Erleben Sie wohlige Wärme, wo immer Sie sie brauchen! Mit dem Juskys Gasheizgebläse – 30 kW verwandeln Sie kühle Umgebungen in behagliche Wohlfühlzonen. Dieses leistungsstarke Heizgerät, inklusive Regler und Schlauch, ist Ihr zuverlässiger Partner für schnelle und effiziente Beheizung von Werkstätten, Baustellen, Lagerräumen, Festzelten und vielem mehr. Die Kombination aus hoher Heizleistung und einfacher Handhabung macht den Juskys Heißluftgenerator zu einer idealen Lösung für Profis und anspruchsvolle Heimwerker.
Leistungsstark und Effizient: Das Juskys Gasheizgebläse im Detail
Der Juskys Gasheizer überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine beeindruckende Heizleistung von 30 kW. Das schwarze Design verleiht dem Gerät eine moderne und professionelle Optik, während die hochwertigen Materialien eine lange Lebensdauer garantieren. Dank des mitgelieferten Reglers und Schlauchs ist die Inbetriebnahme denkbar einfach. Schließen Sie das Gebläse an eine handelsübliche Gasflasche an, und schon können Sie die kraftvolle Wärme genießen.
Dieses Heizgerät ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst effizient. Die optimierte Verbrennungstechnologie sorgt für eine optimale Ausnutzung des Gases, wodurch Sie Heizkosten sparen und die Umwelt schonen. Der integrierte Überhitzungsschutz und die automatische Abschaltung bei Flammenausfall gewährleisten einen sicheren Betrieb. Mit dem Juskys Gasheizgebläse sind Sie bestens gerüstet für kalte Tage und ungemütliche Umgebungen.
Die Vorteile des Juskys Gasheizgebläses auf einen Blick:
- Hohe Heizleistung: 30 kW sorgen für schnelle und effektive Wärme.
- Einfache Bedienung: Dank mitgeliefertem Regler und Schlauch sofort einsatzbereit.
- Robuste Bauweise: Langlebige Materialien für den anspruchsvollen Einsatz.
- Sicherer Betrieb: Überhitzungsschutz und Flammenausfallschutz für Ihre Sicherheit.
- Effiziente Verbrennung: Optimale Gasnutzung für geringe Heizkosten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Werkstätten, Baustellen, Lagerräume, Festzelte u.v.m.
- Modernes Design: Schwarze Optik für einen professionellen Look.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse
Ob im frostigen Winter oder an kühlen Übergangstagen – das Juskys Gasheizgebläse ist Ihr zuverlässiger Partner für behagliche Wärme. Stellen Sie sich vor, wie Sie in Ihrer Werkstatt entspannt arbeiten können, ohne von der Kälte abgelenkt zu werden. Oder wie Sie auf einer Baustelle für angenehme Arbeitsbedingungen sorgen und die Produktivität steigern. Auch in Lagerräumen, Festzelten oder anderen großen Räumlichkeiten sorgt das Gasheizgebläse schnell und unkompliziert für die gewünschte Temperatur.
Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist das Juskys Gasheizgebläse leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar. Nehmen Sie es einfach mit, wohin Sie es gerade brauchen. Die einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen, das Gebläse schnell in Betrieb zu nehmen und die Heizleistung individuell anzupassen. So haben Sie die Temperatur immer im Griff und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Anwendungsbeispiele:
- Werkstätten: Sorgen Sie für angenehme Arbeitsbedingungen, auch bei Minusgraden.
- Baustellen: Steigern Sie die Produktivität durch eine behagliche Umgebung.
- Lagerräume: Schützen Sie Ihre Waren vor Frost und Feuchtigkeit.
- Festzelte: Bieten Sie Ihren Gästen wohlige Wärme, auch an kühlen Abenden.
- Landwirtschaft: Verwenden Sie das Gebläse zur Beheizung von Ställen und Gewächshäusern.
- Camping: Genießen Sie die Natur, ohne zu frieren.
Technische Daten und Lieferumfang
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und des Lieferumfangs:
Technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Heizleistung | 30 kW |
| Gasart | Propan, Butan oder LPG-Gemisch |
| Gasverbrauch | Ca. 2,1 kg/h |
| Luftdurchsatz | Ca. 650 m³/h |
| Netzspannung | 220-240 V / 50 Hz |
| Leistungsaufnahme | Ca. 80 W |
| Schutzart | IPX4 |
| Abmessungen | Ca. 46 x 25 x 37 cm |
| Gewicht | Ca. 6 kg |
| Farbe | Schwarz |
Lieferumfang:
- Juskys Gasheizgebläse – 30 kW
- Druckminderer (Regler)
- Gasschlauch
- Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise für den verantwortungsvollen Umgang
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Juskys Gasheizgebläse in Betrieb nehmen. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
- Verwenden Sie das Gebläse nur in gut belüfteten Räumen.
- Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien.
- Betreiben Sie das Gebläse nicht in der Nähe von explosionsgefährdeten Bereichen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Gasanschlüsse auf Dichtheit.
- Verwenden Sie nur zugelassene Gasschläuche und Druckminderer.
- Schalten Sie das Gebläse aus, bevor Sie die Gasflasche wechseln.
- Lassen Sie das Gebläse niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
- Bewahren Sie das Gebläse außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Mit dem Juskys Gasheizgebläse investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Genießen Sie die wohlige Wärme, die dieses kraftvolle Heizgerät spendet, und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, wo immer Sie sie brauchen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Qualität des Juskys Gasheizgebläses!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Juskys Gasheizgebläse
Welche Gasart kann ich für das Juskys Gasheizgebläse verwenden?
Das Juskys Gasheizgebläse ist für den Betrieb mit Propan, Butan oder einem LPG-Gemisch (Flüssiggas) geeignet. Achten Sie darauf, einen geeigneten Druckminderer für die jeweilige Gasart zu verwenden.
Wie schließe ich das Gasheizgebläse an eine Gasflasche an?
Schließen Sie zuerst den mitgelieferten Druckminderer (Regler) an die Gasflasche an. Verbinden Sie dann den Gasschlauch mit dem Druckminderer und dem Gasanschluss des Heizgebläses. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und dicht sind. Öffnen Sie das Gasflaschenventil langsam und überprüfen Sie erneut auf Dichtheit, bevor Sie das Gebläse in Betrieb nehmen.
Wie zünde ich das Juskys Gasheizgebläse?
Das Juskys Gasheizgebläse verfügt über eine Piezozündung. Stellen Sie sicher, dass das Gasventil leicht geöffnet ist. Drücken Sie den Zündknopf, um den Funken zu erzeugen, der das Gas entzündet. Halten Sie den Zündknopf gedrückt, bis die Flamme stabil brennt. Sollte das Gebläse nicht sofort zünden, wiederholen Sie den Vorgang.
Wie reguliere ich die Heizleistung des Gasheizgebläses?
Die Heizleistung des Juskys Gasheizgebläses wird über den Druckminderer (Regler) eingestellt. Drehen Sie den Regler, um den Gasdruck zu erhöhen oder zu verringern und somit die Heizleistung anzupassen. Beachten Sie, dass eine höhere Heizleistung auch einen höheren Gasverbrauch bedeutet.
Kann ich das Gasheizgebläse in geschlossenen Räumen verwenden?
Ja, das Juskys Gasheizgebläse kann in geschlossenen Räumen verwendet werden, ABER NUR wenn eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Sorgen Sie für eine ständige Zufuhr von Frischluft, um die Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden. Verwenden Sie das Gebläse niemals in Schlafräumen oder anderen Räumen, in denen sich Personen dauerhaft aufhalten.
Was mache ich, wenn das Gasheizgebläse nicht zündet oder die Flamme erlischt?
Überprüfen Sie zuerst, ob genügend Gas in der Flasche ist. Stellen Sie sicher, dass alle Gasanschlüsse dicht sind. Reinigen Sie die Zündelektrode, falls diese verschmutzt ist. Wenn die Flamme während des Betriebs erlischt, überprüfen Sie die Gaszufuhr und die Belüftung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie reinige ich das Juskys Gasheizgebläse?
Schalten Sie das Gebläse aus und trennen Sie es von der Gasflasche. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie das Gehäuse und die Lüftungsschlitze mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Wasser. Überprüfen Sie regelmäßig die Gasanschlüsse und den Gasschlauch auf Beschädigungen.
Was ist der Unterschied zwischen Propan und Butan Gas?
Propan und Butan sind beides Flüssiggase, die für Heizgeräte verwendet werden können. Der Hauptunterschied liegt im Siedepunkt. Propan hat einen niedrigeren Siedepunkt als Butan und kann daher auch bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden. Butan ist in der Regel günstiger, eignet sich aber weniger gut für den Einsatz im Freien bei kalten Temperaturen.
Wie lagere ich das Juskys Gasheizgebläse richtig?
Lagern Sie das Juskys Gasheizgebläse an einem trockenen und staubfreien Ort. Trennen Sie das Gebläse von der Gasflasche und lagern Sie die Gasflasche gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften. Schützen Sie das Gebläse vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.