Ein Hauch von Natur, ein Schuss Industrial Chic – der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch vereint rustikale Schönheit mit modernem Design und bringt so ein Stück unverfälschte Natürlichkeit in Ihr Zuhause. Handgefertigt und mit Liebe zum Detail gefertigt, ist dieser einzigartige Beistelltisch mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement für Individualität und Stilbewusstsein.
Tauchen Sie ein in die Welt des einzigartigen Designs und entdecken Sie, wie der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch Ihr Wohnambiente bereichern kann. Jedes Stück ist ein Unikat, geprägt von der natürlichen Maserung des Holzes und der charakteristischen Baumkante, die jedem Tisch seinen unverwechselbaren Charme verleiht.
Einzigartiges Design und Natürliche Schönheit
Der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Gefertigt aus massivem Holz, strahlt er Wärme und Behaglichkeit aus. Die natürliche Baumkante, die jede Tischplatte ziert, bewahrt den ursprünglichen Charakter des Holzes und macht jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Einzelstück. Der Industrial-Stil, der durch die Kombination von massivem Holz und robusten Metallbeinen entsteht, verleiht dem Tisch einen modernen und zugleich rustikalen Look, der sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Handgefertigte Qualität für höchste Ansprüche
Jeder KADIMA DESIGN Beistelltisch wird von erfahrenen Handwerkern mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Die Auswahl des Holzes, die Bearbeitung der Oberfläche und die Montage der einzelnen Elemente erfolgen unter strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt von höchster Güte erhalten. Die Handfertigung garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch die Einzigartigkeit jedes einzelnen Tisches.
Die Vorteile der Handfertigung im Überblick:
- Unverwechselbare Optik durch individuelle Maserung und Baumkante
- Hohe Qualität und Langlebigkeit durch sorgfältige Verarbeitung
- Einzigartiges Design, das sich von Massenproduktionen abhebt
- Nachhaltige Produktion durch den Einsatz natürlicher Materialien
Baumkante Design: Ein Stück Natur in Ihrem Zuhause
Die Baumkante ist das charakteristische Merkmal des KADIMA DESIGN Beistelltisches. Sie bewahrt die natürliche Form des Baumes und verleiht dem Tisch eine organische und lebendige Ausstrahlung. Die unregelmäßige Kante macht jeden Tisch zu einem Unikat und erinnert an die Schönheit und Kraft der Natur. Die Baumkante ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein haptisches Erlebnis, das zum Berühren und Entdecken einlädt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Fingerspitzen über die sanft geschwungene Baumkante fahren und die Wärme des Holzes spüren. Ein Moment der Entspannung und Verbundenheit mit der Natur, mitten in Ihrem Wohnzimmer.
Industrial-Stil: Robuster Charme für modernes Wohnen
Der Industrial-Stil ist ein Einrichtungstrend, der sich durch die Kombination von natürlichen Materialien wie Holz und Metall auszeichnet. Der KADIMA DESIGN Beistelltisch verkörpert diesen Stil perfekt. Das massive Holz der Tischplatte harmoniert wunderbar mit den robusten Metallbeinen, die dem Tisch einen stabilen Stand und einen modernen Look verleihen. Der Industrial-Stil ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional und langlebig.
Vielseitig Einsetzbar: Ihr neuer Lieblingsplatz
Der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch ist ein echtes Multitalent. Er kann als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften oder Getränke dienen, als Nachttisch im Schlafzimmer genutzt werden oder als dekoratives Element im Wohnzimmer platziert werden. Dank seiner kompakten Größe passt er auch in kleine Räume und Nischen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Möbelstück für jeden Wohnraum.
Mögliche Einsatzbereiche des KADIMA DESIGN Beistelltisches:
- Als Beistelltisch im Wohnzimmer neben dem Sofa oder Sessel
- Als Nachttisch im Schlafzimmer neben dem Bett
- Als Ablagefläche im Flur für Schlüssel, Post oder Dekorationen
- Als kleiner Tisch auf dem Balkon oder der Terrasse
- Als dekoratives Element in jedem Raum
Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
Bei der Herstellung des KADIMA DESIGN Beistelltisches werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das massive Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist besonders robust und langlebig. Die Metallbeine sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und pulverbeschichtet, um sie vor Rost und Kratzern zu schützen. Die sorgfältige Auswahl der Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem neuen Möbelstück.
Verwendete Materialien im Überblick:
- Tischplatte: Massivholz (Art des Holzes je nach Variante)
- Beine: Stahl, pulverbeschichtet
Pflegeleicht und langlebig: So bleibt Ihr Tisch lange schön
Der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch ist nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht. Die Oberfläche ist mit einem speziellen Öl oder Lack behandelt, der sie vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit schützt. Zur Reinigung genügt ein feuchtes Tuch. Bei Bedarf kann die Oberfläche mit einem speziellen Holzpflegemittel aufgefrischt werden, um ihren natürlichen Glanz zu erhalten. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr KADIMA DESIGN Beistelltisch viele Jahre Freude bereiten.
Nachhaltigkeit im Fokus: Verantwortung für die Umwelt
KADIMA DESIGN legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die darauf achtet, dass die Wälder erhalten bleiben und die Artenvielfalt geschützt wird. Auch bei der Produktion wird auf umweltschonende Verfahren geachtet, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Mit dem Kauf eines KADIMA DESIGN Beistelltisches leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Nachhaltigkeitsaspekte im Überblick:
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Umweltschonende Produktion
- Langlebige Materialien
- Zeitloses Design
Entdecken Sie die Schönheit der Natur und die Eleganz des Industrial-Stils mit dem KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch. Ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Abmessungen des KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisches:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material Tischplatte | Massivholz (Akazie, Sheesham, Eiche, etc. – je nach Modell) |
| Material Beine | Stahl, pulverbeschichtet |
| Stil | Industrial, Rustikal |
| Design | Baumkante |
| Form | Variiert aufgrund der Baumkante (Unregelmäßig) |
| Höhe | ca. 40-50 cm (variiert je nach Modell) |
| Durchmesser/Breite | ca. 40-60 cm (variiert je nach Modell) |
| Gewicht | ca. 5-10 kg (variiert je nach Modell) |
| Besonderheiten | Handgefertigt, jedes Stück ein Unikat |
| Pflegehinweise | Mit feuchtem Tuch abwischen, bei Bedarf mit Holzpflegemittel behandeln |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist jeder Tisch ein Unikat?
Ja, absolut! Da jeder KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch handgefertigt wird und über eine natürliche Baumkante verfügt, ist jeder Tisch ein einzigartiges Unikat. Die Maserung des Holzes und die Form der Baumkante variieren von Tisch zu Tisch, sodass Sie ein Möbelstück erhalten, das es so kein zweites Mal gibt.
Aus welchem Holz ist der Tisch gefertigt?
Die KADIMA DESIGN Beistelltische sind in verschiedenen Holzarten erhältlich, darunter Akazie, Sheesham und Eiche. Die genaue Holzart ist in der Produktbeschreibung des jeweiligen Modells angegeben. Alle Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Wie pflege ich den Massivholztisch richtig?
Die Pflege des KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisches ist denkbar einfach. Wischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln, um den natürlichen Glanz des Holzes zu erhalten und es vor Austrocknung zu schützen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Tisches?
Die maximale Belastbarkeit des KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisches beträgt ca. 20 kg. Bitte beachten Sie, dass die Belastbarkeit je nach Modell und Größe des Tisches variieren kann. Überschreiten Sie die maximale Belastbarkeit nicht, um Beschädigungen am Tisch zu vermeiden.
Sind die Beine des Tisches bereits montiert?
In der Regel werden die Beine des KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisches demontiert geliefert. Die Montage ist jedoch sehr einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher oder einen Inbusschlüssel, um die Beine zu befestigen.
Kann ich den Tisch auch im Freien verwenden?
Der KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltisch ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen schützen. Eine regelmäßige Pflege mit einem geeigneten Holzschutzmittel ist empfehlenswert, um die Lebensdauer des Tisches zu verlängern.
Gibt es den Tisch auch in anderen Größen oder Farben?
Die KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltische sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Bitte beachten Sie die aktuelle Produktpalette in unserem Onlineshop. Wir erweitern unser Sortiment regelmäßig, sodass es sich lohnt, immer wieder vorbeizuschauen.
Wo wird der Tisch hergestellt?
Die KADIMA DESIGN Massivholz Beistelltische werden in sorgfältig ausgewählten Manufakturen gefertigt, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen. Wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Produktion.