Ein Hauch von Natur, ein Leben lang Freude: Entdecken Sie den KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch im Landhausstil – Ihr neuer Mittelpunkt für gemütliche Stunden.
Verwandeln Sie Ihr Esszimmer in einen Ort der Begegnung, Wärme und unvergesslicher Momente mit dem KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch. Dieser Tisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz. Gefertigt aus massivem Sheeshamholz, auch bekannt als indisches Rosenholz, strahlt dieser Tisch eine unvergleichliche Wärme und Behaglichkeit aus, die jeden Raum bereichert.
Der Charme des Landhausstils trifft auf moderne Langlebigkeit
Der KADIMA DESIGN Esszimmertisch vereint auf harmonische Weise den rustikalen Charme des Landhausstils mit den Ansprüchen moderner Wohnwelten. Die natürliche Maserung des Sheeshamholzes, die von Tisch zu Tisch einzigartig ist, verleiht jedem Exemplar seinen individuellen Charakter. Die warmen Farbtöne des Holzes schaffen eine einladende Atmosphäre, in der sich Familie und Freunde gerne versammeln.
Mit seinen kompakten Maßen von 80×80 cm ist dieser Tisch ideal für kleinere Esszimmer, Küchen oder auch als stilvoller Beistelltisch geeignet. Er bietet ausreichend Platz für gemeinsame Mahlzeiten, gesellige Spieleabende oder einfach nur für eine Tasse Kaffee in entspannter Atmosphäre.
Massives Sheeshamholz: Ein Garant für Qualität und Nachhaltigkeit
Das Herzstück dieses Tisches ist das massive Sheeshamholz. Dieses Holz ist nicht nur für seine Schönheit bekannt, sondern auch für seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit. Sheeshamholz ist von Natur aus robust und langlebig, was diesen Tisch zu einer Investition für viele Jahre macht. Im Gegensatz zu Möbeln aus minderwertigen Materialien, wird Ihnen dieser Tisch treue Dienste leisten und auch nach Jahren noch wie neu aussehen.
Darüber hinaus ist Sheeshamholz ein nachhaltiger Rohstoff. Das Holz stammt aus kontrolliertem Anbau und wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte gewonnen. Mit dem Kauf dieses Tisches tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Die charakteristische Maserung des Sheeshamholzes macht jeden Tisch zu einem Unikat. Kleine Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen sind natürliche Merkmale des Holzes und unterstreichen dessen Authentizität. Sie sind kein Makel, sondern vielmehr ein Zeichen für die Einzigartigkeit und Natürlichkeit dieses besonderen Möbelstücks.
Design im Detail: Landhausflair mit modernem Touch
Der KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch besticht durch seine klaren Linien und die schlichte Eleganz des Landhausstils. Die leicht ausgestellten Beine verleihen dem Tisch einen sicheren Stand und unterstreichen gleichzeitig seinen charmanten Charakter. Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen diesen Tisch zu einem echten Blickfang in jedem Raum.
Die Oberfläche des Holzes ist fein geschliffen und versiegelt, um sie vor Flecken und Kratzern zu schützen. Gleichzeitig bleibt die natürliche Haptik des Holzes erhalten, sodass Sie die Wärme und Lebendigkeit des Materials spüren können.
Dank seines zeitlosen Designs lässt sich der Tisch problemlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Ob Landhaus, skandinavisch oder modern – der KADIMA DESIGN Esszimmertisch fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und setzt dabei stilvolle Akzente.
Die Vorteile des KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisches auf einen Blick:
- Massives Sheeshamholz: Robust, langlebig und nachhaltig
- Einzigartige Maserung: Jeder Tisch ist ein Unikat
- Landhausstil: Zeitlos, gemütlich und einladend
- Kompakte Maße: Ideal für kleinere Räume
- Vielseitig einsetzbar: Esszimmertisch, Küchentisch, Beistelltisch
- Pflegeleicht: Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau
Pflegehinweise für Ihren Sheeshamholztisch
Damit Sie lange Freude an Ihrem KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Die Reinigung ist denkbar einfach: Wischen Sie den Tisch einfach mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Bei hartnäckigen Flecken können Sie ein mildes Spülmittel verwenden.
Um das Holz vor dem Austrocknen zu schützen, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandeln. Dadurch bleibt die natürliche Schönheit des Holzes erhalten und der Tisch behält seinen Glanz. Vermeiden Sie es, heiße Gegenstände direkt auf den Tisch zu stellen, da dies zu unschönen Flecken führen kann. Verwenden Sie stattdessen Untersetzer.
Durch die richtige Pflege wird Ihr KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch zu einem wertvollen und langlebigen Begleiter in Ihrem Zuhause.
So gestalten Sie Ihren Essbereich mit dem KADIMA DESIGN Sheeshamholztisch
Der KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch ist ein wahrer Allrounder und lässt sich vielseitig in Ihren Essbereich integrieren. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit Stühlen im Landhausstil, um den rustikalen Charme des Tisches zu unterstreichen. Oder setzen Sie einen Kontrast mit modernen Stühlen aus Metall oder Kunststoff, um einen spannenden Stilmix zu kreieren.
Mit der passenden Tischdeko können Sie den Look des Tisches zusätzlich unterstreichen. Eine Tischdecke aus Leinen oder Baumwolle in natürlichen Farben harmoniert perfekt mit dem warmen Holzton. Oder verwenden Sie Platzsets aus Bast oder Rattan, um einen natürlichen Look zu kreieren.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen Kerzen, Blumen oder andere dekorative Elemente. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Technische Details im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Massives Sheeshamholz (indisches Rosenholz) |
| Maße | 80 x 80 cm |
| Höhe | Ca. 76 cm |
| Stil | Landhaus |
| Form | Quadratisch |
| Oberfläche | Geschliffen und versiegelt |
| Montage | Einfache Selbstmontage |
| Besonderheiten | Einzigartige Maserung, robust und langlebig |
Warum Sheeshamholz die richtige Wahl für Sie ist
Sheeshamholz ist nicht nur ein wunderschönes, sondern auch ein äußerst praktisches Material für Möbel. Es ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Außerdem ist es resistent gegen Schädlinge und Pilze, was seine Lebensdauer zusätzlich verlängert. Sheeshamholz ist auch relativ pflegeleicht und einfach zu reinigen.
Ein weiterer Vorteil von Sheeshamholz ist seine Nachhaltigkeit. Es stammt aus kontrolliertem Anbau und wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte gewonnen. Wenn Sie Wert auf umweltfreundliche Produkte legen, ist ein Möbelstück aus Sheeshamholz die richtige Wahl.
Darüber hinaus ist Sheeshamholz ein sehr vielseitiges Material, das sich für verschiedene Einrichtungsstile eignet. Ob Landhaus, modern oder skandinavisch – ein Möbelstück aus Sheeshamholz fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KADIMA DESIGN Sheeshamholz Esszimmertisch
Aus welchem Holz ist der Tisch gefertigt?
Der Tisch ist aus massivem Sheeshamholz gefertigt, auch bekannt als indisches Rosenholz. Dieses Holz ist besonders robust, langlebig und zeichnet sich durch seine einzigartige Maserung aus.
Welche Maße hat der Tisch?
Der Tisch hat die Maße 80×80 cm und eine Höhe von ca. 76 cm.
Ist der Tisch für kleine Räume geeignet?
Ja, mit seinen kompakten Maßen ist der Tisch ideal für kleinere Esszimmer, Küchen oder auch als stilvoller Beistelltisch geeignet.
Wie pflege ich den Tisch richtig?
Der Tisch kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Um das Holz vor dem Austrocknen zu schützen, kann es regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandelt werden.
Ist der Tisch einfach zu montieren?
Ja, der Tisch wird zerlegt geliefert und kann mit der beiliegenden Anleitung einfach selbst montiert werden.
Ist jeder Tisch ein Unikat?
Ja, aufgrund der natürlichen Maserung des Sheeshamholzes ist jeder Tisch ein Unikat. Kleine Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen sind natürliche Merkmale des Holzes und unterstreichen dessen Authentizität.
Ist das Sheeshamholz nachhaltig?
Ja, das Sheeshamholz stammt aus kontrolliertem Anbau und wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte gewonnen.
Passt der Tisch zu verschiedenen Einrichtungsstilen?
Ja, dank seines zeitlosen Designs lässt sich der Tisch problemlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Ob Landhaus, skandinavisch oder modern – der Tisch fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.