Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Ilex meserveae 'Heckenfee'

Ilex meserveae ‚Heckenfee‘, Stechpalme, immergrün, 30–40 cm

25,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1f36b675cb18 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorzüge der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘
    • Ein Blick auf die Details
  • Gestaltungsmöglichkeiten mit der ‚Heckenfee‘
    • Als Hecke: Schutz und Privatsphäre
    • Als Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten
    • In Gruppen: Harmonische Akzente setzen
    • Im Kübel: Flexibilität für Balkon und Terrasse
  • Pflanzung und Pflege der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Pflanzung
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Überwinterung
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Die Symbolik der Stechpalme
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ilex meserveae ‚Heckenfee‘
    • Ist die ‚Heckenfee‘ giftig?
    • Benötigt die ‚Heckenfee‘ einen Befruchter, um Früchte zu tragen?
    • Wie schnell wächst die ‚Heckenfee‘?
    • Kann ich die ‚Heckenfee‘ auch in einem Topf auf dem Balkon halten?
    • Welchen pH-Wert sollte der Boden für die ‚Heckenfee‘ haben?
    • Wie oft muss ich die ‚Heckenfee‘ gießen?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘, einer bezaubernden Stechpalme, die mit ihrem immergrünen Laub und ihrer robusten Natur jeden Garten bereichert. Diese Sorte, die wir Ihnen in einer Größe von 30–40 cm anbieten, ist die ideale Wahl für alle, die eine pflegeleichte, attraktive und vielseitig einsetzbare Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der ‚Heckenfee‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase!

Die Ilex meserveae ‚Heckenfee‘, auch bekannt als Stechpalme ‚Heckenfee‘, ist eine Sorte der Amerikanischen Stechpalme (Ilex meserveae). Sie zeichnet sich durch ihren dichten, aufrechten Wuchs und ihre glänzend dunkelgrünen Blätter aus, die selbst im Winter ihre Farbe behalten. Diese immergrüne Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Gartentiere.

Die Vorzüge der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘

Die ‚Heckenfee‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist eine Investition in die Schönheit und Nachhaltigkeit Ihres Gartens. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die diese Stechpalme zu einer exzellenten Wahl machen:

  • Immergrüner Glanz: Genießen Sie das ganze Jahr über eine lebendige, grüne Farbe, die Ihrem Garten Struktur und Leben verleiht.
  • Robuste Natur: Die ‚Heckenfee‘ ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, was sie zu einer pflegeleichten Option macht.
  • Vielseitige Verwendung: Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Gruppen – die ‚Heckenfee‘ passt sich Ihren Gestaltungswünschen an.
  • Attraktiver Lebensraum: Bieten Sie Vögeln und anderen Tieren Schutz und Nahrung in Ihrem Garten.
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in verschiedenen Bodentypen und Lichtverhältnissen.

Ein Blick auf die Details

Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘ zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung ihrer Eigenschaften:

  • Wuchs: Aufrecht, dichtbuschig
  • Höhe: Bis zu 2 Meter
  • Breite: Bis zu 1,5 Meter
  • Blätter: Glänzend dunkelgrün, stachelig
  • Blüte: Unscheinbar, weiß
  • Früchte: Rote Beeren (nur bei weiblichen Pflanzen, Befruchtung durch männliche Pflanze erforderlich)
  • Standort: Sonnig bis schattig
  • Boden: Durchlässig, humos, leicht sauer
  • Winterhärte: Sehr gut

Gestaltungsmöglichkeiten mit der ‚Heckenfee‘

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘ in Ihrem Garten:

Als Hecke: Schutz und Privatsphäre

Die ‚Heckenfee‘ eignet sich hervorragend als dichte, immergrüne Hecke. Sie bietet nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch einen natürlichen Sichtschutz, der Ihre Privatsphäre wahrt. Durch ihren dichten Wuchs bildet sie eine undurchdringliche Barriere, die neugierige Blicke fernhält und gleichzeitig eine grüne Kulisse für Ihren Garten schafft.

Tipp: Pflanzen Sie die ‚Heckenfee‘ in einem Abstand von 40–60 cm, um eine dichte Hecke zu erzielen.

Als Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten

Einzeln gepflanzt entfaltet die ‚Heckenfee‘ ihre volle Schönheit. Ihre elegante Form und das glänzende Laub machen sie zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten. Platzieren Sie sie als Solitärpflanze in Ihrem Vorgarten, auf Ihrer Terrasse oder in der Nähe Ihres Hauseingangs, um einen Hauch von Eleganz und Frische zu verleihen.

In Gruppen: Harmonische Akzente setzen

Auch in Gruppen gepflanzt sorgt die ‚Heckenfee‘ für eine harmonische und ansprechende Gartengestaltung. Kombinieren Sie sie mit anderen immergrünen Pflanzen oder blühenden Sträuchern, um interessante Kontraste und abwechslungsreiche Gartenbilder zu schaffen.

Idee: Pflanzen Sie die ‚Heckenfee‘ in Kombination mit Rhododendren oder Azaleen, um eine farbenfrohe und blütenreiche Gartenecke zu gestalten.

Im Kübel: Flexibilität für Balkon und Terrasse

Die ‚Heckenfee‘ gedeiht auch im Kübel prächtig und ist somit eine ideale Wahl für Balkone und Terrassen. So können Sie auch auf begrenztem Raum nicht auf die Schönheit und Vielseitigkeit dieser Stechpalme verzichten. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Pflanzung und Pflege der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘

Die ‚Heckenfee‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps zur Pflanzung und Pflege:

Der richtige Standort

Die ‚Heckenfee‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Schatten gedeiht sie zwar auch, bildet aber weniger Blüten und Früchte. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlüftet ist, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Der ideale Boden

Die ‚Heckenfee‘ bevorzugt einen durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit etwas Rhododendronerde oder Torf anreichern, um den Säuregehalt zu erhöhen.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der ‚Heckenfee‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Wurzelballen mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Bewässerung

Die ‚Heckenfee‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstumsphase und bei Trockenheit. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Düngung

Die ‚Heckenfee‘ benötigt regelmäßige Düngergaben, um optimal zu wachsen und zu blühen. Verwenden Sie am besten einen speziellen Dünger für Stechpalmen oder Rhododendren. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Sommer, um sie mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Schnitt

Die ‚Heckenfee‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr oder Sommer nach der Blüte. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Zweige und formen Sie die Pflanze nach Ihren Wünschen. Bei Heckenpflanzungen empfiehlt es sich, die Hecke regelmäßig zu schneiden, um eine dichte und gleichmäßige Form zu erhalten.

Überwinterung

Die ‚Heckenfee‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich jedoch, den Kübel mit Jute oder Vlies zu umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Stellen Sie die Kübelpflanze an einen geschützten Standort, z.B. an eine Hauswand oder in eine Garage.

Schädlinge und Krankheiten

Die ‚Heckenfee‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. In diesem Fall können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid behandeln. Auch Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Wurzelfäule können auftreten, besonders bei ungünstigen Standortbedingungen oder falscher Pflege. Achten Sie daher auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe.

Die Symbolik der Stechpalme

Die Stechpalme hat eine lange Tradition als Symbol für Hoffnung, Schutz und ewiges Leben. In vielen Kulturen gilt sie als Glücksbringer und wird oft zur Weihnachtszeit verwendet, um Häuser und Gärten zu schmücken. Die roten Beeren der weiblichen Stechpalme symbolisieren Lebenskraft und Fruchtbarkeit, während die stacheligen Blätter Schutz und Abwehrkräfte darstellen.

Mit der Ilex meserveae ‚Heckenfee‘ holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Geschichte und Tradition.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ilex meserveae ‚Heckenfee‘

Ist die ‚Heckenfee‘ giftig?

Ja, die Beeren der ‚Heckenfee‘ sind giftig. Sie sollten daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Der Verzehr größerer Mengen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.

Benötigt die ‚Heckenfee‘ einen Befruchter, um Früchte zu tragen?

Ja, die ‚Heckenfee‘ ist zweihäusig, das heißt, es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Nur weibliche Pflanzen tragen Früchte, und diese benötigen eine männliche Pflanze in der Nähe zur Befruchtung. Unsere ‚Heckenfee‘ Pflanzen sind in der Regel weiblich, aber um sicher Früchte zu erhalten, sollten Sie eine männliche Ilex meserveae Sorte in der Nähe pflanzen.

Wie schnell wächst die ‚Heckenfee‘?

Die ‚Heckenfee‘ wächst relativ langsam, etwa 10–20 cm pro Jahr. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Hecken, da sie weniger oft geschnitten werden muss.

Kann ich die ‚Heckenfee‘ auch in einem Topf auf dem Balkon halten?

Ja, die ‚Heckenfee‘ eignet sich gut für die Haltung im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollten Sie den Topf mit Jute oder Vlies umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Welchen pH-Wert sollte der Boden für die ‚Heckenfee‘ haben?

Die ‚Heckenfee‘ bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Bei Bedarf können Sie den Boden mit etwas Rhododendronerde oder Torf anreichern, um den Säuregehalt zu erhöhen.

Wie oft muss ich die ‚Heckenfee‘ gießen?

Die ‚Heckenfee‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstumsphase und bei Trockenheit. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen