Entfliehen Sie dem Alltag und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase im Grünen mit dem Karibu Gartenhaus „Kano 2“ SET. Dieses charmante Gartenhaus, gefertigt aus hochwertigem, naturbelassenem Holz nordischer Fichte, vereint Funktionalität, Ästhetik und Natürlichkeit auf harmonische Weise. Ob als gemütlicher Rückzugsort, praktischer Stauraum oder inspirierendes Hobbyatelier – das „Kano 2“ bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten und zu bereichern.
Das Karibu Gartenhaus „Kano 2“ SET: Ein Raum für Ihre Träume
Das „Kano 2“ ist mehr als nur ein Gartenhaus. Es ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, Ihre Kreativität entfalten und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden erleben können. Das naturbelassene Holz strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Die robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit und Wertbeständigkeit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Gartenhaus haben werden.
Das „Kano 2“ SET beinhaltet alles, was Sie für den Aufbau Ihres Traum-Gartenhauses benötigen. Von den präzise gefertigten Holzelementen bis hin zu den hochwertigen Beschlägen – jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und auf eine einfache Montage ausgelegt. Mit der ausführlichen Aufbauanleitung gelingt der Aufbau auch ohne professionelle Hilfe im Handumdrehen.
Vorteile des Karibu Gartenhauses „Kano 2“ auf einen Blick:
- Natürliches Design: Gefertigt aus unbehandeltem, nordischem Fichtenholz für eine warme und einladende Atmosphäre.
- Vielseitige Nutzung: Ideal als Hobbyraum, Geräteschuppen, Gästehaus oder einfach als Rückzugsort im Garten.
- Einfache Montage: Dank präziser Fertigung und ausführlicher Anleitung leicht selbst aufzubauen.
- Hohe Qualität: Robuste Konstruktion und langlebige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Komplett-Set: Inklusive aller benötigten Materialien für den Aufbau.
- Individuelle Gestaltung: Durch die Naturbelassenheit des Holzes können Sie das Gartenhaus nach Ihren Wünschen farblich gestalten.
Technische Details und Produktspezifikationen
Das Karibu Gartenhaus „Kano 2“ besticht nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine solide Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Außenmaße (BxT): Ca. 236 cm x 205 cm
- Innenmaße (BxT): Ca. 232 cm x 201 cm
- Dachüberstand vorne: Ca. 20 cm
- Dachüberstand seitlich: Ca. 10 cm
- Dachüberstand hinten: Ca. 10 cm
- Seitenwandhöhe: Ca. 194 cm
- Gesamthöhe: Ca. 223 cm
- Wandstärke: 19 mm
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Dachform: Satteldach
- Dacheindeckung: Bitumendachbelag zur Ersteindeckung
- Tür: Einflügeltür, ca. 81 cm x 173 cm (lichtes Maß)
- Fenster: Optional erhältlich (nicht im Standard-SET enthalten)
- Fußboden: Optional erhältlich (nicht im Standard-SET enthalten)
- Schloss: Inklusive Drückergarnitur und Zylinderschloss
Die Vorteile der nordischen Fichte
Das Holz der nordischen Fichte ist bekannt für seine hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit. Durch das langsame Wachstum in den kalten Regionen Nordeuropas ist das Holz besonders dicht und stabil. Es ist resistent gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge und eignet sich daher hervorragend für den Bau von Gartenhäusern.
Die natürliche Maserung des Holzes verleiht dem „Kano 2“ zudem eine einzigartige Optik. Jedes Gartenhaus ist ein Unikat und strahlt einen besonderen Charme aus.
Optionales Zubehör für das Karibu Gartenhaus „Kano 2“
Um Ihr Gartenhaus „Kano 2“ optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an optionalem Zubehör:
- Fußboden: Schützt Ihr Gartenhaus vor Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Fenster: Sorgen für ausreichend Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre im Innenraum.
- Dachrinnen: Leiten Regenwasser ab und schützen die Fassade vor Beschädigungen.
- Holzschutzlasur: Schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer Ihres Gartenhauses.
- Regale und Aufbewahrungssysteme: Schaffen Ordnung und Stauraum im Innenraum.
Mit dem passenden Zubehör verwandeln Sie Ihr „Kano 2“ in einen individuellen Rückzugsort, der Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
So gestalten Sie Ihr Karibu Gartenhaus „Kano 2“ individuell
Das naturbelassene Holz des „Kano 2“ bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr Gartenhaus in ein einzigartiges Schmuckstück.
Farbliche Gestaltung nach Ihren Wünschen
Mit einer passenden Holzschutzlasur oder Farbe können Sie das „Kano 2“ ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Wählen Sie eine Farbe, die sich harmonisch in Ihren Garten einfügt, oder setzen Sie mit einem kräftigen Farbton einen Akzent.
Achten Sie bei der Wahl der Farbe auf eine hohe Qualität und UV-Beständigkeit, um das Holz optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wir empfehlen, das Holz vor dem Anstrich mit einer Holzschutzgrundierung zu behandeln, um es vor Bläue und Pilzbefall zu schützen.
Dekoration und Inneneinrichtung
Verleihen Sie Ihrem „Kano 2“ mit der passenden Dekoration und Inneneinrichtung eine persönliche Note. Ob gemütliche Möbel, farbenfrohe Textilien oder stimmungsvolle Beleuchtung – mit den richtigen Accessoires schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre, in der Sie sich rundum entspannen können.
Nutzen Sie den Innenraum optimal aus, indem Sie Regale und Aufbewahrungssysteme installieren. So schaffen Sie Ordnung und Stauraum für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge oder Hobbymaterialien.
Gartenhaus als grüne Oase
Integrieren Sie Ihr „Kano 2“ in Ihren Garten, indem Sie es mit Pflanzen und Blumen umgeben. Kletterpflanzen an der Fassade, Blumenkästen an den Fenstern oder ein kleiner Kräutergarten vor der Tür – mit der richtigen Bepflanzung verwandeln Sie Ihr Gartenhaus in eine grüne Oase.
Aufbau und Pflege des Karibu Gartenhauses „Kano 2“
Der Aufbau des Karibu Gartenhauses „Kano 2“ ist dank der präzisen Fertigung und der ausführlichen Aufbauanleitung auch ohne professionelle Hilfe problemlos möglich. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um das Handling der Holzelemente zu erleichtern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau
- Vorbereitung: Sorgen Sie für einen ebenen und tragfähigen Untergrund.
- Fundament: Erstellen Sie ein stabiles Fundament, z.B. aus Betonplatten oder einem Streifenfundament.
- Bodenrahmen: Montieren Sie den Bodenrahmen und fixieren Sie ihn auf dem Fundament.
- Wände: Stecken Sie die einzelnen Wandbohlen zusammen und verschrauben Sie sie miteinander.
- Dach: Montieren Sie die Dachsparren und verlegen Sie die Dacheindeckung.
- Tür und Fenster: Bauen Sie die Tür und optionalen Fenster ein.
- Abschlussarbeiten: Überprüfen Sie alle Verbindungen und tragen Sie ggf. eine Holzschutzlasur auf.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie beim Aufbau unbedingt die beiliegende Aufbauanleitung. Diese enthält detaillierte Informationen und wichtige Hinweise für einen sicheren und erfolgreichen Aufbau.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Karibu Gartenhaus „Kano 2“ haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Holzschutz: Tragen Sie regelmäßig eine Holzschutzlasur auf, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Reinigung: Reinigen Sie das Gartenhaus regelmäßig mit Wasser und einer milden Seifenlauge.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen und Beschläge und ziehen Sie sie ggf. nach.
- Dachrinnen: Reinigen Sie die Dachrinnen regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr „Kano 2“ viele Jahre lang schön und funktionsfähig.
FAQ – Häufige Fragen zum Karibu Gartenhaus „Kano 2“
Ist eine Baugenehmigung für das Karibu Gartenhaus „Kano 2“ erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für Ihr Gartenhaus erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, wenn das Gartenhaus eine bestimmte Größe oder Höhe überschreitet oder wenn es dauerhaft bewohnt werden soll.
Wie muss der Untergrund für das Gartenhaus vorbereitet werden?
Der Untergrund für das Gartenhaus muss eben, tragfähig und frostsicher sein. Ideal ist ein Fundament aus Betonplatten oder ein Streifenfundament. Achten Sie darauf, dass das Fundament waagerecht ausgerichtet ist, um ein Kippen des Gartenhauses zu vermeiden.
Kann das Gartenhaus auch ohne Fußboden aufgebaut werden?
Es wird empfohlen, einen Fußboden zu installieren, um das Gartenhaus vor Feuchtigkeit zu schützen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Wenn Sie auf einen Fußboden verzichten möchten, sollten Sie den Bodenrahmen mit einer Folie abdichten, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Wie wird das Holz des Gartenhauses vor Witterungseinflüssen geschützt?
Das naturbelassene Holz des Gartenhauses muss vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Tragen Sie regelmäßig eine Holzschutzlasur auf, um das Holz vor Regen, Sonne und Frost zu schützen. Wir empfehlen, das Holz vor dem Anstrich mit einer Holzschutzgrundierung zu behandeln, um es vor Bläue und Pilzbefall zu schützen.
Kann das Gartenhaus auch beheizt werden?
Das Karibu Gartenhaus „Kano 2“ ist nicht standardmäßig isoliert und eignet sich daher nicht für eine dauerhafte Beheizung. Wenn Sie das Gartenhaus beheizen möchten, sollten Sie es zusätzlich isolieren und eine geeignete Heizung installieren.
Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit des Gartenhauses hängt von Ihrer Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen können Sie das Gartenhaus in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen aufbauen. Planen Sie ausreichend Zeit ein und beachten Sie die beiliegende Aufbauanleitung.