Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Haustiere » Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
Igelhaus Bausatz   versch. Ausführungen

Igelhaus Bausatz versch. Ausführungen

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e678466ec7cc Kategorie: Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
      • Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
      • Hundebekleidung
      • Hundegeschirre, -leinen & -halsbänder
      • Hundehütten, -zwinger & -ausläufe
      • Hundenäpfe
      • Hundepflege
      • Hundeschlafplätze
      • Hundespielzeug
      • Hundetraining
      • Hundetransport
      • Insektenhotels
      • Katzenbäume
      • Katzenmöbel
      • Katzenpflege
      • Katzenschlafplätze
      • Katzenspielzeug
      • Kleintierzubehör
      • Vogelkäfige & Zubehör
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Igelhaus Bausatz?
  • Unsere verschiedenen Igelhaus Bausätze – Finden Sie das passende Modell für Ihren Garten
    • Der Klassiker: Igelhaus Bausatz mit Eingangstunnel
    • Das Komfortmodell: Igelhaus Bausatz mit Schleuse
    • Das Naturnahe: Igelhaus Bausatz mit Gründach
    • Das Familienhaus: Igelhaus Bausatz für mehrere Igel
  • Material und Verarbeitung – Qualität, die überzeugt
  • Aufbau und Aufstellung – So einfach geht’s
  • Die richtige Pflege – Damit sich die Igel wohlfühlen
  • Igel im Garten – Nützliche Helfer und faszinierende Beobachtungsobjekte
  • Igel füttern – Wann und wie?
  • FAQ – Ihre Fragen zum Igelhaus Bausatz
    • Welchen Standort ist für ein Igelhaus am besten geeignet?
    • Wie baue ich ein Igelhaus richtig auf?
    • Wie pflege ich ein Igelhaus?
    • Welches Material eignet sich am besten für ein Igelhaus?
    • Kann ich ein Igelhaus auch im Winter aufstellen?
    • Wie kann ich mein Igelhaus vor Fressfeinden schützen?
    • Wie kann ich Igel in meinem Garten unterstützen?
    • Ist ein Igelhaus mit Gründach sinnvoll?
    • Kann ich ein Igelhaus auch selbst bauen?
    • Wie groß sollte ein Igelhaus sein?

Ein Igelhaus Bausatz ist mehr als nur ein paar Bretter. Es ist eine Einladung an die kleinen Stachelritter in Ihrem Garten, ein sicheres und behagliches Zuhause zu finden. Schenken Sie den Igeln, die so wertvolle Helfer bei der Gartenpflege sind, einen Unterschlupf und erleben Sie die Freude, diese faszinierenden Tiere in Ihrem Garten zu beobachten. Unsere Igelhaus Bausätze sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass für jeden Garten und jeden Anspruch das passende Modell dabei ist.

Warum ein Igelhaus Bausatz?

Igel sind Wildtiere und unterliegen dem Schutz des Naturschutzgesetzes. Ihr natürlicher Lebensraum wird durch Bebauung und intensive Landwirtschaft immer weiter eingeschränkt. Ein Igelhaus bietet ihnen einen wichtigen Rückzugsort, der ihnen hilft, zu überleben. Es dient als:

  • Sicherer Unterschlupf: Schutz vor Raubtieren wie Füchsen oder Hunden.
  • Witterungsgeschütztes Winterquartier: Schutz vor Kälte, Schnee und Regen während des Winterschlafs.
  • Geeigneter Platz für die Aufzucht der Jungen: Ein sicherer Ort, um ungestört ihren Nachwuchs aufzuziehen.
  • Ruheplatz: Ein Ort, an dem sich Igel tagsüber zurückziehen und ausruhen können.

Mit einem Igelhaus Bausatz schaffen Sie nicht nur einen sicheren Ort für die Igel, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Und ganz nebenbei bereichern Sie Ihren Garten um ein faszinierendes Element, das Ihnen viele schöne Beobachtungen ermöglichen wird.

Unsere verschiedenen Igelhaus Bausätze – Finden Sie das passende Modell für Ihren Garten

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Igelhaus Bausätzen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Igel und den Vorlieben der Gartenbesitzer gerecht zu werden. Hier ein Überblick über unsere beliebtesten Ausführungen:

Der Klassiker: Igelhaus Bausatz mit Eingangstunnel

Dieser Igelhaus Bausatz ist ein bewährter Klassiker und bietet den Igeln optimalen Schutz. Der integrierte Eingangstunnel hält Fressfeinde fern und schützt die Igel vor Zugluft. Das Haus selbst ist geräumig genug, um einer Igelmutter mit ihren Jungen Platz zu bieten.

Eigenschaften:

  • Stabiles Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Eingangstunnel zum Schutz vor Fressfeinden
  • Geräumiger Innenraum
  • Einfache Montage

Das Komfortmodell: Igelhaus Bausatz mit Schleuse

Diese Variante bietet noch mehr Sicherheit und Komfort für die Igel. Die integrierte Schleuse verhindert, dass Fressfeinde direkt in den Innenraum gelangen können. Zudem sorgt die Schleuse für eine zusätzliche Isolierung gegen Kälte.

Eigenschaften:

  • Doppelwandige Konstruktion für optimale Isolierung
  • Schleuse für erhöhten Schutz vor Fressfeinden und Zugluft
  • Abnehmbares Dach zur einfachen Reinigung
  • Hochwertige Verarbeitung

Das Naturnahe: Igelhaus Bausatz mit Gründach

Dieser Igelhaus Bausatz ist nicht nur ein sicherer Unterschlupf für Igel, sondern auch ein echter Hingucker in Ihrem Garten. Das Gründach bietet eine natürliche Isolierung und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Zudem lockt das Gründach Insekten an, die wiederum eine Nahrungsquelle für die Igel darstellen.

Eigenschaften:

  • Gründach für natürliche Isolierung und ein ansprechendes Aussehen
  • Inklusive Substrat und Saatgut für die Dachbepflanzung
  • Robuste Bauweise
  • Attraktives Design

Das Familienhaus: Igelhaus Bausatz für mehrere Igel

Dieses Igelhaus Bausatz ist besonders geräumig und bietet Platz für mehrere Igel. Es eignet sich ideal für Gärten, in denen sich regelmäßig mehrere Igel aufhalten oder für Igelmütter mit ihrem Nachwuchs.

Eigenschaften:

  • Extra großer Innenraum
  • Mehrere Eingänge für eine gute Luftzirkulation
  • Stabile Konstruktion
  • Leicht zu reinigen

Material und Verarbeitung – Qualität, die überzeugt

Bei der Auswahl unserer Igelhaus Bausätze legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Alle unsere Häuser sind aus hochwertigem, unbehandeltem Holz gefertigt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Das Holz ist robust und witterungsbeständig und bietet den Igeln einen zuverlässigen Schutz. Die Verarbeitung ist sorgfältig und präzise, sodass die Häuser stabil und langlebig sind. Wir verwenden ausschließlich ungiftige Materialien, um die Gesundheit der Igel nicht zu gefährden.

Aufbau und Aufstellung – So einfach geht’s

Der Aufbau unserer Igelhaus Bausätze ist denkbar einfach und auch für handwerklich Ungeübte problemlos zu bewältigen. Jeder Bausatz enthält eine detaillierte Aufbauanleitung mit verständlichen Abbildungen. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher oder Akkuschrauber, um das Haus zusammenzubauen. Die einzelnen Teile sind passgenau zugeschnitten, sodass der Aufbau schnell von der Hand geht.

So stellen Sie Ihr Igelhaus richtig auf:

  • Wählen Sie einen ruhigen und geschützten Standort: Ideal ist ein Platz unter einer Hecke, einem Busch oder in einer Gartenecke.
  • Achten Sie auf einen trockenen Untergrund: Vermeiden Sie Staunässe, da diese das Holz beschädigen und den Igeln schaden kann.
  • Decken Sie das Haus mit Laub und Reisig ab: Dies bietet den Igeln zusätzlichen Schutz und dient als Nistmaterial.
  • Bieten Sie Futter und Wasser an: Besonders im Herbst und Frühjahr sind die Igel auf zusätzliche Nahrungsquellen angewiesen.

Die richtige Pflege – Damit sich die Igel wohlfühlen

Damit sich die Igel in ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Haus einmal jährlich im Herbst, nachdem die Igel ihr Winterquartier verlassen haben. Entfernen Sie altes Nistmaterial und Kot. Verwenden Sie zur Reinigung kein chemisches Reinigungsmittel, sondern lediglich warmes Wasser. Lassen Sie das Haus gut trocknen, bevor Sie es wieder mit frischem Nistmaterial ausstatten.

Tipps für die richtige Pflege:

  • Reinigen Sie das Haus einmal jährlich im Herbst.
  • Verwenden Sie zur Reinigung kein chemisches Reinigungsmittel.
  • Lassen Sie das Haus gut trocknen.
  • Füllen Sie das Haus mit frischem Nistmaterial (z.B. trockenes Laub, Stroh, Heu).
  • Kontrollieren Sie das Haus regelmäßig auf Schäden.

Igel im Garten – Nützliche Helfer und faszinierende Beobachtungsobjekte

Igel sind nicht nur niedliche Tiere, sondern auch äußerst nützliche Helfer im Garten. Sie fressen Schädlinge wie Schnecken, Insekten und deren Larven und tragen so auf natürliche Weise zur Schädlingsbekämpfung bei. Zudem lockern sie den Boden auf und verteilen Pflanzensamen. Mit einem Igelhaus unterstützen Sie die Igelpopulation in Ihrem Garten und profitieren gleichzeitig von ihren wertvollen Diensten. Die Beobachtung der Igel in Ihrem Garten ist ein faszinierendes Erlebnis, das Ihnen die Natur näherbringt und Ihnen viele schöne Momente schenkt.

Igel füttern – Wann und wie?

Igel sind Wildtiere und sollten grundsätzlich in der Lage sein, sich selbstständig zu ernähren. In bestimmten Situationen kann es jedoch sinnvoll sein, die Igel zusätzlich zu füttern:

  • Im Herbst: Vor dem Winterschlaf müssen sich die Igel ausreichend Fettreserven anfressen. Wenn das Nahrungsangebot knapp ist, können Sie ihnen mit einer zusätzlichen Fütterung helfen.
  • Im Frühjahr: Nach dem Winterschlaf sind die Igel oft geschwächt und brauchen Energie, um wieder zu Kräften zu kommen.
  • Bei kranken oder verletzten Igeln: Kranke oder verletzte Igel haben oft Schwierigkeiten, selbstständig Nahrung zu finden.

Was Sie füttern dürfen:

  • Katzennassfutter (ohne Soße oder Gelee)
  • Hundefutter (ohne Soße oder Gelee)
  • Rührei (ungewürzt)
  • Gekochtes, ungewürztes Geflügelfleisch
  • Spezialfutter für Igel (im Fachhandel erhältlich)

Was Sie nicht füttern dürfen:

  • Milch (verursacht Durchfall)
  • Brot (quillt im Magen auf)
  • Obst und Gemüse (werden schlecht verdaut)
  • Süßigkeiten (sind ungesund)
  • Gewürzte Speisen (schaden den Igeln)

Bieten Sie das Futter in einer flachen Schale an und stellen Sie es an einem geschützten Ort auf, damit es nicht von anderen Tieren gefressen wird. Achten Sie darauf, dass das Futter nicht verdirbt und wechseln Sie es regelmäßig aus. Stellen Sie den Igeln außerdem immer frisches Wasser zur Verfügung.

FAQ – Ihre Fragen zum Igelhaus Bausatz

Welchen Standort ist für ein Igelhaus am besten geeignet?

Ein ruhiger, geschützter und trockener Standort unter einer Hecke, einem Busch oder in einer Gartenecke ist ideal. Vermeiden Sie Staunässe.

Wie baue ich ein Igelhaus richtig auf?

Jeder Bausatz enthält eine detaillierte Aufbauanleitung. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher oder Akkuschrauber.

Wie pflege ich ein Igelhaus?

Reinigen Sie das Haus einmal jährlich im Herbst, nachdem die Igel ihr Winterquartier verlassen haben. Verwenden Sie zur Reinigung kein chemisches Reinigungsmittel, sondern lediglich warmes Wasser.

Welches Material eignet sich am besten für ein Igelhaus?

Hochwertiges, unbehandeltes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist ideal.

Kann ich ein Igelhaus auch im Winter aufstellen?

Ja, das ist sogar empfehlenswert. So haben die Igel noch genügend Zeit, das Haus als Winterquartier zu entdecken.

Wie kann ich mein Igelhaus vor Fressfeinden schützen?

Ein Igelhaus mit Eingangstunnel oder Schleuse bietet zusätzlichen Schutz vor Fressfeinden.

Wie kann ich Igel in meinem Garten unterstützen?

Bieten Sie ihnen ein Igelhaus als Unterschlupf an, füttern Sie sie bei Bedarf und verzichten Sie auf den Einsatz von Pestiziden im Garten.

Ist ein Igelhaus mit Gründach sinnvoll?

Ja, ein Gründach bietet eine natürliche Isolierung und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Zudem lockt es Insekten an, die eine Nahrungsquelle für Igel darstellen.

Kann ich ein Igelhaus auch selbst bauen?

Ja, das ist möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass das Haus stabil und witterungsbeständig ist und über einen geeigneten Eingang verfügt.

Wie groß sollte ein Igelhaus sein?

Ein Igelhaus sollte mindestens 30 x 40 x 30 cm groß sein, um einem Igel ausreichend Platz zu bieten.

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Igelhaus Bausätzen und schenken Sie den Igeln in Ihrem Garten ein sicheres und behagliches Zuhause! Bestellen Sie noch heute und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz!

Bewertungen: 4.9 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Marke

Dobar

Ähnliche Produkte

MyAnimal Hühnerstall für 3 Hühner MH-11 mit Nistkasten

MyAnimal Hühnerstall für 3 Hühner MH-11 mit Nistkasten, Hühnerhaus schutzimprägniert, Dach abnehmbar

159,99 €
MyAnimal Hasenstall zweistöckig MH-02

MyAnimal Hasenstall zweistöckig MH-02, Doppelstockkäfig, Kiefernholz, einfache Reinigung, wetterfest (Grau/Weiß)

179,99 €
MyAnimal Hühnerstall für 3 Hühner MH-21 mit Eiablage

MyAnimal Hühnerstall für 3 Hühner MH-21 mit Eiablage, Dach wasserabweisend, verzinkter Draht

159,99 €
tectake® Kleintierkäfig

tectake® Kleintierkäfig, aus Holz, aufklappbares Dachgitter, 60 x 40 x 80 cm

61,99 €
MyAnimal Hühnerstall XXL für 8 Hühner MH-22

MyAnimal Hühnerstall XXL für 8 Hühner MH-22, Hühnerhaus mit zwei Nistkästen, Auslauf, zwei Ebenen (Braun 2.0)

349,99 €
Platzhalter

dobar großes Kaninchengehege-Set ca. 119,5×119,5×52 cm

50,99 €
Platzhalter

Dobar „Quadro“ Quadratisches Freilaufgehege

64,99 €
Eichhörnchenkobel mit 3 Eingängen

Eichhörnchenkobel mit 3 Eingängen, Unterschlupf für Eichhörnchen

37,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen