Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und den rustikalen Charme unserer handgefertigten KADIMA DESIGN Sitzbank im Landhaus-Stil. Diese exquisite Bank, gefertigt aus massivem Akazien- oder Sheeshamholz, vereint Funktionalität mit ästhetischer Eleganz und bringt ein Stück Natur in Ihr Zuhause.
Jede Sitzbank ist ein Unikat, das durch die individuelle Maserung und Farbgebung des Holzes besticht. Die sorgfältige Verarbeitung und das liebevolle Design machen diese Bank zu einem besonderen Blickfang in jedem Raum. Ob im Eingangsbereich, im Wohnzimmer, im Esszimmer oder auf der Terrasse – die KADIMA DESIGN Sitzbank verleiht Ihrem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre.
Einzigartige Handwerkskunst für Ihr Zuhause
Unsere KADIMA DESIGN Sitzbank ist mehr als nur ein Möbelstück – sie ist ein Statement. Sie zeugt von Ihrem guten Geschmack und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Jede Bank wird von erfahrenen Handwerkern mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Das Ergebnis ist ein Möbelstück, das nicht nur schön aussieht, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Stabilität überzeugt.
Das verwendete Massivholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die natürliche Maserung und die warmen Farbtöne des Holzes verleihen jeder Bank einen einzigartigen Charakter. Kleine Unregelmäßigkeiten und Astlöcher sind gewollt und unterstreichen den rustikalen Charme des Landhaus-Stils.
Die Vorteile von Massivholz
Massivholz ist ein Naturprodukt, das viele Vorteile bietet. Es ist robust, langlebig und widerstandsfähig. Zudem trägt es zu einem gesunden Raumklima bei, da es Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Massivholzmöbel sind somit nicht nur schön, sondern auch gut für Ihre Gesundheit.
Die KADIMA DESIGN Sitzbank aus Massivholz ist ein echtes Qualitätsprodukt, an dem Sie lange Freude haben werden. Sie ist pflegeleicht und einfach zu reinigen. Mit der richtigen Pflege behält sie über Jahre hinweg ihre natürliche Schönheit und ihren Wert.
Design und Stil: Landhaus-Charme für jeden Raum
Der Landhaus-Stil zeichnet sich durch seine Gemütlichkeit, Natürlichkeit und Wärme aus. Die KADIMA DESIGN Sitzbank fügt sich nahtlos in diesen Stil ein und verleiht jedem Raum eine behagliche Atmosphäre. Sie ist aber auch ein schöner Kontrast zu modernen Einrichtungsstilen und setzt einen rustikalen Akzent.
Die schlichte Eleganz des Designs und die natürliche Schönheit des Holzes machen diese Bank zu einem vielseitigen Möbelstück. Sie passt sowohl in ein klassisches Landhaus als auch in eine moderne Stadtwohnung. Ob als Sitzgelegenheit im Flur, als dekoratives Element im Wohnzimmer oder als praktische Ergänzung im Esszimmer – die KADIMA DESIGN Sitzbank ist immer eine gute Wahl.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die KADIMA DESIGN Sitzbank ist nicht nur ein schönes, sondern auch ein praktisches Möbelstück. Sie bietet Platz für mehrere Personen und ist somit ideal für Familien und Freunde. Sie kann auch als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften oder Deko-Objekte genutzt werden.
Im Eingangsbereich dient die Bank als bequeme Sitzgelegenheit beim An- und Ausziehen der Schuhe. Im Wohnzimmer kann sie als zusätzliche Sitzgelegenheit genutzt werden, wenn Gäste kommen. Im Esszimmer ist sie eine stilvolle Alternative zu Stühlen. Und auf der Terrasse oder dem Balkon lädt sie zum Entspannen und Verweilen ein.
Akazie oder Sheesham: Zwei edle Holzarten zur Auswahl
Die KADIMA DESIGN Sitzbank ist wahlweise aus Akazien- oder Sheeshamholz erhältlich. Beide Holzarten sind bekannt für ihre Härte, Festigkeit und Langlebigkeit. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Maserung und Farbgebung.
Akazienholz zeichnet sich durch seine lebhafte Maserung und seine warmen, honigfarbenen Töne aus. Es ist ein sehr robustes und widerstandsfähiges Holz, das auch für den Außenbereich geeignet ist. Sheeshamholz, auch bekannt als Palisander, hat eine feine, gleichmäßige Maserung und eine dunklere, rötlich-braune Farbe. Es ist ein edles und luxuriöses Holz, das besonders gut zu klassischen Einrichtungsstilen passt.
Die Eigenschaften von Akazienholz
- Hohe Härte und Festigkeit
- Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
- Lebhafte Maserung
- Warme, honigfarbene Töne
Die Eigenschaften von Sheeshamholz
- Feine, gleichmäßige Maserung
- Dunklere, rötlich-braune Farbe
- Edle und luxuriöse Optik
- Hohe Dichte und Stabilität
Egal für welche Holzart Sie sich entscheiden, Sie erhalten eine hochwertige Sitzbank, die durch ihre natürliche Schönheit und ihre Langlebigkeit überzeugt.
Handgefertigt mit Liebe zum Detail
Jede KADIMA DESIGN Sitzbank wird von erfahrenen Handwerkern in traditioneller Handarbeit gefertigt. Dabei wird großer Wert auf jedes Detail gelegt, von der Auswahl des Holzes bis hin zur Oberflächenbehandlung. Das Ergebnis ist ein Möbelstück, das nicht nur schön aussieht, sondern auch durch seine hohe Qualität und seine sorgfältige Verarbeitung überzeugt.
Die Handarbeit verleiht jeder Bank einen individuellen Charakter. Kleine Unregelmäßigkeiten und Unterschiede in der Maserung sind gewollt und unterstreichen den einzigartigen Charme des Landhaus-Stils. So wird jede KADIMA DESIGN Sitzbank zu einem unverwechselbaren Einzelstück.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird unter fairen Bedingungen gehandelt. Wir achten darauf, dass bei der Herstellung unserer Möbelstücke möglichst wenig Ressourcen verbraucht werden und dass die Umwelt geschont wird.
Mit dem Kauf einer KADIMA DESIGN Sitzbank entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges und schönes Möbelstück, sondern auch für ein Produkt, das unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte hergestellt wurde.
Technische Daten und Maße
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Material | Massivholz Akazie oder Sheesham |
| Stil | Landhaus |
| Fertigung | Handgefertigt |
| Maße (ca.) | Variieren je nach Modell, z.B. 120cm x 40cm x 45cm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Oberfläche | Geölt oder gewachst |
| Belastbarkeit | Bis zu 200 kg |
Bitte beachten Sie, dass die Maße leicht variieren können, da es sich um handgefertigte Produkte handelt. Die genauen Maße finden Sie in der Produktbeschreibung des jeweiligen Modells.
Pflegehinweise für Ihre Massivholz-Sitzbank
Damit Sie lange Freude an Ihrer KADIMA DESIGN Sitzbank haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Massivholz ist ein Naturprodukt, das auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur reagieren kann. Um Risse und Verformungen zu vermeiden, sollten Sie die Bank nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
Zur Reinigung genügt ein weiches, feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Bei Bedarf können Sie die Bank mit einem speziellen Holzpflegeöl oder -wachs behandeln, um sie vor Austrocknung zu schützen und ihre natürliche Schönheit zu erhalten.
Regelmäßige Pflege für langanhaltende Schönheit
- Reinigen Sie die Bank regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel.
- Behandeln Sie die Bank bei Bedarf mit einem Holzpflegeöl oder -wachs.
- Schützen Sie die Bank vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Aus welchem Material besteht die Sitzbank?
Die KADIMA DESIGN Sitzbank ist aus massivem Akazien- oder Sheeshamholz gefertigt. Beide Holzarten sind bekannt für ihre Härte, Festigkeit und Langlebigkeit.
Ist die Sitzbank für den Außenbereich geeignet?
Akazienholz ist widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse als Sheeshamholz. Wenn Sie die Bank hauptsächlich im Außenbereich nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Modell aus Akazienholz zu wählen. Unabhängig von der Holzart sollte die Bank jedoch vor starkem Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Wie pflege ich die Sitzbank richtig?
Zur Reinigung genügt ein weiches, feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Bei Bedarf können Sie die Bank mit einem speziellen Holzpflegeöl oder -wachs behandeln.
Ist die Sitzbank bereits montiert?
Die KADIMA DESIGN Sitzbank wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Sitzbank?
Die maximale Belastbarkeit der KADIMA DESIGN Sitzbank beträgt ca. 200 kg.
Gibt es die Sitzbank in verschiedenen Größen?
Ja, die KADIMA DESIGN Sitzbank ist in verschiedenen Größen erhältlich. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells für die genauen Maße.
Woher stammt das Holz für die Sitzbank?
Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird unter fairen Bedingungen gehandelt. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Wie unterscheidet sich Akazie von Sheesham?
Akazienholz hat eine lebhafte Maserung und warme, honigfarbene Töne, während Sheeshamholz eine feine, gleichmäßige Maserung und eine dunklere, rötlich-braune Farbe hat. Beide sind hochwertige Hölzer, die sich in ihrer Optik unterscheiden.