Entdecken Sie den KADIMA DESIGN Esstisch TEKO: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das Wärme, Stil und zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause bringt. Dieser runde Esstisch aus massivem Sheesham- und Akazienholz ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement für guten Geschmack und ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen. Mit seinem Durchmesser von 120 cm bietet der TEKO Tisch ausreichend Platz für Familie und Freunde und wird zum Mittelpunkt Ihres Essbereichs.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Der KADIMA DESIGN Esstisch TEKO besticht durch seine natürliche Schönheit und die sorgfältige Auswahl der Materialien. Das verwendete Sheesham- und Akazienholz zeichnet sich durch seine lebendige Maserung und warme Farbgebung aus, die jedem Tisch seinen individuellen Charakter verleiht. Jedes Stück Holz wird sorgfältig ausgewählt und von erfahrenen Handwerkern zu einem einzigartigen Meisterwerk verarbeitet.
Das Besondere an diesem Esstisch ist das markante Kreuzbeingestell, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für eine hohe Stabilität und Standfestigkeit sorgt. Die Kombination aus dem massiven Holz und dem filigranen Design macht den TEKO Tisch zu einem echten Hingucker in jedem Raum.
Sheesham und Akazie: Eine perfekte Kombination
Sheeshamholz, auch bekannt als indischer Palisander, ist ein Hartholz, das für seine Härte, Dichte und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Es besitzt eine wunderschöne Maserung mit Farbvariationen von Goldbraun bis Dunkelbraun, die jedem Möbelstück einen einzigartigen Look verleiht. Sheeshamholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und pflegeleicht.
Akazienholz ergänzt das Sheeshamholz perfekt. Es ist ebenfalls ein Hartholz, das für seine Robustheit und seine warme, honigfarbene Tönung geschätzt wird. Akazienholz ist resistent gegen Feuchtigkeit und Schädlinge, was es zu einem idealen Material für Möbel macht, die täglich genutzt werden. Die Kombination aus Sheesham und Akazie verleiht dem TEKO Esstisch eine besondere Wärme und Natürlichkeit.
Handgefertigte Qualität für höchste Ansprüche
Der KADIMA DESIGN Esstisch TEKO ist handgefertigt, was bedeutet, dass jeder Tisch ein Unikat ist. Erfahrene Handwerker verwenden traditionelle Techniken, um das Holz zu bearbeiten und die charakteristischen Merkmale hervorzuheben. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Handwerk spiegeln sich in jedem einzelnen Tisch wider. Sie erwerben nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk, das mit Sorgfalt und Hingabe gefertigt wurde.
Die handwerkliche Verarbeitung garantiert nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine lange Lebensdauer. Der TEKO Esstisch ist ein Möbelstück, an dem Sie und Ihre Familie viele Jahre Freude haben werden. Er wird zum Zentrum Ihres Familienlebens und zum Ort, an dem gemeinsame Mahlzeiten und unvergessliche Momente geteilt werden.
Ein Statement für Nachhaltigkeit
KADIMA DESIGN legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das für den TEKO Esstisch verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Dies bedeutet, dass bei der Holzwirtschaft auf den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen geachtet wird. Mit dem Kauf dieses Esstisches leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft.
Darüber hinaus ist der TEKO Esstisch ein langlebiges Produkt, das nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden muss. Durch seine hohe Qualität und zeitlose Design wird er Sie viele Jahre begleiten und somit einen Beitrag zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Abfall leisten.
Der perfekte Mittelpunkt für Ihr Zuhause
Der KADIMA DESIGN Esstisch TEKO ist mehr als nur ein Tisch; er ist ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Seine runde Form fördert die Geselligkeit und lädt zu langen Gesprächen und gemütlichen Stunden ein. Ob für ein festliches Dinner mit Freunden oder ein entspanntes Frühstück mit der Familie – der TEKO Tisch bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente.
Mit seinem Durchmesser von 120 cm bietet der TEKO Tisch ausreichend Platz für 4-6 Personen. Er passt perfekt in kleinere Esszimmer oder Küchen, kann aber auch in größeren Räumen als zentrales Element dienen. Seine natürliche Optik harmoniert mit verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern bis rustikal.
Vielseitig kombinierbar
Der TEKO Esstisch lässt sich hervorragend mit verschiedenen Stühlen und Bänken kombinieren. Wählen Sie bequeme Polsterstühle für einen eleganten Look oder rustikale Holzstühle für einen natürlichen Touch. Auch eine Kombination aus verschiedenen Stilen kann sehr reizvoll sein und Ihrem Essbereich eine individuelle Note verleihen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ergänzen Sie den TEKO Tisch mit passenden Accessoires wie einer Tischdecke, Kerzen oder Blumen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Auch eine schöne Pendelleuchte über dem Tisch kann den Essbereich optisch aufwerten und für eine angenehme Beleuchtung sorgen.
Pflegeleicht und langlebig
Der KADIMA DESIGN Esstisch TEKO ist nicht nur schön, sondern auch äußerst pflegeleicht. Die Oberfläche des Holzes ist mit einem speziellen Öl behandelt, das es vor Flecken und Feuchtigkeit schützt. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um den Tisch sauber zu halten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Um die Schönheit des Holzes langfristig zu erhalten, empfiehlt es sich, den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln. Dies frischt die Farbe auf und schützt das Holz vor Austrocknung und Rissen. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der TEKO Esstisch viele Jahre Freude bereiten.
Technische Details im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Massivholz Sheesham/Akazie |
| Durchmesser | 120 cm |
| Höhe | ca. 76 cm |
| Form | Rund |
| Gestell | Kreuzbeine |
| Oberfläche | Geölt |
| Besonderheit | Handgefertigt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KADIMA DESIGN Esstisch TEKO
Aus welchem Holz besteht der Esstisch TEKO?
Der Esstisch TEKO besteht aus massivem Sheesham- und Akazienholz. Diese Hölzer sind bekannt für ihre Robustheit, Langlebigkeit und ihre wunderschöne, individuelle Maserung.
Welchen Durchmesser hat der Tisch?
Der Durchmesser des Esstisches TEKO beträgt 120 cm. Damit bietet er ausreichend Platz für 4-6 Personen.
Wie hoch ist der Tisch?
Die Höhe des Esstisches TEKO beträgt ca. 76 cm. Dies ist eine Standardhöhe für Esstische und sorgt für eine bequeme Sitzposition.
Ist der Tisch handgefertigt?
Ja, der Esstisch TEKO ist handgefertigt. Dies bedeutet, dass jeder Tisch ein Unikat ist und mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Die handwerkliche Verarbeitung garantiert eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Wie pflege ich den Esstisch TEKO richtig?
Die Pflege des Esstisches TEKO ist denkbar einfach. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um den Tisch sauber zu halten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Zur langfristigen Pflege empfehlen wir, den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln.
Woher stammt das Holz für den Tisch?
Das für den Esstisch TEKO verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. KADIMA DESIGN legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Wie viele Personen passen an den Tisch?
An den Esstisch TEKO passen bequem 4-6 Personen. Die runde Form fördert die Geselligkeit und lädt zu gemeinsamen Mahlzeiten und Gesprächen ein.
Ist der Tisch leicht aufzubauen?
Ja, der Esstisch TEKO ist leicht aufzubauen. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Produkt bei. In der Regel sind nur wenige Handgriffe erforderlich, um den Tisch aufzubauen.
Kann ich den Tisch auch im Freien verwenden?
Der Esstisch TEKO ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Eine kurzzeitige Nutzung im Freien, beispielsweise auf einer überdachten Terrasse, ist möglich. Allerdings sollte der Tisch nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt werden, da dies das Holz beschädigen kann.
Welche Stühle passen am besten zu dem Tisch?
Der Esstisch TEKO lässt sich hervorragend mit verschiedenen Stühlen kombinieren. Ob bequeme Polsterstühle, rustikale Holzstühle oder moderne Designstühle – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Achten Sie darauf, dass die Stühle farblich und stilistisch zum Tisch und zum restlichen Einrichtungsstil passen.