Träumen Sie von entspannenden Saunaabenden im eigenen Garten, umgeben von der wohltuenden Stille der Natur? Mit der Karibu Fasssauna 1 – SET naturbelassen holen Sie sich ein Stück finnische Saunakultur direkt nach Hause. Dieses exklusive Set bietet Ihnen alles, was Sie für ein authentisches Saunaerlebnis benötigen: eine hochwertige Fasssauna aus naturbelassenem Holz, einen leistungsstarken 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung, das passende Kabelset und stilvolle Bitumenschindeln für ein langlebiges Dach.
Entspannung pur: Ihre eigene Karibu Fasssauna 1
Die Karibu Fasssauna 1 ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, ein Rückzugsort vom Alltagsstress. Die einzigartige Form einer Tonne fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und schafft eine behagliche Atmosphäre. Das naturbelassene Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die ätherischen Düfte und die wohltuende Stille – in Ihrer eigenen Karibu Fasssauna 1.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der Karibu Fasssauna 1 legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig verarbeitet. Die massive Bauweise und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrer Sauna.
- Holzart: Nordische Fichte, naturbelassen
- Wandstärke: 38 mm
- Dach: Bitumenschindeln
Einzigartiges Design für Ihren Garten
Die Fassform der Sauna ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Die runde Form sorgt für eine optimale Luftzirkulation und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum. Die großzügige Tür ermöglicht einen bequemen Einstieg, während die kleinen Fenster für ausreichend Tageslicht sorgen.
Komplett-Set für den sofortigen Saunaspaß
Mit dem Karibu Fasssauna 1 – SET naturbelassen erhalten Sie ein Komplettpaket, das keine Wünsche offenlässt. Neben der Fasssauna selbst umfasst das Set einen leistungsstarken 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung, das passende Kabelset und hochwertige Bitumenschindeln für ein langlebiges und wetterfestes Dach. So können Sie direkt nach dem Aufbau mit dem Saunieren beginnen.
Technische Details der Karibu Fasssauna 1
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Abmessungen der Karibu Fasssauna 1 im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Außenmaße (L x B x H) | Ca. 228 x 223 x 221 cm |
| Innenmaße (L x B x H) | Ca. 218 x 213 x 200 cm |
| Wandstärke | 38 mm |
| Dachneigung | Ca. 20° |
| Tür (B x H) | Ca. 64 x 173 cm |
| Fenster (B x H) | Ca. 30 x 49 cm |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Stromanschluss | 400 V (Starkstrom) |
| Benötigte Schindelpakete | 3 |
| Gewicht | ca. 700 kg |
Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung
Das Herzstück Ihrer Fasssauna ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung. Er sorgt für eine schnelle Aufheizzeit und eine konstante Temperatur im Innenraum. Mit der integrierten Steuerung können Sie die Temperatur und die Saunadauer bequem einstellen. Das mitgelieferte Kabelset ermöglicht einen einfachen Anschluss an das Stromnetz.
- Leistung: 9 kW
- Spannung: 400 V (Starkstrom)
- Steuerung: Integriert
- Temperaturbereich: 40 – 110 °C
- Sicherheitsabschaltung: Ja
Wetterfestes Dach mit Bitumenschindeln
Das Dach der Karibu Fasssauna 1 ist mit hochwertigen Bitumenschindeln gedeckt, die optimalen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Die Schindeln sind langlebig, wasserabweisend und UV-beständig. Sie verleihen der Sauna zudem ein attraktives Aussehen.
Einfache Montage Ihrer Fasssauna
Die Karibu Fasssauna 1 wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung leicht aufbauen lässt. Sie benötigen lediglich etwas handwerkliches Geschick und das passende Werkzeug. Alternativ können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.
Erleben Sie die Vorteile einer eigenen Fasssauna
Eine eigene Fasssauna bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Körper und Seele:
- Entspannung und Stressabbau: Die wohltuende Wärme löst Verspannungen und reduziert Stress.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem und beugt Erkältungen vor.
- Reinigung der Haut: Durch das Schwitzen werden Schadstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt und die Haut gereinigt.
- Förderung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung.
- Verbesserung des Schlafes: Ein Saunagang am Abend kann helfen, besser einzuschlafen.
- Geselligkeit mit Freunden und Familie: Genießen Sie entspannende Saunaabende mit Ihren Liebsten.
Gestalten Sie Ihre persönliche Wellness-Oase
Mit der Karibu Fasssauna 1 schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Wellness-Oase im eigenen Garten. Gestalten Sie den Saunabereich nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Ergänzen Sie Ihre Sauna mit bequemen Liegen, einer erfrischenden Dusche oder einem kleinen Pool. Verwenden Sie ätherische Öle, um die wohltuende Wirkung der Sauna zu verstärken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.
FAQ – Häufige Fragen zur Karibu Fasssauna 1
Ist eine Baugenehmigung für die Karibu Fasssauna 1 erforderlich?
Ob Sie eine Baugenehmigung für Ihre Fasssauna benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung nicht erforderlich, wenn die Sauna bestimmte Maße und Abstände zu Nachbargrundstücken einhält.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie heize ich die Fasssauna richtig auf?
Bevor Sie die Sauna aufheizen, sollten Sie sicherstellen, dass der Ofen mit ausreichend Saunasteinen bestückt ist. Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur an der Steuerung ein. Die Aufheizzeit beträgt je nach Außentemperatur und Ofenleistung ca. 45-60 Minuten. Während des Aufheizens können Sie die Tür der Sauna leicht geöffnet lassen, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Wie pflege ich meine Karibu Fasssauna richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Fasssauna zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Reinigen Sie den Innenraum nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Lüften Sie die Sauna nach dem Saunieren gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Das naturbelassene Holz kann bei Bedarf mit einem Holzschutzmittel behandelt werden. Kontrollieren Sie regelmäßig das Dach und entfernen Sie gegebenenfalls Laub und Schmutz.
Kann ich die Fasssauna auch im Winter nutzen?
Ja, die Karibu Fasssauna 1 kann auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna vor dem Aufheizen vollständig trocken ist. Bei sehr kalten Temperaturen kann es etwas länger dauern, bis die Sauna aufgeheizt ist.
Welche Saunasteine sind für den 9 kW Ofen geeignet?
Für den 9 kW Saunaofen sind Saunasteine aus Diabas oder Olivindiabas geeignet. Diese Steine speichern die Wärme besonders gut und geben sie langsam und gleichmäßig wieder ab. Achten Sie darauf, dass die Steine sauber und frei von Rissen sind. Tauschen Sie die Steine regelmäßig aus, da sie mit der Zeit ihre Fähigkeit zur Wärmespeicherung verlieren.
Wie viele Personen passen in die Karibu Fasssauna 1?
Die Karibu Fasssauna 1 bietet Platz für ca. 4 Personen. Die genaue Anzahl hängt von der Körpergröße und der individuellen Platzbedarf ab.
Was muss ich beim Aufguss beachten?
Beim Aufguss sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel Wasser auf die heißen Steine gießen. Verwenden Sie am besten einen Aufgusskübel und eine Kelle. Gießen Sie das Wasser langsam und gleichmäßig über die Steine. Verwenden Sie ätherische Öle sparsam, da sie sehr intensiv wirken können. Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit in der Sauna nicht zu hoch wird, da dies zu Kreislaufproblemen führen kann.