist speziell für die Größe der „Angel“ Sauna ausgelegt und gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit der benutzerfreundlichen Steuerung können Sie die Temperatur und die Saunazeit ganz einfach nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
Highlights des 9kW Saunaofens:
- Leistungsstark und effizient
- Schnelle Aufheizzeit
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Benutzerfreundliche Steuerung
- Sicherheitsfunktionen
Das Design – Zeitlose Eleganz für Ihre Wellness-Oase
Die Karibu Sauna „Angel“ besticht durch ihr zeitloses und elegantes Design. Die klaren Linien und die natürliche Optik des Fichtenholzes fügen sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Die Glastür sorgt für ein offenes Raumgefühl und ermöglicht einen Blick nach draußen. Im Inneren der Sauna finden Sie bequeme Bänke, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Die durchdachte Anordnung der Bänke ermöglicht es Ihnen, die Wärme in verschiedenen Höhen zu genießen.
Design-Merkmale der „Angel“ Sauna:
- Zeitloses und elegantes Design
- Natürliche Optik des Fichtenholzes
- Glastür für ein offenes Raumgefühl
- Bequeme Bänke zum Entspannen
- Durchdachte Anordnung der Bänke
Technische Daten und Abmessungen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Karibu Sauna „Angel“ zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten und Abmessungen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Karibu Sauna „Angel“ |
| Material | Naturbelassenes Fichtenholz |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Außenmaße (B x T x H) | Bitte gewünschte Maße hier einfügen, z.B. 203 x 203 x 205 cm |
| Wandstärke | 40 mm |
| Tür | Glastür |
| Bänke | Inklusive Bänke aus Weichholz |
| Montage | Einfache Selbstmontage |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen je nach Modellvariante variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie in den technischen Datenblättern.
Ihr Weg zur perfekten Saunaerfahrung
Die Karibu Sauna „Angel“ bietet Ihnen die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der Sauna in vollen Zügen zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Saunaerfahrung optimal gestalten können:
- Vorbereitung: Nehmen Sie vor dem Saunagang eine warme Dusche und trocknen Sie sich gut ab.
- Saunagang: Beginnen Sie mit einem kurzen Saunagang von etwa 10-15 Minuten.
- Abkühlung: Nach dem Saunagang kühlen Sie sich mit kaltem Wasser ab, zum Beispiel mit einer kalten Dusche oder einem Bad im kalten Wasser.
- Ruhephase: Gönnen Sie sich nach der Abkühlung eine Ruhephase von mindestens 20 Minuten.
- Wiederholung: Wiederholen Sie den Saunagang und die Abkühlung 2-3 Mal.
- Trinken: Trinken Sie nach dem Saunagang ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Mit der Karibu Sauna „Angel“ schaffen Sie sich einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich die Auszeit, die Sie verdienen, und tanken Sie neue Energie für den Alltag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Karibu Sauna „Angel“
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die Karibu Sauna „Angel“ ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei einer Aufstellung im Außenbereich ist ein ausreichender Schutz vor Witterungseinflüssen, wie z.B. ein überdachter Bereich, unbedingt erforderlich. Andernfalls kann es zu Schäden am Holz kommen.
Wie lange dauert die Montage der Sauna?
Die Montagezeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit einer detaillierten Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist die Sauna in der Regel innerhalb eines Tages aufgebaut.
Welchen Stromanschluss benötigt der 9kW Saunaofen?
Der 9kW Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Sauna?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor der Aufstellung der Sauna bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie pflege ich das Holz der Sauna richtig?
Das naturbelassene Fichtenholz der Sauna sollte regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Welche Temperatur sollte in der Sauna herrschen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt zwischen 70°C und 90°C. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie diese langsam, um Ihren Körper an die Wärme zu gewöhnen.
Kann ich Duftöle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können Duftöle in der Sauna verwenden, um Ihr Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen des Duftöls in das Aufgusswasser und verteilen Sie dieses mit einem Schöpflöffel auf den heißen Saunasteinen.
Was ist im Lieferumfang der Karibu Sauna „Angel“ enthalten?
Der Lieferumfang der Karibu Sauna „Angel“ beinhaltet die Holzteile für die Sauna, die Glastür, die Bänke, den 9kW Saunaofen, die Steuerung für den Ofen und eine detaillierte Aufbauanleitung. Saunasteine und ggf. benötigtes Anschlussmaterial für den Ofen sind in der Regel nicht enthalten und müssen separat erworben werden.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Generell empfiehlt es sich, 1-2 Mal pro Woche in die Sauna zu gehen, um die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist zu nutzen.
Was sollte ich beim Kauf von Saunasteinen beachten?
Beim Kauf von Saunasteinen sollten Sie auf hitzebeständige und splitterfreie Steine achten. Geeignete Saunasteine sind beispielsweise Olivin-Diabas oder Granit. Vermeiden Sie poröse oder kalkhaltige Steine, da diese in der Sauna platzen können.