Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Regeneration – mit der Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus. Diese hochwertige Sauna vereint die wohltuende Wirkung traditioneller Sauna mit den sanften Strahlen der Infrarottechnologie und bietet Ihnen ein ganzheitliches Wellnesserlebnis für Körper und Geist. Gönnen Sie sich die private Spa-Oase, von der Sie schon immer geträumt haben, direkt in Ihrem Zuhause.
Die Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus: Ihr persönlicher Rückzugsort
Die Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe und Erholung, an dem Sie neue Energie tanken und dem hektischen Alltag entfliehen können. Die Kombination aus klassischer Sauna und Infrarotwärme ermöglicht ein besonders intensives und vielseitiges Wellnesserlebnis, das sowohl Ihre Muskeln entspannt als auch Ihr Immunsystem stärkt. Das naturbelassene Fichtenholz sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine natürliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Mit dem integrierten 9kW Bio-Ofen, dem modernen Steuergerät und den hochwertigen Infrarotstrahlern ist die Karibu Lene plus die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein umfassendes Wellnesserlebnis legen.
Einzigartige Kombination aus Sauna und Infrarot
Die Karibu Lene plus vereint das Beste aus zwei Welten: Die wohltuende Hitze einer traditionellen Sauna, erzeugt durch den leistungsstarken 9kW Bio-Ofen, kombiniert mit der tiefenwirksamen Wärme der Infrarotstrahler. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Ihnen, die Vorteile beider Technologien optimal zu nutzen. In der klassischen Sauna wird Ihr Körper durch die hohe Temperatur angeregt, was zu einer intensiven Entschlackung und Stärkung des Immunsystems führt. Die Infrarotstrahler hingegen dringen tief in die Haut ein und erwärmen den Körper von innen heraus, was Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindern kann. So profitieren Sie von einem umfassenden Wellnesserlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen revitalisiert.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Karibu Lene plus werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und eine angenehme Nutzungserfahrung sorgen. Das naturbelassene Fichtenholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders robust und widerstandsfähig. Es speichert die Wärme optimal und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die Infrarotstrahler sind von hoher Qualität und garantieren eine gleichmäßige und effektive Wärmeabgabe. Der 9kW Bio-Ofen ist leistungsstark und zuverlässig und sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna. Das moderne Steuergerät ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung, sodass Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen können.
Die Vorteile der Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus im Detail
Die Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Lebensqualität verbessern. Von der Entspannung der Muskeln bis zur Stärkung des Immunsystems – diese Sauna ist ein wahres Multitalent.
Entspannung und Regeneration
Die Wärme der Sauna und der Infrarotstrahler wirkt entspannend auf Ihre Muskeln und löst Verspannungen. Nach einem anstrengenden Tag können Sie in der Karibu Lene plus zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Die Wärme fördert die Durchblutung und hilft Ihrem Körper, sich zu regenerieren. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Saunagänge Stress reduzieren und die Schlafqualität verbessern können.
Stärkung des Immunsystems
Die hohen Temperaturen in der Sauna regen die Produktion von Abwehrzellen an und stärken so Ihr Immunsystem. Regelmäßige Saunagänge können helfen, Erkältungen und anderen Infektionen vorzubeugen. Die Infrarotwärme unterstützt diesen Effekt, indem sie die Durchblutung fördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Linderung von Schmerzen
Die Infrarotwärme dringt tief in die Haut ein und erwärmt das Gewebe von innen heraus. Dies kann helfen, Schmerzen zu lindern, insbesondere bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden. Die Wärme fördert die Durchblutung und löst Verklebungen im Gewebe, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen kann.
Entschlackung und Entgiftung
Durch das Schwitzen in der Sauna werden Giftstoffe und Schlackenstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt. Dies entlastet die Organe und trägt zu einem besseren Stoffwechsel bei. Die Infrarotwärme unterstützt diesen Effekt, indem sie die Durchblutung anregt und die Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut fördert.
Verbesserung des Hautbildes
Die Wärme und das Schwitzen in der Sauna öffnen die Poren und reinigen die Haut. Dies kann zu einem verbesserten Hautbild führen und Pickel und Mitesser reduzieren. Die Infrarotwärme regt die Kollagenproduktion an, was die Haut straffer und elastischer macht.
Ausstattung und technische Details der Karibu Lene plus
Die Karibu Lene plus überzeugt nicht nur durch ihre vielfältigen Vorteile, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und durchdachte Technik. Hier ein Überblick über die wichtigsten Details:
Abmessungen und Raum
Die Karibu Lene plus bietet ausreichend Platz für 2-3 Personen und ist somit ideal für Paare oder kleine Familien. Die genauen Abmessungen entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung. Dank der kompakten Bauweise findet die Sauna auch in kleineren Räumen Platz.
Materialien und Verarbeitung
Die Sauna ist aus hochwertigem, naturbelassenem Fichtenholz gefertigt. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet eine angenehme Haptik. Die Tür ist aus Sicherheitsglas und ermöglicht einen Blick nach draußen. Die Bänke sind ergonomisch geformt und bieten einen hohen Sitzkomfort.
9kW Bio-Ofen und Steuergerät
Der leistungsstarke 9kW Bio-Ofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna. Mit dem integrierten Steuergerät können Sie die Temperatur und die Betriebsart (Sauna oder Infrarot) bequem einstellen. Der Ofen verfügt über einen integrierten Verdampfer, mit dem Sie die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöhen können.
Infrarotstrahler
Die Karibu Lene plus ist mit hochwertigen Infrarotstrahlern ausgestattet, die eine gleichmäßige und effektive Wärmeabgabe gewährleisten. Die Strahler sind so positioniert, dass sie den Körper optimal erwärmen und Verspannungen lösen können.
Montage und Aufbau
Die Karibu Lene plus wird als Bausatz geliefert. Der Aufbau ist dank der detaillierten Montageanleitung einfach und unkompliziert. Sie benötigen lediglich ein paar grundlegende Werkzeuge und etwas handwerkliches Geschick. Alternativ können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Naturbelassenes Fichtenholz |
| Personenanzahl | 2-3 |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Ofentyp | Bio-Ofen mit Verdampfer |
| Steuergerät | Integriert |
| Infrarotstrahler | Ja |
| Tür | Sicherheitsglas |
| Montage | Bausatz |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Karibu Infrarot Kombisauna Lene plus
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau der Karibu Lene plus dauert in der Regel 2-4 Stunden, abhängig von Ihren handwerklichen Fähigkeiten. Die detaillierte Montageanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, der 9kW Bio-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss. Bitte stellen Sie sicher, dass ein solcher Anschluss vorhanden ist oder von einem Fachmann installiert werden kann.
Wie oft kann ich die Sauna nutzen?
Sie können die Sauna so oft nutzen, wie Sie möchten. Es wird jedoch empfohlen, nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche zu saunieren, um Ihren Körper nicht zu überlasten. Achten Sie auf Ihr Körpergefühl und passen Sie die Häufigkeit der Saunagänge entsprechend an.
Wie reinige ich die Sauna?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Verwenden Sie zur Reinigung ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten. Die Bänke können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Lüften Sie die Sauna nach jeder Nutzung gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Was muss ich bei der Nutzung der Infrarotstrahler beachten?
Achten Sie darauf, während der Nutzung der Infrarotstrahler ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vermeiden Sie es, die Strahler direkt anzusehen. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor der Nutzung der Infrarotstrahler ihren Arzt konsultieren.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Wellnesserlebnis zu intensivieren. Geben Sie ein paar Tropfen Öl in das Wasser des Verdampfers. Achten Sie darauf, nur hochwertige, reine ätherische Öle zu verwenden.
